Toko Williwood
Sint Willibrordus former known as WILLIWOOD

Nach der Flamingo Lagune von Jan Kok steht in dem kleinen Ort Sint Willibrordus in weißen Großbuchstaben WILLIWOOD. Ähnlichkeiten zum weltweit berühmten Schriftzug HOLLYWOOD sind sicher nicht rein zufällig. Genau gegenüber liegt das Toko Williwood. Du kannst es nicht verfehlen, denn das Logo mit der Ziege ist wirklich prägnant. Im Januar war direkt davor an der Straße ein Weihnachtsbaum aus Bierflaschen dekoriert – ebenfalls unübersehbar.
Die markanteste Landmarke auf dem Weg dorthin ist und bleibt die pfirsichfarbene, große Kirche auf einer kleinen Anhöhe der Ortschaft St. Willibrordus. Sie ist bereits aus der Ferne zu sehen. Wenn Du dort ankommst, bist Du allerdings schon am Toko und dem Schriftzug im Hollywood-Style vorbeigefahren.
Das Toko liegt unten am Ortseingang direkt an einer Ecke, an der es geradeaus Richtung Coral Estate und zu den Stränden Porto Mari und Daaibooi geht. Wenn Du rechts abbiegst, kommst Du auf eine Straße, die Richtung Park Fontein und Westpunt führt – die nächste Achse zu vielen anderen Traumstränden von Curacao. Catch Dir einen freien Parkplatz und auf geht’s.

Das Toko Williwood in Sint Willibrordus, das auch Marfas Good Hangout genannt wird
4 in 1 Location
Wie der Name sagt, ist das Toko Williwood zunächst mal ein Toko. Tokos sind auf Curacao Lebensmittelgeschäfte. Aber dieses Toko ist viel mehr. Es ist zudem noch eine Bar, ein Restaurant und ein Souvenir-Shop.
Die Betreiberin Marfa nennt ihre Location Marfa’s good hangout / Williwood. Das beschreibt sehr gut, was sie hier in St. Willibrordus verwirklicht hat: Einen wörtlich übersetzt ‘guten Treffpunkt’. Es ist in der Tat ein toller Ort zum Abhängen, denn am Toko ist immer etwas los. Mit seiner strategisch günstigen Lage, dem vielfältigen Angebot, das auch aus Barbecue und Live-Musik besteht. In Verbindung mit der netten Holzterrasse, zieht es viele Gäste an. Der Ruf der berühmten Williburger eilt dem Besuch meist schon voraus, weshalb einige zum Burger essen kommen, andere auf einen After Work Drink und viele einfach nur so, um Williwood live zu erleben.

Die Terrasse vom Toko Williwood am Abend mit Eingang zum Shop
Tante Emma Laden
Das Lebensmittelgeschäft kannst Du Dir vorstellen wie einen kleinen Tante Emma Laden, in dem Du so ziemlich alles findest, was Du zum täglichen Leben brauchst. Wir haben hier als Selbstverpfleger zu fortgeschrittener Stunde noch Brot und Käse zum Frühstück für den nächsten Tag ergattert. Alle großen Supermärkte hatten schon geschlossen und wir waren auf dem Rückweg zu unserem Apartment im Coral Estate Areal. Die Öffnungszeiten sind leicht zu merken: immer von 10 bis 10, Samstag und Sonntag abends sogar bis 11 Uhr. Das Essen aus dem Restaurant gibt es übrigens auch als Take-away, wenn das mal interessant für Dich sein sollte.
Logo-Shirt
Neben Lebensmitteln gibt es in einem anderen Bereich des Ladens Souvenirs. Das Highlight ist das T-Shirt mit der Ziege und dem Schriftzug Williwood, das hier alle Mitarbeiter tragen. Vielleicht hast Du es zuvor schon an den Mitarbeitern vom Porto Mari gesehen, wenn Du diesen Strand schon besucht hast. Das Toko betreibt dort nämlich die Strandbar.
Das Williwood-Shirt kannst Du im Toko in allen erdenklichen Farben und Größen kaufen. Ich fand es cool und habe es in Rot. Ein weiterer Souvenir-Tipp, vor allem dann, wenn Du den berühmten Burger gegessen hast.
Home of the Williburger
Die Ziege steht Pate für die Spezialität des Hauses, den Williburger. Das Besondere daran ist, dass das Burger Patty aus Ziegenhackfleisch besteht. Alle Zutaten werden auf Curacao hergestellt. Somit ist der Williburger real local food. Als Beilagen werden dazu Coleslaw und hervorragende Süßkartoffelpommes gereicht. Letztere sind als Snack bestimmt etwas für Dich, wenn Du Dich vegetarisch ernährst.

