Shopping

Als Tourist bist Du an vielen Orten auf der Welt angewiesen auf das, was Dir Dein Hotel so bietet. Nicht so auf Curacao! Hier hast Du die Qual der Wahl und kannst Dich mit allem Luxus oder auch spartanisch bestens selbst versorgen.

Shopping auf Curacao

Curacao ist gerade deshalb ein so tolles Reiseziel, weil Du Dich auf der Insel bestens selbst versorgen kannst. Es gibt zahlreiche internationale als auch regionale Einkaufsmöglichkeiten.

Die kulinarischen Angebote lassen keine Wünsche übrig. Falls Du kein Vegetarier bist, findest Du in den großen Supermarkets bestes Rindfleisch aus dem nahen Argentinien und kannst Dir das in Deiner Urlaubs-Location, in der es oft einen Grill gibt, selbst frisch zubereiten. Als Vegetarier hingegen wählst Du unter zahlreichen exotischen Früchten und Gemüsen aus. In dieser Vielzahl und Frische findest Du sie in Europa nicht. Zum Shopping Highlight wird das Ganze dann, wenn Du das Obst und Gemüse am schwimmenden oder runden Markt in Punda kaufst.

Dennoch macht es (wie bei uns in Europa) einen Unterschied, wo Du einkaufst. Du kannst im perfekt ausgeleuchteten Premium-Store (z.B. Carrefour) zu Top-Preisen shoppen gehen. Oder Du lässt Dich auf die Supermarkets ein, die von den Einheimischen frequentiert werden (z.B. Esperamus). Hier bekommst Du i.d.R. alles etwas günstiger. Vielleicht ist es dort ein bisschen weniger attraktiv präsentiert, obwohl diesbezüglich das Esperamus nach einem Umbau kräftig zugelegt hat. In der Qualität ist es manchmal jedoch sogar besser (Stichwort: Brötchen für’s Frühstück) als bei den internationalen Stores. Das ist sicherlich auch Geschmacksache – probiere es einfach aus!

Neben den klassischen Supermärkten gehört zum Shopping natürlich auch das Bummeln und Einkaufen in einer Mall wie dem Sambil oder einem lokalen Kaufhaus mit dem treffenden Namen „La Curacao“. Sollte Dein Gepäck nicht mit Dir auf Curacao angekommen sein, dann sind das die ersten Adressen am Morgen danach. Auch dorthin nehmen wir Dich mit.

Was wir für Dich nicht hoffen, aber schon mal vorkommen kann, ist die Suche nach einer Apotheke. Vielleicht fehlt in Deiner Reiseapotheke genau das, von dem Du gedacht hast, dass Du es bestimmt nicht brauchen wirst. Das ist auf Curacao kein Problem, denn die Boticas, wie die Apotheken vor Ort heißen, sind gut bestückt. Außerdem benötigst Du nicht für alle Medikamente zwingend ein Rezept vom Arzt.

Ganz nebenbei erzählen wir Dir etwas zum Recycling-Konzept und zum Einkaufserlebnis auf der Insel generell. Oder weißt Du schon, dass Tanken auf Curacao so ganz anders funktioniert, wie bei uns in Europa?

Last but not least steht der Erwerb eines DUSHI Souvenirs von Curacao für Deine Liebsten oder Dich selbst auf dem Urlaubsprogramm. Zweifellos sind Erinnerungen die schönsten Andenken. Wenn Du jedoch nach Souvenirs in materieller Form suchst, lass Dich hier gerne inspirieren oder entdecke Kunst zum Mitnehmen in unserer Rubrik Lifestyle.

My Curacao - alle Highlights auf einer Map

Kennst Du die Antwort? Wir haben mehr als 100 Quizfragen auf unseren Seiten versteckt. Viel Spaß beim Rätseln.

  • Quizfrage

    Wofür ist Chobolobo bekannt?

    Antwort

    Chobolobo ist ein Landhuis und zugleich die einzig wahre Blue Curacao Likörfabrik.

    Der berühmte, blaue Likör wird seit 115 Jahren aus Orangenschalen der Laraha Orange produziert, die nur auf Aruba und Curacao wächst. Diese Tatsache und die Produktion in einem einzigen, uralten Kupferkessel begrenzen die jährlich herstellbaren Mengen.

    Kopien und Liköre auf der Basis von Orangen gibt es viele, aber nur einen original Blue Curacao.

    Hat er das Zeug zum Nationalgetränk? Wir haben uns in einem Blog-Artikel damit beschäftigt.

Bestens mit Lebensmitteln versorgt und Souvenirs gesichert? In weiteren Rubriken geht es raus in die Natur und zu den paradiesischen Stränden von Curacao. Die Unterwasserwelt ist herrlich und auch zu Lande gibt es viel zu entdecken. Denn der Lifestyle auf der Insel ist einfach Dushi. Was das bedeutet, verraten wir Dir in der Rubrik Geheimtipps – Papiamentu.

