Kleiner Knip bald mit Toiletten

Maike

|

01.11.2024

Drohnenaufnahme vom kleinen Knip - auf der rechten Seite steht das alte, verfallene Wirtschaftsgebäude

Sanitäranlagenprojekt am Kenepa Chiki

Das Ministerium für Gesundheit, Umwelt und Natur (GMN) hat mit dem Bau von neuen Toiletten am Kleinen Knip Strand, der auf Papiamentu Kenepa Chiki heißt, begonnen.

Der seit vielen Jahren unbewirtschaftete Strand verfügt nicht über Sanitäranlagen. Diese sollen nun am unteren Ende des Strandes entstehen (wo auch immer das genau sein mag). Der Bau wird circa neun Wochen dauern. Das Ministerium entschuldigt sich bereits im Vorfeld für alle Unannehmlichkeiten, die durch die Bauarbeiten entstehen.

Grund für den Bau der Toiletten

Die fehlenden Toiletten führten nach Angaben des Ministeriums zu gefährlichen Situationen. Mit dieser Maßnahme soll das Besuchserlebnis an einem der beliebtesten Strände Curacaos verbessert und gleichzeitig die öffentliche Gesundheit und Sicherheit gewährleistet werden.

Bauvorhaben an Stränden kritisch

Im Gegensatz zu anderen Bauplänen für “betonierte” Beach Clubs an Orten wie Caracasbaai, Jeremi und Lagun, die erhebliche Proteste und Petitionen auslösten, wird die Installation der neuen Toiletten als relativ geringfügiger Eingriff betrachtet.

Anmerkung der Relaxed Curacao Redaktion

Aus unserer Sicht könnte es mit der Zufahrt und dem Parken für die Zeit des Baus eng werden. Die schmale Zufahrt ist nicht gerade optimal für Baufahrzeuge. Inwiefern Baulärm den Aufenthalt am Strand beeinträchtigen wird, ist sicher demnächst über das Curacao Visitors Forum zu erfahren.

Wir hoffen, dass die uralten, hohen Kenepa Bäume auf der linken Strandseite nicht den neuen Toiletten weichen müssen. Der Neubau sollte sich gut in die Umgebung einfügen und nicht allzu viel Parkfläche wegnehmen, damit der Kenepa Chiki nicht zu viel an Flair und Charme einbüßt.

Vor vielen Jahren gab es am Kleinen Knip beim Blick aufs Meer hinaus auf der linken Seite ein Wirtschaftsgebäude. Mittlerweile ist es eine Ruine. Evtl. nutzt man diese Gelegenheit, um den alten Schandfleck abzutragen oder vielleicht erstrahlt nach Renovierung des Ganzen alles in neuem Glanz? Wir bleiben dran!


Erstmeldung des Curacao Chronicle am 30. Oktober 2024

Maike, unsere gelernte Journalistin, fühlt sich am wohlsten, wenn ihre Füße abwechselnd im warmen Karibiksand und im türkisen Meer paddeln - über und unter Wasser. Ihr geschultes Auge entdeckt für Euch all die Kleinigkeiten am Weges- oder Riffrand, die den Unterschied machen.

Luft auf ein kleines Quiz? Wir haben 100+ kurzweilige Fragen rund um Curacao zusammengestellt. Viel Spaß beim Rätseln!

  • Quizfrage

    Heißt es Otrobanda oder Otrabanda (der Stadtteil von Willemstad)?

    Antwort

    Beides ist richtig!

    In der wörtlichen Übersetzung aus der Lokalsprache Papiamentu ist mit Otrobanda die “andere Seite” gemeint. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Otrobanda oder Otrabanda sagt, bestätigt uns Pablo von Iguana Ride, der Städtetouren auf E-Scootern durch die verschiedenen Stadtteile anbietet.

    Otrabanda ist der Stadtteil von Willemstad, der gegenüber von Punda liegt. Die Meerenge St. Annabaai trennt die beiden Stadtteile voneinander. Überbrückt wird mit der schwimmenden Pontonbrücke Königin Emma für Fußgänger und Königin Juliana für alle Kraftfahrzeuge.

    Das Bild zeigt den Briónplein in Otrobanda/Otrabanda mit der Flagge von Curacao.

Ein paar Lesevorschläge von uns:

  • Der Playa Parasasa in Piscadera ist ein typisch karibischer Strand, an dem sich Einheimische (“Locals”) am Wochenende und nac...