An der Porto Mari Beach Bar gibt es den Williburger und die Mitarbeiter tragen Williwood T-Shirts
Once in a lifetime experience
“Einmal im Leben muss man einen Goatburger gegessen haben.” Das meinte eine Freundin zu mir, die bereits vor uns auf Curacao geurlaubt hat. Ich muss zugeben, für mich war es wirklich eine Once-in-a-Lifetime-Erfahrung, diesen Burger zu essen. Als wir ihr daheim von dem ungewöhnlichen, neuen Geschmackserlebnis erzählt haben, hat sie gelacht und gesagt: “Was? Ihr habt den echt gegessen? Ich würde niemals einen Burger mit Ziegenfleisch essen!”
The Taste
Ich bin der Meinung, dass man etwas erst einmal probiert haben muss, bevor man es ablehnt. Meins war der Williburger nicht, aber das heißt nicht, dass ich kein Ziegenfleisch mag. Ich liebe Kabritu Stoba (Goat Stew). Das ist ein Eintopf mit Ziegenfleisch und einer sehr langen Schmorzeit, der super lecker schmeckt. Mich erinnert er ein wenig an Gulasch und ich entschuldige mich jetzt schon bei allen, die das nicht so sehen. Nun ja, Essen ist und bleibt nun mal Geschmackssache.
Williburger Club
Fakt ist, dass es auf Curacao einen Williburger Club gibt. Auf der Website des Clubs kannst Du nachsehen, welche Restaurants den Goatburger auf auf der Speisekarte haben und servieren. Zudem findest Du Infos über dieses komplett lokale Produkt und mit welchen Partnern auf der Insel zusammen gearbeitet wird.

Frei laufende Ziegen in Sint Willibrordus
Achtung Wildwechsel
Du solltest wissen, dass Ziegen mit die größten Tiere auf der Insel sind. Daneben gibt es nur noch das Curacao-Rotwild, das vermehrt im Christoffel Park zu finden ist und die Strauße auf der Ostrich Farm, die aber eingezäunt leben. Ziegen sind auf Curacao auch die am meisten verbreiteten Nutztiere. Sie werden nicht in Gehegen gehalten, sondern laufen frei herum. Besonders häufig sieht man sie in St. Willibrordus, daher Achtung vor kreuzenden Ziegen.
Nicht alle Ziegen gehören jemandem und sie sind demnach als Wild überall auf der Insel verbreitet. Und wenn ich sage überall, dann meine ich das auch so. Bis zum felsigen Gipfel der höchsten Erhebung der Insel, dem Mount Christoffel (372m), begleiten sie Dich: Wenn Du sie nicht sehen kannst, dann riechst Du sie vielleicht bei der Bergbesteigung oder stößt mitunter auf ihre Hinterlassenschaften. Kein Grund zur Panik, so schlimm ist es auch wieder nicht. Ich übertreibe ganz gern mal. Falls es Dir ähnlich ergehen sollte beim Wandern auf Curacao, wirst Du wahrscheinlich an meine Worte denken😉
Prinzipiell sind die wilden Ziegen keine Kostverächter und immer auf der Suche nach etwas Essbarem. Würden sie nicht Zäune, Kakteenhecken und Wachhunde von Privatgrundstücken fernhalten, würden sie sich auch dort an den Anpflanzungen zu schaffen machen.

