Großsegler Esmeralda im Hafen von Curacao

Maike

|

15.05.2024

Buque Escuela Esmeralda by Mireya Peters Martínez from Calbuco, Chile, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons

Heute, am 15.05.2024, zwischen 7 und 8 Uhr (Achtung, Zeitverschiebung), wird der chilenische Viermaster Esmeralda an die Mathey Warf gelotst. Das Dock befindet sich in der Sint Annabaai unterhalb des Hotelrestaurants Bario in Otrobanda.

Das weiße Segelschulschiff, das den Spitznamen La Dama Blanca (die Weiße Dame) trägt, ist ein echtes Highlight. Vom 16. bis zum 18. Mai steht das Schiff für Besichtigungen an Bord offen.

Diese Gelegenheit solltest Du unbedingt wahrnehmen, wenn Du vor Ort bist!

Wohltätigkeitsveranstaltung

Für Freitag, den 17. Mai, ist von 20:00 Uhr bis 23:30 Uhr eine Benefizgala der Curacao Sail Foundation (CSF) geplant. Das Abendprogramm bietet chilenische Küche, Weine und viel Unterhaltung. Die Veranstaltung findet am Mathey-Kai vor der Esmeralda statt und die Band Happy Peanuts sorgt für musikalische Unterhaltung. Die Besucher werden gebeten, sich dem Anlass entsprechend elegant zu kleiden.

Save the date

Die gesammelten Gelder möchte die CSF für die Organisation einer noch viel größeren Veranstaltung im April 2026 verwenden. Dann sollen mehrere Großsegler im Hafen von Curacao empfangen werden.

Schiffsfakten

Die Esmeralda wurde 1946 erbaut und hat eine bewegte Geschichte. So diente sie bspw. unter dem chilenischen Diktator Augusto Pinochet als Folterschiff für Regimegegner. Die 113 Meter lange und 13 Meter Schonerbark ist knapp 50 Meter hoch und hat 7 Meter Tiefgang. Mit ihren 21 Segeln erreicht sie eine Gesamtfläche von 2870 Quadratmetern im Wind, was ihr eine Höchstgeschwindigkeit von 17 Knoten (= 31 km/h) ermöglicht.

Nächstes Ziel

Am 19. Mai läuft die Esmeralda, die eine Besatzung von 348 Mann fassen kann, für eine Transatlantiküberquerung nach Cádiz in Spanien wieder aus.


Quellen:
Curacao Chronicle Meldung vom 14. Mai 2024
Wikipedia Informationen über die Esmeralda

Bildnachweis:
Mireya Peters Martínez from Calbuco, Chile, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
(Bild vergrößert und in der Höhe zugeschnitten)

Maike, unsere gelernte Journalistin, fühlt sich am wohlsten, wenn ihre Füße abwechselnd im warmen Karibiksand und im türkisen Meer paddeln - über und unter Wasser. Ihr geschultes Auge entdeckt für Euch all die Kleinigkeiten am Weges- oder Riffrand, die den Unterschied machen.

Luft auf ein kleines Quiz? Wir haben 100+ kurzweilige Fragen rund um Curacao zusammengestellt. Viel Spaß beim Rätseln!

  • Quizfrage

    Wo befindet sich das Museo Tula?

    Antwort

    Auf dem Weg zu den Stränden Großer und Kleiner Knip fährst Du direkt am Landhuis Knip vorbei. Das Landhaus ist das heutige Museo Tula. Es liegt am Hang oberhalb der beiden Kenepa (Papiamentu Kenepa = Knip) Strände, ganz nah and der Straße von/nach Westpunt. Ein Museumsbesuch, der gleichzeitig die Besichtigung eines alten Landhauses ist, lässt sich ganz gut mit einem Tag an den Stränden im Westen von Curacao verbinden.

    Dort findest Du Zeugnisse aus der Sklavenzeit. Der Sklave mit dem Namen Tula war der Anführer des größten Sklavenaufstands der Insel. Im Jahr 1795 startete er die Rebellion der Sklaven von Curacao, die vom Herrenhaus der ehemaligen Kenepa Plantage ausging.

Ein paar Lesevorschläge von uns:

  • Sonnenuntergang am königlichen Strand

    Directeurs Baai

  • Buntes karibisches (Taucher-) Resort in Westpunt

    Rancho el Sobrino

  • Ganz oben auf der Beliebtheitsskala

    Kenepa Grandi – Großer Knip

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

Den Strand, die Sonne und das Meer satt? Hunger? Surf doch mal rüber in unsere Rubrik Restaurants & Bars. Du suchst ein anderes Urlaubsprogramm? Lifestyle und Shopping bieten Dir zahlreiche Anregungen. Entdecke die Natur oder folge einem Geheimtipp (Pssst!). Tipps für ein gelungenes Chillen op de Antillen gibt es unter Relaxed Reisen.

Großsegler Esmeralda im Hafen von Curacao

Maike

|

15.05.2024

Buque Escuela Esmeralda by Mireya Peters Martínez from Calbuco, Chile, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons

Heute, am 15.05.2024, zwischen 7 und 8 Uhr (Achtung, Zeitverschiebung), wird der chilenische Viermaster Esmeralda an die Mathey Warf gelotst. Das Dock befindet sich in der Sint Annabaai unterhalb des Hotelrestaurants Bario in Otrobanda.

Das weiße Segelschulschiff, das den Spitznamen La Dama Blanca (die Weiße Dame) trägt, ist ein echtes Highlight. Vom 16. bis zum 18. Mai steht das Schiff für Besichtigungen an Bord offen.

Diese Gelegenheit solltest Du unbedingt wahrnehmen, wenn Du vor Ort bist!

Wohltätigkeitsveranstaltung

Für Freitag, den 17. Mai, ist von 20:00 Uhr bis 23:30 Uhr eine Benefizgala der Curacao Sail Foundation (CSF) geplant. Das Abendprogramm bietet chilenische Küche, Weine und viel Unterhaltung. Die Veranstaltung findet am Mathey-Kai vor der Esmeralda statt und die Band Happy Peanuts sorgt für musikalische Unterhaltung. Die Besucher werden gebeten, sich dem Anlass entsprechend elegant zu kleiden.

Save the date

Die gesammelten Gelder möchte die CSF für die Organisation einer noch viel größeren Veranstaltung im April 2026 verwenden. Dann sollen mehrere Großsegler im Hafen von Curacao empfangen werden.

Schiffsfakten

Die Esmeralda wurde 1946 erbaut und hat eine bewegte Geschichte. So diente sie bspw. unter dem chilenischen Diktator Augusto Pinochet als Folterschiff für Regimegegner. Die 113 Meter lange und 13 Meter Schonerbark ist knapp 50 Meter hoch und hat 7 Meter Tiefgang. Mit ihren 21 Segeln erreicht sie eine Gesamtfläche von 2870 Quadratmetern im Wind, was ihr eine Höchstgeschwindigkeit von 17 Knoten (= 31 km/h) ermöglicht.

Nächstes Ziel

Am 19. Mai läuft die Esmeralda, die eine Besatzung von 348 Mann fassen kann, für eine Transatlantiküberquerung nach Cádiz in Spanien wieder aus.


Quellen:
Curacao Chronicle Meldung vom 14. Mai 2024
Wikipedia Informationen über die Esmeralda

Bildnachweis:
Mireya Peters Martínez from Calbuco, Chile, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
(Bild vergrößert und in der Höhe zugeschnitten)

Maike, unsere gelernte Journalistin, fühlt sich am wohlsten, wenn ihre Füße abwechselnd im warmen Karibiksand und im türkisen Meer paddeln - über und unter Wasser. Ihr geschultes Auge entdeckt für Euch all die Kleinigkeiten am Weges- oder Riffrand, die den Unterschied machen.

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

Vorschläge aus unseren anderen Rubriken, die Dich interessieren könnten:

  • “Für die beste Kadushi Suppe, die ihr in einem Restaurant auf der Insel bekommen könnt, geht am besten zu Zus di Plaza am Pl...

  • Quizfrage

    Wo befindet sich das Museo Tula?

    Antwort

    Auf dem Weg zu den Stränden Großer und Kleiner Knip fährst Du direkt am Landhuis Knip vorbei. Das Landhaus ist das heutige Museo Tula. Es liegt am Hang oberhalb der beiden Kenepa (Papiamentu Kenepa = Knip) Strände, ganz nah and der Straße von/nach Westpunt. Ein Museumsbesuch, der gleichzeitig die Besichtigung eines alten Landhauses ist, lässt sich ganz gut mit einem Tag an den Stränden im Westen von Curacao verbinden.

    Dort findest Du Zeugnisse aus der Sklavenzeit. Der Sklave mit dem Namen Tula war der Anführer des größten Sklavenaufstands der Insel. Im Jahr 1795 startete er die Rebellion der Sklaven von Curacao, die vom Herrenhaus der ehemaligen Kenepa Plantage ausging.

- Partner Website -

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

- Partner Website -

Großsegler Esmeralda im Hafen von Curacao

Maike

|

15.05.2024

Buque Escuela Esmeralda by Mireya Peters Martínez from Calbuco, Chile, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons

Heute, am 15.05.2024, zwischen 7 und 8 Uhr (Achtung, Zeitverschiebung), wird der chilenische Viermaster Esmeralda an die Mathey Warf gelotst. Das Dock befindet sich in der Sint Annabaai unterhalb des Hotelrestaurants Bario in Otrobanda.

Das weiße Segelschulschiff, das den Spitznamen La Dama Blanca (die Weiße Dame) trägt, ist ein echtes Highlight. Vom 16. bis zum 18. Mai steht das Schiff für Besichtigungen an Bord offen.

Diese Gelegenheit solltest Du unbedingt wahrnehmen, wenn Du vor Ort bist!

Wohltätigkeitsveranstaltung

Für Freitag, den 17. Mai, ist von 20:00 Uhr bis 23:30 Uhr eine Benefizgala der Curacao Sail Foundation (CSF) geplant. Das Abendprogramm bietet chilenische Küche, Weine und viel Unterhaltung. Die Veranstaltung findet am Mathey-Kai vor der Esmeralda statt und die Band Happy Peanuts sorgt für musikalische Unterhaltung. Die Besucher werden gebeten, sich dem Anlass entsprechend elegant zu kleiden.

Save the date

Die gesammelten Gelder möchte die CSF für die Organisation einer noch viel größeren Veranstaltung im April 2026 verwenden. Dann sollen mehrere Großsegler im Hafen von Curacao empfangen werden.

Schiffsfakten

Die Esmeralda wurde 1946 erbaut und hat eine bewegte Geschichte. So diente sie bspw. unter dem chilenischen Diktator Augusto Pinochet als Folterschiff für Regimegegner. Die 113 Meter lange und 13 Meter Schonerbark ist knapp 50 Meter hoch und hat 7 Meter Tiefgang. Mit ihren 21 Segeln erreicht sie eine Gesamtfläche von 2870 Quadratmetern im Wind, was ihr eine Höchstgeschwindigkeit von 17 Knoten (= 31 km/h) ermöglicht.

Nächstes Ziel

Am 19. Mai läuft die Esmeralda, die eine Besatzung von 348 Mann fassen kann, für eine Transatlantiküberquerung nach Cádiz in Spanien wieder aus.


Quellen:
Curacao Chronicle Meldung vom 14. Mai 2024
Wikipedia Informationen über die Esmeralda

Bildnachweis:
Mireya Peters Martínez from Calbuco, Chile, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
(Bild vergrößert und in der Höhe zugeschnitten)

Maike, unsere gelernte Journalistin, fühlt sich am wohlsten, wenn ihre Füße abwechselnd im warmen Karibiksand und im türkisen Meer paddeln - über und unter Wasser. Ihr geschultes Auge entdeckt für Euch all die Kleinigkeiten am Weges- oder Riffrand, die den Unterschied machen.

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

  • Quizfrage

    Wo befindet sich das Museo Tula?

    Antwort

    Auf dem Weg zu den Stränden Großer und Kleiner Knip fährst Du direkt am Landhuis Knip vorbei. Das Landhaus ist das heutige Museo Tula. Es liegt am Hang oberhalb der beiden Kenepa (Papiamentu Kenepa = Knip) Strände, ganz nah and der Straße von/nach Westpunt. Ein Museumsbesuch, der gleichzeitig die Besichtigung eines alten Landhauses ist, lässt sich ganz gut mit einem Tag an den Stränden im Westen von Curacao verbinden.

    Dort findest Du Zeugnisse aus der Sklavenzeit. Der Sklave mit dem Namen Tula war der Anführer des größten Sklavenaufstands der Insel. Im Jahr 1795 startete er die Rebellion der Sklaven von Curacao, die vom Herrenhaus der ehemaligen Kenepa Plantage ausging.

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

- Partner Website -
- Partner Website -