  • Wie Du Dein Hotel günstiger buchen kannst

    >20% Rabatt bei Hotelbuchung

  • Schneewittchens Strandapfel

    Manzanilla Baum

  • Wrackschnorcheln am Hippie-Strand

    Tugboat Beach

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

Den Strand, die Sonne und das Meer satt? Hunger? Surf doch mal rüber in unsere Rubrik Restaurants & Bars. Du suchst ein anderes Urlaubsprogramm? Lifestyle und Shopping bieten Dir zahlreiche Anregungen. Entdecke die Natur oder folge einem Geheimtipp (Pssst!). Tipps für ein gelungenes Chillen op de Antillen gibt es unter Relaxed Reisen.

Kleiner Knip bald mit Toiletten

Maike

|

01.11.2024

Drohnenaufnahme vom kleinen Knip - auf der rechten Seite steht das alte, verfallene Wirtschaftsgebäude

Sanitäranlagenprojekt am Kenepa Chiki

Das Ministerium für Gesundheit, Umwelt und Natur (GMN) hat mit dem Bau von neuen Toiletten am Kleinen Knip Strand, der auf Papiamentu Kenepa Chiki heißt, begonnen.

Der seit vielen Jahren unbewirtschaftete Strand verfügt nicht über Sanitäranlagen. Diese sollen nun am unteren Ende des Strandes entstehen (wo auch immer das genau sein mag). Der Bau wird circa neun Wochen dauern. Das Ministerium entschuldigt sich bereits im Vorfeld für alle Unannehmlichkeiten, die durch die Bauarbeiten entstehen.

Grund für den Bau der Toiletten

Die fehlenden Toiletten führten nach Angaben des Ministeriums zu gefährlichen Situationen. Mit dieser Maßnahme soll das Besuchserlebnis an einem der beliebtesten Strände Curacaos verbessert und gleichzeitig die öffentliche Gesundheit und Sicherheit gewährleistet werden.

Bauvorhaben an Stränden kritisch

Im Gegensatz zu anderen Bauplänen für “betonierte” Beach Clubs an Orten wie Caracasbaai, Jeremi und Lagun, die erhebliche Proteste und Petitionen auslösten, wird die Installation der neuen Toiletten als relativ geringfügiger Eingriff betrachtet.

Anmerkung der Relaxed Curacao Redaktion

Aus unserer Sicht könnte es mit der Zufahrt und dem Parken für die Zeit des Baus eng werden. Die schmale Zufahrt ist nicht gerade optimal für Baufahrzeuge. Inwiefern Baulärm den Aufenthalt am Strand beeinträchtigen wird, ist sicher demnächst über das Curacao Visitors Forum zu erfahren.

Wir hoffen, dass die uralten, hohen Kenepa Bäume auf der linken Strandseite nicht den neuen Toiletten weichen müssen. Der Neubau sollte sich gut in die Umgebung einfügen und nicht allzu viel Parkfläche wegnehmen, damit der Kenepa Chiki nicht zu viel an Flair und Charme einbüßt.

Vor vielen Jahren gab es am Kleinen Knip beim Blick aufs Meer hinaus auf der linken Seite ein Wirtschaftsgebäude. Mittlerweile ist es eine Ruine. Evtl. nutzt man diese Gelegenheit, um den alten Schandfleck abzutragen oder vielleicht erstrahlt nach Renovierung des Ganzen alles in neuem Glanz? Wir bleiben dran!


Erstmeldung des Curacao Chronicle am 30. Oktober 2024

Maike, unsere gelernte Journalistin, fühlt sich am wohlsten, wenn ihre Füße abwechselnd im warmen Karibiksand und im türkisen Meer paddeln - über und unter Wasser. Ihr geschultes Auge entdeckt für Euch all die Kleinigkeiten am Weges- oder Riffrand, die den Unterschied machen.

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

Vorschläge aus unseren anderen Rubriken, die Dich interessieren könnten:

  • Quizfrage

    Heißt es Otrobanda oder Otrabanda (der Stadtteil von Willemstad)?

    Antwort

    Beides ist richtig!

    In der wörtlichen Übersetzung aus der Lokalsprache Papiamentu ist mit Otrobanda die “andere Seite” gemeint. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Otrobanda oder Otrabanda sagt, bestätigt uns Pablo von Iguana Ride, der Städtetouren auf E-Scootern durch die verschiedenen Stadtteile anbietet.

    Otrabanda ist der Stadtteil von Willemstad, der gegenüber von Punda liegt. Die Meerenge St. Annabaai trennt die beiden Stadtteile voneinander. Überbrückt wird mit der schwimmenden Pontonbrücke Königin Emma für Fußgänger und Königin Juliana für alle Kraftfahrzeuge.

    Das Bild zeigt den Briónplein in Otrobanda/Otrabanda mit der Flagge von Curacao.

- Partner Website -
  • Curvy und weiblich ist “in” auf Curacao. Das Idealbild der Frau auf Curacao ist viel runder als in Westeuropa. Hier zählen n...

