Unser Curacao-Quiz
Ob beim Warten auf das Essen im Restaurant, am Strand oder einfach als nettes Quiz am Abend auf Deiner Terrasse: teste Dein Curacao-Wissen! Wir haben mehr als 100 Fragen für Dich zusammengestellt, die Du verstreut auf unserer Website findest. Hier hast Du sie alle und hast hoffentlich viel Spaß beim Rätseln.
Quizfrage
Wo finde ich Neptun, den Gott des Meeres?Antwort
Natürlich unter Wasser, genauer gesagt am Playa Piskadó.
Vor vielen Jahren hatte Louis Lopez Ramirez, der Besitzer von All West Apartments und Tauchen die Idee, eine Unterwasserattraktion zu schaffen und damit ein künstliches Riff zum Leben zu erwecken. Er gab eine Skulptur von Neptun in Auftrag und versenkte sie am Hausriff des Strandes.
Mittlerweile ist der Gott des Meeres unter Wasser ein Beispiel für lebendig gewordene Kunst.Quizfrage
Was finde ich am Mambo Beach Boulevard?Antwort
Der Mambo Beach Boulevard grenzt direkt an den Mambo Beach: eine hippe Shoppingmeile mit einer Ansammlung von Restaurants und Geschäften über 2 Etagen.
In den Läden findest Du nahezu alles, was das Herz begehrt: von Strandbekleidung und Accessoires, Beauty- und Kosmetikshops, Schnorchel- und Tauchzubehör über Souvenirs bis hin zu Designershops.
Durch die große Auswahl an Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Cool: Das gläserne Studio des Radiosenders Dolfijn FM mit Ausblick auf den Mambo Beach.Quizfrage
Warum kommt Dir die Chichi irgendwie bekannt vor?Antwort
Die Chichi erinnert in ihrer Form ein klein wenig an die Nana Skulpturen der Französin Niki de Saint Phalle. Diese kämpfte in den 60er Jahren für die Frauenbewegung in Europa und wurde als Pop Art Künstlerin berühmt.
Die Chichi hingegen ist eine einzigartige Kunstfigur, geschaffen von Serena Israel, und eine eigene, registrierte Marke.Quizfrage
Was fressen Iguanas?Antwort
Iguanas sind reine Pflanzenfresser.
Die Echsen sehen respekteinflößend aus, sind aber gemütliche Zeitgenossen, die gerne in der Sonne liegen - oft auf dem warmen Asphalt von Straßen. Sie sind leider recht scheu, wenn man sich ihnen nähert.Quizfrage
Königin Emma oder Königin Juliana Brücke – welche führt über die Sint Annabaai?Antwort
Beide 😉
Die Brücken verbinden die Stadteile Otrobanda und Punda über die Meerenge der St. Anna Bay hinweg.
Die Königin Emma Brücke ist die uralte, hölzerne Pontonbrücke, die komplett zur Uferseite von Otrobanda gefahren werden kann, damit Schiffe passieren können. Du kannst die 167 Meter Länge nur zu Fuß oder auf maximal 2 Rädern überqueren.
Die Königin Juliana Brücke ist die Hauptverbindung der Stadtteile mit dem Auto und überragt alles. Die stählerne Brücke ist in den Nationalfarben Blau und Gelb gestrichen, 56 Meter hoch und 500 Meter lang.Quizfrage
Was ist das ultimative Mitbringsel?Antwort
Natürlich kannst Du Deinen Liebsten einen Rum, einen Flaschenöffner oder ein T-Shirt mitbringen. Alles das findest Du zuhauf in Punda und am Kreuzfahrtanleger in den Touristen-Shops.
Wie wäre es mit einem individuellen Karibik-Beach-Sign?
Damit meinen wir ein Stück Treibholz, das nur für Dich und nach Deinen Vorstellungen liebevoll und einzigartig von einer lokalen Künstlerin bemalt worden ist. Genau so, wie Du es an den großen Stränden gesehen hast - für Dich oder Deine Liebsten als Namensschild an der Haustür, für den Garten oder für die Küche als tägliche Erinnerung beim ersten Kaffee.
Mehr dazu in unserem Artikel “Die schönsten Souvenirs”.Quizfrage
Welche Schriftzüge stehen in Übergröße am Wilhelminaplein?Antwort
CURACAO und DUSHI - die Postkartenmotive schlechthin.
Die Schriftzüge lassen sich wunderbar für ein Erinnerungsfoto nutzen, wenn Du Dich mit kreativen Posen in die Buchstaben stellst.
Das Papiamentu-Wort DUSHI ist das wahrscheinlich am häufigsten benutzte Wort auf Curacao. Mehr dazu in unserem Artikel über die Lokalsprache Papiamentu.Quizfrage
Was ist Pagara?Antwort
Auf Curacao heißt Silvester Pagara.
Die Feierlichkeiten beginnen meist schon am 27. Dezember. Temporär entstehen Stände, die Feuerwerkskörper verkaufen. Für die Feuerwerksshows bei den Pagara-Partys werden ganze Straßen gesperrt.
Eine Pagara ist eine lange Reihe von zusammengebundenen Feuerwerkskörpern. Die größte Pagara wird am 31. Dezember im Stadtteil Pietermaai gezündet, verbunden mit einer riesengroßen Straßenparty: Alle Geschäfte, Bars und Restaurants machen mit, es gibt Streetfood und Livemusik.Quizfrage
Was bedeutet “Dushi”?Antwort
DUSHI ist ein häufig verwendetes Wort in der Landessprache Papiamentu.
Es hat eine ganze Reihe von Bedeutungen. Jemanden ‘Dushi’ zu nennen, bedeutet, dass er Dein ‘Liebling’ ist, oder eben Dein ‘Schatz’ oder sogar ‘sexy’. Es heißt auch ‘süß’ und wird ebenso für leckeres Essen oder alles Schöne im Leben verwendet.
Wir wünschen Dir einen ‘Dushi’ Tag!Quizfrage
Was ist ein Toko?Antwort
Ein Toko ist ein Lebensmittelgeschäft auf Curacao.
Tokos sind meist etwas kleiner als die großen Supermärkte wie z.B. Centrum, Van den Tweel oder Mangusa Hypermarket. Sie sind in der Regel privat geführt und es gibt sie fast in jedem Ort. Manchmal sind sie recht unscheinbar, von außen etwas weniger einladend und der Kassenbereich oft vergittert.
Dafür bekommst Du die Lebensmittel in einem Toko oftmals viel günstiger. Abends haben sie teilweise länger geöffnet als die großen Ketten.
Ein ganz besonderes Toko ist das Toko Williwood.Quizfrage
Was ist Seú?Antwort
Seú ist das Erntedankfest auf Curacao. Da es immer am Ostermontag stattfindet, wechselt das Datum jährlich.
Die Menschen ziehen in bunten Kostümen zu traditioneller Musik tanzend durch die Straßen von Willemstad. Sie feiern die Ernte, einander und ihre Verbundenheit mit Mutter Natur. Es gibt eine Parade, angeführt von einer Séu Königin, einen Gesangs- und einen Kopftuch-Wettbewerb.Quizfrage
Welche Sehenswürdigkeiten befinden sich im Hotel Kura Hulanda in Westpunt?Antwort
Auf dem Gelände des Hotels Kura Hulanda kannst Du die Tomasito Höhle und das Tomasito Loch besuchen.
Dazu entrichtest Du eine kleine Gebühr in der Hotellobby, in der Du zudem Relikte der Ureinwohner von Curacao, der Arawak, bestaunen kannst.
Zu Tomasito ist es nur eine kurze Wanderung (ca. 5 Min.) - einfach den Schildern folgen.
Die Höhle ist ein kühler und ruhiger Platz, an dem es sich beispielsweise gut meditieren lässt. Prädikat: Hidaway!Quizfrage
Was bedeutet “Korsou”?Antwort
Curacao heißt Korsou in der Landessprache Papiamentu. Mehr dazu findest Du in unserem Artikel dazu.Quizfrage
Wofür steht NAF bzw. NAFL?Antwort
Netherlands Antilles Florin - Florin Antiano, die Währungseinheit auf Curacao.
Naf. oder Nafl. ist die Abkürzung für den niederländischen Antillen Gulden (ANG).
Auf Papiamentu sagt man Florin oder Heldu. Oft hörst Du auch Gilders oder ‘Güldis’, womit (Antillen-)Gulden gemeint sind.Quizfrage
Wie viele Einwohner hat Curacao?Antwort
Auf der Insel leben zur Zeit über 166.000 Menschen.
Das ist für eine 60 km lange Insel mit 444 Quadratkilometern gar nicht mal so wenig. Es kommen somit ca. 375 Einwohner auf 1 Quadratkilometer. Allerdings leben die meisten Menschen in und rund um Willemstad. Der Rest der Insel ist weniger dicht besiedelt.Quizfrage
Was ist die erste und wichtigste Regel auf Curacao?Antwort
Verlasse nie das Haus ohne Wasser!Quizfrage
Wer sind die Arawak?Antwort
Die Ureinwohner von Curacao waren die Arawak, auch Taino genannt. Sie lebten auf den Inseln, bevor die Kariben aus Südamerika kamen.
Im Hotel Kura Hulanda Lodge & Beach Club, ganz im Westen der Insel, kannst Du ein wenig Informationen zu den Arawak sammeln. Die Hotellobby beherbergt Historisches aus der Zeit vor der Kolonialisierung.Quizfrage
Mit welcher Währung bezahlst Du auf Curacao?Antwort
Die offizielle Währung auf Curacao ist der Antillen-Gulden (ANG).
Auf Papiamentu sind das Florin oder Heldu, jedoch sagen die Locals so etwas Ähnliches wie Güldis oder Gilders, wenn sie Dir den Preis in ihrer Währung nennen. Die Währung ist stabil, zumindest seit wir Curacao im Jahr 2017 zum ersten Mal besucht haben.
Auf Preisetiketten kannst Du entweder die Abkürzug ANG, Naf. oder Nafl. lesen. Damit ist immer der Antillen-Gulden gemeint.Quizfrage
Wer ist Nena Sanchez?Antwort
Nena Sanchez (1945 - 2017) ist eine berühmte, einheimische Künstlerin von Curacao, die 1966 zur Miss Curacao gekürt wurde.
Ihre bunten Bilder sind über die Grenzen der Insel hinaus bekannt. Berühmte Motive sind u.a. ihre Göttinnen (goddesses), Kunukuhäuser und die Tierwelt von Curacao. Nenas Wandmalereien zieren zahlreiche Hauswände in Punda, Willemstad.
Im malerisch gelegenen Landhaus Jan Kok befindet sich eine Galerie ihrer Werke, die Du täglich außer Sonntag von 10-17 Uhr besuchen kannst.Quizfrage
Was haben die Strände Daaibooi und Porto Mari gemeinsam?Antwort
Schwein gehabt!
Nein, ernsthaft: An beiden Stränden gibt es Schweine.
Am Daaibooi Beach verstecken sie sich eher im Gebüsch und sind abends oder nachts anzutreffen.
Am Porto Mari wohnen die beiden berühmten Schweine Willy und Woody, die auch tagsüber gerne mal für Fotos posieren und immer auf der Suche nach etwas Essbarem sind.
Alle wilden Schweine sind irgendwann einmal entlaufen und haben in der Nähe der Strände ein neues Zuhause gefunden. Deshalb kann es sein, dass Du auch an anderen Stränden von Curacao Schweine triffst.Quizfrage
Welchen Pass besitzen Curaçaoënaars?Antwort
Die Einwohner von Curacao haben einen niederländischen Reisepass.
Curacao ist ein autonomer Teil des Staates ‘Königreich der Niederlande’, gehört allerdings nicht zur EU und auch nicht zum Schengen Raum.Quizfrage
Was ist das Besondere am Playa Santu Pretu?Antwort
Der Playa Santu Pretu hat schwarzen Sand.
Im Vergleich zu den anderen Stränden auf Curacao ist der Sand hier nicht schneeweiß, sondern dunkelbraun bis schwarz. Er ist etwas grobkörniger und heizt sich in der Sonne ziemlich auf. Barfuß ist er schlecht begehbar, deshalb zum Schnorcheln die Schuhe irgendwo am Wasser parken oder gleich in Flossen hinwatscheln 😉
Das wenig besuchte Riff am Playa Santu Pretu ist klein aber fein und lädt zum Schnorcheln ein.Quizfrage
Wie sind die Wechselkurse der Währung auf Curacao?Antwort
Der Wechselkurs des Antillen-Gulden zum Euro ist ungefähr 2:1.
Derzeit steht 1 Antillen-Gulden bei 0,51 Euro. Du fährst gut, wenn Du die auf Preisschildern angegeben Naf. oder Nafl. immer durch 2 teilst.
Der US-Dollar ist auf Curacao sehr willkommen. Kartenzahlungen werden immer in US-Dollar abgerechnet. 1 Antillen-Gulden = 0,56 US-Dollar.
Stand: April 2023Quizfrage
Was bedeutet Dushi Kadushi?Antwort
Dushi heißt süß, lieblich oder auch lecker auf Papiamentu.
Kadushi ist ein Säulenkaktus, der auf Curacao wächst und den man essen kann. Dushi Kadushi = Leckerer Kaktus. Das Kaktusmark des Kadushi Kaktus wird zur Dushi-Kadushi-Suppe verarbeitet und mit allerhand würzigen Einlagen verfeinert.
Eine tolle Location, um die Suppe selbst zu probieren, ist der Alte Markt in Willemstad, wo ihr bspw. bei Zus die Plaza – wie wir – diese Erfahrung mitnehmen könnt. Guten Appetit!Quizfrage
Was ist ein Kunuku?Antwort
Ein Kunuku ist ein traditionelles Haus, meist mit einer Tür in der Mitte, links und rechts jeweils einem Fenster und einem Dach aus Getreidehalmen oder (Well-)Blech. Mit ein wenig Fantasie sehen die Fassaden der einfachen Farmhäuser aus wie Gesichter.