Beaches
Lifestyle
Bars & Restaurants
Nature
Relaxed Travelling
Secrets
Diving & Snorkeling

Nichts dabei gewesen? Dann schau Dich doch auf unserer interaktiven Map „My Curacao“ um. Hier noch zwei Vorschläge von uns:

  • Curvy und weiblich ist “in” auf Curacao. Das Idealbild der Frau auf Curacao ist viel runder als in Westeuropa. Hier zählen n...

  • Auf der Straße nach Westpunt, ein Stück weit hinter dem Wohnpark Fontein, warten zur Rush-Hour Menschen an einer tiefgelben ...

Günstig Einkaufen auf Curacao!

Als Tourist bist Du an vielen Orten auf der Welt angewiesen auf das, was Dir Dein Hotel so bietet. Nicht so auf Curacao! Hier hast Du die Qual der Wahl und kannst Dich mit allem Luxus oder auch spartanisch bei den internationalen oder regionalen Geschäften selbst versorgen. Wir nehmen Dich mit in die verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Du kannst dann vor Ort selbst entscheiden, wie Du Dich versorgst.

  • Jeder von Euch kennt das: Ihr seid irgendwo auf der Welt und müsst, dürft oder wollt Euren Liebsten ein Souvenir mitbringen. Oft endet das dann im Kauf von irgendwas im Souvenirladen um die Ecke. Von allen unseren Urlauben haben wir uns Erinnerungen mit nach Hause genommen und unsere Freunde und Na...

Shopping auf Curacao

Curacao ist gerade deshalb ein so tolles Reiseziel, weil Du Dich auf der Insel bestens selbst versorgen kannst. Es gibt zahlreiche internationale als auch regionale Einkaufsmöglichkeiten.

Die kulinarischen Angebote lassen keine Wünsche übrig. Falls Du kein Vegetarier bist, findest Du in den großen Supermarkets bestes Rindfleisch aus dem nahen Argentinien und kannst Dir das in Deiner Urlaubs-Location, in der es oft einen Grill gibt, selbst frisch zubereiten. Als Vegetarier hingegen wählst Du unter zahlreichen exotischen Früchten und Gemüsen aus. In dieser Vielzahl und Frische findest Du sie in Europa nicht. Zum Shopping Highlight wird das Ganze dann, wenn Du das Obst und Gemüse am schwimmenden oder runden Markt in Punda kaufst.

Dennoch macht es (wie bei uns in Europa) einen Unterschied, wo Du einkaufst. Du kannst im perfekt ausgeleuchteten Premium-Store (z.B. Carrefour) zu Top-Preisen shoppen gehen. Oder Du lässt Dich auf die Supermarkets ein, die von den Einheimischen frequentiert werden (z.B. Esperamus). Hier bekommst Du i.d.R. alles etwas günstiger. Vielleicht ist es dort ein bisschen weniger attraktiv präsentiert, obwohl diesbezüglich das Esperamus nach einem Umbau kräftig zugelegt hat. In der Qualität ist es manchmal jedoch sogar besser (Stichwort: Brötchen für’s Frühstück) als bei den internationalen Stores. Das ist sicherlich auch Geschmacksache – probiere es einfach aus!

Neben den klassischen Supermärkten gehört zum Shopping natürlich auch das Bummeln und Einkaufen in einer Mall wie dem Sambil oder einem lokalen Kaufhaus mit dem treffenden Namen „La Curacao“. Sollte Dein Gepäck nicht mit Dir auf Curacao angekommen sein, dann sind das die ersten Adressen am Morgen danach. Auch dorthin nehmen wir Dich mit.

Was wir für Dich nicht hoffen, aber schon mal vorkommen kann, ist die Suche nach einer Apotheke. Vielleicht fehlt in Deiner Reiseapotheke genau das, von dem Du gedacht hast, dass Du es bestimmt nicht brauchen wirst. Das ist auf Curacao kein Problem, denn die Boticas, wie die Apotheken vor Ort heißen, sind gut bestückt. Außerdem benötigst Du nicht für alle Medikamente zwingend ein Rezept vom Arzt.

Ganz nebenbei erzählen wir Dir etwas zum Recycling-Konzept und zum Einkaufserlebnis auf der Insel generell. Oder weißt Du schon, dass Tanken auf Curacao so ganz anders funktioniert, wie bei uns in Europa?

Last but not least steht der Erwerb eines DUSHI Souvenirs von Curacao für Deine Liebsten oder Dich selbst auf dem Urlaubsprogramm. Zweifellos sind Erinnerungen die schönsten Andenken. Wenn Du jedoch nach Souvenirs in materieller Form suchst, lass Dich hier gerne inspirieren oder entdecke Kunst zum Mitnehmen in unserer Rubrik Lifestyle.