Dieses Kunuku Haus ist mit einem Zaun aus Kakteen bestens geschützt
Mäh ist nicht gleich bäh
Dass man in Williwood im wahrsten Sinne des Wortes auf die Ziege gekommen ist, finden wir fantastisch. Der Williburger hat eine große Fangemeinde und wir empfehlen Dir auf alle Fälle, ihn zu probieren. Das ganze Drumherum im Toko Williwood macht allein schon den Besuch wert.
Wann schaust Du vorbei oder warst Du schon dort? Erzähle uns gerne von Deinen persönlichen Eindrücken und Erfahrungen. Wir sind neugierig…
Luft auf ein kleines Quiz? Wir haben 100+ kurzweilige Fragen rund um Curacao zusammengestellt. Viel Spaß beim Rätseln!
Quizfrage
Wer oder was ist die Chichi?Antwort
Die Chichi ist eine bunte Figur mit sinnlichen, runden Formen.
Die Skulptur besteht aus Gips, ist handgefertigt, handbemalt und ein beliebtes Souvenir. Sie entspricht mit ihrem Aussehen dem Schönheitsideal der Insel.
Die Chichi ist eine Schöpfung der Künstlerin Serena Janet Israel, einer Berlinerin, die zur Jahrtausendwende nach Curacao kam und auf der Insel eine neue Heimat fand.
Chichi ist der Papiamentu Name für große Schwester, die in der Familientradition von Curacao eine wichtige Rolle spielt. Die Chichi steht für Liebe und Fürsorge.
Du magst mehr? Hier ist ein Beitrag, der Dich ebenfalls interessieren könnte:
Der Kadushi Kaktus (Cereus repandus) ist ein mehrarmiger, dunkelgrüner Säulenkaktus. Er kommt wunderbar mit heißen Temperatu...
Falls Dir dieser Beitrag gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn Du ihn auf Social Media mit Deinen Freunden teilst. Dankeschön!
Beim Dinner gleich den nächsten Urlaubstag planen? Geh mit uns auf Erkundungstour und schau Dich in unseren anderen Rubriken um. Ob Strände, Natur, Shopping oder Lifestyle – es gibt noch viel mehr zu entdecken! Tipps für Deine entspannte und komfortable Reise ins Urlaubsparadies Curacao haben wir unter Relaxed Reisen gebündelt.
Relaxed Reisen beginnt lange vor dem eigentlichen Urlaubsziel. Wer entspannt mit dem Flugzeug verreisen möchte, sollte die so...
Alice in Wonderland ist einer der bekanntesten Tauchplätze auf Curacao und direkt vom Playa Kalki im äußersten Westen der Ins...
Nachdem die Gepäckaufgabe und die Security Kontrolle endlich hinter Dir liegen, hast Du meistens noch massig Zeit bis zum ei...
Toko Williwood
Sint Willibrordus former known as WILLIWOOD

Nach der Flamingo Lagune von Jan Kok steht in dem kleinen Ort Sint Willibrordus in weißen Großbuchstaben WILLIWOOD. Ähnlichkeiten zum weltweit berühmten Schriftzug HOLLYWOOD sind sicher nicht rein zufällig. Genau gegenüber liegt das Toko Williwood. Du kannst es nicht verfehlen, denn das Logo mit der Ziege ist wirklich prägnant. Im Januar war direkt davor an der Straße ein Weihnachtsbaum aus Bierflaschen dekoriert – ebenfalls unübersehbar.
Die markanteste Landmarke auf dem Weg dorthin ist und bleibt die pfirsichfarbene, große Kirche auf einer kleinen Anhöhe der Ortschaft St. Willibrordus. Sie ist bereits aus der Ferne zu sehen. Wenn Du dort ankommst, bist Du allerdings schon am Toko und dem Schriftzug im Hollywood-Style vorbeigefahren.
Das Toko liegt unten am Ortseingang direkt an einer Ecke, an der es geradeaus Richtung Coral Estate und zu den Stränden Porto Mari und Daaibooi geht. Wenn Du rechts abbiegst, kommst Du auf eine Straße, die Richtung Park Fontein und Westpunt führt – die nächste Achse zu vielen anderen Traumstränden von Curacao. Catch Dir einen freien Parkplatz und auf geht’s.