Wenn Du über die Insel fährst, siehst Du sie immer wieder am Straßenrand, teils baufällig, teils renoviert. In Kunukus wohnten ehemals Sklaven.
Im Freilichtmuseum Kas di pal’i maishi, kurz hinter Barber auf dem Weg nach Tera Korá, kannst Du alles zu den Häusern erfahren.Quizfrage
Wie ist das Bonbini/Relaxed Curacao Logo entstanden?Antwort
Sonne, Palmen und Meer gibt es auf allen tropischen Inseln…
Typisch für die Vegetation und das trockene Klima auf Curacao ist der Kadushi Kaktus. Seine Arme verzweigen sich aus einem Stamm heraus, was ihn ästhetischer macht als andere Kakteen. Zudem ist er essbar und dient somit als Nahrungsquelle (Dushi-Kadushi Suppe). Oft steht ein Kadushi Kaktus solitär auf einer Anhöhe - dahinter nur noch das türkisblaue Meer, der Himmel und die Sonne. Dieses Bild hat sich bei uns so sehr ins Gedächtnis eingebrannt, dass wir daraus unser Logo kreiert haben.
Unsere Logofarben spiegeln zudem die Farben der Flagge von Curacao wider: Dunkelblau und Gelb.Quizfrage
Was ist WILLIWOOD?Antwort
Der weiße Schriftzug in dem Ort St. Willibrordus, der exakt dem weltbekannten HOLLYWOOD Schriftzug gleicht, nur dass dort WILLIWOOD steht. Gegenüber des “Wahrzeichens” liegt das Toko Williwood.Quizfrage
Was findet man im Hofi Pastor?Antwort
Im Garten des Pastors = Hofi Pastor in Barber, findest Du den ältesten Baum der Insel, einen Kapokbaum (Ceiba pentandra), der ca. 800 Jahre alt ist. Allein seine mächtigen Brettwurzeln sind so groß wie wir Menschen.
Der Hofi Pastor ist ein 12 Hektar großer Park, der sich hinter der prägnanten Kirche von Barber befindet.
Geöffnet täglich außer Donnerstag von 9-16 Uhr, Eintritt 5 Naf: Facebook Seite vom Hofi PastorQuizfrage
Wer ist das Staatsoberhaupt von Curacao?Antwort
König Willem-Alexander, vertreten durch Gouverneurin Lucille A. George-Wout (seit 2013).
Im Frühjahr 2021 fanden Wahlen statt. Neuer Premierminister ist Gilmar Pisas.
Vorheriger Amtsinhaber war Eugene Rhuggenaath.Quizfrage
Was ist Kadushi?Antwort
Der Kadushi ist eine Kaktusart auf Curacao.
Unser Bonbini Curacao Logo zeigt den Kadushi Kaktus, der zudem auch noch essbar ist. Wie und in welcher Form, ist in unserem Artikel zum Kadushi Kaktus nachzulesen.Quizfrage
Was ist Sambil?Antwort
Das Sambil ist ein großes Einkaufszentrum, westlich von Willemstad gelegen, in der Nähe der Piscaderabaai.
Neben zahlreichen (Marken-)Geschäften für alle Altersgruppen beherbergt die Shoppingmall außerdem das Curacao Seaturtle Conservation Besucherzentrum, einen Carrefour Supermarkt, eine Drogerie, einen Technik- und Gadget Store, ein Fitnessstudio, eine Bowlingbahn und den großen Food Court Sambil Eats mit zahlreichen Leckereien aus aller Welt.
Wir können “Woks” empfehlen - leckere kantonesische Küche.Quizfrage
Wofür ist Chobolobo bekannt?Antwort
Chobolobo ist ein Landhuis und zugleich die einzig wahre Blue Curacao Likörfabrik.
Der berühmte, blaue Likör wird seit 115 Jahren aus Orangenschalen der Laraha Orange produziert, die nur auf Aruba und Curacao wächst. Diese Tatsache und die Produktion in einem einzigen, uralten Kupferkessel begrenzen die jährlich herstellbaren Mengen.
Kopien und Liköre auf der Basis von Orangen gibt es viele, aber nur einen original Blue Curacao.
Hat er das Zeug zum Nationalgetränk? Wir haben uns in einem Blog-Artikel damit beschäftigt.Quizfrage
Was ist die Politur?Antwort
Auf Curacao hat die Politur nichts mit Schuhcreme oder Lack zu tun.
Es handelt sich bei der Politur um die Touristenpolizei. Sie bietet Dir Sicherheit und Schutz. Sie bewacht die Strände und fährt Patrouille, damit Du Dich während Deines Urlaubs wohl fühlst.
Die “normale” Polizei heißt auf Curacao Polis.Quizfrage
Wie heißt unser Maskottchen, das mit uns auf Reisen geht?Quizfrage
Warum heißt eine Bucht im Norden der Insel Boka Pistol?Antwort
Im Nationalpark Boka Shete gibt es einen Aussichtspunkt, der Boka Pistol heißt: Pistolenbucht.
Bei jeder größeren Welle schießt eine Fontäne meterhoch vor Dir in die Höhe. Grund dafür ist ein unterirdisches Loch in den Felsen, durch das Meerwasser gedrückt wird.
Der Strahl ist so kräftig und das Geräusch so laut, dass man meinen könnte, eine Pistole würde abgefeuert.Quizfrage
Was ist der Fuikdag bzw. Fuik Day?Antwort
Fuik heißt Fischernetz. Der Fuik Tag ist ein Fest zu Wasser in der Fuikbaai.
Die Fuikbaai ist eine Bucht in Form eines langgezogenen Fischernetzes. Sie wird mit allem angesteuert, das auf dem Wasser schwimmt. Der Fuik Day ist ein großes Happening mit viel Musik, Essen und Trinken.
Was mit ein paar Booten von Freunden begann, ist mittlerweile ein bekannter Event, der jährlich am ersten Sonntag des Jahres stattfindet.Quizfrage
Wer sind Willy und Woody?Antwort
Willy und Woody sind die beiden berühmten Schweine vom Strand Porto Mari.
Sie tragen diese Namen in Anlehnung an 'Toko Williwood'. So heißt die Strandbar am Porto Mari, die von den Inhabern des Restaurants Toko Williwood in Sint Willibrordus betrieben wird.Quizfrage
Was ist Papiamentu?Antwort
Papiamentu ist die Kreolsprache der Einwohner von Curacao.
Durch die bewegte Geschichte der Insel, vermischte sich das Taino der Ureinwohner mit Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch und Afrikanisch.
Papiamentu ist eine der drei Amtssprachen auf Curacao, neben Niederländisch und Englisch.
Mehr dazu in unserem Artikel.Quizfrage
Was ist auf jedem Kfz Kennzeichen von Curacao?Antwort
Die berühmte Handelskade mit ihren bunt bemalten Häuserfassaden ziert jedes Kfz Kennzeichen unterhalb der Nummer.
Die Nummernschilder an den Autos vor dem Flughafengebäude von Hato sind mit das erste Fotomotiv, das Du festhalten möchtest, sobald Du sie siehst. Das macht die Autokennzeichen zu begehrten Souvenirs!
Was sie mit Zitronenwasser zu tun haben? Lies doch unseren Beitrag dazu.Quizfrage
Was hat es mit dem Local Price auf sich?Antwort
In Europa kostet Dein Einkauf das, was auf dem Preisschild steht. Überall und immer – ist doch klar!
In der Karibik (und vielen anderen Teilen der Welt) kostet Dein Einkauf entweder den Preis, den Du als Tourist zu zahlen hast („Touri-Preis“) oder den Preis, den Einheimische bezahlen („Local-Price“). Auch klar ist, dass die Einheimischen („Locals“) normalerweise nicht so viel Geld verdienen wie Du als Tourist. Also bekommen sie in der Regel einen wesentlich günstigeren Preis, der ihrem Einkommen angepasst ist.Quizfrage
Wo kannst Du Schildkröten unter Wasser beobachten?Antwort
Am Playa Grandi im Westen von Curacao.
Fischer bringen hier ihre Fänge ein und werfen ihre Fischabfälle ins Meer. Morgens und am Spätnachmittag lockt das zahlreiche Meeresschildkröten an: "Thank you for the fish". Mit garantierter Sicherheit kannst Du sie dann beim Schnorcheln oder Tauchen aus nächster Nähe beobachten.
Bitte erfreue Dich an den schönen Tieren mit Respekt und etwas Abstand.
Sie danken es Dir mit ihrem beruhigenden Verhalten, tollen Fotos und einzigartigen Erlebnissen, die Du mit nach Hause nehmen kannst.Quizfrage
Wie sparst Du den Gepäckaufschlag bei KLM?Antwort
Durch den SkyTeam Vielfliegerstatus.
Ab dem Status „Silber“ kannst Du bei KLM/Air France, die beide zur Luftfahrtallianz SkyTeam gehören, den günstigsten Light-Tarif buchen und trotzdem Aufgabegepäck kostenfrei mitnehmen.
Der „Silber“-Status lässt sich vergleichsweise einfach erreichen – Du musst dazu gar nicht so viel fliegen. Wir zeigen Dir, wie Du schnell zum benötigten Status kommst.Quizfrage
Was haben Locals am Strand dabei, das immer im Schatten steht?Antwort
Eine Kühlbox oder einen Kühlbox Trolley
Der Rest und damit sind auch die Menschen gemeint, kann gerne in die Sonne. Hauptsache, es gibt ein Plätzchen im Schatten für mitgebrachtes Essen und gekühlte Getränke.Quizfrage
Wer ist gemeint, wenn von Christoffel die Rede ist?Antwort
Der Sint Christoffelberg ist der höchste Berg auf der Insel Curacao mit einer Höhe von 372 Metern über dem Meeresspiegel. Er liegt im Christoffel Nationalpark im Norden der Insel und ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel.
Einlass für die Bergbesteigung ist nur bis 10 Uhr morgens, danach wird es zu heiß zum Wandern. Dafür ist der Park bereits ab 6 Uhr morgens geöffnet und Du solltest für die Besteigung des Christoffel 2 Liter Wasser mitnehmen.
Christoffelpark CuracaoQuizfrage
Was ist Tumba?Antwort
Tumba ist ein Tanz- bzw. Tambu ein Musikstil.
Was für die Brasilianer die Samba beim Karneval, ist für Curacaoenaars die Tumba. Sie ist eine Mischung aus afro-karibischen Trommelrhythmen, Merengue und Latin Jazz.
Auf Youtube findest Du sogar ein Tanz Tutorial dazu: Curacao Tumba Dance TutorialQuizfrage
An welchem Strand steigt die Full-Moon-Party?Antwort
Die berühmte "Full Moon Party" ist eine legendäre Strandparty mit DJ, die einmal im Monat bei Vollmond am Kokomo Beach stattfindet.
Eindrücke könnt Ihr auf der Facebook Fan-Page der "Full Moon Party" Initiatoren sammeln.Quizfrage
Wie heißt die legendäre Kaktussuppe?Antwort
Sopi Kadushi oder Dushi-Kadushi(-Soup).
Neben Eintöpfen mit unterschiedlichen Fleischeinlagen (sog. „Stews“) ist auf der Insel die Dushi-Kadushi-Suppe sehr populär.
Bei Kadushi handelt es sich um einen auf Curacao heimischen Kaktus. Es gibt Kakteen, die ungenießbar sind, und eben auch den Kadushi Kaktus, dessen „Fleisch“ zu einer traditionellen Suppe verarbeitet wird. In der grünen Suppe finden sich neben dem Kaktusmark – je nach Zubereitung – Gemüse, Fisch und andere Einlagen.Quizfrage
Wer oder was ist Jan Kok?Antwort
Jan Kok wird das Gebiet auf der anderen Seite der Saline von St. Marie Bay genannt. Es liegt kurz vor dem kleinen Ort St. Willibrordus.
In den Salzpfannen leben Flamingo Kolonien, die manchmal sehr nah am Ufer stehen und die Du ganz aus der Nähe beobachten kannst. Direkt gegenüber liegt das Landhaus Jan Kok auf einer kleinen Anhöhe, von wo aus Du eine wunderbare Aussicht auf die Saline hast. Das Landhaus wurde 1840 erbaut und trägt den Namen des Sklavenhalters Jan Kok aus dem 18. Jahrhundert.
Heute beherbergt das Landhaus Jan Kok eine Galerie der Werke von Nena Sanchez, die Du täglich außer Sonntag von 10-17 Uhr besuchen kannst.
Jan Kok ist ein wunderbares Ausflugsziel auf der Insel, das wir Dir ans Herz legen möchten.Quizfrage
Was ist eine Laraha?Antwort
Die Laraha ist eine saure, grüne Orangenfrucht, die nur auf den ABC-Inseln wächst.
Ursprünglich war die Laraha eine Valencia Orange, die aber unter den Wüstenklimabedingungen nur schrumpelige Früchte hervorbrachte. Sie waren leider ungenießbar. Mit ihren Schalen allerdings ließ sich doch noch etwas anfangen: Seit 115 Jahren wird Blue Curacao Likör im Landhuis Chobolobo in einem einzigen, alten Kupferkessel hergestellt. Die produzierten Mengen sind so gering und exklusiv, dass der original Blue Curacao kaum exportiert wird. Seine Distributoren sind Touristen aus aller Welt.Quizfrage
An welchem Tag ist Nationalfeiertag auf Curacao?Antwort
Am 2. Juli ist der Dia di Bandera. Der Tag der Flagge (nl. Dag van de Vlag) ist ein gesetzlicher Feiertag und zugleich ein Riesenspektakel.
Überall wird die blau-gelbe Flagge von Curacao gehisst, aus Fenstern gehängt und feierlich geschwenkt. Autokorsos mit Flaggen cruisen über die Insel und es gibt eine Gedenkfeier in Willemstad.
