In der First Class nach New York

So setzt Du Deine Payback Punkte am besten ein!

So holst Du das Beste aus Deinen Payback Punkten heraus: Löse sie für einen First Class Flug ein!

Ich zeige Dir, wie Du mit Payback Punkten einen Flug für krasse 18.700 EUR buchen kannst und am Ende ein echtes once-in-a-lifetime Erlebnis hast: Es geht in der First Class der Lufthansa nach New York! Gezahlt habe ich für den Flug lediglich 162,45 EUR (pro Person). Glaubst Du nicht? Dann lies weiter!

Wie geht das? Das ist doch Fake!

Bei Deinen täglichen Einkäufen (und anderen Gelegenheiten) kannst Du ganz nebenher Payback Punkte sammeln und diese später in Lufthansa Miles & More Meilen umwandeln. Du musst dafür noch nicht einmal fliegen. Wie Du bei Deinen Einkäufen (bspw. bei Amazon) die maximale Ausbeute an Punkten und Meilen herausholen kannst, habe ich Dir in meinem Artikel “Bei Amazon immer mit Rabatt einkaufen” ausführlich erklärt. Der Artikel hat sich quasi mit den Basics beschäftigt. Hier zeige ich Dir, wie Du Deine mühsam gesammelten Payback Punkte am Besten einsetzen solltest.

Was sind Deine Punkte wert?

Falls Du Payback Punkte sammelst, wurdest Du sicherlich an der Kasse schon einmal gefragt, ob Du mit Deinen Punkten bezahlen möchtest. Mach das blos nicht! Hierbei bekommst Du lediglich 1 EUR für 100 Payback Punkte.

Überträgst Du die Punkte hingegen als Meilen auf ein (kostenfreies) Lufthansa Miles & More Konto, kannst Du die Meilen dort für Prämienflüge einsetzen. Zweimal im Jahr gibt es sogar einen Übertragungsbonus, mit dem Dir 20-30 Prozent mehr Meilen gutgeschrieben werden. Aus 10.000 Payback Punkten werden auf diese Weise bis zu 13.000 Lufthansa Miles & More Meilen.

Buchst Du mit den Miles & More Meilen einen Premium Flug in der First oder Business Class, kannst Du bis zu 5 EUR für 100 Payback Punkte als Gegenwert erreichen. Auf diese Weise konnte ich gerade unsere First Class Flüge von München nach New York buchen: für 115.000 Meilen und 162,45 EUR Zuzahlung (pro Person).

Was macht einen Flug in der First Class so besonders?

Hierzu müsste ich einen eigenen Artikel schreiben. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das vermutlich kaum jemand in seinem Leben hat. Und es beginnt bei der Lufthansa in Frankfurt mit dem legendären First Class Terminal und der First Class Lounge. Du stehst nirgendwo an und wirst wie ein VIP durch eine eigene Sicherheitskontrolle geführt. Ein persönlicher Assistent kümmert sich um Dich, Deine Pässe und Einreiseformalitäten ins Zielland – alles wird für Dich erledigt. Währenddessen isst Du ein Wiener Schnitzel oder was immer Dein Herz begehrt: in der First Class Lounge. Kurz vor dem Start wirst Du über das Rollfeld mit dem Auto direkt zum Flugzeug gefahren und genießt bereits ein Glas Champagner, während die anderen Fluggäste noch am Gate auf das Boarding warten. Hierüber und über den außergewöhnlichen Service und Komfort an Board gibt es zahlreiche YouTube Videos. Wie gesagt: Demut! Das ist etwas ganz Besonderes und wohl niemand von uns würde sich diesen Luxus einfach mal so leisten. Mit Meilen geht das!

Ein konkretes Beispiel

Unser First Class Flug von München via Frankfurt nach New York in der legendären Boeing 747 (=der “Jumbo” oder das “Schweinchen”) und zurück in der Business Class im ebenfalls einzigartigen Airbus A340 hätte regulär 18.781,44 EUR gekostet (für uns zwei)1).

Tagespreis für den Flug in der First bzw. Business Class nach New York

Tagespreis für den Flug in der First bzw. Business Class nach New York

Mit unseren gesammelten Meilen konnte ich den Flug (für zwei Personen) für 340.000 Meilen und 414,55 EUR Zuzahlung buchen.