Das Toko Williwood in Sint Willibrordus, das auch Marfas Good Hangout genannt wird
4 in 1 Location
Wie der Name sagt, ist das Toko Williwood zunächst mal ein Toko. Tokos sind auf Curacao Lebensmittelgeschäfte. Aber dieses Toko ist viel mehr. Es ist zudem noch eine Bar, ein Restaurant und ein Souvenir-Shop.
Die Betreiberin Marfa nennt ihre Location Marfa’s good hangout / Williwood. Das beschreibt sehr gut, was sie hier in St. Willibrordus verwirklicht hat: Einen wörtlich übersetzt ‘guten Treffpunkt’. Es ist in der Tat ein toller Ort zum Abhängen, denn am Toko ist immer etwas los. Mit seiner strategisch günstigen Lage, dem vielfältigen Angebot, das auch aus Barbecue und Live-Musik besteht. In Verbindung mit der netten Holzterrasse, zieht es viele Gäste an. Der Ruf der berühmten Williburger eilt dem Besuch meist schon voraus, weshalb einige zum Burger essen kommen, andere auf einen After Work Drink und viele einfach nur so, um Williwood live zu erleben.

Die Terrasse vom Toko Williwood am Abend mit Eingang zum Shop
Tante Emma Laden
Das Lebensmittelgeschäft kannst Du Dir vorstellen wie einen kleinen Tante Emma Laden, in dem Du so ziemlich alles findest, was Du zum täglichen Leben brauchst. Wir haben hier als Selbstverpfleger zu fortgeschrittener Stunde noch Brot und Käse zum Frühstück für den nächsten Tag ergattert. Alle großen Supermärkte hatten schon geschlossen und wir waren auf dem Rückweg zu unserem Apartment im Coral Estate Areal. Die Öffnungszeiten sind leicht zu merken: immer von 10 bis 10, Samstag und Sonntag abends sogar bis 11 Uhr. Das Essen aus dem Restaurant gibt es übrigens auch als Take-away, wenn das mal interessant für Dich sein sollte.
Logo-Shirt
Neben Lebensmitteln gibt es in einem anderen Bereich des Ladens Souvenirs. Das Highlight ist das T-Shirt mit der Ziege und dem Schriftzug Williwood, das hier alle Mitarbeiter tragen. Vielleicht hast Du es zuvor schon an den Mitarbeitern vom Porto Mari gesehen, wenn Du diesen Strand schon besucht hast. Das Toko betreibt dort nämlich die Strandbar.
Das Williwood-Shirt kannst Du im Toko in allen erdenklichen Farben und Größen kaufen. Ich fand es cool und habe es in Rot. Ein weiterer Souvenir-Tipp, vor allem dann, wenn Du den berühmten Burger gegessen hast.
Home of the Williburger
Die Ziege steht Pate für die Spezialität des Hauses, den Williburger. Das Besondere daran ist, dass das Burger Patty aus Ziegenhackfleisch besteht. Alle Zutaten werden auf Curacao hergestellt. Somit ist der Williburger real local food. Als Beilagen werden dazu Coleslaw und hervorragende Süßkartoffelpommes gereicht. Letztere sind als Snack bestimmt etwas für Dich, wenn Du Dich vegetarisch ernährst.

An der Porto Mari Beach Bar gibt es den Williburger und die Mitarbeiter tragen Williwood T-Shirts
Once in a lifetime experience
“Einmal im Leben muss man einen Goatburger gegessen haben.” Das meinte eine Freundin zu mir, die bereits vor uns auf Curacao geurlaubt hat. Ich muss zugeben, für mich war es wirklich eine Once-in-a-Lifetime-Erfahrung, diesen Burger zu essen. Als wir ihr daheim von dem ungewöhnlichen, neuen Geschmackserlebnis erzählt haben, hat sie gelacht und gesagt: “Was? Ihr habt den echt gegessen? Ich würde niemals einen Burger mit Ziegenfleisch essen!”
The Taste
Ich bin der Meinung, dass man etwas erst einmal probiert haben muss, bevor man es ablehnt. Meins war der Williburger nicht, aber das heißt nicht, dass ich kein Ziegenfleisch mag. Ich liebe Kabritu Stoba (Goat Stew). Das ist ein Eintopf mit Ziegenfleisch und einer sehr langen Schmorzeit, der super lecker schmeckt. Mich erinnert er ein wenig an Gulasch und ich entschuldige mich jetzt schon bei allen, die das nicht so sehen. Nun ja, Essen ist und bleibt nun mal Geschmackssache.
Williburger Club
Fakt ist, dass es auf Curacao einen Williburger Club gibt. Auf der Website des Clubs kannst Du nachsehen, welche Restaurants den Goatburger auf auf der Speisekarte haben und servieren. Zudem findest Du Infos über dieses komplett lokale Produkt und mit welchen Partnern auf der Insel zusammen gearbeitet wird.