My Curacao

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

  • Curvy und weiblich ist “in” auf Curacao. Das Idealbild der Frau auf Curacao ist viel runder als in Westeuropa. Hier zählen n...

  • Auf der Straße nach Westpunt, ein Stück weit hinter dem Wohnpark Fontein, warten zur Rush-Hour Menschen an einer tiefgelben ...

Curacao lebt und dauernd ändert sich etwas. Was hat sich seit unserem letzten Besuch verändert? Wie ist Deine Erfahrung? Magst Du bitte Deine persönlichen Erlebnisse mit uns teilen? Schreib gerne einen Kommentar unter unsere Artikel und folge uns auf unseren Social Media Kanälen. Dort kannst Du ganz spontan Deine persönlichen Eindrücke mit uns und unserer Community teilen – „sharing is caring“. Wir freuen uns über Deinen Beitrag und jeden neuen Follower!

Bestens mit Lebensmitteln versorgt und Souvenirs gesichert? In weiteren Rubriken geht es raus in die Natur und zu den paradiesischen Stränden von Curacao. Die Unterwasserwelt ist herrlich und auch zu Lande gibt es viel zu entdecken. Denn der Lifestyle auf der Insel ist einfach Dushi. Was das bedeutet, verraten wir Dir in der Rubrik Geheimtipps – Papiamentu.

My Curacao - alle Highlights auf einer Map
  • Quizfrage

    Wofür ist Chobolobo bekannt?

    Antwort

    Chobolobo ist ein Landhuis und zugleich die einzig wahre Blue Curacao Likörfabrik.

    Der berühmte, blaue Likör wird seit 115 Jahren aus Orangenschalen der Laraha Orange produziert, die nur auf Aruba und Curacao wächst. Diese Tatsache und die Produktion in einem einzigen, uralten Kupferkessel begrenzen die jährlich herstellbaren Mengen.

    Kopien und Liköre auf der Basis von Orangen gibt es viele, aber nur einen original Blue Curacao.

    Hat er das Zeug zum Nationalgetränk? Wir haben uns in einem Blog-Artikel damit beschäftigt.
Link zur Rubrik Strände
Link zur Rubrik Lifestyle
Link zur Rubrik Bars & Restaurants
  • Den Hofi Cas Cora einfach nur als Hof zu bezeichnen, Hofi = Papiamentu für Hof oder Garten, würde diesem beeindruckenden Gesa...

– Partner Website –
divecuracao.info
Link zur Rubrik Natur
Link zur Rubrik Relaxed Reisen
My Curacao

#immerdabei – unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map – probier’s aus!

Link zur Rubrik Geheimtipps
Link zur Rubrik Schnorcheln & Tauchen
– Partner Website –
www.curacaochronicle.com

Günstig Einkaufen auf Curacao!

Als Tourist bist Du an vielen Orten auf der Welt angewiesen auf das, was Dir Dein Hotel so bietet. Nicht so auf Curacao! Hier hast Du die Qual der Wahl und kannst Dich mit allem Luxus oder auch spartanisch bei den internationalen oder regionalen Geschäften selbst versorgen. Wir nehmen Dich mit in die verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Du kannst dann vor Ort selbst entscheiden, wie Du Dich versorgst.

Shopping

  • Jeder von Euch kennt das: Ihr seid irgendwo auf der Welt und müsst, dürft oder wollt Euren Liebsten ein Souvenir mitbringen. Oft endet das dann im Kauf von irgendwas im Souvenirladen um die Ecke. Von allen unseren Urlauben haben wir uns Erinnerungen mit nach Hause genommen und unsere Freunde und Na...

Shopping auf Curacao

Curacao ist gerade deshalb ein so tolles Reiseziel, weil Du Dich auf der Insel bestens selbst versorgen kannst. Es gibt zahlreiche internationale als auch regionale Einkaufsmöglichkeiten.

Die kulinarischen Angebote lassen keine Wünsche übrig. Falls Du kein Vegetarier bist, findest Du in den großen Supermarkets bestes Rindfleisch aus dem nahen Argentinien und kannst Dir das in Deiner Urlaubs-Location, in der es oft einen Grill gibt, selbst frisch zubereiten. Als Vegetarier hingegen wählst Du unter zahlreichen exotischen Früchten und Gemüsen aus. In dieser Vielzahl und Frische findest Du sie in Europa nicht. Zum Shopping Highlight wird das Ganze dann, wenn Du das Obst und Gemüse am schwimmenden oder runden Markt in Punda kaufst.