Du kannst Dir das Ganze ungefähr vorstellen wie den Jubel nach dem Fußball-WM Finale 2014, als Deutschland Weltmeister wurde. Nur eben in karibisch und in noch ausgelassener Stimmung.Quizfrage
Was ist der Blue Room?Antwort
Das 'Blaue Zimmer' von Curacao ist eine Höhle in der Nähe des Tauchspots Mushroom Forest, dem Pilzwald an der Küste von Santa Cruz. Sie befindet sich zwischen Boka Hulu und dem schwarzen Strand Playa Santu Pretu.
Sportliche können die Höhle von Land aus erreichen. Vom Wasser aus ist der Eingang schwer zu erkennen: lediglich ein Schlitz an der Wasseroberfläche. Innen ist die runde Höhle komplett in blaues Licht getaucht, daher auch ihr Name Blue Room.
Der Blue Room eignet sich hervorragend zum Schnorcheln oder für das Ende eines Tauchgangs, denn er ist nur knapp 6 Meter tief.Quizfrage
Welche Inseln gehören zur niederländischen Karibik?Antwort
Aruba, Curacao, Sint Maarten (= autonome Länder) sowie die “Besonderen Gemeinden” Bonaire, Saba und Sint Eustatius.
Interessant daran ist, dass jeweils eine Insel der betreffenden Inselgruppen im und unter dem Wind einen anderen, offiziellen Status hat.Quizfrage
Was ist Divi Divi?Antwort
Der Divi Divi ist ein anspruchsloser Baum mit federartigen Blättern, der an Stränden mitten im Sand stehen kann.
Typisch für alle Divi Divis und somit Erkennungsmerkmal ist, dass alle Bäume nach Südwesten ausgerichtet sind. Das liegt an dem ständig wehenden Passatwinden aus dem Osten.
Der Divi Divi Baum ziert als Logo die Heckflossen der Inselhopper Airline Divi Divi Air. Sie verbindet Curacao mit den Nachbarinseln Aruba und Bonaire.Quizfrage
Von wo aus hast Du den besten Blick über die Altstadt von Willemstad?Antwort
Vom Scheitelpunkt der Königin Juliana Brücke aus - wenn auch nur kurz.
Die Aussicht von dort oben beim Überqueren mit dem Auto ist atemberaubend und verursacht schon mal Nervenkitzel. Leider darfst Du dort nirgends anhalten, um ein Panoramafoto zu schießen.
Pass beim Fotografieren aus dem geöffneten Fenster gut auf - es ist megawindig dort oben!Quizfrage
Was ist “La Curacao”?Antwort
La Curacao ist in lokales Kaufhaus mit 2 Filialen.
Unsere Stammfiliale befindet sich Richtung Westen im Jan Noorduynweg, ganz in der Nähe von der Universität. Die andere Filiale ist in Willemstads Stadtteil Zeelandia gelegen, in der Kaya Jacob Posner, ganz in der Nähe vom Supermarkt Van den Tweel.
La Curacao bezeichnet sich auf seiner Facebookseite als “The best one stop shopping center of Curacao” und das ist es auch. Shoppingtipp und gleichzeitig Geheimtipp!Quizfrage
Was bedeutet “Ayó”?Antwort
“Auf Wiedersehen” in der Landessprache Papiamentu. Zu Papiamentu gibt es einen separaten Blog-Artikel.Quizfrage
Wie viele Stunden Zeitverschiebung hat Curacao?Antwort
In koordinierter Weltzeit UTC (Universal Time Coordinated) ist es für Cuacao UTC-4.
Damit Du Dir darunter etwas vorstellen kannst: In der Sommerzeit liegen wir in Deutschland bei UTC+2, also 6 Stunden vor Curacao. In der Winterzeit UTC+1 sind es 5 Stunden.
UTC und das Dir wohl bekanntere GMT (Greenwich Mean Time) sind von der Berechnung des Zeitunterschieds her identisch, jedoch ersetzt UTC mittlerweile GMT. Beide beziehen sich auf den Nullmeridian, der den Londoner Stadtteil Greenwich durchläuft.Quizfrage
Wofür ist der Mambo Beach bekannt?Antwort
Tagsüber lädt der Mambo Beach mit seiner Vielfalt an unterschiedlichen Beach Clubs, die fast nahtlos ineinander übergehen, zum Chillen und Relaxen ein.
Abends verwandelt er sich zur Partymeile mit Musik und Tanz, was ja auch schon ein bisschen im Namen 'Mambo' steckt.
Der direkt an den Strand angrenzende Mambo Beach Boulevard ist eine Ansammlung von Restaurants und Geschäften über 2 Etagen.Quizfrage
Wie viele Strände gibt es auf Curacao?Antwort
Einigen wir uns auf 35+ Strände.
Das Curacao Tourist Board nennt 2018 die Zahl 37.
Bei dieser Riesenauswahl findest Du sicher Deinen persönlichen Lieblingsstrand.Quizfrage
Wo bekomme ich mein eigenes Karibik-Beach-Sign her?Antwort
Du bist total begeistert von den bunt bemalten Schildern und Wegweisern aus Holz, die Dir überall auf Curacao begegnen? Du möchtest unbedingt auch eines als Souvenir für zuhause?
Wir empfehlen Dir Shirley, bei der Du Dir in ihrem kleinen Atelier mitten in Punda Deine ganz persönliche Erinnerung anfertigen lassen kannst. Kostenpunkt in Standardgröße: ca. 25-30 EUR (Stand 2022/23). Du bestimmst das Motiv und sie macht den Rest. Freude garantiert!
Schau Dir gerne unseren ausführlichen Artikel “Die schönsten Souvenirs” hierzu an. Enjoy!Quizfrage
Was war das Kura Hulanda Village in Willemstad früher?Antwort
Das Kura Hulanda Hotel war viele Jahre lang ein großes, malerisches Stadthotel im Kolonialstil des 18. und 19. Jahrhunderts. Es fanden Tagungen und Events statt und die Hotelzimmer lagen innerhalb der verschiedenen Häuser, zu denen man über kopfsteingepflasterte Gassen und wunderschöne Innenhöfe gelangte.
Derzeit wird das Kura Hulanda restauriert und in ein kleines Dorf mit einem belebten Wohnviertel, einem verkleinerten Hotel, Bars und Restaurants verwandelt. Vieles hat bereits geöffnet und verdient es, entdeckt zu werden.Quizfrage
Woher stammen die Waren auf dem Floating Market?Antwort
Die Waren auf dem 'Schwimmenden Markt' kommen vornehmlich aus Venezuela und Kolumbien. Die Nähe zum südamerikanischen Festland mit nur 60 Kilometern nach Venezuela, macht den Transport von Frischwaren wie Obst, Gemüse und Fisch mit Booten sehr gut möglich.
Die Boote liegen direkt hinter den Marktständen im Wasser des Waaigats. Ein Besuch lohnt sich!Quizfrage
An welchem Tag wird der Unabhängigkeitstag gefeiert?Antwort
Am 10. Oktober eines jeden Jahres feiert Curacao seinen Independece Day von den Niederlanden. Am 10.10.2010 wurde die Insel ein autonomes Land innerhalb des niederländischen Königreichs.Quizfrage
Wie sieht die Flagge von Curacao aus?Antwort
Die Flagge hat einen dunkelblauen Hintergrund und einen gelben Streifen im unteren Drittel. Das Blau symbolisiert das Meer und den Himmel, getrennt durch die gelbe Sonne.
In der oberen linken Ecke sind zwei weiße, fünfzackige Sterne. Die fünf Zacken stehen für die Kontinente, aus denen die Bewohner Curacaos stammen. Der größere Stern repräsentiert Curacao und der kleinere die Nachbarinsel Klein Curacao.Quizfrage
Was ist Funchi?Antwort
Eine beliebte Beilage der antillianischen Küche. Funchi bestehen aus Maismehl, ähnlich der bei uns bekannten Polenta.
Funchi Hasa ist die frittierte Funchi-Variante, die mit Ananassaft und Kurkuma verfeinert werden kann. Dushi!
Wir empfehlen Funchi mittwochs im Kome – Tapas & more zum Tapasabend. Dort werden sie mit unendlich leckerem Tomato Jam und hauchfeinen Parmesanraspeln serviert.Quizfrage
Was haben Luft und Wasser auf Curacao gemeinsam?Antwort
1. Die Farbe Blau - wie Blue Curacao.
Das Meer leuchtet in allen erdenklichen Blau-Nuancen, die Du Dir vorstellen kannst. Der weiße Sand lässt das klare Wasser türkisblau leuchten. Der Himmel verliert sogar ein wenig gegen die intensiven Farben des Wassers, ist aber fast immer blau, denn Curacao ist ein Ganzjahresreiseziel.
2. Die Temperatur.
Die karibische See ist fast genauso warm wie die Umgebungstemperatur auf Curacao.Quizfrage
Was ist Keshi Yena?Antwort
Keshi Yena bedeutet auf Papiamentu “gefüllter Käse” und ist ein lokales Gericht auf Curacao:
Rundkäse bzw. eine Käsekugel mit würziger Fleisch- und Gemüsefüllung.
Keshi Yena kann entweder gedämpft oder gebacken sein.Quizfrage
Wer oder was ist Hato?Antwort
Hato ist der Name des Curacao International Airport, dem einzigen und internationalen Flughafen von Curacao.
Zum anderen gibt es noch die Hato Caves bzw. Grotten von Hato. Hierbei handelt es sich um eine Netz aus Höhlen aus Kalkstein. Sie liegen gegenüber vom Flugplatz Hato.
Vielleicht siehst Du sie Dir an Deinem Abflugtag an? Die Maschinen nach Amsterdam starten meist ohnehin erst am Abend. Vom Höhleneingang aus hast Du eine hervorragende Aussicht auf den Flughafen, das Rollfeld und die Start-/Landebahn. Sehenswert!Quizfrage
Was ist das für eine schwarz-bunte Skulptur, der ich auf Curacao immer wieder begegne?Antwort
Diese Skulptur ist eine Chichi.
Sie stellt das auf der Insel vorherrschende, sinnliche und wohlgeformte Schönheitsideal einer Frau dar. Die Chichis werden von einheimischen Künstlern individuell bemalt. Jede Figur ist ein Unikat und somit ein einzigartiges, wunderbares Souvenir und Mitbringsel. In Willemstad gibt es einen Chichi Shop, in dem live beim Bemalen zugeschaut werden kann.
Wer seine ganz persönliche Chichi selbst bemalen möchte, kann dies bei Serena in ihrer Art Factory an einem Dienstag- oder Samstagmorgen von 9-12 Uhr tun. Viel Spaß!
Die 2008 von Serena Israel kreierte Chichi Figur gibt es auch unter Wasser zu bewundern. Die Tauchattraktion liegt in einer Tiefe von ca. 10m.Quizfrage
Was ist Rom Berdé?Antwort
Rom Berdé ist grüner Rum und wird nach einem Geheimrezept exklusiv auf Curacao hergestellt. Bekannt dafür ist die Netto Bar. Mehr dazu im Artikel Nationalgetränk.Quizfrage
Wann bekomme ich den Local Price?Antwort
Der Local Price ist der an das meist niedrigere Einkommen der Einheimischen angepasste Preis für etwas.
Bei manchen Ausgaben (bspw. Internet oder Autovermietung) kannst Du versuchen, den Preis der Einheimischen zu bekommen. Bei anderen Ausgaben solltest Du eher „großzügig“ sein und lokales Engagement honorieren. Die Balance macht hier den Unterschied!
Fordere den local price nicht ein, sondern freue Dich vielmehr darüber, wenn Du irgendwann und irgendwo mal als Touri den local price bekommst. Es hilft, wenn Du Dich im Vorfeld schlau machst, was Dinge in der Regel vor Ort kosten.Quizfrage
Aus was wird der original Blue Curacao gemacht?Antwort
Der original Blue Curacao wird aus der Laraha Orange gemacht und ist somit ein Orangenlikör.
Die Laraha ist das Ergebnis des kläglichen Versuchs, die Valencia Orange auf Curacao zu kultivieren, was aber aufgrund des trockenen Klimas nicht funktioniert hat.
Mehr dazu in unserem Artikel Nationalgetränk.Quizfrage
Was hat es mit der Anekdote zu den bunten Fassaden der Handelskade in Willemstad auf sich?Antwort
Gouverneur Albert Kikkert ordnete um 1815 an, die Häuser bunt zu streichen, da das ursprüngliche Weiß der Fassaden angeblich seine Augen zu sehr blendete.
In Wirklichkeit aber war er an der einzigen Farbenfabrik der Insel beteiligt und machte somit ein gutes Geschäft. Ihm hat Willemstad zu verdanken, dass es seit 1998 UNESCO Weltkulturerbe ist.Quizfrage
Was ist Zakitó?Antwort
Zakito ist ein Wander- und Laufweg am John F. Kennedy Boulevard.
Den 4,7 Kilometer langen Weg säumen Wand Murals von bekannten, lokalen Künstlern wie z.B. Sander van Beusekom. Schön ist zudem: Es geht immer am Wasser entlang.
Die Joggingroute verbindet den Stadtteil Mundo Nobo und Piscadera, hat keine Steigung und den Schwierigkeitsgrad Anfänger.Quizfrage
Wer ist die Buurvrouw?Antwort
Buurvrouw wird Bürfrau ausgesprochen, ist Niederländisch und heißt übersetzt auf Deutsch Nachbarin.
Eines unserer Lieblingsrestaurants auf der Insel ist das Eetcafe De Buurvrouw (= Speiselokal 'Die Nachbarin'). Das Restaurant selbst ist eine überdimensional große Palapa, unter der eine unheimlich schöne Atmosphäre herrscht. Wir sterben für die fantastischen Skewer mit Antillan rice (Riesenspieße mit antillianischem Reis). Absolute Empfehlung! Einfach online reservieren über die Buurvrouw Webseite.Quizfrage
Wie heißen die Nachbarinseln von Curacao?
