Cactus Café Westpunt
Peanut Banana Soup und leckere Stobas

Karibische Spezialitäten (z.B. Stobas) und Insel-Klassiker (z.B. Spareribs) findest Du im Cactus Café in Westpunt. Nein, das Cactus Café ist kein Wiener Caféhaus, sondern ein waschechtes und richtig gutes Restaurant im Westen Curacaos. Das Highlight der Speisekarte ist die legendäre Peanut Banana Soup. Die musst Du unbedingt probiert haben!
Reite Deine Droschke gen Westen
Das Cactus Café kannst Du nicht verfehlen, falls Du (vom Osten der Insel kommend) entlang der südlichen Strandstraße in Richtung Westpunt fährst. Gleich nach dem Fischerdorf Lagun ist es die erste Palapa, die Dir in Westpunt am Ortseingang linker Hand begegnet. Direkt gegenüber ist der Parkplatz und gleich daneben findest Du das Rancho Al Sobrino Resort. Ein großer Wegweiser macht auf beides aufmerksam.
Luftbild vom Cactus Café – die einzige uns bekannte 2-stöckige Palapa auf Curacao
Im Westen nichts Neues?
So heißt ein alter Filmklassiker. Er trifft im Fall des Cactus Cafés nicht zu. Viele kennen die Inhaber noch vom Restaurant Trio Penotti. Erst seit relativ kurzer Zeit findest Du Taco & Emelin (=die Besitzer des Restaurants) in Westpunt. Eine Bereicherung für den Westen der Insel!
Dazwischen war das Cactus Café in Soto auf einer kleinen Anhöhe angesiedelt. Hier kam ich vor ein paar Jahren mit Taco ins Gespräch und er hatte mich bei einem gemeinsamen Plausch nach dem Essen auf einen seiner selbst geräucherten Whiskeys eingeladen. Danke Taco! Das war ein wirklich unvergesslicher Abend für uns alle. Gleichzeitig war es unser erster Kontakt mit der African Peanut Soup with Banana, wie sie auf der Menükarte heißt. Deren Ruf eilte ihr voraus und war der Grund, dass wir uns abends in Richtung Soto bewegt hatten.
Die legendäre Peanut Banana Soup im Cactus Café à la Taco
Hype um die Peanut Banana Soup
Viele Restaurants auf der Welt haben ein gehyptes Gericht. Googlest Du nach Cactus Café Curacao, wird Dir immer wieder die Banana Soup als Highlight genannt. Warum? Zu Recht! Es handelt sich um ein “Geheimrezept” und der Geschmack dieser Suppe ist einzigartig.
Zudem ist sie vegan, was ja ohnehin unheimlich im Trend ist. Nirgendwo auf der Welt haben wir jemals etwas Vergleichbares gegessen. Eigentlich ist es mehr als eine Suppe, da die Konsistenz eher cremig ist und die lokalen Bananen dem Ganzen noch den entscheidenden süßlichen Kick geben.
Spoiler: Wir haben das Originalrezept von Taco erhalten, Maike hat es zu Weihnachten nachgekocht und es war der Renner. Mehr dazu am Ende des Artikels.
Stoba, das Gulasch der Karibik
Stobas sind karibische Fleischeintöpfe, die stundenlang geschmort werden. Sei es mit Rind, Ziege (=Kabritu) oder Hühnchen. Und das Ziegenfleisch hier ist nicht vergleichbar mit dem, was Du in Europa oder USA bekommst. Es riecht und schmeckt nie nach … Du weißt schon! Es riecht und schmeckt einfach lecker: probiere es!
Stoba Tasting (Rind, Ziege, Huhn) – alle drei Varianten sensationell!
Als Beilage gibt es Funchi, Pommes, Reis oder, was auch immer Du möchtest. Entscheide Dich einfach für die zu Deinem Geschmack passende Beilage.