Frei laufende Ziegen in Sint Willibrordus
Achtung Wildwechsel
Du solltest wissen, dass Ziegen mit die größten Tiere auf der Insel sind. Daneben gibt es nur noch das Curacao-Rotwild, das vermehrt im Christoffel Park zu finden ist und die Strauße auf der Ostrich Farm, die aber eingezäunt leben. Ziegen sind auf Curacao auch die am meisten verbreiteten Nutztiere. Sie werden nicht in Gehegen gehalten, sondern laufen frei herum. Besonders häufig sieht man sie in St. Willibrordus, daher Achtung vor kreuzenden Ziegen.
Nicht alle Ziegen gehören jemandem und sie sind demnach als Wild überall auf der Insel verbreitet. Und wenn ich sage überall, dann meine ich das auch so. Bis zum felsigen Gipfel der höchsten Erhebung der Insel, dem Mount Christoffel (372m), begleiten sie Dich: Wenn Du sie nicht sehen kannst, dann riechst Du sie vielleicht bei der Bergbesteigung oder stößt mitunter auf ihre Hinterlassenschaften. Kein Grund zur Panik, so schlimm ist es auch wieder nicht. Ich übertreibe ganz gern mal. Falls es Dir ähnlich ergehen sollte beim Wandern auf Curacao, wirst Du wahrscheinlich an meine Worte denken😉
Prinzipiell sind die wilden Ziegen keine Kostverächter und immer auf der Suche nach etwas Essbarem. Würden sie nicht Zäune, Kakteenhecken und Wachhunde von Privatgrundstücken fernhalten, würden sie sich auch dort an den Anpflanzungen zu schaffen machen.

Dieses Kunuku Haus ist mit einem Zaun aus Kakteen bestens geschützt
Mäh ist nicht gleich bäh
Dass man in Williwood im wahrsten Sinne des Wortes auf die Ziege gekommen ist, finden wir fantastisch. Der Williburger hat eine große Fangemeinde und wir empfehlen Dir auf alle Fälle, ihn zu probieren. Das ganze Drumherum im Toko Williwood macht allein schon den Besuch wert.
Wann schaust Du vorbei oder warst Du schon dort? Erzähle uns gerne von Deinen persönlichen Eindrücken und Erfahrungen. Wir sind neugierig…
Weitere Beiträge aus der Kategorie „Bars & Restaurants“, die Dich interessieren könnten:
Falls Dir dieser Artikel gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn Du ihn auf Social Media mit Deinen Freunden teilst. Dankeschön!
Leave A Comment Antworten abbrechen
Vorschläge aus unseren anderen Rubriken, die Dich interessieren könnten:
Eigentlich wollte ich nur recherchieren, woher der Name der Kenepa Strände (Grandi und Chiki), auch bekannt als Großer und K...
In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du bei Deiner Hotel- oder Zimmerbuchung richtig sparen kannst. Ok, das ist kein reines C...
Die Trinkwasserqualität jenseits von Mitteleuropa lässt häufig zu wünschen übrig. Es wird teilweise sogar davor gewarnt, Lei...
Gleich vorab: Dieser Beitrag von mir ist etwas trocken und zäh. Du brauchst ein bisschen Durchhaltevermögen. Am Ende löst si...
Im Ausland sind nicht immer alle Markenartikel verfügbar, die wir aus der Heimat kennen, lieben und schätzen. Ein schönes Be...
Quizfrage
Wer oder was ist die Chichi?Antwort
Die Chichi ist eine bunte Figur mit sinnlichen, runden Formen.
Die Skulptur besteht aus Gips, ist handgefertigt, handbemalt und ein beliebtes Souvenir. Sie entspricht mit ihrem Aussehen dem Schönheitsideal der Insel.
Die Chichi ist eine Schöpfung der Künstlerin Serena Janet Israel, einer Berlinerin, die zur Jahrtausendwende nach Curacao kam und auf der Insel eine neue Heimat fand.
Chichi ist der Papiamentu Name für große Schwester, die in der Familientradition von Curacao eine wichtige Rolle spielt. Die Chichi steht für Liebe und Fürsorge.
Eine Palapa auf Curacao ist ein Schattenspender mit Palmendach. Dies kann ein hölzerner Sonnenschirm sein, eine fest verschr...
Der Weg zum westlichsten Zipfel von Curacao lohnt sich auf alle Fälle, weil Du hier sicher Schildkröten begegnen kannst. Daf...
#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!
Der Wara Wara ist ein seltsamer Vogel und zugleich interessanter Zeitgenosse. Er macht lustige Geräusche und ist recht nützl...
Toko Williwood
Sint Willibrordus former known as WILLIWOOD