Kleiner Tipp: ABCAntwort
Die Hauptnachbarinseln heißen Aruba und Bonaire.
Curacao bildet das C der ABC-Inseln.
Geografisch gehören die Inseln zu den Inseln unter dem Wind. Geologisch gehören sie zu Südamerika, denn sie liegen auf dem südamerikanischen Festlandsockel. Curacao und Venezuela trennen lediglich 60 Kilometer.
Genaugenommen gibt es auch noch Klein Curacao und Klein Bonaire. Diese beiden Nebeninseln der gleichnamigen Hauptinseln sind unbewohnt.Quizfrage
Was ist ein Wara Wara?Antwort
Der Wara Wara oder auch Karibikkarakara ist ein falkenartiger Vogel mit seltsamen Angewohnheiten. Er gibt faszinierend fremdartige Geräusche von sich. Dabei verhält sich das Männchen sehr merkwürdig.
Mehr dazu erfährst Du in unserem Blog-Artikel.Quizfrage
Was ist das für ein Kaktus auf dem Bonbini bzw. Relaxed Curacao Logo?Antwort
Du hast sicher unseren Beitrag zu den Säulenkakteen gelesen und weißt, dass unser Logo einen Kadushi Kaktus zeigt.
Erkennungsmerkmal: Der abgebildete Kaktus verzweigt sich aus einem einzigen Stamm heraus. Wir haben den Dushi Kadushi für unser Bonbini Logo gewählt, weil Säulenkakteen das typische Landschaftsbild von Curacao prägen. Oft stehen Kakteen einzeln auf Anhöhen, dahinter nur der blaue Himmel, die gelbe Sonne und das türkisblaue Meer. Aus diesem Bild, das wir auch zuhause immer noch im Kopf hatten, ist unser Logo entstanden.Quizfrage
Was ist eine Maribomba?Antwort
Die bunte bzw. gelbe Papierwespe (Polistes versicolor), die auf Curacao verbreitet ist, trägt in der Landessprache Papiamentu den lustigen Namen Maribomba.
Diese Bezeichnung hat ihren Ursprung in der Bantusprache Kimbundu, in der Wespe “marimbondo” heißt. Einmal mehr wird der Zusammenhang zwischen der Sklaverei Vergangenheit von Curacao und dem Einfluss einer afrikanischen Sprache auf die Kreolsprache Papiamentu deutlich.Quizfrage
Wie schnell darf ich auf Curacao mit dem Auto fahren?Antwort
Die Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt 45 km/h, außerhalb 60 bis 80 km/h.
Unser Tipp: Einfach im Verkehr mitschwimmen!Quizfrage
Der Kreuzfahrtanleger am Cruise Pier ist voll – wohin mit einem weiteren Kreuzfahrtschiff?Antwort
Das Schiff wird in die Meerenge der Sint Annabaai (zwischen Otrobanda und Punda), an das Mathey Wharf, geschleppt. Dafür muss die schwimmende, alte Dame (= Queen Emma Bridge) weichen. Wenn so ein Ozeanriese dort vor Anker liegt, ist er immer der höchste Punkt in der Stadt, sobald man den Blick in Richtung St. Anna Bay wendet.
Unser Highlight war das Auslaufen der "Perla del Mar" bei Nacht: Ihre majestätische Größe, die vielen Lichter und vor allem das Ertönen des Schiffshorns waren es wert, das einmal live mitzuerleben. Was wir selbstverständlich nicht vergessen haben: zu winken 😉Quizfrage
Habe ich das richtig gehört, dass es auf Curacao Strauße gibt?Antwort
Ja, den größten Vogel der Welt, den Vogel Strauß.
Einige dieser flugunfähigen Laufvögel, deren ursprüngliche Heimat Afrika ist, leben auf Curacao, aber nicht in freier Wildbahn. Du kannst sie auf der Ostrich Farm im Osten von Curacao besuchen und bestaunen.
Wenn Du Glück hast, sind gerade Straußenküken geschlüpft.Quizfrage
Wie viele Tauchplätze gibt es auf Curacao?Antwort
Es gibt über 70 Tauchplätze.
Das macht Curacao zu einem echten Taucherparadies, v.a. ist für jedes Erfahrungslevel etwas dabei.
Besonders beliebt ist das Offshore Tauchen: Tauchen mit direktem Einstieg vom Strand aus.Quizfrage
Welches Kreuzfahrtschiff liegt gerade in Willemstad vor Anker?Antwort
Wenn Du nicht selbst auf einem der Schiffe bist und bereits Bescheid weißt, haben wir hier zwei Links für Dich, mit denen Du das nachschauen kannst:
Curports - die offizielle Seite der Hafenbehörde von Curacao
Vesselfinder - zeigt alle Schiffe weltweit an (z.T. mit Foto und näheren Infos)
Je nachdem, wie man es betrachtet, ist es gut, zu wissen, wann und wie viele Kreuzfahrtschiffe während Deines Urlaubs in Willemstad anlanden. Die Hauptstadt ist dann immer sehr voll. Das hat den Vorteil, dass auch wirklich alle Geschäfte und Restaurants geöffnet haben.
Wenn das Kreuzfahrtpier in Otrobanda bereits besetzt ist, muss ein Ozeanriese in die Meerenge der Sint Annabaai ausweichen. Das Ein- und Auslaufen ist immer spektakulär!Quizfrage
Welches ist der höchste Punkt in Willemstad?Antwort
Die Festung Fort Nassau, die gleichzeitig auch ein gutes Restaurant ist. Von dort aus hast Du einen 360° View über Curacao.
Fort Nassau thront auf dem 68 Meter hohen Sablica-Hügel, direkt am Hafen von Willemstad. Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts unter dem Namen "Fort Republiek" erbaut.Quizfrage
Welcher einheimischen Künstlerin von Curacao wurden Briefmarken gewidmet?Antwort
Seit dem Jahr 2021 gibt es zu Ehren der Malerin Nena Sanchez (1945 - 2017) eine Briefmarkenserie von Curacao mit ihren bekanntesten Motiven:
Ein Kunuku Haus, rote Blumenblüten, ein Hahn, ein Trupial (= ein orange-schwarzer Vogel, dessen Laute sich anhören wie ein Handy Klingelton) und die Gesichter von zwei ihrer berühmten Göttinnen.Quizfrage
Was ist das Besondere am Williburger?Antwort
Das Burger Patty besteht aus Ziegenhackfleisch. Die Wiege des Williburgers ist das Toko Williwood.Quizfrage
Wie heißt die Hauptstadt von Curacao?Antwort
Willemstad
Das historische Zentrum der Hauptstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer Willemstad mit seinen bunten Häusern im Kolonialstil einmal gesehen hat, wird die Stadt nie wieder vergessen.
In den Stadtteilen Pietermaai, Punda und Otrobanda befinden sich zahlreiche Bars und Restaurants.Quizfrage
Was sind Pastechi?Antwort
Pastechi, zu Deutsch “Pasteten”, sind gefüllte Teigtaschen. Sie werden zum Frühstück oder auch als Snack gegessen. Pastechi sind entweder mit Fleisch, Käse, Gemüse oder auch Fisch gefüllt.
Sie ähneln den südamerikanischen Empanadas.Quizfrage
Was befindet sich im Kura Hulanda Village in Willemstad?Antwort
Ein anthropologisches Museum mit Focus auf das Kulturerbe und die Geschichte von Curacao.
Das Kura Hulanda Gelände ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes zum Schutz historischer Bauwerke. Es reicht in Otrobanda von der großen Arubastraat bis hinüber zum Ufer der Sint Annabaai.Quizfrage
Wer ist die „swinging old lady“?Antwort
Damit ist die Königin Emma Brücke in Willemstad gemeint.
Die Koningin Emmabrug, Pontjesbrug oder auch Queen Emma Bridge ist eine über 100 Jahre alte, schwimmende Pontonbrücke aus Holz und Stahl. Sie verbindet die beiden Stadtteile Punda und Otrobanda miteinander.
Sie ist knapp 10 Meter breit und 167m lang und kann für die Durchfahrt von Schiffen komplett zur Uferseite von Otrobanda gefahren werden.Quizfrage
Was ist Saus Krioyo?Antwort
Krioyo ist Papiamentu für Kreolisch und Saus steht für Soße.
Es handelt sich um eine leckere Antillen-Sauce, bestehend aus Tomaten, Zwiebeln und Paprika.
Die Soße kann zu fast jedem Gericht gegessen werden, z.B. zu Fleisch oder Fisch ohne eigener Soße, aber auch zu Funchi, Moro oder Tutu.
Taco vom Cactus Café kann sie besonders gut zubereiten.Quizfrage
Was ist Awa di Lamunchi?Antwort
Zitronen- bzw. Limettenwasser und für uns das Nationalgetränk von Curacao.
Folge dem Link zu unserem Beitrag über Awa di Lamunchi.Quizfrage
Was sind “No see thems”?Antwort
No see thems ist eher ein geflügeltes Wort als ein richtiger Name. Freunde bezeichneten so eine Stechmückenart auf Curacao.
No see thems sind im wahrsten Sinne des Wortes nicht zu sehen, weil sie nicht schwarz sind wie Moskitos, sondern eher bräunlich. Sie sind so klein und leicht, dass Du sie auf Deiner Haut weder sehen noch spüren kannst. Sichtbar sind danach nur die kleinen, rötliche Beulen 😉Quizfrage
Wie nennt man die Einwohner von Curacao?Antwort
Curaçaoënaars sind die Einwohner von Curacao. Die Schreibweise allein ist schon eine Challenge für Diktate! Einen auf Curacao lebenden Mann nennt man Curaçaoënaar, eine Frau Curaçaose.
Lasst Euch das gerne mal auf dict.cc vorsprechen:
Einwohner von CuracaoQuizfrage
Was ist Klein Curacao?Antwort
Klein Curacao ist die unbewohnte Nachbarinsel von Curacao, ca. 11km südöstlich gelegen. Der kleinere der beiden weißen Sterne auf der Flagge von Curacao repräsentiert die knapp 3 Kilometer lange und gut 1 Kilometer breite Insel.
Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel mit dem Boot. Die einzige Sehenswürdigkeit ist der alte, rot-weiße Leuchtturm, der einen schönen Kontrast zur kargen Landschaft und dem blauen Himmel bildet.
Weitaus attraktiver sind die Korallenriffe und Schiffswracks um die Insel herum, die zahlreiche Schnorchler und Taucher anziehen.
Dein wichtigstes Accessoire für Klein Curacao: Sonnenschutz - egal in welcher Form!Quizfrage
Was ist die Handelskade und wo liegt sie?Antwort
Handelskade - Handelskai auf Deutsch.
Damit sind die bunten Häuser in der Hauptstadt Willemstad im Ortsteil Punda gemeint, direkt an der Sint Annabaai gelegen.
Die Handelskade ist das Postkartenmotiv schlechthin, am besten vom Ufer auf der anderen Seite in Otrobanda aufgenommen oder direkt von der schwimmenden Königin Emma Brücke aus.
Die strahlenden, farbigen Fassaden des Handelskais sind UNESCO Weltkulturerbe.Quizfrage
Was ist Pika?Antwort
Pika sind eingelegte Zwiebeln mit Chili. Vorsicht, scharf!
Das Eetcafé De Buurvrouw verkauft selbst gemachte Pika an seine Gäste. Vielleicht ein Souvenir, wenn Du etwas Kulinarisches mit nachhause nehmen möchtest.Quizfrage
Wer oder was ist die Chichi?Antwort
Die Chichi ist eine bunte Figur mit sinnlichen, runden Formen.
Die Skulptur besteht aus Gips, ist handgefertigt, handbemalt und ein beliebtes Souvenir. Sie entspricht mit ihrem Aussehen dem Schönheitsideal der Insel.
Die Chichi ist eine Schöpfung der Künstlerin Serena Janet Israel, einer Berlinerin, die zur Jahrtausendwende nach Curacao kam und auf der Insel eine neue Heimat fand.
Chichi ist der Papiamentu Name für große Schwester, die in der Familientradition von Curacao eine wichtige Rolle spielt. Die Chichi steht für Liebe und Fürsorge.Quizfrage
Was ist Tutu?Antwort
Tutu ist eine Beilage der einheimischen Küche auf Curacao und besteht hauptsächlich aus gekochten Schwarzaugenbohnen ("black eye peas"), Kokosmilch und Maismehl.Quizfrage
Was ist oder bedeutet Moro?Antwort
Moro ist eine Beilage in der lokalen Küche von Curacao. Es handelt sich hierbei um gekochten Reis mit einer kleinen Menge an Bohnen.
Mòro oder Mòro Mòro wird aber auch synonym für “Bon dia” als Grußformel benutzt, vornehmlich von älteren Leuten. Beides heißt auf Papiamentu Guten Morgen/Guten Tag und hat seinen Ursprung in Afrikaans, vergleichbar etwa mit dem norddeutschen Moin.Quizfrage
Herrscht auf Curacao Rechts- oder Linksverkehr?Antwort
Rechtsverkehr - da wirst Du als Europäer wahrscheinlich aufatmen.
(Sorry for people from the British Isles, Malta and Cyprus!)
Bekomm bitte keine Schnappatmung, wenn Du rechts überholt wirst. Das ist auf Curacao bei mehreren Fahrspuren erlaubt und wird auch gemacht.
Nicht selten siehst Du Autos mit dem Steuer auf der rechten Seite - eher ein Challenge für den Fahrer als für Dich.