Leider gibt es immer weniger Restaurants auf Curacao, die lokale (Fleisch-) Spezialitäten anbieten. Der Trend scheint auch auf der Insel in Richtung “healthy” zu gehen. Asiatisches Food mit viel Gemüse und allenfalls Hühnchen aus dem Wok, Thai Curry und vegetarische Gerichte. Gut so, aber die traditionellen Gerichte sind eben auch eine Sünde wert!
Beilage “Funchi” – typisch Curacao: Lies gerne unseren Artikel hierzu.
Meine Ribs, Deine Ribs
Es ist der Klassiker und Du bekommst es fast überall auf der Insel: Spareribs in leckerer Barbecue-Sauce. Ob am Strand, Truki Pan oder im Luxusresort vom Green Egg: Der Unterschied liegt nicht nur im Geschmack, sondern vor allem darin, ob sich die Ribs leicht vom Knochen ablösen und fast fettfrei im Gaumen all Deine Geschmacksnerven treffen. Taco kann das! Seine Ribs gehören zu den Besten auf der Insel. Probier es aus!
Der Klassiker vom Grill: zarte Spareribs mit Pommes
Die Sache mit dem Wein
Am späten Nachmittag, nach einem Strandbesuch und mit immer noch Meersalz auf der Zunge (und an den Beinen), gibt es für mich nichts Schöneres als ein zischendes Abendbierchen. Zum Dinner genieße ich hingegen gerne ein gutes Gläschen Rotwein. Der darf dann natürlich nicht so warm wie die Insel sein. Auf Curacao muss Rotwein gekühlt serviert werden, damit er schmeckt.
Leider kommt der Wein im Cactus Café warm und ungekühlt an den Tisch. Du musst Dir erst ein paar Eiswürfel bestellen, was wiederum den Wein verwässert. Lieber Taco: Da ist noch Luft nach oben und Euren leckeren Wein solltet ihr bitte optimal gekühlt aufbewahren und servieren. => Kleiner Vorschlag zur Verbesserung😉😘
Peanut Banana Soup zu Hause
Nun aber zurück zum Highlight, der Banana Soup. Taco hatte uns bereits vor einigen Jahren (=noch in Soto) das Originalrezept gegeben. Maike hat dies bereits mehrfach nachgekocht und es schmeckt uns und unseren Gästen auch in der Heimat. Immer ein Riesenerfolg! Da ein riesiger Topf Suppe nach einer Mahlzeit meistens nicht leer ist, hat Maike das Erlebnis für uns “weiterentwickelt” und kurzerhand eine Hauptspeise daraus gemacht: Etwas Hühnchenbrust (in der Pfanne), asiatischen Reis (Basmati oder Jasmin) und dazu die Reste der Peanut Banana Soup: LECKER!!!
Peanut Banana Soup à la Maike als Weihnachtsessen
Was meinst Du? Verdrehen wir das Rezept oder hat Maike für uns etwas Leckeres, Neues daraus gemacht? Darf man das? Schreib uns doch mal in den Kommentar, ob Du die Suppe bei Taco & Emelin bereits probiert hast und wie sie Dir geschmeckt hat.
Fazit
Das Cactus Café solltest Du bei Deiner Inseltour unbedingt einplanen. Sei es, weil Du ohnehin im Westen Deine Unterkunft hast, oder auf dem Rückweg vom Playa Kalki (=der ebenfalls eine Tagestour wert ist) einkehren möchtest. Neben der legendären Peanut Banana Soup gibt es weltklasse Ribs, perfekt gegartes Rinderfilet (Sous-Vide), traditionelle Stobas und alles, was ein gutes Dinner ausmacht.
Hab ich was vergessen?
Maike ergänzt an dieser Stelle: Den leckeren Fisch Mahi Mahi (siehe Foto-Gallerie) mit Tacos hausgemachter Saus Krioyo und Burrito. Dabei kannst Du Dir aussuchen, ob sie mit Burrito das mexikanische Gericht, das es hier auch in der vegetarischen Variante gibt, oder den roten Kater Burrito meint. Letzterer gehört quasi zum Inventar und wir haben ihn bereits als Baby kennengelernt. Lass es Dir im Cactus Café einfach gut gehen!