Nach der Flamingo Lagune von Jan Kok steht in dem kleinen Ort Sint Willibrordus in weißen Großbuchstaben WILLIWOOD. Ähnlichkeiten zum weltweit berühmten Schriftzug HOLLYWOOD sind sicher nicht rein zufällig. Genau gegenüber liegt das Toko Williwood. Du kannst es nicht verfehlen, denn das Logo mit der Ziege ist wirklich prägnant. Im Januar war direkt davor an der Straße ein Weihnachtsbaum aus Bierflaschen dekoriert – ebenfalls unübersehbar.
Die markanteste Landmarke auf dem Weg dorthin ist und bleibt die pfirsichfarbene, große Kirche auf einer kleinen Anhöhe der Ortschaft St. Willibrordus. Sie ist bereits aus der Ferne zu sehen. Wenn Du dort ankommst, bist Du allerdings schon am Toko und dem Schriftzug im Hollywood-Style vorbeigefahren.
Das Toko liegt unten am Ortseingang direkt an einer Ecke, an der es geradeaus Richtung Coral Estate und zu den Stränden Porto Mari und Daaibooi geht. Wenn Du rechts abbiegst, kommst Du auf eine Straße, die Richtung Park Fontein und Westpunt führt – die nächste Achse zu vielen anderen Traumstränden von Curacao. Catch Dir einen freien Parkplatz und auf geht’s.

Das Toko Williwood in Sint Willibrordus, das auch Marfas Good Hangout genannt wird
4 in 1 Location
Wie der Name sagt, ist das Toko Williwood zunächst mal ein Toko. Tokos sind auf Curacao Lebensmittelgeschäfte. Aber dieses Toko ist viel mehr. Es ist zudem noch eine Bar, ein Restaurant und ein Souvenir-Shop.
Die Betreiberin Marfa nennt ihre Location Marfa’s good hangout / Williwood. Das beschreibt sehr gut, was sie hier in St. Willibrordus verwirklicht hat: Einen wörtlich übersetzt ‘guten Treffpunkt’. Es ist in der Tat ein toller Ort zum Abhängen, denn am Toko ist immer etwas los. Mit seiner strategisch günstigen Lage, dem vielfältigen Angebot, das auch aus Barbecue und Live-Musik besteht. In Verbindung mit der netten Holzterrasse, zieht es viele Gäste an. Der Ruf der berühmten Williburger eilt dem Besuch meist schon voraus, weshalb einige zum Burger essen kommen, andere auf einen After Work Drink und viele einfach nur so, um Williwood live zu erleben.