Bravo! Du hast alle Quizfragen angesehen. Magst Du noch mehr über die Karibikinsel Curacao erfahren? Dann schau Dich in unseren Kategorien um:
Quiz

Unser Curacao-Quiz
Ob beim Warten auf das Essen im Restaurant, am Strand oder einfach als nettes Quiz am Abend auf Deiner Terrasse: Teste Dein Curacao-Wissen!
Wir haben mehr als 100 Fragen für Dich zusammengestellt, die Du verstreut auf unserer Website findest. Hier hast Du sie alle und hast hoffentlich viel Spaß beim Rätseln.
Quizfrage
Wo finde ich Neptun, den Gott des Meeres?Antwort
Natürlich unter Wasser, genauer gesagt am Playa Piskadó.
Vor vielen Jahren hatte Louis Lopez Ramirez, der Besitzer von All West Apartments und Tauchen die Idee, eine Unterwasserattraktion zu schaffen und damit ein künstliches Riff zum Leben zu erwecken. Er gab eine Skulptur von Neptun in Auftrag und versenkte sie am Hausriff des Strandes.
Mittlerweile ist der Gott des Meeres unter Wasser ein Beispiel für lebendig gewordene Kunst.Quizfrage
Was finde ich am Mambo Beach Boulevard?Antwort
Der Mambo Beach Boulevard grenzt direkt an den Mambo Beach: eine hippe Shoppingmeile mit einer Ansammlung von Restaurants und Geschäften über 2 Etagen.
In den Läden findest Du nahezu alles, was das Herz begehrt: von Strandbekleidung und Accessoires, Beauty- und Kosmetikshops, Schnorchel- und Tauchzubehör über Souvenirs bis hin zu Designershops.
Durch die große Auswahl an Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Cool: Das gläserne Studio des Radiosenders Dolfijn FM mit Ausblick auf den Mambo Beach.Quizfrage
Warum kommt Dir die Chichi irgendwie bekannt vor?Antwort
Die Chichi erinnert in ihrer Form ein klein wenig an die Nana Skulpturen der Französin Niki de Saint Phalle. Diese kämpfte in den 60er Jahren für die Frauenbewegung in Europa und wurde als Pop Art Künstlerin berühmt.
Die Chichi hingegen ist eine einzigartige Kunstfigur, geschaffen von Serena Israel, und eine eigene, registrierte Marke.Quizfrage
Was fressen Iguanas?Antwort
Iguanas sind reine Pflanzenfresser.
Die Echsen sehen respekteinflößend aus, sind aber gemütliche Zeitgenossen, die gerne in der Sonne liegen - oft auf dem warmen Asphalt von Straßen. Sie sind leider recht scheu, wenn man sich ihnen nähert.Quizfrage
Königin Emma oder Königin Juliana Brücke – welche führt über die Sint Annabaai?Antwort
Beide 😉
Die Brücken verbinden die Stadteile Otrobanda und Punda über die Meerenge der St. Anna Bay hinweg.
Die Königin Emma Brücke ist die uralte, hölzerne Pontonbrücke, die komplett zur Uferseite von Otrobanda gefahren werden kann, damit Schiffe passieren können. Du kannst die 167 Meter Länge nur zu Fuß oder auf maximal 2 Rädern überqueren.
Die Königin Juliana Brücke ist die Hauptverbindung der Stadtteile mit dem Auto und überragt alles. Die stählerne Brücke ist in den Nationalfarben Blau und Gelb gestrichen, 56 Meter hoch und 500 Meter lang.Quizfrage
Was ist das ultimative Mitbringsel?Antwort
Natürlich kannst Du Deinen Liebsten einen Rum, einen Flaschenöffner oder ein T-Shirt mitbringen. Alles das findest Du zuhauf in Punda und am Kreuzfahrtanleger in den Touristen-Shops.
Wie wäre es mit einem individuellen Karibik-Beach-Sign?
Damit meinen wir ein Stück Treibholz, das nur für Dich und nach Deinen Vorstellungen liebevoll und einzigartig von einer lokalen Künstlerin bemalt worden ist. Genau so, wie Du es an den großen Stränden gesehen hast - für Dich oder Deine Liebsten als Namensschild an der Haustür, für den Garten oder für die Küche als tägliche Erinnerung beim ersten Kaffee.
Mehr dazu in unserem Artikel “Die schönsten Souvenirs”.Quizfrage
Welche Schriftzüge stehen in Übergröße am Wilhelminaplein?Antwort
CURACAO und DUSHI - die Postkartenmotive schlechthin.
Die Schriftzüge lassen sich wunderbar für ein Erinnerungsfoto nutzen, wenn Du Dich mit kreativen Posen in die Buchstaben stellst.
Das Papiamentu-Wort DUSHI ist das wahrscheinlich am häufigsten benutzte Wort auf Curacao. Mehr dazu in unserem Artikel über die Lokalsprache Papiamentu.Quizfrage
Was ist Pagara?Antwort
Auf Curacao heißt Silvester Pagara.
Die Feierlichkeiten beginnen meist schon am 27. Dezember. Temporär entstehen Stände, die Feuerwerkskörper verkaufen. Für die Feuerwerksshows bei den Pagara-Partys werden ganze Straßen gesperrt.
Eine Pagara ist eine lange Reihe von zusammengebundenen Feuerwerkskörpern. Die größte Pagara wird am 31. Dezember im Stadtteil Pietermaai gezündet, verbunden mit einer riesengroßen Straßenparty: Alle Geschäfte, Bars und Restaurants machen mit, es gibt Streetfood und Livemusik.Quizfrage
Was bedeutet “Dushi”?Antwort
DUSHI ist ein häufig verwendetes Wort in der Landessprache Papiamentu.
Es hat eine ganze Reihe von Bedeutungen. Jemanden ‘Dushi’ zu nennen, bedeutet, dass er Dein ‘Liebling’ ist, oder eben Dein ‘Schatz’ oder sogar ‘sexy’. Es heißt auch ‘süß’ und wird ebenso für leckeres Essen oder alles Schöne im Leben verwendet.
Wir wünschen Dir einen ‘Dushi’ Tag!Quizfrage
Was ist ein Toko?Antwort
Ein Toko ist ein Lebensmittelgeschäft auf Curacao.
Tokos sind meist etwas kleiner als die großen Supermärkte wie z.B. Centrum, Van den Tweel oder Mangusa Hypermarket. Sie sind in der Regel privat geführt und es gibt sie fast in jedem Ort. Manchmal sind sie recht unscheinbar, von außen etwas weniger einladend und der Kassenbereich oft vergittert.
Dafür bekommst Du die Lebensmittel in einem Toko oftmals viel günstiger. Abends haben sie teilweise länger geöffnet als die großen Ketten.
Ein ganz besonderes Toko ist das Toko Williwood.Quizfrage
Was ist Seú?Antwort
Seú ist das Erntedankfest auf Curacao. Da es immer am Ostermontag stattfindet, wechselt das Datum jährlich.
Die Menschen ziehen in bunten Kostümen zu traditioneller Musik tanzend durch die Straßen von Willemstad. Sie feiern die Ernte, einander und ihre Verbundenheit mit Mutter Natur. Es gibt eine Parade, angeführt von einer Séu Königin, einen Gesangs- und einen Kopftuch-Wettbewerb.Quizfrage
Welche Sehenswürdigkeiten befinden sich im Hotel Kura Hulanda in Westpunt?Antwort
Auf dem Gelände des Hotels Kura Hulanda kannst Du die Tomasito Höhle und das Tomasito Loch besuchen.
Dazu entrichtest Du eine kleine Gebühr in der Hotellobby, in der Du zudem Relikte der Ureinwohner von Curacao, der Arawak, bestaunen kannst.
Zu Tomasito ist es nur eine kurze Wanderung (ca. 5 Min.) - einfach den Schildern folgen.
Die Höhle ist ein kühler und ruhiger Platz, an dem es sich beispielsweise gut meditieren lässt. Prädikat: Hidaway!Quizfrage
Was bedeutet “Korsou”?Antwort
Curacao heißt Korsou in der Landessprache Papiamentu. Mehr dazu findest Du in unserem Artikel dazu.Quizfrage
Wofür steht NAF bzw. NAFL?Antwort
Netherlands Antilles Florin - Florin Antiano, die Währungseinheit auf Curacao.
Naf. oder Nafl. ist die Abkürzung für den niederländischen Antillen Gulden (ANG).
Auf Papiamentu sagt man Florin oder Heldu. Oft hörst Du auch Gilders oder ‘Güldis’, womit (Antillen-)Gulden gemeint sind.Quizfrage
Wie viele Einwohner hat Curacao?Antwort
Auf der Insel leben zur Zeit über 166.000 Menschen.
Das ist für eine 60 km lange Insel mit 444 Quadratkilometern gar nicht mal so wenig. Es kommen somit ca. 375 Einwohner auf 1 Quadratkilometer. Allerdings leben die meisten Menschen in und rund um Willemstad. Der Rest der Insel ist weniger dicht besiedelt.Quizfrage
Was ist die erste und wichtigste Regel auf Curacao?Antwort
Verlasse nie das Haus ohne Wasser!Quizfrage
Wer sind die Arawak?Antwort
Die Ureinwohner von Curacao waren die Arawak, auch Taino genannt. Sie lebten auf den Inseln, bevor die Kariben aus Südamerika kamen.
Im Hotel Kura Hulanda Lodge & Beach Club, ganz im Westen der Insel, kannst Du ein wenig Informationen zu den Arawak sammeln. Die Hotellobby beherbergt Historisches aus der Zeit vor der Kolonialisierung.Quizfrage
Mit welcher Währung bezahlst Du auf Curacao?Antwort
Die offizielle Währung auf Curacao ist der Antillen-Gulden (ANG).
Auf Papiamentu sind das Florin oder Heldu, jedoch sagen die Locals so etwas Ähnliches wie Güldis oder Gilders, wenn sie Dir den Preis in ihrer Währung nennen. Die Währung ist stabil, zumindest seit wir Curacao im Jahr 2017 zum ersten Mal besucht haben.
Auf Preisetiketten kannst Du entweder die Abkürzug ANG, Naf. oder Nafl. lesen. Damit ist immer der Antillen-Gulden gemeint.Quizfrage
Wer ist Nena Sanchez?Antwort
Nena Sanchez (1945 - 2017) ist eine berühmte, einheimische Künstlerin von Curacao, die 1966 zur Miss Curacao gekürt wurde.
Ihre bunten Bilder sind über die Grenzen der Insel hinaus bekannt. Berühmte Motive sind u.a. ihre Göttinnen (goddesses), Kunukuhäuser und die Tierwelt von Curacao. Nenas Wandmalereien zieren zahlreiche Hauswände in Punda, Willemstad.
Im malerisch gelegenen Landhaus Jan Kok befindet sich eine Galerie ihrer Werke, die Du täglich außer Sonntag von 10-17 Uhr besuchen kannst.Quizfrage
Was haben die Strände Daaibooi und Porto Mari gemeinsam?Antwort
Schwein gehabt!
Nein, ernsthaft: An beiden Stränden gibt es Schweine.
Am Daaibooi Beach verstecken sie sich eher im Gebüsch und sind abends oder nachts anzutreffen.
Am Porto Mari wohnen die beiden berühmten Schweine Willy und Woody, die auch tagsüber gerne mal für Fotos posieren und immer auf der Suche nach etwas Essbarem sind.
Alle wilden Schweine sind irgendwann einmal entlaufen und haben in der Nähe der Strände ein neues Zuhause gefunden. Deshalb kann es sein, dass Du auch an anderen Stränden von Curacao Schweine triffst.Quizfrage
Welchen Pass besitzen Curaçaoënaars?Antwort
Die Einwohner von Curacao haben einen niederländischen Reisepass.
Curacao ist ein autonomer Teil des Staates ‘Königreich der Niederlande’, gehört allerdings nicht zur EU und auch nicht zum Schengen Raum.Quizfrage
Was ist das Besondere am Playa Santu Pretu?Antwort
Der Playa Santu Pretu hat schwarzen Sand.
Im Vergleich zu den anderen Stränden auf Curacao ist der Sand hier nicht schneeweiß, sondern dunkelbraun bis schwarz. Er ist etwas grobkörniger und heizt sich in der Sonne ziemlich auf. Barfuß ist er schlecht begehbar, deshalb zum Schnorcheln die Schuhe irgendwo am Wasser parken oder gleich in Flossen hinwatscheln 😉
Das wenig besuchte Riff am Playa Santu Pretu ist klein aber fein und lädt zum Schnorcheln ein.Quizfrage
Wie sind die Wechselkurse der Währung auf Curacao?Antwort
Der Wechselkurs des Antillen-Gulden zum Euro ist ungefähr 2:1.
Derzeit steht 1 Antillen-Gulden bei 0,51 Euro. Du fährst gut, wenn Du die auf Preisschildern angegeben Naf. oder Nafl. immer durch 2 teilst.
Der US-Dollar ist auf Curacao sehr willkommen. Kartenzahlungen werden immer in US-Dollar abgerechnet. 1 Antillen-Gulden = 0,56 US-Dollar.
Stand: April 2023Quizfrage
Was bedeutet Dushi Kadushi?Antwort
Dushi heißt süß, lieblich oder auch lecker auf Papiamentu.
Kadushi ist ein Säulenkaktus, der auf Curacao wächst und den man essen kann. Dushi Kadushi = Leckerer Kaktus. Das Kaktusmark des Kadushi Kaktus wird zur Dushi-Kadushi-Suppe verarbeitet und mit allerhand würzigen Einlagen verfeinert.
Eine tolle Location, um die Suppe selbst zu probieren, ist der Alte Markt in Willemstad, wo ihr bspw. bei Zus die Plaza – wie wir – diese Erfahrung mitnehmen könnt. Guten Appetit!Quizfrage
Was ist ein Kunuku?Antwort
Ein Kunuku ist ein traditionelles Haus, meist mit einer Tür in der Mitte, links und rechts jeweils einem Fenster und einem Dach aus Getreidehalmen oder (Well-)Blech. Mit ein wenig Fantasie sehen die Fassaden der einfachen Farmhäuser aus wie Gesichter.