Der Hauskater Burrito als Baby
Tagesaktuelle Informationen und Infos zu Events findest Du auf der Facebook Seite vom Cactus Café.
Luft auf ein kleines Quiz? Wir haben 100+ kurzweilige Fragen rund um Curacao zusammengestellt. Viel Spaß beim Rätseln!
Quizfrage
Hilfe, es hat geklingelt und ich habe es nicht mehr ans andere Ufer der Queen Emma Bridge geschafft. Jetzt bin ich gefangen - was nun?Antwort
Das ist nicht schlimm, denn Du darfst auf der Brücke bleiben, während sie für eine Schiffsdurchfahrt zur Seite gefahren wird.
Freue Dich und genieße das Schaukeln der uralten Pontonbrücke. Nutze den Moment für tolle Fotos und Videos.
Ein Mega Erlebnis für die ganze Familie – vor allem für die Kids!
Du magst mehr? Hier ist ein Beitrag, der Dich ebenfalls interessieren könnte:
Karibische Spezialitäten (z.B. Stobas) und Insel-Klassiker (z.B. Spareribs) findest Du im Cactus Café in Westpunt. Nein, das...
Falls Dir dieser Beitrag gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn Du ihn auf Social Media mit Deinen Freunden teilst. Dankeschön!
Beim Dinner gleich den nächsten Urlaubstag planen? Geh mit uns auf Erkundungstour und schau Dich in unseren anderen Rubriken um. Ob Strände, Natur, Shopping oder Lifestyle – es gibt noch viel mehr zu entdecken! Tipps für Deine entspannte und komfortable Reise ins Urlaubsparadies Curacao haben wir unter Relaxed Reisen gebündelt.
Gleich vorweg: Das ist DAS Erlebnis, das Du auf Curacao auf keinen Fall versäumen solltest! Du saust lautlos mit einem elekt...
Gastbeitrag von Gurtson Hooi: Hallo, lieber Fotoliebhaber! Erlaube mir, mich vorzustellen - mein Name ist Gurt, und ich bin k...
Wenn es um Liebe und Romantik geht, sind die Punda Love Hearts an der Handelskade für Dich ein Muss. Der Foto Hot-Spot in Pu...
Cactus Café Westpunt
Peanut Banana Soup und leckere Stobas

Karibische Spezialitäten (z.B. Stobas) und Insel-Klassiker (z.B. Spareribs) findest Du im Cactus Café in Westpunt. Nein, das Cactus Café ist kein Wiener Caféhaus, sondern ein waschechtes und richtig gutes Restaurant im Westen Curacaos. Das Highlight der Speisekarte ist die legendäre Peanut Banana Soup. Die musst Du unbedingt probiert haben!
Reite Deine Droschke gen Westen
Das Cactus Café kannst Du nicht verfehlen, falls Du (vom Osten der Insel kommend) entlang der südlichen Strandstraße in Richtung Westpunt fährst. Gleich nach dem Fischerdorf Lagun ist es die erste Palapa, die Dir in Westpunt am Ortseingang linker Hand begegnet. Direkt gegenüber ist der Parkplatz und gleich daneben findest Du das Rancho Al Sobrino Resort. Ein großer Wegweiser macht auf beides aufmerksam.
Luftbild vom Cactus Café – die einzige uns bekannte 2-stöckige Palapa auf Curacao
Im Westen nichts Neues?
So heißt ein alter Filmklassiker. Er trifft im Fall des Cactus Cafés nicht zu. Viele kennen die Inhaber noch vom Restaurant Trio Penotti. Erst seit relativ kurzer Zeit findest Du Taco & Emelin (=die Besitzer des Restaurants) in Westpunt. Eine Bereicherung für den Westen der Insel!