Da der Wert eines Payback Punktes normalerweise 0,01 EUR ist (s.o.), hätte ich 340.000 Payback Punkte im Wert von 3.400 EUR benötigt. In der Realität waren es deutlich weniger, da ich unsere Payback Punkte immer mit Transferbonus zu Miles & More übertragen habe. Somit haben wir ca. 250.000 Payback Punkte benötigt und eingesetzt.

Wie komme ich zu so vielen Payback Punkten?

Du wirst lachen: Das habe ich mich auch gefragt, als ich angefangen hatte, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Das geht erstaunlich schnell! Nicht in ein paar Tagen, aber in einigen Monaten – falls Du meine Tipps zum Meilensammeln beherzigst und umsetzt. Und dies, ohne mehr Geld auszugeben, aber für fast alles, was Du so im Internet bestellt oder ausgibst, auf irgendeine Art Punkte und somit Meilen generierst. Dazu gehören auch größere Posten, wie bspw. Deine Urlaubsbuchung und selbst der Servicetermin für Dein Auto. Du kannst so ziemlich mit allen Ausgaben Meilen sammeln!

Eine realistische Rechnung

Wie im ersten Artikel: Danke, dass Du bis hierhin durchgehalten hast. Es ist schwierig, alle Kniffe verständlich zu beschreiben. Ich hoffe, Du hältst bis zum Ende durch und kommst somit Deiner perfekten Payback Punkteeinlösung einen großen Schritt näher.

Ich versuche mal, Dir die Gesamtrechnung aufzumachen:

  • Würdest Du den Flug bei Lufthansa regulär buchen und bezahlen, müsstest Du 18.781,44 EUR bezahlen.
  • Alternativ kannst (bzw. konntest) Du den Flug mit 340.000 Meilen und 414,55 EUR Zuzahlung über Miles & More buchen. 340.000 Meilen entsprechen 340.000 Payback Punkten (bei 1:1 Umwandlung) und somit 3.400 EUR. Das macht einen fiktiven Gesamtreisepreis für 2 Personen von rund 3.814,22 EUR. Real haben wir 414,55 EUR an Lufthansa bezahlt.
Für 163,14 EUR und 115.000 Meilen geht es in der First Class nach New York.

Für 163,14 EUR und 115.000 Meilen geht es in der First Class nach New York.

Allerdings haben wir nicht 340.000 Payback Punkte benötigt, sondern immer mit 25%/30% Bonus umgewandelt. Zudem haben wir Meilen nicht nur durch Payback, sondern durch zahlreiche andere Wege gesammelt. Hierzu lies Dir (falls Du es noch nicht getan hast) den Artikel “Bei Amazon immer mit Rabatt einkaufen” durch. Wir haben massig Meilen bei so ziemlich allen Einkäufen erhalten: Dehner, Amazon, Douglas, Rewe, Edeka, dm, Media Markt etc.

Für unsere Einkäufe im dm Drogeriemarkt bekommen wir eigentlich immer 1.000 bis 2.000 Meilen. Bei jeder Amazon Bestellung generieren wir Meilen. Und bei EDEKA (früher REWE) schauen wir auch alle 1-2 Tage vorbei. Bezahlen wir dort zudem mit unserer Lufthansa Miles & More Kreditkarte, gibt es zusätzliche Meilen. Somit reichten uns vermutlich ca. 100-150 ganz reguläre Einkäufe, um die erforderlichen 340.000 Meilen am Ende zu sammeln.

Wie habe ich die Flüge gefunden?

Dies war und ist der schwierigste Teil des Games! Die Lufthansa (bzw. genauer: die Miles & More Seite zur Buchung von Prämienflügen) ist wenig hilfreich und höchst intransparent. Hier findest Du nur mit Glück einen passenden Flug. Die Verfügbarkeiten sind das Problem! Je Flug gibt es keine oder nur wenige Plätze in den Premium Reiseklassen, die sich mit Meilen buchen lassen. Zwei Plätze auf einem First Class Flug zu finden, ist mit der Suche der Lufthansa Website echt schwierig bis unmöglich.

Da hilft die Website seats.aero [Link], auf der Du Dir die Verfügbarkeiten von First Class Plätzen bei Lufthansa & Co. für die nächsten Monate komfortabel anzeigen lassen kannst. Und: Wo ein First Class Sitz frei ist, gibt es oft auch eine Verfügbarkeit in der Business Class. Hast Du einen passenden Flug gefunden, gehst Du zurück zur Suche bei Lufthansa bzw. Miles & More. Der Service von seats.aero ist kostenpflichtig (falls Du ihn effizient nutzen möchtest). Für 9,99 $ pro Monat hilft das Tool allerdings immens bei der Suche nach geeigneten Flügen. Und Du kannst es auch nur für Deine aktuelle Suche buchen und dann sofort wieder kündigen.

Verfügbarkeiten der Lufthansa siehst Du bei seats.aero.

Verfügbarkeiten der Lufthansa siehst Du bei seats.aero.

Lass Dich nicht abschrecken!

Du hast (ggf. mit seats.aero) Deinen First Class oder Business Class Flug gefunden. Dann gehst Du zurück zur Miles & More Buchungsseite und stellst ernüchternd fest, dass für genau Deinen Flug dort als Zuzahlung ein Betrag von über 1.000 EUR aufgerufen wird. Das klingt nicht sehr attraktiv! Klappe die einzelnen Flugangebote auf (am besten am PC – ist übersichtlicher als am Smartphone) und schau mal, ob Dir nicht eine Option mit ein wenig mehr Meilen und einer wesentlich geringeren Zuzahlung angeboten wird.

Der angezeigte Preis lässt sich deutlich reduzieren!

Der angezeigte Preis lässt sich deutlich reduzieren!

Bingo! Plötzlich ruft Lufthansa statt der zunächst angezeigten Zuzahlung von 1.096,50 USD nur noch 48,60 USD auf. Du hast Deinen Flug gefunden!

Mit Deinen Meilen kannst Du den Preis für die Zuzahlung stark beeinflussen!

Mit Deinen Meilen kannst Du den Preis für die Zuzahlung stark beeinflussen!

Faustregel: Der Einsatz einer Meile muss mindestens eine Ersparnis von 1 Cent bringen. Sonst könntest Du sie Dir ja gleich auszahlen lassen.

In unserem Beispiel: Beim Einsatz von 78.000 Meilen (statt ursprünglich angebotenen 56.000 Meilen) sparst Du 1.047,90 USD Zuzahlung und erzielst mit den zusätzlich eingesetzten 22.000 Meilen einen Wert pro Meile von fast 5 Cent. Erinnerung: Hättest Du die Payback Punkte an der Kasse verrechnen lassen, hättest Du weniger als 1 Cent als Cashback bekommen!

Wie bekomme ich die meisten Payback Punkte?

Achte darauf, immer die Mehrfach-Coupons (in der App oder durch die Papier-Coupons in der Post, die Du von Payback bekommst) zu verwenden. Ein typischer Einkauf über 50,- EUR bei dm bringt ohne Coupons gerade mal 25 Payback Punkte. Mit aktivierten Coupons sind es schnell mal 500 Punkte und mehr. Die Coupons machen den Unterschied. Diese gibt es jeden Montag neu in der Payback App.

Meilen sammeln ohne Payback

Miles & More hat ein eigenes Shopping Portal, in dem Du zahlreiche Partner findest, bei denen Du ohnehin immer wieder mal einkaufst. Egal ob Media Markt, adidas, Shop Apotheke oder Lotto: Fast überall bekommst Du entweder Payback Punkte oder direkt Miles & More Meilen. Und auch Miles & More hat jeden Monat wechselnde Partner, die Dir für Deinen Einkauf bis zu 10-fach Meilen geben. Einfach erst in die Miles & More App schauen und über den dortigen Shopping Link einkaufen.

Dynamic Pricing bei Prämienflügen der Lufthansa

Ab 1. Juni 2025 wird Lufthansa die Bepreisung zur Einlösung Deiner Meilen für Langstrecken Premium-Flüge ändern. Aktuell sind es noch fixe Meilenwerte, die für einen First oder Business Class Flug erforderlich sind. Ab Juni werden sich die “Meilen Preise” auch am tatsächlichen Ticketpreis orientieren. Wer glaubt, dass es dadurch günstiger wird? Beliebte Strecken werden so künftig sicher mehr Meilen erfordern. Buche also, wenn möglich, mit Deinen gesammelten Meilen noch vor dem 1. Juni 2025 möglichst Langstreckenflüge in einer Premium Reiseklasse.

Zusammenfassung

Zugegeben: Der Artikel hat jetzt nichts unmittelbar mit Curacao zu tun. Aber er passt perfekt in die Rubrik “Relaxed Reisen”, in der der ich Dir gerne zeigen möchte, wie Du mit ein paar Tricks eben auch einmal in Deinem Leben ein solches First Class Erlebnis haben kannst.

Hat Dir der Artikel gefallen oder habe ich Dich mehr verwirrt als geholfen? Lass es mich bitte wissen und schreib unten einen Kommentar!

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Sammeln von Punkten, konvertieren zu Meilen und am Ende bei Deinem/Euren einzigartigen Erlebnis, das sich die meisten von uns so niemals kaufen können oder würden.

Seit 01. Januar 2025 ist übrigens EDEKA (statt bisher REWE) neuer Partner von Payback. Du kannst also mit Deinen ganz regulären Wocheneinkäufen weiterhin ganz nebenbei massig Payback Punkte sammeln.


1) Die Buchung des Meilen-Fluges und Ermittlung des entsprechenden Flugpreises erfolgte am 11. März 2025. Von diesem Tag stammen auch die gezeigten Screenshots.

Stefan liebt Reiseziele mit ganzjähriger Sonne- und Wärmegarantie - also Curacao 😉 Seit er das Punkte- und Meilensammeln mit Amex und Payback perfektioniert hat, geht es komfortabel in der Business Class und mit Lounge-Besuchen auf Reise.

Luft auf ein kleines Quiz? Wir haben 100+ kurzweilige Fragen rund um Curacao zusammengestellt. Viel Spaß beim Rätseln!

  • Quizfrage

    Warum fangen alle Leute plötzlich zu rennen an, wenn es an der Queen Emma Bridge klingelt?

    Antwort

    Die Brücke wird gleich schließen und zur Seite gefahren. Wer davor noch ans andere Ufer kommen möchte, muss die Beine unter die Arme nehmen und zusehen, dass er es noch schafft. Ansonsten fährt er auf der zur Seite schwingenden Brücke mit…
    Alternativ gibt es aber auch noch die hübsch anzuschauenden, süßen Fährboote, die neben der Brücke den Transfer für Fußgänger von einem ans andere Ufer übernehmen. Das dauert aber wahrscheinlich etwas länger, als sich zu beeilen. 😉

Du magst mehr? Hier ist ein Beitrag, der Dich ebenfalls interessieren könnte:

Falls Dir dieser Beitrag gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn Du ihn auf Social Media mit Deinen Freunden teilst. Dankeschön!

Du interessierst Dich neben Schnorcheln & Tauchen an Curacaos Traumstränden ebenso für Land und Leute? Dann sieh Dich in unseren Rubriken Lifestyle und Geheimtipps um. Für Dein leibliches Wohl sorgen wir im Bereich Restaurants & Bars und verraten Dir bei Shopping, wo Du gut und günstig einkaufen kannst – sowohl Lebensmittel als auch Souvenirs.

Leave A Comment

In der First Class nach New York

So setzt Du Deine Payback Punkte am besten ein!

So holst Du das Beste aus Deinen Payback Punkten heraus: Löse sie für einen First Class Flug ein!

Ich zeige Dir, wie Du mit Payback Punkten einen Flug für krasse 18.700 EUR buchen kannst und am Ende ein echtes once-in-a-lifetime Erlebnis hast: Es geht in der First Class der Lufthansa nach New York! Gezahlt habe ich für den Flug lediglich 162,45 EUR (pro Person). Glaubst Du nicht? Dann lies weiter!

Wie geht das? Das ist doch Fake!

Bei Deinen täglichen Einkäufen (und anderen Gelegenheiten) kannst Du ganz nebenher Payback Punkte sammeln und diese später in Lufthansa Miles & More Meilen umwandeln. Du musst dafür noch nicht einmal fliegen. Wie Du bei Deinen Einkäufen (bspw. bei Amazon) die maximale Ausbeute an Punkten und Meilen herausholen kannst, habe ich Dir in meinem Artikel “Bei Amazon immer mit Rabatt einkaufen” ausführlich erklärt. Der Artikel hat sich quasi mit den Basics beschäftigt. Hier zeige ich Dir, wie Du Deine mühsam gesammelten Payback Punkte am Besten einsetzen solltest.

Was sind Deine Punkte wert?

Falls Du Payback Punkte sammelst, wurdest Du sicherlich an der Kasse schon einmal gefragt, ob Du mit Deinen Punkten bezahlen möchtest. Mach das blos nicht! Hierbei bekommst Du lediglich 1 EUR für 100 Payback Punkte.

Überträgst Du die Punkte hingegen als Meilen auf ein (kostenfreies) Lufthansa Miles & More Konto, kannst Du die Meilen dort für Prämienflüge einsetzen. Zweimal im Jahr gibt es sogar einen Übertragungsbonus, mit dem Dir 20-30 Prozent mehr Meilen gutgeschrieben werden. Aus 10.000 Payback Punkten werden auf diese Weise bis zu 13.000 Lufthansa Miles & More Meilen.

Buchst Du mit den Miles & More Meilen einen Premium Flug in der First oder Business Class, kannst Du bis zu 5 EUR für 100 Payback Punkte als Gegenwert erreichen. Auf diese Weise konnte ich gerade unsere First Class Flüge von München nach New York buchen: für 115.000 Meilen und 162,45 EUR Zuzahlung (pro Person).

Was macht einen Flug in der First Class so besonders?

Hierzu müsste ich einen eigenen Artikel schreiben. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das vermutlich kaum jemand in seinem Leben hat. Und es beginnt bei der Lufthansa in Frankfurt mit dem legendären First Class Terminal und der First Class Lounge. Du stehst nirgendwo an und wirst wie ein VIP durch eine eigene Sicherheitskontrolle geführt. Ein persönlicher Assistent kümmert sich um Dich, Deine Pässe und Einreiseformalitäten ins Zielland – alles wird für Dich erledigt. Währenddessen isst Du ein Wiener Schnitzel oder was immer Dein Herz begehrt: in der First Class Lounge. Kurz vor dem Start wirst Du über das Rollfeld mit dem Auto direkt zum Flugzeug gefahren und genießt bereits ein Glas Champagner, während die anderen Fluggäste noch am Gate auf das Boarding warten. Hierüber und über den außergewöhnlichen Service und Komfort an Board gibt es zahlreiche YouTube Videos. Wie gesagt: Demut! Das ist etwas ganz Besonderes und wohl niemand von uns würde sich diesen Luxus einfach mal so leisten. Mit Meilen geht das!

Ein konkretes Beispiel

Unser First Class Flug von München via Frankfurt nach New York in der legendären Boeing 747 (=der “Jumbo” oder das “Schweinchen”) und zurück in der Business Class im ebenfalls einzigartigen Airbus A340 hätte regulär 18.781,44 EUR gekostet (für uns zwei)1).

Tagespreis für den Flug in der First bzw. Business Class nach New York

Tagespreis für den Flug in der First bzw. Business Class nach New York

Mit unseren gesammelten Meilen konnte ich den Flug (für zwei Personen) für 340.000 Meilen und 414,55 EUR Zuzahlung buchen.

Da der Wert eines Payback Punktes normalerweise 0,01 EUR ist (s.o.), hätte ich 340.000 Payback Punkte im Wert von 3.400 EUR benötigt. In der Realität waren es deutlich weniger, da ich unsere Payback Punkte immer mit Transferbonus zu Miles & More übertragen habe. Somit haben wir ca. 250.000 Payback Punkte benötigt und eingesetzt.

Wie komme ich zu so vielen Payback Punkten?

Du wirst lachen: Das habe ich mich auch gefragt, als ich angefangen hatte, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Das geht erstaunlich schnell! Nicht in ein paar Tagen, aber in einigen Monaten – falls Du meine Tipps zum Meilensammeln beherzigst und umsetzt. Und dies, ohne mehr Geld auszugeben, aber für fast alles, was Du so im Internet bestellt oder ausgibst, auf irgendeine Art Punkte und somit Meilen generierst. Dazu gehören auch größere Posten, wie bspw. Deine Urlaubsbuchung und selbst der Servicetermin für Dein Auto. Du kannst so ziemlich mit allen Ausgaben Meilen sammeln!

Eine realistische Rechnung

Wie im ersten Artikel: Danke, dass Du bis hierhin durchgehalten hast. Es ist schwierig, alle Kniffe verständlich zu beschreiben. Ich hoffe, Du hältst bis zum Ende durch und kommst somit Deiner perfekten Payback Punkteeinlösung einen großen Schritt näher.

Ich versuche mal, Dir die Gesamtrechnung aufzumachen:

  • Würdest Du den Flug bei Lufthansa regulär buchen und bezahlen, müsstest Du 18.781,44 EUR bezahlen.
  • Alternativ kannst (bzw. konntest) Du den Flug mit 340.000 Meilen und 414,55 EUR Zuzahlung über Miles & More buchen. 340.000 Meilen entsprechen 340.000 Payback Punkten (bei 1:1 Umwandlung) und somit 3.400 EUR. Das macht einen fiktiven Gesamtreisepreis für 2 Personen von rund 3.814,22 EUR. Real haben wir 414,55 EUR an Lufthansa bezahlt.
Für 163,14 EUR und 115.000 Meilen geht es in der First Class nach New York.

Für 163,14 EUR und 115.000 Meilen geht es in der First Class nach New York.

Allerdings haben wir nicht 340.000 Payback Punkte benötigt, sondern immer mit 25%/30% Bonus umgewandelt. Zudem haben wir Meilen nicht nur durch Payback, sondern durch zahlreiche andere Wege gesammelt. Hierzu lies Dir (falls Du es noch nicht getan hast) den Artikel “Bei Amazon immer mit Rabatt einkaufen” durch. Wir haben massig Meilen bei so ziemlich allen Einkäufen erhalten: Dehner, Amazon, Douglas, Rewe, Edeka, dm, Media Markt etc.

Für unsere Einkäufe im dm Drogeriemarkt bekommen wir eigentlich immer 1.000 bis 2.000 Meilen. Bei jeder Amazon Bestellung generieren wir Meilen. Und bei EDEKA (früher REWE) schauen wir auch alle 1-2 Tage vorbei. Bezahlen wir dort zudem mit unserer Lufthansa Miles & More Kreditkarte, gibt es zusätzliche Meilen. Somit reichten uns vermutlich ca. 100-150 ganz reguläre Einkäufe, um die erforderlichen 340.000 Meilen am Ende zu sammeln.

Wie habe ich die Flüge gefunden?

Dies war und ist der schwierigste Teil des Games! Die Lufthansa (bzw. genauer: die Miles & More Seite zur Buchung von Prämienflügen) ist wenig hilfreich und höchst intransparent. Hier findest Du nur mit Glück einen passenden Flug. Die Verfügbarkeiten sind das Problem! Je Flug gibt es keine oder nur wenige Plätze in den Premium Reiseklassen, die sich mit Meilen buchen lassen. Zwei Plätze auf einem First Class Flug zu finden, ist mit der Suche der Lufthansa Website echt schwierig bis unmöglich.

Da hilft die Website seats.aero [Link], auf der Du Dir die Verfügbarkeiten von First Class Plätzen bei Lufthansa & Co. für die nächsten Monate komfortabel anzeigen lassen kannst. Und: Wo ein First Class Sitz frei ist, gibt es oft auch eine Verfügbarkeit in der Business Class. Hast Du einen passenden Flug gefunden, gehst Du zurück zur Suche bei Lufthansa bzw. Miles & More. Der Service von seats.aero ist kostenpflichtig (falls Du ihn effizient nutzen möchtest). Für 9,99 $ pro Monat hilft das Tool allerdings immens bei der Suche nach geeigneten Flügen. Und Du kannst es auch nur für Deine aktuelle Suche buchen und dann sofort wieder kündigen.

Verfügbarkeiten der Lufthansa siehst Du bei seats.aero.

Verfügbarkeiten der Lufthansa siehst Du bei seats.aero.

Lass Dich nicht abschrecken!

Du hast (ggf. mit seats.aero) Deinen First Class oder Business Class Flug gefunden. Dann gehst Du zurück zur Miles & More Buchungsseite und stellst ernüchternd fest, dass für genau Deinen Flug dort als Zuzahlung ein Betrag von über 1.000 EUR aufgerufen wird. Das klingt nicht sehr attraktiv! Klappe die einzelnen Flugangebote auf (am besten am PC – ist übersichtlicher als am Smartphone) und schau mal, ob Dir nicht eine Option mit ein wenig mehr Meilen und einer wesentlich geringeren Zuzahlung angeboten wird.

Der angezeigte Preis lässt sich deutlich reduzieren!

Der angezeigte Preis lässt sich deutlich reduzieren!

Bingo! Plötzlich ruft Lufthansa statt der zunächst angezeigten Zuzahlung von 1.096,50 USD nur noch 48,60 USD auf. Du hast Deinen Flug gefunden!

Mit Deinen Meilen kannst Du den Preis für die Zuzahlung stark beeinflussen!

Mit Deinen Meilen kannst Du den Preis für die Zuzahlung stark beeinflussen!

Faustregel: Der Einsatz einer Meile muss mindestens eine Ersparnis von 1 Cent bringen. Sonst könntest Du sie Dir ja gleich auszahlen lassen.

In unserem Beispiel: Beim Einsatz von 78.000 Meilen (statt ursprünglich angebotenen 56.000 Meilen) sparst Du 1.047,90 USD Zuzahlung und erzielst mit den zusätzlich eingesetzten 22.000 Meilen einen Wert pro Meile von fast 5 Cent. Erinnerung: Hättest Du die Payback Punkte an der Kasse verrechnen lassen, hättest Du weniger als 1 Cent als Cashback bekommen!

Wie bekomme ich die meisten Payback Punkte?

Achte darauf, immer die Mehrfach-Coupons (in der App oder durch die Papier-Coupons in der Post, die Du von Payback bekommst) zu verwenden. Ein typischer Einkauf über 50,- EUR bei dm bringt ohne Coupons gerade mal 25 Payback Punkte. Mit aktivierten Coupons sind es schnell mal 500 Punkte und mehr. Die Coupons machen den Unterschied. Diese gibt es jeden Montag neu in der Payback App.

Meilen sammeln ohne Payback

Miles & More hat ein eigenes Shopping Portal, in dem Du zahlreiche Partner findest, bei denen Du ohnehin immer wieder mal einkaufst. Egal ob Media Markt, adidas, Shop Apotheke oder Lotto: Fast überall bekommst Du entweder Payback Punkte oder direkt Miles & More Meilen. Und auch Miles & More hat jeden Monat wechselnde Partner, die Dir für Deinen Einkauf bis zu 10-fach Meilen geben. Einfach erst in die Miles & More App schauen und über den dortigen Shopping Link einkaufen.

Dynamic Pricing bei Prämienflügen der Lufthansa

Ab 1. Juni 2025 wird Lufthansa die Bepreisung zur Einlösung Deiner Meilen für Langstrecken Premium-Flüge ändern. Aktuell sind es noch fixe Meilenwerte, die für einen First oder Business Class Flug erforderlich sind. Ab Juni werden sich die “Meilen Preise” auch am tatsächlichen Ticketpreis orientieren. Wer glaubt, dass es dadurch günstiger wird? Beliebte Strecken werden so künftig sicher mehr Meilen erfordern. Buche also, wenn möglich, mit Deinen gesammelten Meilen noch vor dem 1. Juni 2025 möglichst Langstreckenflüge in einer Premium Reiseklasse.

Zusammenfassung

Zugegeben: Der Artikel hat jetzt nichts unmittelbar mit Curacao zu tun. Aber er passt perfekt in die Rubrik “Relaxed Reisen”, in der der ich Dir gerne zeigen möchte, wie Du mit ein paar Tricks eben auch einmal in Deinem Leben ein solches First Class Erlebnis haben kannst.

Hat Dir der Artikel gefallen oder habe ich Dich mehr verwirrt als geholfen? Lass es mich bitte wissen und schreib unten einen Kommentar!

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Sammeln von Punkten, konvertieren zu Meilen und am Ende bei Deinem/Euren einzigartigen Erlebnis, das sich die meisten von uns so niemals kaufen können oder würden.

Seit 01. Januar 2025 ist übrigens EDEKA (statt bisher REWE) neuer Partner von Payback. Du kannst also mit Deinen ganz regulären Wocheneinkäufen weiterhin ganz nebenbei massig Payback Punkte sammeln.


1) Die Buchung des Meilen-Fluges und Ermittlung des entsprechenden Flugpreises erfolgte am 11. März 2025. Von diesem Tag stammen auch die gezeigten Screenshots.

Stefan liebt Reiseziele mit ganzjähriger Sonne- und Wärmegarantie - also Curacao 😉 Seit er das Punkte- und Meilensammeln mit Amex und Payback perfektioniert hat, geht es komfortabel in der Business Class und mit Lounge-Besuchen auf Reise.

Weitere Beiträge aus der Kategorie “Relaxed Reisen”, die Dich interessieren könnten:

Falls Dir dieser Artikel gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn Du ihn auf Social Media mit Deinen Freunden teilst. Dankeschön!