Wenn Du über die Insel fährst, siehst Du sie immer wieder am Straßenrand, teils baufällig, teils renoviert. In Kunukus wohnten ehemals Sklaven.
Im Freilichtmuseum Kas di pal’i maishi, kurz hinter Barber auf dem Weg nach Tera Korá, kannst Du alles zu den Häusern erfahren.Quizfrage
Wie ist das Bonbini/Relaxed Curacao Logo entstanden?Antwort
Sonne, Palmen und Meer gibt es auf allen tropischen Inseln…
Typisch für die Vegetation und das trockene Klima auf Curacao ist der Kadushi Kaktus. Seine Arme verzweigen sich aus einem Stamm heraus, was ihn ästhetischer macht als andere Kakteen. Zudem ist er essbar und dient somit als Nahrungsquelle (Dushi-Kadushi Suppe). Oft steht ein Kadushi Kaktus solitär auf einer Anhöhe - dahinter nur noch das türkisblaue Meer, der Himmel und die Sonne. Dieses Bild hat sich bei uns so sehr ins Gedächtnis eingebrannt, dass wir daraus unser Logo kreiert haben.
Unsere Logofarben spiegeln zudem die Farben der Flagge von Curacao wider: Dunkelblau und Gelb.Quizfrage
Was ist WILLIWOOD?Antwort
Der weiße Schriftzug in dem Ort St. Willibrordus, der exakt dem weltbekannten HOLLYWOOD Schriftzug gleicht, nur dass dort WILLIWOOD steht. Gegenüber des “Wahrzeichens” liegt das Toko Williwood.Quizfrage
Was findet man im Hofi Pastor?Antwort
Im Garten des Pastors = Hofi Pastor in Barber, findest Du den ältesten Baum der Insel, einen Kapokbaum (Ceiba pentandra), der ca. 800 Jahre alt ist. Allein seine mächtigen Brettwurzeln sind so groß wie wir Menschen.
Der Hofi Pastor ist ein 12 Hektar großer Park, der sich hinter der prägnanten Kirche von Barber befindet.
Geöffnet täglich außer Donnerstag von 9-16 Uhr, Eintritt 5 Naf: Facebook Seite vom Hofi PastorQuizfrage
Wer ist das Staatsoberhaupt von Curacao?Antwort
König Willem-Alexander, vertreten durch Gouverneurin Lucille A. George-Wout (seit 2013).
Im Frühjahr 2021 fanden Wahlen statt. Neuer Premierminister ist Gilmar Pisas.
Vorheriger Amtsinhaber war Eugene Rhuggenaath.Quizfrage
Was ist Kadushi?Antwort
Der Kadushi ist eine Kaktusart auf Curacao.
Unser Bonbini Curacao Logo zeigt den Kadushi Kaktus, der zudem auch noch essbar ist. Wie und in welcher Form, ist in unserem Artikel zum Kadushi Kaktus nachzulesen.Quizfrage
Was ist Sambil?Antwort
Das Sambil ist ein großes Einkaufszentrum, westlich von Willemstad gelegen, in der Nähe der Piscaderabaai.
Neben zahlreichen (Marken-)Geschäften für alle Altersgruppen beherbergt die Shoppingmall außerdem das Curacao Seaturtle Conservation Besucherzentrum, einen Carrefour Supermarkt, eine Drogerie, einen Technik- und Gadget Store, ein Fitnessstudio, eine Bowlingbahn und den großen Food Court Sambil Eats mit zahlreichen Leckereien aus aller Welt.
Wir können “Woks” empfehlen - leckere kantonesische Küche.Quizfrage
Wofür ist Chobolobo bekannt?Antwort
Chobolobo ist ein Landhuis und zugleich die einzig wahre Blue Curacao Likörfabrik.
Der berühmte, blaue Likör wird seit 115 Jahren aus Orangenschalen der Laraha Orange produziert, die nur auf Aruba und Curacao wächst. Diese Tatsache und die Produktion in einem einzigen, uralten Kupferkessel begrenzen die jährlich herstellbaren Mengen.
Kopien und Liköre auf der Basis von Orangen gibt es viele, aber nur einen original Blue Curacao.
Hat er das Zeug zum Nationalgetränk? Wir haben uns in einem Blog-Artikel damit beschäftigt.Quizfrage
Was ist die Politur?Antwort
Auf Curacao hat die Politur nichts mit Schuhcreme oder Lack zu tun.
Es handelt sich bei der Politur um die Touristenpolizei. Sie bietet Dir Sicherheit und Schutz. Sie bewacht die Strände und fährt Patrouille, damit Du Dich während Deines Urlaubs wohl fühlst.
Die “normale” Polizei heißt auf Curacao Polis.Quizfrage
Wie heißt unser Maskottchen, das mit uns auf Reisen geht?Quizfrage
Warum heißt eine Bucht im Norden der Insel Boka Pistol?Antwort
Im Nationalpark Boka Shete gibt es einen Aussichtspunkt, der Boka Pistol heißt: Pistolenbucht.
Bei jeder größeren Welle schießt eine Fontäne meterhoch vor Dir in die Höhe. Grund dafür ist ein unterirdisches Loch in den Felsen, durch das Meerwasser gedrückt wird.
Der Strahl ist so kräftig und das Geräusch so laut, dass man meinen könnte, eine Pistole würde abgefeuert.Quizfrage
Was ist der Fuikdag bzw. Fuik Day?Antwort
Fuik heißt Fischernetz. Der Fuik Tag ist ein Fest zu Wasser in der Fuikbaai.
Die Fuikbaai ist eine Bucht in Form eines langgezogenen Fischernetzes. Sie wird mit allem angesteuert, das auf dem Wasser schwimmt. Der Fuik Day ist ein großes Happening mit viel Musik, Essen und Trinken.
Was mit ein paar Booten von Freunden begann, ist mittlerweile ein bekannter Event, der jährlich am ersten Sonntag des Jahres stattfindet.Quizfrage
Wer sind Willy und Woody?Antwort
Willy und Woody sind die beiden berühmten Schweine vom Strand Porto Mari.
Sie tragen diese Namen in Anlehnung an 'Toko Williwood'. So heißt die Strandbar am Porto Mari, die von den Inhabern des Restaurants Toko Williwood in Sint Willibrordus betrieben wird.Quizfrage
Was ist Papiamentu?Antwort
Papiamentu ist die Kreolsprache der Einwohner von Curacao.
Durch die bewegte Geschichte der Insel, vermischte sich das Taino der Ureinwohner mit Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch und Afrikanisch.
Papiamentu ist eine der drei Amtssprachen auf Curacao, neben Niederländisch und Englisch.
Mehr dazu in unserem Artikel.Quizfrage
Was ist auf jedem Kfz Kennzeichen von Curacao?Antwort
Die berühmte Handelskade mit ihren bunt bemalten Häuserfassaden ziert jedes Kfz Kennzeichen unterhalb der Nummer.
Die Nummernschilder an den Autos vor dem Flughafengebäude von Hato sind mit das erste Fotomotiv, das Du festhalten möchtest, sobald Du sie siehst. Das macht die Autokennzeichen zu begehrten Souvenirs!
Was sie mit Zitronenwasser zu tun haben? Lies doch unseren Beitrag dazu.Quizfrage
Was hat es mit dem Local Price auf sich?Antwort
In Europa kostet Dein Einkauf das, was auf dem Preisschild steht. Überall und immer – ist doch klar!
In der Karibik (und vielen anderen Teilen der Welt) kostet Dein Einkauf entweder den Preis, den Du als Tourist zu zahlen hast („Touri-Preis“) oder den Preis, den Einheimische bezahlen („Local-Price“). Auch klar ist, dass die Einheimischen („Locals“) normalerweise nicht so viel Geld verdienen wie Du als Tourist. Also bekommen sie in der Regel einen wesentlich günstigeren Preis, der ihrem Einkommen angepasst ist.Quizfrage
Wo kannst Du Schildkröten unter Wasser beobachten?Antwort
Am Playa Grandi im Westen von Curacao.
Fischer bringen hier ihre Fänge ein und werfen ihre Fischabfälle ins Meer. Morgens und am Spätnachmittag lockt das zahlreiche Meeresschildkröten an: "Thank you for the fish". Mit garantierter Sicherheit kannst Du sie dann beim Schnorcheln oder Tauchen aus nächster Nähe beobachten.
Bitte erfreue Dich an den schönen Tieren mit Respekt und etwas Abstand.
Sie danken es Dir mit ihrem beruhigenden Verhalten, tollen Fotos und einzigartigen Erlebnissen, die Du mit nach Hause nehmen kannst.Quizfrage
Wie sparst Du den Gepäckaufschlag bei KLM?Antwort
Durch den SkyTeam Vielfliegerstatus.
Ab dem Status „Silber“ kannst Du bei KLM/Air France, die beide zur Luftfahrtallianz SkyTeam gehören, den günstigsten Light-Tarif buchen und trotzdem Aufgabegepäck kostenfrei mitnehmen.
Der „Silber“-Status lässt sich vergleichsweise einfach erreichen – Du musst dazu gar nicht so viel fliegen. Wir zeigen Dir, wie Du schnell zum benötigten Status kommst.Quizfrage
Was haben Locals am Strand dabei, das immer im Schatten steht?Antwort
Eine Kühlbox oder einen Kühlbox Trolley
Der Rest und damit sind auch die Menschen gemeint, kann gerne in die Sonne. Hauptsache, es gibt ein Plätzchen im Schatten für mitgebrachtes Essen und gekühlte Getränke.Quizfrage
Wer ist gemeint, wenn von Christoffel die Rede ist?Antwort
Der Sint Christoffelberg ist der höchste Berg auf der Insel Curacao mit einer Höhe von 372 Metern über dem Meeresspiegel. Er liegt im Christoffel Nationalpark im Norden der Insel und ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel.
Einlass für die Bergbesteigung ist nur bis 10 Uhr morgens, danach wird es zu heiß zum Wandern. Dafür ist der Park bereits ab 6 Uhr morgens geöffnet und Du solltest für die Besteigung des Christoffel 2 Liter Wasser mitnehmen.
Christoffelpark CuracaoQuizfrage
Was ist Tumba?Antwort
Tumba ist ein Tanz- bzw. Tambu ein Musikstil.
Was für die Brasilianer die Samba beim Karneval, ist für Curacaoenaars die Tumba. Sie ist eine Mischung aus afro-karibischen Trommelrhythmen, Merengue und Latin Jazz.
Auf Youtube findest Du sogar ein Tanz Tutorial dazu: Curacao Tumba Dance TutorialQuizfrage
An welchem Strand steigt die Full-Moon-Party?Antwort
Die berühmte "Full Moon Party" ist eine legendäre Strandparty mit DJ, die einmal im Monat bei Vollmond am Kokomo Beach stattfindet.
Eindrücke könnt Ihr auf der Facebook Fan-Page der "Full Moon Party" Initiatoren sammeln.Quizfrage
Wie heißt die legendäre Kaktussuppe?Antwort
Sopi Kadushi oder Dushi-Kadushi(-Soup).
Neben Eintöpfen mit unterschiedlichen Fleischeinlagen (sog. „Stews“) ist auf der Insel die Dushi-Kadushi-Suppe sehr populär.
Bei Kadushi handelt es sich um einen auf Curacao heimischen Kaktus. Es gibt Kakteen, die ungenießbar sind, und eben auch den Kadushi Kaktus, dessen „Fleisch“ zu einer traditionellen Suppe verarbeitet wird. In der grünen Suppe finden sich neben dem Kaktusmark – je nach Zubereitung – Gemüse, Fisch und andere Einlagen.Quizfrage
Wer oder was ist Jan Kok?Antwort
Jan Kok wird das Gebiet auf der anderen Seite der Saline von St. Marie Bay genannt. Es liegt kurz vor dem kleinen Ort St. Willibrordus.
In den Salzpfannen leben Flamingo Kolonien, die manchmal sehr nah am Ufer stehen und die Du ganz aus der Nähe beobachten kannst. Direkt gegenüber liegt das Landhaus Jan Kok auf einer kleinen Anhöhe, von wo aus Du eine wunderbare Aussicht auf die Saline hast. Das Landhaus wurde 1840 erbaut und trägt den Namen des Sklavenhalters Jan Kok aus dem 18. Jahrhundert.
Heute beherbergt das Landhaus Jan Kok eine Galerie der Werke von Nena Sanchez, die Du täglich außer Sonntag von 10-17 Uhr besuchen kannst.
Jan Kok ist ein wunderbares Ausflugsziel auf der Insel, das wir Dir ans Herz legen möchten.Quizfrage
Was ist eine Laraha?Antwort
Die Laraha ist eine saure, grüne Orangenfrucht, die nur auf den ABC-Inseln wächst.
Ursprünglich war die Laraha eine Valencia Orange, die aber unter den Wüstenklimabedingungen nur schrumpelige Früchte hervorbrachte. Sie waren leider ungenießbar. Mit ihren Schalen allerdings ließ sich doch noch etwas anfangen: Seit 115 Jahren wird Blue Curacao Likör im Landhuis Chobolobo in einem einzigen, alten Kupferkessel hergestellt. Die produzierten Mengen sind so gering und exklusiv, dass der original Blue Curacao kaum exportiert wird. Seine Distributoren sind Touristen aus aller Welt.Quizfrage
An welchem Tag ist Nationalfeiertag auf Curacao?Antwort
Am 2. Juli ist der Dia di Bandera. Der Tag der Flagge (nl. Dag van de Vlag) ist ein gesetzlicher Feiertag und zugleich ein Riesenspektakel.
Überall wird die blau-gelbe Flagge von Curacao gehisst, aus Fenstern gehängt und feierlich geschwenkt. Autokorsos mit Flaggen cruisen über die Insel und es gibt eine Gedenkfeier in Willemstad.