Dazwischen war das Cactus Café in Soto auf einer kleinen Anhöhe angesiedelt. Hier kam ich vor ein paar Jahren mit Taco ins Gespräch und er hatte mich bei einem gemeinsamen Plausch nach dem Essen auf einen seiner selbst geräucherten Whiskeys eingeladen. Danke Taco! Das war ein wirklich unvergesslicher Abend für uns alle. Gleichzeitig war es unser erster Kontakt mit der African Peanut Soup with Banana, wie sie auf der Menükarte heißt. Deren Ruf eilte ihr voraus und war der Grund, dass wir uns abends in Richtung Soto bewegt hatten.
Die legendäre Peanut Banana Soup im Cactus Café à la Taco
Hype um die Peanut Banana Soup
Viele Restaurants auf der Welt haben ein gehyptes Gericht. Googlest Du nach Cactus Café Curacao, wird Dir immer wieder die Banana Soup als Highlight genannt. Warum? Zu Recht! Es handelt sich um ein “Geheimrezept” und der Geschmack dieser Suppe ist einzigartig.
Zudem ist sie vegan, was ja ohnehin unheimlich im Trend ist. Nirgendwo auf der Welt haben wir jemals etwas Vergleichbares gegessen. Eigentlich ist es mehr als eine Suppe, da die Konsistenz eher cremig ist und die lokalen Bananen dem Ganzen noch den entscheidenden süßlichen Kick geben.
Spoiler: Wir haben das Originalrezept von Taco erhalten, Maike hat es zu Weihnachten nachgekocht und es war der Renner. Mehr dazu am Ende des Artikels.
Stoba, das Gulasch der Karibik
Stobas sind karibische Fleischeintöpfe, die stundenlang geschmort werden. Sei es mit Rind, Ziege (=Kabritu) oder Hühnchen. Und das Ziegenfleisch hier ist nicht vergleichbar mit dem, was Du in Europa oder USA bekommst. Es riecht und schmeckt nie nach … Du weißt schon! Es riecht und schmeckt einfach lecker: probiere es!
Stoba Tasting (Rind, Ziege, Huhn) – alle drei Varianten sensationell!
Als Beilage gibt es Funchi, Pommes, Reis oder, was auch immer Du möchtest. Entscheide Dich einfach für die zu Deinem Geschmack passende Beilage.
Leider gibt es immer weniger Restaurants auf Curacao, die lokale (Fleisch-) Spezialitäten anbieten. Der Trend scheint auch auf der Insel in Richtung “healthy” zu gehen. Asiatisches Food mit viel Gemüse und allenfalls Hühnchen aus dem Wok, Thai Curry und vegetarische Gerichte. Gut so, aber die traditionellen Gerichte sind eben auch eine Sünde wert!
Beilage “Funchi” – typisch Curacao: Lies gerne unseren Artikel hierzu.
Meine Ribs, Deine Ribs
Es ist der Klassiker und Du bekommst es fast überall auf der Insel: Spareribs in leckerer Barbecue-Sauce. Ob am Strand, Truki Pan oder im Luxusresort vom Green Egg: Der Unterschied liegt nicht nur im Geschmack, sondern vor allem darin, ob sich die Ribs leicht vom Knochen ablösen und fast fettfrei im Gaumen all Deine Geschmacksnerven treffen. Taco kann das! Seine Ribs gehören zu den Besten auf der Insel. Probier es aus!
Der Klassiker vom Grill: zarte Spareribs mit Pommes
Die Sache mit dem Wein
Am späten Nachmittag, nach einem Strandbesuch und mit immer noch Meersalz auf der Zunge (und an den Beinen), gibt es für mich nichts Schöneres als ein zischendes Abendbierchen. Zum Dinner genieße ich hingegen gerne ein gutes Gläschen Rotwein. Der darf dann natürlich nicht so warm wie die Insel sein. Auf Curacao muss Rotwein gekühlt serviert werden, damit er schmeckt.