Die Terrasse vom Toko Williwood am Abend mit Eingang zum Shop
Tante Emma Laden
Das Lebensmittelgeschäft kannst Du Dir vorstellen wie einen kleinen Tante Emma Laden, in dem Du so ziemlich alles findest, was Du zum täglichen Leben brauchst. Wir haben hier als Selbstverpfleger zu fortgeschrittener Stunde noch Brot und Käse zum Frühstück für den nächsten Tag ergattert. Alle großen Supermärkte hatten schon geschlossen und wir waren auf dem Rückweg zu unserem Apartment im Coral Estate Areal. Die Öffnungszeiten sind leicht zu merken: immer von 10 bis 10, Samstag und Sonntag abends sogar bis 11 Uhr. Das Essen aus dem Restaurant gibt es übrigens auch als Take-away, wenn das mal interessant für Dich sein sollte.
Logo-Shirt
Neben Lebensmitteln gibt es in einem anderen Bereich des Ladens Souvenirs. Das Highlight ist das T-Shirt mit der Ziege und dem Schriftzug Williwood, das hier alle Mitarbeiter tragen. Vielleicht hast Du es zuvor schon an den Mitarbeitern vom Porto Mari gesehen, wenn Du diesen Strand schon besucht hast. Das Toko betreibt dort nämlich die Strandbar.
Das Williwood-Shirt kannst Du im Toko in allen erdenklichen Farben und Größen kaufen. Ich fand es cool und habe es in Rot. Ein weiterer Souvenir-Tipp, vor allem dann, wenn Du den berühmten Burger gegessen hast.
Home of the Williburger
Die Ziege steht Pate für die Spezialität des Hauses, den Williburger. Das Besondere daran ist, dass das Burger Patty aus Ziegenhackfleisch besteht. Alle Zutaten werden auf Curacao hergestellt. Somit ist der Williburger real local food. Als Beilagen werden dazu Coleslaw und hervorragende Süßkartoffelpommes gereicht. Letztere sind als Snack bestimmt etwas für Dich, wenn Du Dich vegetarisch ernährst.

An der Porto Mari Beach Bar gibt es den Williburger und die Mitarbeiter tragen Williwood T-Shirts
Once in a lifetime experience
“Einmal im Leben muss man einen Goatburger gegessen haben.” Das meinte eine Freundin zu mir, die bereits vor uns auf Curacao geurlaubt hat. Ich muss zugeben, für mich war es wirklich eine Once-in-a-Lifetime-Erfahrung, diesen Burger zu essen. Als wir ihr daheim von dem ungewöhnlichen, neuen Geschmackserlebnis erzählt haben, hat sie gelacht und gesagt: “Was? Ihr habt den echt gegessen? Ich würde niemals einen Burger mit Ziegenfleisch essen!”
The Taste
Ich bin der Meinung, dass man etwas erst einmal probiert haben muss, bevor man es ablehnt. Meins war der Williburger nicht, aber das heißt nicht, dass ich kein Ziegenfleisch mag. Ich liebe Kabritu Stoba (Goat Stew). Das ist ein Eintopf mit Ziegenfleisch und einer sehr langen Schmorzeit, der super lecker schmeckt. Mich erinnert er ein wenig an Gulasch und ich entschuldige mich jetzt schon bei allen, die das nicht so sehen. Nun ja, Essen ist und bleibt nun mal Geschmackssache.
Williburger Club
Fakt ist, dass es auf Curacao einen Williburger Club gibt. Auf der Website des Clubs kannst Du nachsehen, welche Restaurants den Goatburger auf auf der Speisekarte haben und servieren. Zudem findest Du Infos über dieses komplett lokale Produkt und mit welchen Partnern auf der Insel zusammen gearbeitet wird.