Dennoch macht es (wie bei uns in Europa) einen Unterschied, wo Du einkaufst. Du kannst im perfekt ausgeleuchteten Premium-Store (z.B. Carrefour) zu Top-Preisen shoppen gehen. Oder Du lässt Dich auf die Supermarkets ein, die von den Einheimischen frequentiert werden (z.B. Esperamus). Hier bekommst Du i.d.R. alles etwas günstiger. Vielleicht ist es dort ein bisschen weniger attraktiv präsentiert, obwohl diesbezüglich das Esperamus nach einem Umbau kräftig zugelegt hat. In der Qualität ist es manchmal jedoch sogar besser (Stichwort: Brötchen für’s Frühstück) als bei den internationalen Stores. Das ist sicherlich auch Geschmacksache – probiere es einfach aus!

Neben den klassischen Supermärkten gehört zum Shopping natürlich auch das Bummeln und Einkaufen in einer Mall wie dem Sambil oder einem lokalen Kaufhaus mit dem treffenden Namen „La Curacao“. Sollte Dein Gepäck nicht mit Dir auf Curacao angekommen sein, dann sind das die ersten Adressen am Morgen danach. Auch dorthin nehmen wir Dich mit.

Was wir für Dich nicht hoffen, aber schon mal vorkommen kann, ist die Suche nach einer Apotheke. Vielleicht fehlt in Deiner Reiseapotheke genau das, von dem Du gedacht hast, dass Du es bestimmt nicht brauchen wirst. Das ist auf Curacao kein Problem, denn die Boticas, wie die Apotheken vor Ort heißen, sind gut bestückt. Außerdem benötigst Du nicht für alle Medikamente zwingend ein Rezept vom Arzt.

Ganz nebenbei erzählen wir Dir etwas zum Recycling-Konzept und zum Einkaufserlebnis auf der Insel generell. Oder weißt Du schon, dass Tanken auf Curacao so ganz anders funktioniert, wie bei uns in Europa?

Last but not least steht der Erwerb eines DUSHI Souvenirs von Curacao für Deine Liebsten oder Dich selbst auf dem Urlaubsprogramm. Zweifellos sind Erinnerungen die schönsten Andenken. Wenn Du jedoch nach Souvenirs in materieller Form suchst, lass Dich hier gerne inspirieren oder entdecke Kunst zum Mitnehmen in unserer Rubrik Lifestyle.

My Curacao

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

Curacao lebt und dauernd ändert sich etwas. Was hat sich seit unserem letzten Besuch verändert? Wie ist Deine Erfahrung? Magst Du bitte Deine persönlichen Erlebnisse mit uns teilen? Schreib gerne einen Kommentar unter unsere Artikel und folge uns auf unseren Social Media Kanälen. Dort kannst Du ganz spontan Deine persönlichen Eindrücke mit uns und unserer Community teilen – „sharing is caring“. Wir freuen uns über Deinen Beitrag und jeden neuen Follower!

Bestens mit Lebensmitteln versorgt und Souvenirs gesichert? In weiteren Rubriken geht es raus in die Natur und zu den paradiesischen Stränden von Curacao. Die Unterwasserwelt ist herrlich und auch zu Lande gibt es viel zu entdecken. Denn der Lifestyle auf der Insel ist einfach Dushi. Was das bedeutet, verraten wir Dir in der Rubrik Geheimtipps – Papiamentu.

My Curacao - alle Highlights auf einer Map
  • Quizfrage

    Wofür ist Chobolobo bekannt?

    Antwort

    Chobolobo ist ein Landhuis und zugleich die einzig wahre Blue Curacao Likörfabrik.

    Der berühmte, blaue Likör wird seit 115 Jahren aus Orangenschalen der Laraha Orange produziert, die nur auf Aruba und Curacao wächst. Diese Tatsache und die Produktion in einem einzigen, uralten Kupferkessel begrenzen die jährlich herstellbaren Mengen.

    Kopien und Liköre auf der Basis von Orangen gibt es viele, aber nur einen original Blue Curacao.

    Hat er das Zeug zum Nationalgetränk? Wir haben uns in einem Blog-Artikel damit beschäftigt.
Link zur Rubrik Strände
Link zur Rubrik Lifestyle
Link zur Rubrik Bars & Restaurants
  • Den Hofi Cas Cora einfach nur als Hof zu bezeichnen, Hofi = Papiamentu für Hof oder Garten, würde diesem beeindruckenden Gesa...

– Partner Website –
www.curacaochronicle.com
Link zur Rubrik Natur
Link zur Rubrik Relaxed Reisen
My Curacao

#immerdabei – unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map – probier’s aus!

Link zur Rubrik Geheimtipps
Link zur Rubrik Schnorcheln & Tauchen
– Partner Website –
divecuracao.info