Leider kommt der Wein im Cactus Café warm und ungekühlt an den Tisch. Du musst Dir erst ein paar Eiswürfel bestellen, was wiederum den Wein verwässert. Lieber Taco: Da ist noch Luft nach oben und Euren leckeren Wein solltet ihr bitte optimal gekühlt aufbewahren und servieren. => Kleiner Vorschlag zur Verbesserung😉😘
Peanut Banana Soup zu Hause
Nun aber zurück zum Highlight, der Banana Soup. Taco hatte uns bereits vor einigen Jahren (=noch in Soto) das Originalrezept gegeben. Maike hat dies bereits mehrfach nachgekocht und es schmeckt uns und unseren Gästen auch in der Heimat. Immer ein Riesenerfolg! Da ein riesiger Topf Suppe nach einer Mahlzeit meistens nicht leer ist, hat Maike das Erlebnis für uns “weiterentwickelt” und kurzerhand eine Hauptspeise daraus gemacht: Etwas Hühnchenbrust (in der Pfanne), asiatischen Reis (Basmati oder Jasmin) und dazu die Reste der Peanut Banana Soup: LECKER!!!
Peanut Banana Soup à la Maike als Weihnachtsessen
Was meinst Du? Verdrehen wir das Rezept oder hat Maike für uns etwas Leckeres, Neues daraus gemacht? Darf man das? Schreib uns doch mal in den Kommentar, ob Du die Suppe bei Taco & Emelin bereits probiert hast und wie sie Dir geschmeckt hat.
Fazit
Das Cactus Café solltest Du bei Deiner Inseltour unbedingt einplanen. Sei es, weil Du ohnehin im Westen Deine Unterkunft hast, oder auf dem Rückweg vom Playa Kalki (=der ebenfalls eine Tagestour wert ist) einkehren möchtest. Neben der legendären Peanut Banana Soup gibt es weltklasse Ribs, perfekt gegartes Rinderfilet (Sous-Vide), traditionelle Stobas und alles, was ein gutes Dinner ausmacht.
Hab ich was vergessen?
Maike ergänzt an dieser Stelle: Den leckeren Fisch Mahi Mahi (siehe Foto-Gallerie) mit Tacos hausgemachter Saus Krioyo und Burrito. Dabei kannst Du Dir aussuchen, ob sie mit Burrito das mexikanische Gericht, das es hier auch in der vegetarischen Variante gibt, oder den roten Kater Burrito meint. Letzterer gehört quasi zum Inventar und wir haben ihn bereits als Baby kennengelernt. Lass es Dir im Cactus Café einfach gut gehen!
Der Hauskater Burrito als Baby
Tagesaktuelle Informationen und Infos zu Events findest Du auf der Facebook Seite vom Cactus Café.
Weitere Beiträge aus der Kategorie “Bars & Restaurants”, die Dich interessieren könnten:
Falls Dir dieser Artikel gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn Du ihn auf Social Media mit Deinen Freunden teilst. Dankeschön!
Leave A Comment Antworten abbrechen
Vorschläge aus unseren anderen Rubriken, die Dich interessieren könnten:
Tanken auf Curacao funktioniert nach dem Prepaid-Modell, also etwas anders als in Europa. In diesem Beitrag und in unserem Yo...
Darf ich auf Curacao mit meiner Drohne fliegen? Diese immer wieder gestellte Frage und alles rund um das Thema “Mit der Droh...
Aldrich Hermelijn mit seinem Curacao Chronicle ist für uns die verlässlichste und vertrauensvollste Informationsquelle zu al...
Die perfekte Unterkunft für Deinen Urlaub auf Curacao zu finden, könnte einfacher nicht sein. Buche einfach das Whitehouse i...
Der Weg zum westlichsten Zipfel von Curacao lohnt sich auf alle Fälle, weil Du hier sicher Schildkröten begegnen kannst. Daf...
Quizfrage
Hilfe, es hat geklingelt und ich habe es nicht mehr ans andere Ufer der Queen Emma Bridge geschafft. Jetzt bin ich gefangen - was nun?Antwort
Das ist nicht schlimm, denn Du darfst auf der Brücke bleiben, während sie für eine Schiffsdurchfahrt zur Seite gefahren wird.
Freue Dich und genieße das Schaukeln der uralten Pontonbrücke. Nutze den Moment für tolle Fotos und Videos.
Ein Mega Erlebnis für die ganze Familie – vor allem für die Kids!
Vor Jahren lud uns unser Partner Louis bei Go West Diving zum Grillen ein. Zu essen gab es frisch gefangenen, gegrillten Rot...
Der Wara Wara ist ein seltsamer Vogel und zugleich interessanter Zeitgenosse. Er macht lustige Geräusche und ist recht nützl...
#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!
In dem malerischen Dorf Westpunt auf Curacao liegt der Playa Piskadó. Dieser bezaubernde Strand bietet eine einzigartige Mis...
Cactus Café Westpunt
Peanut Banana Soup und leckere Stobas

Karibische Spezialitäten (z.B. Stobas) und Insel-Klassiker (z.B. Spareribs) findest Du im Cactus Café in Westpunt. Nein, das Cactus Café ist kein Wiener Caféhaus, sondern ein waschechtes und richtig gutes Restaurant im Westen Curacaos. Das Highlight der Speisekarte ist die legendäre Peanut Banana Soup. Die musst Du unbedingt probiert haben!
Reite Deine Droschke gen Westen
Das Cactus Café kannst Du nicht verfehlen, falls Du (vom Osten der Insel kommend) entlang der südlichen Strandstraße in Richtung Westpunt fährst. Gleich nach dem Fischerdorf Lagun ist es die erste Palapa, die Dir in Westpunt am Ortseingang linker Hand begegnet. Direkt gegenüber ist der Parkplatz und gleich daneben findest Du das Rancho Al Sobrino Resort. Ein großer Wegweiser macht auf beides aufmerksam.
Luftbild vom Cactus Café – die einzige uns bekannte 2-stöckige Palapa auf Curacao
Im Westen nichts Neues?
So heißt ein alter Filmklassiker. Er trifft im Fall des Cactus Cafés nicht zu. Viele kennen die Inhaber noch vom Restaurant Trio Penotti. Erst seit relativ kurzer Zeit findest Du Taco & Emelin (=die Besitzer des Restaurants) in Westpunt. Eine Bereicherung für den Westen der Insel!
Dazwischen war das Cactus Café in Soto auf einer kleinen Anhöhe angesiedelt. Hier kam ich vor ein paar Jahren mit Taco ins Gespräch und er hatte mich bei einem gemeinsamen Plausch nach dem Essen auf einen seiner selbst geräucherten Whiskeys eingeladen. Danke Taco! Das war ein wirklich unvergesslicher Abend für uns alle. Gleichzeitig war es unser erster Kontakt mit der African Peanut Soup with Banana, wie sie auf der Menükarte heißt. Deren Ruf eilte ihr voraus und war der Grund, dass wir uns abends in Richtung Soto bewegt hatten.
Die legendäre Peanut Banana Soup im Cactus Café à la Taco
Hype um die Peanut Banana Soup
Viele Restaurants auf der Welt haben ein gehyptes Gericht. Googlest Du nach Cactus Café Curacao, wird Dir immer wieder die Banana Soup als Highlight genannt. Warum? Zu Recht! Es handelt sich um ein “Geheimrezept” und der Geschmack dieser Suppe ist einzigartig.
Zudem ist sie vegan, was ja ohnehin unheimlich im Trend ist. Nirgendwo auf der Welt haben wir jemals etwas Vergleichbares gegessen. Eigentlich ist es mehr als eine Suppe, da die Konsistenz eher cremig ist und die lokalen Bananen dem Ganzen noch den entscheidenden süßlichen Kick geben.
Spoiler: Wir haben das Originalrezept von Taco erhalten, Maike hat es zu Weihnachten nachgekocht und es war der Renner. Mehr dazu am Ende des Artikels.
Stoba, das Gulasch der Karibik
Stobas sind karibische Fleischeintöpfe, die stundenlang geschmort werden. Sei es mit Rind, Ziege (=Kabritu) oder Hühnchen. Und das Ziegenfleisch hier ist nicht vergleichbar mit dem, was Du in Europa oder USA bekommst. Es riecht und schmeckt nie nach … Du weißt schon! Es riecht und schmeckt einfach lecker: probiere es!
Stoba Tasting (Rind, Ziege, Huhn) – alle drei Varianten sensationell!
Als Beilage gibt es Funchi, Pommes, Reis oder, was auch immer Du möchtest. Entscheide Dich einfach für die zu Deinem Geschmack passende Beilage.
Leider gibt es immer weniger Restaurants auf Curacao, die lokale (Fleisch-) Spezialitäten anbieten. Der Trend scheint auch auf der Insel in Richtung “healthy” zu gehen. Asiatisches Food mit viel Gemüse und allenfalls Hühnchen aus dem Wok, Thai Curry und vegetarische Gerichte. Gut so, aber die traditionellen Gerichte sind eben auch eine Sünde wert!
Beilage “Funchi” – typisch Curacao: Lies gerne unseren Artikel hierzu.
Meine Ribs, Deine Ribs
Es ist der Klassiker und Du bekommst es fast überall auf der Insel: Spareribs in leckerer Barbecue-Sauce. Ob am Strand, Truki Pan oder im Luxusresort vom Green Egg: Der Unterschied liegt nicht nur im Geschmack, sondern vor allem darin, ob sich die Ribs leicht vom Knochen ablösen und fast fettfrei im Gaumen all Deine Geschmacksnerven treffen. Taco kann das! Seine Ribs gehören zu den Besten auf der Insel. Probier es aus!
Der Klassiker vom Grill: zarte Spareribs mit Pommes
Die Sache mit dem Wein
Am späten Nachmittag, nach einem Strandbesuch und mit immer noch Meersalz auf der Zunge (und an den Beinen), gibt es für mich nichts Schöneres als ein zischendes Abendbierchen. Zum Dinner genieße ich hingegen gerne ein gutes Gläschen Rotwein. Der darf dann natürlich nicht so warm wie die Insel sein. Auf Curacao muss Rotwein gekühlt serviert werden, damit er schmeckt.
Leider kommt der Wein im Cactus Café warm und ungekühlt an den Tisch. Du musst Dir erst ein paar Eiswürfel bestellen, was wiederum den Wein verwässert. Lieber Taco: Da ist noch Luft nach oben und Euren leckeren Wein solltet ihr bitte optimal gekühlt aufbewahren und servieren. => Kleiner Vorschlag zur Verbesserung😉😘
Peanut Banana Soup zu Hause
Nun aber zurück zum Highlight, der Banana Soup. Taco hatte uns bereits vor einigen Jahren (=noch in Soto) das Originalrezept gegeben. Maike hat dies bereits mehrfach nachgekocht und es schmeckt uns und unseren Gästen auch in der Heimat. Immer ein Riesenerfolg! Da ein riesiger Topf Suppe nach einer Mahlzeit meistens nicht leer ist, hat Maike das Erlebnis für uns “weiterentwickelt” und kurzerhand eine Hauptspeise daraus gemacht: Etwas Hühnchenbrust (in der Pfanne), asiatischen Reis (Basmati oder Jasmin) und dazu die Reste der Peanut Banana Soup: LECKER!!!