Du kannst Dir das Ganze ungefähr vorstellen wie den Jubel nach dem Fußball-WM Finale 2014, als Deutschland Weltmeister wurde. Nur eben in karibisch und in noch ausgelassener Stimmung.Quizfrage
Was ist der Blue Room?Antwort
Das 'Blaue Zimmer' von Curacao ist eine Höhle in der Nähe des Tauchspots Mushroom Forest, dem Pilzwald an der Küste von Santa Cruz. Sie befindet sich zwischen Boka Hulu und dem schwarzen Strand Playa Santu Pretu.
Sportliche können die Höhle von Land aus erreichen. Vom Wasser aus ist der Eingang schwer zu erkennen: lediglich ein Schlitz an der Wasseroberfläche. Innen ist die runde Höhle komplett in blaues Licht getaucht, daher auch ihr Name Blue Room.
Der Blue Room eignet sich hervorragend zum Schnorcheln oder für das Ende eines Tauchgangs, denn er ist nur knapp 6 Meter tief.Quizfrage
Welche Inseln gehören zur niederländischen Karibik?Antwort
Aruba, Curacao, Sint Maarten (= autonome Länder) sowie die “Besonderen Gemeinden” Bonaire, Saba und Sint Eustatius.
Interessant daran ist, dass jeweils eine Insel der betreffenden Inselgruppen im und unter dem Wind einen anderen, offiziellen Status hat.Quizfrage
Was ist Divi Divi?Antwort
Der Divi Divi ist ein anspruchsloser Baum mit federartigen Blättern, der an Stränden mitten im Sand stehen kann.
Typisch für alle Divi Divis und somit Erkennungsmerkmal ist, dass alle Bäume nach Südwesten ausgerichtet sind. Das liegt an dem ständig wehenden Passatwinden aus dem Osten.
Der Divi Divi Baum ziert als Logo die Heckflossen der Inselhopper Airline Divi Divi Air. Sie verbindet Curacao mit den Nachbarinseln Aruba und Bonaire.Quizfrage
Von wo aus hast Du den besten Blick über die Altstadt von Willemstad?Antwort
Vom Scheitelpunkt der Königin Juliana Brücke aus - wenn auch nur kurz.
Die Aussicht von dort oben beim Überqueren mit dem Auto ist atemberaubend und verursacht schon mal Nervenkitzel. Leider darfst Du dort nirgends anhalten, um ein Panoramafoto zu schießen.
Pass beim Fotografieren aus dem geöffneten Fenster gut auf - es ist megawindig dort oben!Quizfrage
Was ist “La Curacao”?Antwort
La Curacao ist in lokales Kaufhaus mit 2 Filialen.
Unsere Stammfiliale befindet sich Richtung Westen im Jan Noorduynweg, ganz in der Nähe von der Universität. Die andere Filiale ist in Willemstads Stadtteil Zeelandia gelegen, in der Kaya Jacob Posner, ganz in der Nähe vom Supermarkt Van den Tweel.
La Curacao bezeichnet sich auf seiner Facebookseite als “The best one stop shopping center of Curacao” und das ist es auch. Shoppingtipp und gleichzeitig Geheimtipp!Quizfrage
Was bedeutet “Ayó”?Antwort
“Auf Wiedersehen” in der Landessprache Papiamentu. Zu Papiamentu gibt es einen separaten Blog-Artikel.Quizfrage
Wie viele Stunden Zeitverschiebung hat Curacao?Antwort
In koordinierter Weltzeit UTC (Universal Time Coordinated) ist es für Cuacao UTC-4.
Damit Du Dir darunter etwas vorstellen kannst: In der Sommerzeit liegen wir in Deutschland bei UTC+2, also 6 Stunden vor Curacao. In der Winterzeit UTC+1 sind es 5 Stunden.
UTC und das Dir wohl bekanntere GMT (Greenwich Mean Time) sind von der Berechnung des Zeitunterschieds her identisch, jedoch ersetzt UTC mittlerweile GMT. Beide beziehen sich auf den Nullmeridian, der den Londoner Stadtteil Greenwich durchläuft.Quizfrage
Wofür ist der Mambo Beach bekannt?Antwort
Tagsüber lädt der Mambo Beach mit seiner Vielfalt an unterschiedlichen Beach Clubs, die fast nahtlos ineinander übergehen, zum Chillen und Relaxen ein.
Abends verwandelt er sich zur Partymeile mit Musik und Tanz, was ja auch schon ein bisschen im Namen 'Mambo' steckt.
Der direkt an den Strand angrenzende Mambo Beach Boulevard ist eine Ansammlung von Restaurants und Geschäften über 2 Etagen.Quizfrage
Wie viele Strände gibt es auf Curacao?Antwort
Einigen wir uns auf 35+ Strände.
Das Curacao Tourist Board nennt 2018 die Zahl 37.
Bei dieser Riesenauswahl findest Du sicher Deinen persönlichen Lieblingsstrand.Quizfrage
Wo bekomme ich mein eigenes Karibik-Beach-Sign her?Antwort
Du bist total begeistert von den bunt bemalten Schildern und Wegweisern aus Holz, die Dir überall auf Curacao begegnen? Du möchtest unbedingt auch eines als Souvenir für zuhause?
Wir empfehlen Dir Shirley, bei der Du Dir in ihrem kleinen Atelier mitten in Punda Deine ganz persönliche Erinnerung anfertigen lassen kannst. Kostenpunkt in Standardgröße: ca. 25-30 EUR (Stand 2022/23). Du bestimmst das Motiv und sie macht den Rest. Freude garantiert!
Schau Dir gerne unseren ausführlichen Artikel “Die schönsten Souvenirs” hierzu an. Enjoy!Quizfrage
Was war das Kura Hulanda Village in Willemstad früher?Antwort
Das Kura Hulanda Hotel war viele Jahre lang ein großes, malerisches Stadthotel im Kolonialstil des 18. und 19. Jahrhunderts. Es fanden Tagungen und Events statt und die Hotelzimmer lagen innerhalb der verschiedenen Häuser, zu denen man über kopfsteingepflasterte Gassen und wunderschöne Innenhöfe gelangte.
Derzeit wird das Kura Hulanda restauriert und in ein kleines Dorf mit einem belebten Wohnviertel, einem verkleinerten Hotel, Bars und Restaurants verwandelt. Vieles hat bereits geöffnet und verdient es, entdeckt zu werden.Quizfrage
Woher stammen die Waren auf dem Floating Market?Antwort
Die Waren auf dem 'Schwimmenden Markt' kommen vornehmlich aus Venezuela und Kolumbien. Die Nähe zum südamerikanischen Festland mit nur 60 Kilometern nach Venezuela, macht den Transport von Frischwaren wie Obst, Gemüse und Fisch mit Booten sehr gut möglich.
Die Boote liegen direkt hinter den Marktständen im Wasser des Waaigats. Ein Besuch lohnt sich!Quizfrage
An welchem Tag wird der Unabhängigkeitstag gefeiert?Antwort
Am 10. Oktober eines jeden Jahres feiert Curacao seinen Independece Day von den Niederlanden. Am 10.10.2010 wurde die Insel ein autonomes Land innerhalb des niederländischen Königreichs.Quizfrage
Wie sieht die Flagge von Curacao aus?Antwort
Die Flagge hat einen dunkelblauen Hintergrund und einen gelben Streifen im unteren Drittel. Das Blau symbolisiert das Meer und den Himmel, getrennt durch die gelbe Sonne.
In der oberen linken Ecke sind zwei weiße, fünfzackige Sterne. Die fünf Zacken stehen für die Kontinente, aus denen die Bewohner Curacaos stammen. Der größere Stern repräsentiert Curacao und der kleinere die Nachbarinsel Klein Curacao.Quizfrage
Was ist Funchi?Antwort
Eine beliebte Beilage der antillianischen Küche. Funchi bestehen aus Maismehl, ähnlich der bei uns bekannten Polenta.
Funchi Hasa ist die frittierte Funchi-Variante, die mit Ananassaft und Kurkuma verfeinert werden kann. Dushi!
Wir empfehlen Funchi mittwochs im Kome – Tapas & more zum Tapasabend. Dort werden sie mit unendlich leckerem Tomato Jam und hauchfeinen Parmesanraspeln serviert.Quizfrage
Was haben Luft und Wasser auf Curacao gemeinsam?Antwort
1. Die Farbe Blau - wie Blue Curacao.
Das Meer leuchtet in allen erdenklichen Blau-Nuancen, die Du Dir vorstellen kannst. Der weiße Sand lässt das klare Wasser türkisblau leuchten. Der Himmel verliert sogar ein wenig gegen die intensiven Farben des Wassers, ist aber fast immer blau, denn Curacao ist ein Ganzjahresreiseziel.
2. Die Temperatur.
Die karibische See ist fast genauso warm wie die Umgebungstemperatur auf Curacao.Quizfrage
Was ist Keshi Yena?Antwort
Keshi Yena bedeutet auf Papiamentu “gefüllter Käse” und ist ein lokales Gericht auf Curacao:
Rundkäse bzw. eine Käsekugel mit würziger Fleisch- und Gemüsefüllung.
Keshi Yena kann entweder gedämpft oder gebacken sein.Quizfrage
Wer oder was ist Hato?Antwort
Hato ist der Name des Curacao International Airport, dem einzigen und internationalen Flughafen von Curacao.
Zum anderen gibt es noch die Hato Caves bzw. Grotten von Hato. Hierbei handelt es sich um eine Netz aus Höhlen aus Kalkstein. Sie liegen gegenüber vom Flugplatz Hato.
Vielleicht siehst Du sie Dir an Deinem Abflugtag an? Die Maschinen nach Amsterdam starten meist ohnehin erst am Abend. Vom Höhleneingang aus hast Du eine hervorragende Aussicht auf den Flughafen, das Rollfeld und die Start-/Landebahn. Sehenswert!Quizfrage
Was ist das für eine schwarz-bunte Skulptur, der ich auf Curacao immer wieder begegne?Antwort
Diese Skulptur ist eine Chichi.
Sie stellt das auf der Insel vorherrschende, sinnliche und wohlgeformte Schönheitsideal einer Frau dar. Die Chichis werden von einheimischen Künstlern individuell bemalt. Jede Figur ist ein Unikat und somit ein einzigartiges, wunderbares Souvenir und Mitbringsel. In Willemstad gibt es einen Chichi Shop, in dem live beim Bemalen zugeschaut werden kann.
Wer seine ganz persönliche Chichi selbst bemalen möchte, kann dies bei Serena in ihrer Art Factory an einem Dienstag- oder Samstagmorgen von 9-12 Uhr tun. Viel Spaß!
Die 2008 von Serena Israel kreierte Chichi Figur gibt es auch unter Wasser zu bewundern. Die Tauchattraktion liegt in einer Tiefe von ca. 10m.Quizfrage
Was ist Rom Berdé?Antwort
Rom Berdé ist grüner Rum und wird nach einem Geheimrezept exklusiv auf Curacao hergestellt. Bekannt dafür ist die Netto Bar. Mehr dazu im Artikel Nationalgetränk.Quizfrage
Wann bekomme ich den Local Price?Antwort
Der Local Price ist der an das meist niedrigere Einkommen der Einheimischen angepasste Preis für etwas.
Bei manchen Ausgaben (bspw. Internet oder Autovermietung) kannst Du versuchen, den Preis der Einheimischen zu bekommen. Bei anderen Ausgaben solltest Du eher „großzügig“ sein und lokales Engagement honorieren. Die Balance macht hier den Unterschied!
Fordere den local price nicht ein, sondern freue Dich vielmehr darüber, wenn Du irgendwann und irgendwo mal als Touri den local price bekommst. Es hilft, wenn Du Dich im Vorfeld schlau machst, was Dinge in der Regel vor Ort kosten.Quizfrage
Aus was wird der original Blue Curacao gemacht?Antwort
Der original Blue Curacao wird aus der Laraha Orange gemacht und ist somit ein Orangenlikör.
Die Laraha ist das Ergebnis des kläglichen Versuchs, die Valencia Orange auf Curacao zu kultivieren, was aber aufgrund des trockenen Klimas nicht funktioniert hat.
Mehr dazu in unserem Artikel Nationalgetränk.Quizfrage
Was hat es mit der Anekdote zu den bunten Fassaden der Handelskade in Willemstad auf sich?Antwort
Gouverneur Albert Kikkert ordnete um 1815 an, die Häuser bunt zu streichen, da das ursprüngliche Weiß der Fassaden angeblich seine Augen zu sehr blendete.
In Wirklichkeit aber war er an der einzigen Farbenfabrik der Insel beteiligt und machte somit ein gutes Geschäft. Ihm hat Willemstad zu verdanken, dass es seit 1998 UNESCO Weltkulturerbe ist.Quizfrage
Was ist Zakitó?Antwort
Zakito ist ein Wander- und Laufweg am John F. Kennedy Boulevard.
Den 4,7 Kilometer langen Weg säumen Wand Murals von bekannten, lokalen Künstlern wie z.B. Sander van Beusekom. Schön ist zudem: Es geht immer am Wasser entlang.
Die Joggingroute verbindet den Stadtteil Mundo Nobo und Piscadera, hat keine Steigung und den Schwierigkeitsgrad Anfänger.Quizfrage
Wer ist die Buurvrouw?Antwort
Buurvrouw wird Bürfrau ausgesprochen, ist Niederländisch und heißt übersetzt auf Deutsch Nachbarin.
Eines unserer Lieblingsrestaurants auf der Insel ist das Eetcafe De Buurvrouw (= Speiselokal 'Die Nachbarin'). Das Restaurant selbst ist eine überdimensional große Palapa, unter der eine unheimlich schöne Atmosphäre herrscht. Wir sterben für die fantastischen Skewer mit Antillan rice (Riesenspieße mit antillianischem Reis). Absolute Empfehlung! Einfach online reservieren über die Buurvrouw Webseite.Quizfrage
Wie heißen die Nachbarinseln von Curacao?