Frei laufende Ziegen in Sint Willibrordus
Achtung Wildwechsel
Du solltest wissen, dass Ziegen mit die größten Tiere auf der Insel sind. Daneben gibt es nur noch das Curacao-Rotwild, das vermehrt im Christoffel Park zu finden ist und die Strauße auf der Ostrich Farm, die aber eingezäunt leben. Ziegen sind auf Curacao auch die am meisten verbreiteten Nutztiere. Sie werden nicht in Gehegen gehalten, sondern laufen frei herum. Besonders häufig sieht man sie in St. Willibrordus, daher Achtung vor kreuzenden Ziegen.
Nicht alle Ziegen gehören jemandem und sie sind demnach als Wild überall auf der Insel verbreitet. Und wenn ich sage überall, dann meine ich das auch so. Bis zum felsigen Gipfel der höchsten Erhebung der Insel, dem Mount Christoffel (372m), begleiten sie Dich: Wenn Du sie nicht sehen kannst, dann riechst Du sie vielleicht bei der Bergbesteigung oder stößt mitunter auf ihre Hinterlassenschaften. Kein Grund zur Panik, so schlimm ist es auch wieder nicht. Ich übertreibe ganz gern mal. Falls es Dir ähnlich ergehen sollte beim Wandern auf Curacao, wirst Du wahrscheinlich an meine Worte denken😉
Prinzipiell sind die wilden Ziegen keine Kostverächter und immer auf der Suche nach etwas Essbarem. Würden sie nicht Zäune, Kakteenhecken und Wachhunde von Privatgrundstücken fernhalten, würden sie sich auch dort an den Anpflanzungen zu schaffen machen.

Dieses Kunuku Haus ist mit einem Zaun aus Kakteen bestens geschützt
Mäh ist nicht gleich bäh
Dass man in Williwood im wahrsten Sinne des Wortes auf die Ziege gekommen ist, finden wir fantastisch. Der Williburger hat eine große Fangemeinde und wir empfehlen Dir auf alle Fälle, ihn zu probieren. Das ganze Drumherum im Toko Williwood macht allein schon den Besuch wert.
Wann schaust Du vorbei oder warst Du schon dort? Erzähle uns gerne von Deinen persönlichen Eindrücken und Erfahrungen. Wir sind neugierig…
Beiträge, die Dich interessieren könnten:
Viele Strandgäste, vor allem Familien, bringen ihre eigenen Speisen und Getränke mit zum Strand. Das gehört zum Lifestyle au...
Im Ausland sind nicht immer alle Markenartikel verfügbar, die wir aus der Heimat kennen, lieben und schätzen. Ein schönes Be...
Diesen Strand sollten wir eigentlich gar nicht erwähnen und als unsere kleine Karibik-Oase für künftige Besuche erhalten. Zu...
Curacao lebt und dauernd ändert sich etwas. Was hat sich seit unserem letzten Besuch verändert? Wie ist Deine Erfahrung? Magst Du bitte Deine persönlichen Erlebnisse mit uns teilen? Schreib gerne Deinen Kommentar unter diesen Artikel und folge uns auf unseren Social Media Kanälen. Dort kannst Du ganz spontan Deine persönlichen Eindrücke mit uns und unserer Community teilen - "sharing is caring". Wir freuen uns über Deinen Beitrag und jeden neuen Follower!
Leave A Comment Antworten abbrechen
Vielleicht gehörst Du zu denjenigen, die bei Reisen in die Tropen Bedenken haben, das Leitungswasser vor Ort zu trinken. Schl...
Quizfrage
Wer oder was ist die Chichi?Antwort
Die Chichi ist eine bunte Figur mit sinnlichen, runden Formen.
Die Skulptur besteht aus Gips, ist handgefertigt, handbemalt und ein beliebtes Souvenir. Sie entspricht mit ihrem Aussehen dem Schönheitsideal der Insel.
Die Chichi ist eine Schöpfung der Künstlerin Serena Janet Israel, einer Berlinerin, die zur Jahrtausendwende nach Curacao kam und auf der Insel eine neue Heimat fand.
Chichi ist der Papiamentu Name für große Schwester, die in der Familientradition von Curacao eine wichtige Rolle spielt. Die Chichi steht für Liebe und Fürsorge.
Falls Du von Europa aus nach Curacao fliegen möchtest, wirst Du um die Fluggesellschaft KLM nicht herumkommen. Als Teil der N...
Deine KLM Maschine aus Amsterdam landet abends gegen 19 Uhr am Flughafen Hato, Curacao. Die Ortstemperatur beträgt laut Anga...
#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!
Auf der Straße nach Westpunt, ein Stück weit hinter dem Wohnpark Fontein, warten zur Rush-Hour Menschen an einer tiefgelben ...