Peanut Banana Soup à la Maike als Weihnachtsessen
Was meinst Du? Verdrehen wir das Rezept oder hat Maike für uns etwas Leckeres, Neues daraus gemacht? Darf man das? Schreib uns doch mal in den Kommentar, ob Du die Suppe bei Taco & Emelin bereits probiert hast und wie sie Dir geschmeckt hat.
Fazit
Das Cactus Café solltest Du bei Deiner Inseltour unbedingt einplanen. Sei es, weil Du ohnehin im Westen Deine Unterkunft hast, oder auf dem Rückweg vom Playa Kalki (=der ebenfalls eine Tagestour wert ist) einkehren möchtest. Neben der legendären Peanut Banana Soup gibt es weltklasse Ribs, perfekt gegartes Rinderfilet (Sous-Vide), traditionelle Stobas und alles, was ein gutes Dinner ausmacht.
Hab ich was vergessen?
Maike ergänzt an dieser Stelle: Den leckeren Fisch Mahi Mahi (siehe Foto-Gallerie) mit Tacos hausgemachter Saus Krioyo und Burrito. Dabei kannst Du Dir aussuchen, ob sie mit Burrito das mexikanische Gericht, das es hier auch in der vegetarischen Variante gibt, oder den roten Kater Burrito meint. Letzterer gehört quasi zum Inventar und wir haben ihn bereits als Baby kennengelernt. Lass es Dir im Cactus Café einfach gut gehen!
Der Hauskater Burrito als Baby
Tagesaktuelle Informationen und Infos zu Events findest Du auf der Facebook Seite vom Cactus Café.
Beiträge, die Dich interessieren könnten:
Eine der häufigsten Fragen in den einschlägigen Curacao Foren ist “Wo soll ich mein Auto mieten?”. Gibt es den besten Mietwa...
Ein Besuch im Iguana Café gehört zu einem Besuch in Willemstad genauso dazu wie der Grüne Leguan (zoolog. Iguana Iguana) zu ...
Auf Curacao begegnest du zwangsläufig dem Manzanilla bzw. dem Manzanillo-Baum oder auch Manchinelbaum (Hippomane mancinella)...
Curacao lebt und dauernd ändert sich etwas. Was hat sich seit unserem letzten Besuch verändert? Wie ist Deine Erfahrung? Magst Du bitte Deine persönlichen Erlebnisse mit uns teilen? Schreib gerne Deinen Kommentar unter diesen Artikel und folge uns auf unseren Social Media Kanälen. Dort kannst Du ganz spontan Deine persönlichen Eindrücke mit uns und unserer Community teilen - "sharing is caring". Wir freuen uns über Deinen Beitrag und jeden neuen Follower!
Leave A Comment Antworten abbrechen
Jeder von Euch kennt das: Ihr seid irgendwo auf der Welt und müsst, dürft oder wollt Euren Liebsten ein Souvenir mitbringen....
Quizfrage
Hilfe, es hat geklingelt und ich habe es nicht mehr ans andere Ufer der Queen Emma Bridge geschafft. Jetzt bin ich gefangen - was nun?Antwort
Das ist nicht schlimm, denn Du darfst auf der Brücke bleiben, während sie für eine Schiffsdurchfahrt zur Seite gefahren wird.
Freue Dich und genieße das Schaukeln der uralten Pontonbrücke. Nutze den Moment für tolle Fotos und Videos.
Ein Mega Erlebnis für die ganze Familie – vor allem für die Kids!
Auf dem Weg zu unserem Ziel Marfa’s GoodHangout, ehemals Toko Williwood, ist die pfirsichfarbene, große Kirche auf einer kle...
Als ich die ersten Töne der auf Curacao gesprochenen Sprache Papiamentu hörte, erinnerte es mich zunächst an Spanisch, aber ...
#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!
Einen Ausflug zur Caracas Baai in den Osten von Curacao, der auch als Banda Ariba (Westen = Banda Abou) bezeichnet wird, kan...