  • Der Wara Wara ist ein seltsamer Vogel und zugleich interessanter Zeitgenosse. Er macht lustige Geräusche und ist recht nützl...

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

- Partner Website -

Kleiner Knip bald mit Toiletten

Maike

|

01.11.2024

Drohnenaufnahme vom kleinen Knip - auf der rechten Seite steht das alte, verfallene Wirtschaftsgebäude

Sanitäranlagenprojekt am Kenepa Chiki

Das Ministerium für Gesundheit, Umwelt und Natur (GMN) hat mit dem Bau von neuen Toiletten am Kleinen Knip Strand, der auf Papiamentu Kenepa Chiki heißt, begonnen.

Der seit vielen Jahren unbewirtschaftete Strand verfügt nicht über Sanitäranlagen. Diese sollen nun am unteren Ende des Strandes entstehen (wo auch immer das genau sein mag). Der Bau wird circa neun Wochen dauern. Das Ministerium entschuldigt sich bereits im Vorfeld für alle Unannehmlichkeiten, die durch die Bauarbeiten entstehen.

Grund für den Bau der Toiletten

Die fehlenden Toiletten führten nach Angaben des Ministeriums zu gefährlichen Situationen. Mit dieser Maßnahme soll das Besuchserlebnis an einem der beliebtesten Strände Curacaos verbessert und gleichzeitig die öffentliche Gesundheit und Sicherheit gewährleistet werden.

Bauvorhaben an Stränden kritisch

Im Gegensatz zu anderen Bauplänen für “betonierte” Beach Clubs an Orten wie Caracasbaai, Jeremi und Lagun, die erhebliche Proteste und Petitionen auslösten, wird die Installation der neuen Toiletten als relativ geringfügiger Eingriff betrachtet.

Anmerkung der Relaxed Curacao Redaktion

Aus unserer Sicht könnte es mit der Zufahrt und dem Parken für die Zeit des Baus eng werden. Die schmale Zufahrt ist nicht gerade optimal für Baufahrzeuge. Inwiefern Baulärm den Aufenthalt am Strand beeinträchtigen wird, ist sicher demnächst über das Curacao Visitors Forum zu erfahren.

Wir hoffen, dass die uralten, hohen Kenepa Bäume auf der linken Strandseite nicht den neuen Toiletten weichen müssen. Der Neubau sollte sich gut in die Umgebung einfügen und nicht allzu viel Parkfläche wegnehmen, damit der Kenepa Chiki nicht zu viel an Flair und Charme einbüßt.

Vor vielen Jahren gab es am Kleinen Knip beim Blick aufs Meer hinaus auf der linken Seite ein Wirtschaftsgebäude. Mittlerweile ist es eine Ruine. Evtl. nutzt man diese Gelegenheit, um den alten Schandfleck abzutragen oder vielleicht erstrahlt nach Renovierung des Ganzen alles in neuem Glanz? Wir bleiben dran!


Erstmeldung des Curacao Chronicle am 30. Oktober 2024

Maike, unsere gelernte Journalistin, fühlt sich am wohlsten, wenn ihre Füße abwechselnd im warmen Karibiksand und im türkisen Meer paddeln - über und unter Wasser. Ihr geschultes Auge entdeckt für Euch all die Kleinigkeiten am Weges- oder Riffrand, die den Unterschied machen.

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

  • Quizfrage

    Heißt es Otrobanda oder Otrabanda (der Stadtteil von Willemstad)?

    Antwort

    Beides ist richtig!

    In der wörtlichen Übersetzung aus der Lokalsprache Papiamentu ist mit Otrobanda die “andere Seite” gemeint. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Otrobanda oder Otrabanda sagt, bestätigt uns Pablo von Iguana Ride, der Städtetouren auf E-Scootern durch die verschiedenen Stadtteile anbietet.

    Otrabanda ist der Stadtteil von Willemstad, der gegenüber von Punda liegt. Die Meerenge St. Annabaai trennt die beiden Stadtteile voneinander. Überbrückt wird mit der schwimmenden Pontonbrücke Königin Emma für Fußgänger und Königin Juliana für alle Kraftfahrzeuge.

    Das Bild zeigt den Briónplein in Otrobanda/Otrabanda mit der Flagge von Curacao.

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

  • Wir kennen schräg stehende Bäume, aber so eine schiefe Krone wie beim Divi Divi Baum (Caesalpinia coriaria) haben wir noch n...

- Partner Website -
  • Der Wara Wara ist ein seltsamer Vogel und zugleich interessanter Zeitgenosse. Er macht lustige Geräusche und ist recht nützl...

- Partner Website -