Kleiner Tipp: ABCAntwort
Die Hauptnachbarinseln heißen Aruba und Bonaire.
Curacao bildet das C der ABC-Inseln.
Geografisch gehören die Inseln zu den Inseln unter dem Wind. Geologisch gehören sie zu Südamerika, denn sie liegen auf dem südamerikanischen Festlandsockel. Curacao und Venezuela trennen lediglich 60 Kilometer.
Genaugenommen gibt es auch noch Klein Curacao und Klein Bonaire. Diese beiden Nebeninseln der gleichnamigen Hauptinseln sind unbewohnt.Quizfrage
Was ist ein Wara Wara?Antwort
Der Wara Wara oder auch Karibikkarakara ist ein falkenartiger Vogel mit seltsamen Angewohnheiten. Er gibt faszinierend fremdartige Geräusche von sich. Dabei verhält sich das Männchen sehr merkwürdig.
Mehr dazu erfährst Du in unserem Blog-Artikel.Quizfrage
Was ist das für ein Kaktus auf dem Bonbini bzw. Relaxed Curacao Logo?Antwort
Du hast sicher unseren Beitrag zu den Säulenkakteen gelesen und weißt, dass unser Logo einen Kadushi Kaktus zeigt.
Erkennungsmerkmal: Der abgebildete Kaktus verzweigt sich aus einem einzigen Stamm heraus. Wir haben den Dushi Kadushi für unser Bonbini Logo gewählt, weil Säulenkakteen das typische Landschaftsbild von Curacao prägen. Oft stehen Kakteen einzeln auf Anhöhen, dahinter nur der blaue Himmel, die gelbe Sonne und das türkisblaue Meer. Aus diesem Bild, das wir auch zuhause immer noch im Kopf hatten, ist unser Logo entstanden.Quizfrage
Was ist eine Maribomba?Antwort
Die bunte bzw. gelbe Papierwespe (Polistes versicolor), die auf Curacao verbreitet ist, trägt in der Landessprache Papiamentu den lustigen Namen Maribomba.
Diese Bezeichnung hat ihren Ursprung in der Bantusprache Kimbundu, in der Wespe “marimbondo” heißt. Einmal mehr wird der Zusammenhang zwischen der Sklaverei Vergangenheit von Curacao und dem Einfluss einer afrikanischen Sprache auf die Kreolsprache Papiamentu deutlich.Quizfrage
Wie schnell darf ich auf Curacao mit dem Auto fahren?Antwort
Die Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt 45 km/h, außerhalb 60 bis 80 km/h.
Unser Tipp: Einfach im Verkehr mitschwimmen!Quizfrage
Der Kreuzfahrtanleger am Cruise Pier ist voll – wohin mit einem weiteren Kreuzfahrtschiff?Antwort
Das Schiff wird in die Meerenge der Sint Annabaai (zwischen Otrobanda und Punda), an das Mathey Wharf, geschleppt. Dafür muss die schwimmende, alte Dame (= Queen Emma Bridge) weichen. Wenn so ein Ozeanriese dort vor Anker liegt, ist er immer der höchste Punkt in der Stadt, sobald man den Blick in Richtung St. Anna Bay wendet.
Unser Highlight war das Auslaufen der "Perla del Mar" bei Nacht: Ihre majestätische Größe, die vielen Lichter und vor allem das Ertönen des Schiffshorns waren es wert, das einmal live mitzuerleben. Was wir selbstverständlich nicht vergessen haben: zu winken 😉Quizfrage
Habe ich das richtig gehört, dass es auf Curacao Strauße gibt?Antwort
Ja, den größten Vogel der Welt, den Vogel Strauß.
Einige dieser flugunfähigen Laufvögel, deren ursprüngliche Heimat Afrika ist, leben auf Curacao, aber nicht in freier Wildbahn. Du kannst sie auf der Ostrich Farm im Osten von Curacao besuchen und bestaunen.
Wenn Du Glück hast, sind gerade Straußenküken geschlüpft.Quizfrage
Wie viele Tauchplätze gibt es auf Curacao?Antwort
Es gibt über 70 Tauchplätze.
Das macht Curacao zu einem echten Taucherparadies, v.a. ist für jedes Erfahrungslevel etwas dabei.
Besonders beliebt ist das Offshore Tauchen: Tauchen mit direktem Einstieg vom Strand aus.Quizfrage
Welches Kreuzfahrtschiff liegt gerade in Willemstad vor Anker?Antwort
Wenn Du nicht selbst auf einem der Schiffe bist und bereits Bescheid weißt, haben wir hier zwei Links für Dich, mit denen Du das nachschauen kannst:
Curports - die offizielle Seite der Hafenbehörde von Curacao
Vesselfinder - zeigt alle Schiffe weltweit an (z.T. mit Foto und näheren Infos)
Je nachdem, wie man es betrachtet, ist es gut, zu wissen, wann und wie viele Kreuzfahrtschiffe während Deines Urlaubs in Willemstad anlanden. Die Hauptstadt ist dann immer sehr voll. Das hat den Vorteil, dass auch wirklich alle Geschäfte und Restaurants geöffnet haben.
Wenn das Kreuzfahrtpier in Otrobanda bereits besetzt ist, muss ein Ozeanriese in die Meerenge der Sint Annabaai ausweichen. Das Ein- und Auslaufen ist immer spektakulär!Quizfrage
Welches ist der höchste Punkt in Willemstad?Antwort
Die Festung Fort Nassau, die gleichzeitig auch ein gutes Restaurant ist. Von dort aus hast Du einen 360° View über Curacao.
Fort Nassau thront auf dem 68 Meter hohen Sablica-Hügel, direkt am Hafen von Willemstad. Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts unter dem Namen "Fort Republiek" erbaut.Quizfrage
Welcher einheimischen Künstlerin von Curacao wurden Briefmarken gewidmet?Antwort
Seit dem Jahr 2021 gibt es zu Ehren der Malerin Nena Sanchez (1945 - 2017) eine Briefmarkenserie von Curacao mit ihren bekanntesten Motiven:
Ein Kunuku Haus, rote Blumenblüten, ein Hahn, ein Trupial (= ein orange-schwarzer Vogel, dessen Laute sich anhören wie ein Handy Klingelton) und die Gesichter von zwei ihrer berühmten Göttinnen.Quizfrage
Was ist das Besondere am Williburger?Antwort
Das Burger Patty besteht aus Ziegenhackfleisch. Die Wiege des Williburgers ist das Toko Williwood.Quizfrage
Wie heißt die Hauptstadt von Curacao?Antwort
Willemstad
Das historische Zentrum der Hauptstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer Willemstad mit seinen bunten Häusern im Kolonialstil einmal gesehen hat, wird die Stadt nie wieder vergessen.
In den Stadtteilen Pietermaai, Punda und Otrobanda befinden sich zahlreiche Bars und Restaurants.Quizfrage
Was sind Pastechi?Antwort
Pastechi, zu Deutsch “Pasteten”, sind gefüllte Teigtaschen. Sie werden zum Frühstück oder auch als Snack gegessen. Pastechi sind entweder mit Fleisch, Käse, Gemüse oder auch Fisch gefüllt.
Sie ähneln den südamerikanischen Empanadas.Quizfrage
Was befindet sich im Kura Hulanda Village in Willemstad?Antwort
Ein anthropologisches Museum mit Focus auf das Kulturerbe und die Geschichte von Curacao.
Das Kura Hulanda Gelände ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes zum Schutz historischer Bauwerke. Es reicht in Otrobanda von der großen Arubastraat bis hinüber zum Ufer der Sint Annabaai.Quizfrage
Wer ist die „swinging old lady“?Antwort
Damit ist die Königin Emma Brücke in Willemstad gemeint.
Die Koningin Emmabrug, Pontjesbrug oder auch Queen Emma Bridge ist eine über 100 Jahre alte, schwimmende Pontonbrücke aus Holz und Stahl. Sie verbindet die beiden Stadtteile Punda und Otrobanda miteinander.
Sie ist knapp 10 Meter breit und 167m lang und kann für die Durchfahrt von Schiffen komplett zur Uferseite von Otrobanda gefahren werden.Quizfrage
Was ist Saus Krioyo?Antwort
Krioyo ist Papiamentu für Kreolisch und Saus steht für Soße.
Es handelt sich um eine leckere Antillen-Sauce, bestehend aus Tomaten, Zwiebeln und Paprika.
Die Soße kann zu fast jedem Gericht gegessen werden, z.B. zu Fleisch oder Fisch ohne eigener Soße, aber auch zu Funchi, Moro oder Tutu.
Taco vom Cactus Café kann sie besonders gut zubereiten.Quizfrage
Was ist Awa di Lamunchi?Antwort
Zitronen- bzw. Limettenwasser und für uns das Nationalgetränk von Curacao.
Folge dem Link zu unserem Beitrag über Awa di Lamunchi.Quizfrage
Was sind “No see thems”?Antwort
No see thems ist eher ein geflügeltes Wort als ein richtiger Name. Freunde bezeichneten so eine Stechmückenart auf Curacao.
No see thems sind im wahrsten Sinne des Wortes nicht zu sehen, weil sie nicht schwarz sind wie Moskitos, sondern eher bräunlich. Sie sind so klein und leicht, dass Du sie auf Deiner Haut weder sehen noch spüren kannst. Sichtbar sind danach nur die kleinen, rötliche Beulen 😉Quizfrage
Wie nennt man die Einwohner von Curacao?Antwort
Curaçaoënaars sind die Einwohner von Curacao. Die Schreibweise allein ist schon eine Challenge für Diktate! Einen auf Curacao lebenden Mann nennt man Curaçaoënaar, eine Frau Curaçaose.
Lasst Euch das gerne mal auf dict.cc vorsprechen:
Einwohner von CuracaoQuizfrage
Was ist Klein Curacao?Antwort
Klein Curacao ist die unbewohnte Nachbarinsel von Curacao, ca. 11km südöstlich gelegen. Der kleinere der beiden weißen Sterne auf der Flagge von Curacao repräsentiert die knapp 3 Kilometer lange und gut 1 Kilometer breite Insel.
Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel mit dem Boot. Die einzige Sehenswürdigkeit ist der alte, rot-weiße Leuchtturm, der einen schönen Kontrast zur kargen Landschaft und dem blauen Himmel bildet.
Weitaus attraktiver sind die Korallenriffe und Schiffswracks um die Insel herum, die zahlreiche Schnorchler und Taucher anziehen.
Dein wichtigstes Accessoire für Klein Curacao: Sonnenschutz - egal in welcher Form!Quizfrage
Was ist die Handelskade und wo liegt sie?Antwort
Handelskade - Handelskai auf Deutsch.
Damit sind die bunten Häuser in der Hauptstadt Willemstad im Ortsteil Punda gemeint, direkt an der Sint Annabaai gelegen.
Die Handelskade ist das Postkartenmotiv schlechthin, am besten vom Ufer auf der anderen Seite in Otrobanda aufgenommen oder direkt von der schwimmenden Königin Emma Brücke aus.
Die strahlenden, farbigen Fassaden des Handelskais sind UNESCO Weltkulturerbe.Quizfrage
Was ist Pika?Antwort
Pika sind eingelegte Zwiebeln mit Chili. Vorsicht, scharf!
Das Eetcafé De Buurvrouw verkauft selbst gemachte Pika an seine Gäste. Vielleicht ein Souvenir, wenn Du etwas Kulinarisches mit nachhause nehmen möchtest.Quizfrage
Wer oder was ist die Chichi?Antwort
Die Chichi ist eine bunte Figur mit sinnlichen, runden Formen.
Die Skulptur besteht aus Gips, ist handgefertigt, handbemalt und ein beliebtes Souvenir. Sie entspricht mit ihrem Aussehen dem Schönheitsideal der Insel.
Die Chichi ist eine Schöpfung der Künstlerin Serena Janet Israel, einer Berlinerin, die zur Jahrtausendwende nach Curacao kam und auf der Insel eine neue Heimat fand.
Chichi ist der Papiamentu Name für große Schwester, die in der Familientradition von Curacao eine wichtige Rolle spielt. Die Chichi steht für Liebe und Fürsorge.Quizfrage
Was ist Tutu?Antwort
Tutu ist eine Beilage der einheimischen Küche auf Curacao und besteht hauptsächlich aus gekochten Schwarzaugenbohnen ("black eye peas"), Kokosmilch und Maismehl.Quizfrage
Was ist oder bedeutet Moro?Antwort
Moro ist eine Beilage in der lokalen Küche von Curacao. Es handelt sich hierbei um gekochten Reis mit einer kleinen Menge an Bohnen.
Mòro oder Mòro Mòro wird aber auch synonym für “Bon dia” als Grußformel benutzt, vornehmlich von älteren Leuten. Beides heißt auf Papiamentu Guten Morgen/Guten Tag und hat seinen Ursprung in Afrikaans, vergleichbar etwa mit dem norddeutschen Moin.Quizfrage
Herrscht auf Curacao Rechts- oder Linksverkehr?Antwort
Rechtsverkehr - da wirst Du als Europäer wahrscheinlich aufatmen.
(Sorry for people from the British Isles, Malta and Cyprus!)
Bekomm bitte keine Schnappatmung, wenn Du rechts überholt wirst. Das ist auf Curacao bei mehreren Fahrspuren erlaubt und wird auch gemacht.
Nicht selten siehst Du Autos mit dem Steuer auf der rechten Seite - eher ein Challenge für den Fahrer als für Dich.
Bravo! Du hast alle Quizfragen angesehen. Magst Du noch mehr über die Karibikinsel Curacao erfahren? Dann schau Dich in unseren Kategorien um: