Karnevalssaison 2024 läuft

Maike

|

10.01.2024

Curacao ist letztes Wochenende in den Karneval gestartet. Wir hier in Bayern sagen Fasching, aber das hat mit dem Spektakel auf der Insel wenig zu tun.

Der Karneval auf Curacao mit seinen traditionellen Tumba Rhythmen und den vielen verschiedenen Veranstaltungen kann durchaus mit dem brasilianischen Karneval mithalten. Die Kostüme sind bunt und aufwendig gearbeitet, Tanzgruppen proben wochenlang für die Festtagsumzüge. Die größten Umzüge finden während der letzten 10 Faschingstage statt und enden am Abend vor dem Aschermittwoch.

Curacao erwartet Tausende von Besuchern, die Karneval und Musik lieben, sowohl aus der Region, als auch aus der Ferne. Die Freude in der fünften Jahreszeit ist überall auf der Insel zu spüren, sei es auf den Straßen, in Unternehmen, bei Organisationen und vor allem bei den Menschen.

Tumba Festival

Das Tumba Festival (vom 22. bis zum 26. Januar) spielt eine zentrale Rolle bei der Feier des Karnevals. Es findet im Vorfeld der Hauptfesttage statt. Das Thema in diesem Jahr ist “Nos Playanan” (Unsere Strände) und bestimmt damit die Gestaltung und Dekoration des Festivals. Bei dem Musikwettbewerb wird das Siegerlied zum offiziellen Karnevalslied des Jahres und der Gewinner-Sänger oder die -Sängerin zum Tumba König bzw. zur Tumba Königin gekürt. Die Tumba wird danach bei verschiedenen Karnevalsaktivitäten und Paraden gespielt.


Erstmeldung auf curacaochronicle.com

Mehr zum Tumba Festival

Karnevalsverein FDKK (Fundashon Desaroyo Karnaval Kòrsou)

Maike, unsere gelernte Journalistin, fühlt sich am wohlsten, wenn ihre Füße abwechselnd im warmen Karibiksand und im türkisen Meer paddeln - über und unter Wasser. Ihr geschultes Auge entdeckt für Euch all die Kleinigkeiten am Weges- oder Riffrand, die den Unterschied machen.

Luft auf ein kleines Quiz? Wir haben 100+ kurzweilige Fragen rund um Curacao zusammengestellt. Viel Spaß beim Rätseln!

  • Quizfrage

    Gibt es wirklich einen Pilzwald auf Curacao?

    Antwort

    Ja, es gibt tatsächlich einen!
    Der Pilzwald liegt an der Küste von Santa Cruz im Westen der Insel, allerdings unter Wasser.
    Natürlich wachsen im Salzwasser keine Pilze wie Du sie aus unseren Wäldern in Europa kennst. Tatsächlich sehen die Korallen aber aus wie Pilze, was dieser Unterwasserlandschaft den Namen Mushroom Forest gegeben hat.

Ein paar Lesevorschläge von uns:

  • Buntes karibisches (Taucher-) Resort in Westpunt

    Rancho el Sobrino

  • Time flies auf der Reise ins Inselparadies

    Den günstigsten Flug mit KLM finden

  • Einreise, Drohnengesetze & No-Fly-Zonen

    Drohne fliegen auf Curacao

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

Den Strand, die Sonne und das Meer satt? Hunger? Surf doch mal rüber in unsere Rubrik Restaurants & Bars. Du suchst ein anderes Urlaubsprogramm? Lifestyle und Shopping bieten Dir zahlreiche Anregungen. Entdecke die Natur oder folge einem Geheimtipp (Pssst!). Tipps für ein gelungenes Chillen op de Antillen gibt es unter Relaxed Reisen.

Karnevalssaison 2024 läuft

Maike

|

10.01.2024

Curacao ist letztes Wochenende in den Karneval gestartet. Wir hier in Bayern sagen Fasching, aber das hat mit dem Spektakel auf der Insel wenig zu tun.

Der Karneval auf Curacao mit seinen traditionellen Tumba Rhythmen und den vielen verschiedenen Veranstaltungen kann durchaus mit dem brasilianischen Karneval mithalten. Die Kostüme sind bunt und aufwendig gearbeitet, Tanzgruppen proben wochenlang für die Festtagsumzüge. Die größten Umzüge finden während der letzten 10 Faschingstage statt und enden am Abend vor dem Aschermittwoch.

Curacao erwartet Tausende von Besuchern, die Karneval und Musik lieben, sowohl aus der Region, als auch aus der Ferne. Die Freude in der fünften Jahreszeit ist überall auf der Insel zu spüren, sei es auf den Straßen, in Unternehmen, bei Organisationen und vor allem bei den Menschen.

Tumba Festival

Das Tumba Festival (vom 22. bis zum 26. Januar) spielt eine zentrale Rolle bei der Feier des Karnevals. Es findet im Vorfeld der Hauptfesttage statt. Das Thema in diesem Jahr ist “Nos Playanan” (Unsere Strände) und bestimmt damit die Gestaltung und Dekoration des Festivals. Bei dem Musikwettbewerb wird das Siegerlied zum offiziellen Karnevalslied des Jahres und der Gewinner-Sänger oder die -Sängerin zum Tumba König bzw. zur Tumba Königin gekürt. Die Tumba wird danach bei verschiedenen Karnevalsaktivitäten und Paraden gespielt.


Erstmeldung auf curacaochronicle.com

Mehr zum Tumba Festival

Karnevalsverein FDKK (Fundashon Desaroyo Karnaval Kòrsou)

Maike, unsere gelernte Journalistin, fühlt sich am wohlsten, wenn ihre Füße abwechselnd im warmen Karibiksand und im türkisen Meer paddeln - über und unter Wasser. Ihr geschultes Auge entdeckt für Euch all die Kleinigkeiten am Weges- oder Riffrand, die den Unterschied machen.

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

  • An der auffälligen und sehenswerten, pfirsichfarbenen Kirche von Sint Willibrordus scharf links, dreimal hoch und runter, re...

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

Vorschläge aus unseren anderen Rubriken, die Dich interessieren könnten:

  • Ein Besuch im Iguana Café gehört zu einem Besuch in Willemstad genauso dazu wie der Grüne Leguan (zoolog. Iguana Iguana) zu ...

  • Quizfrage

    Gibt es wirklich einen Pilzwald auf Curacao?

    Antwort

    Ja, es gibt tatsächlich einen!
    Der Pilzwald liegt an der Küste von Santa Cruz im Westen der Insel, allerdings unter Wasser.
    Natürlich wachsen im Salzwasser keine Pilze wie Du sie aus unseren Wäldern in Europa kennst. Tatsächlich sehen die Korallen aber aus wie Pilze, was dieser Unterwasserlandschaft den Namen Mushroom Forest gegeben hat.

- Partner Website -

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

- Partner Website -

Karnevalssaison 2024 läuft

Maike

|

10.01.2024

Curacao ist letztes Wochenende in den Karneval gestartet. Wir hier in Bayern sagen Fasching, aber das hat mit dem Spektakel auf der Insel wenig zu tun.

Der Karneval auf Curacao mit seinen traditionellen Tumba Rhythmen und den vielen verschiedenen Veranstaltungen kann durchaus mit dem brasilianischen Karneval mithalten. Die Kostüme sind bunt und aufwendig gearbeitet, Tanzgruppen proben wochenlang für die Festtagsumzüge. Die größten Umzüge finden während der letzten 10 Faschingstage statt und enden am Abend vor dem Aschermittwoch.

Curacao erwartet Tausende von Besuchern, die Karneval und Musik lieben, sowohl aus der Region, als auch aus der Ferne. Die Freude in der fünften Jahreszeit ist überall auf der Insel zu spüren, sei es auf den Straßen, in Unternehmen, bei Organisationen und vor allem bei den Menschen.

Tumba Festival

Das Tumba Festival (vom 22. bis zum 26. Januar) spielt eine zentrale Rolle bei der Feier des Karnevals. Es findet im Vorfeld der Hauptfesttage statt. Das Thema in diesem Jahr ist “Nos Playanan” (Unsere Strände) und bestimmt damit die Gestaltung und Dekoration des Festivals. Bei dem Musikwettbewerb wird das Siegerlied zum offiziellen Karnevalslied des Jahres und der Gewinner-Sänger oder die -Sängerin zum Tumba König bzw. zur Tumba Königin gekürt. Die Tumba wird danach bei verschiedenen Karnevalsaktivitäten und Paraden gespielt.


Erstmeldung auf curacaochronicle.com

Mehr zum Tumba Festival

Karnevalsverein FDKK (Fundashon Desaroyo Karnaval Kòrsou)

Maike, unsere gelernte Journalistin, fühlt sich am wohlsten, wenn ihre Füße abwechselnd im warmen Karibiksand und im türkisen Meer paddeln - über und unter Wasser. Ihr geschultes Auge entdeckt für Euch all die Kleinigkeiten am Weges- oder Riffrand, die den Unterschied machen.

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

  • Eines der meist gegessenen Gerichte auf den Antillen ist Funchi. Dieses local food aus Maismehl punktet vielerorts als Snack...

  • Quizfrage

    Gibt es wirklich einen Pilzwald auf Curacao?

    Antwort

    Ja, es gibt tatsächlich einen!
    Der Pilzwald liegt an der Küste von Santa Cruz im Westen der Insel, allerdings unter Wasser.
    Natürlich wachsen im Salzwasser keine Pilze wie Du sie aus unseren Wäldern in Europa kennst. Tatsächlich sehen die Korallen aber aus wie Pilze, was dieser Unterwasserlandschaft den Namen Mushroom Forest gegeben hat.

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

- Partner Website -
- Partner Website -