Leave A Comment

Vorschläge aus unseren anderen Rubriken, die Dich interessieren könnten:

  • Neben den großen Touristen-Stränden - wie Cas Abao und Porto Mari - finden sich im Westen Curacaos zahlreiche Naturstrände, ...

  • Quizfrage

    Warum fangen alle Leute plötzlich zu rennen an, wenn es an der Queen Emma Bridge klingelt?

    Antwort

    Die Brücke wird gleich schließen und zur Seite gefahren. Wer davor noch ans andere Ufer kommen möchte, muss die Beine unter die Arme nehmen und zusehen, dass er es noch schafft. Ansonsten fährt er auf der zur Seite schwingenden Brücke mit…
    Alternativ gibt es aber auch noch die hübsch anzuschauenden, süßen Fährboote, die neben der Brücke den Transfer für Fußgänger von einem ans andere Ufer übernehmen. Das dauert aber wahrscheinlich etwas länger, als sich zu beeilen. 😉

- Partner Website -

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

- Partner Website -

In der First Class nach New York

So setzt Du Deine Payback Punkte am besten ein!

So holst Du das Beste aus Deinen Payback Punkten heraus: Löse sie für einen First Class Flug ein!

Ich zeige Dir, wie Du mit Payback Punkten einen Flug für krasse 18.700 EUR buchen kannst und am Ende ein echtes once-in-a-lifetime Erlebnis hast: Es geht in der First Class der Lufthansa nach New York! Gezahlt habe ich für den Flug lediglich 162,45 EUR (pro Person). Glaubst Du nicht? Dann lies weiter!

Wie geht das? Das ist doch Fake!

Bei Deinen täglichen Einkäufen (und anderen Gelegenheiten) kannst Du ganz nebenher Payback Punkte sammeln und diese später in Lufthansa Miles & More Meilen umwandeln. Du musst dafür noch nicht einmal fliegen. Wie Du bei Deinen Einkäufen (bspw. bei Amazon) die maximale Ausbeute an Punkten und Meilen herausholen kannst, habe ich Dir in meinem Artikel “Bei Amazon immer mit Rabatt einkaufen” ausführlich erklärt. Der Artikel hat sich quasi mit den Basics beschäftigt. Hier zeige ich Dir, wie Du Deine mühsam gesammelten Payback Punkte am Besten einsetzen solltest.

Was sind Deine Punkte wert?

Falls Du Payback Punkte sammelst, wurdest Du sicherlich an der Kasse schon einmal gefragt, ob Du mit Deinen Punkten bezahlen möchtest. Mach das blos nicht! Hierbei bekommst Du lediglich 1 EUR für 100 Payback Punkte.

Überträgst Du die Punkte hingegen als Meilen auf ein (kostenfreies) Lufthansa Miles & More Konto, kannst Du die Meilen dort für Prämienflüge einsetzen. Zweimal im Jahr gibt es sogar einen Übertragungsbonus, mit dem Dir 20-30 Prozent mehr Meilen gutgeschrieben werden. Aus 10.000 Payback Punkten werden auf diese Weise bis zu 13.000 Lufthansa Miles & More Meilen.

Buchst Du mit den Miles & More Meilen einen Premium Flug in der First oder Business Class, kannst Du bis zu 5 EUR für 100 Payback Punkte als Gegenwert erreichen. Auf diese Weise konnte ich gerade unsere First Class Flüge von München nach New York buchen: für 115.000 Meilen und 162,45 EUR Zuzahlung (pro Person).

Was macht einen Flug in der First Class so besonders?

Hierzu müsste ich einen eigenen Artikel schreiben. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das vermutlich kaum jemand in seinem Leben hat. Und es beginnt bei der Lufthansa in Frankfurt mit dem legendären First Class Terminal und der First Class Lounge. Du stehst nirgendwo an und wirst wie ein VIP durch eine eigene Sicherheitskontrolle geführt. Ein persönlicher Assistent kümmert sich um Dich, Deine Pässe und Einreiseformalitäten ins Zielland – alles wird für Dich erledigt. Währenddessen isst Du ein Wiener Schnitzel oder was immer Dein Herz begehrt: in der First Class Lounge. Kurz vor dem Start wirst Du über das Rollfeld mit dem Auto direkt zum Flugzeug gefahren und genießt bereits ein Glas Champagner, während die anderen Fluggäste noch am Gate auf das Boarding warten. Hierüber und über den außergewöhnlichen Service und Komfort an Board gibt es zahlreiche YouTube Videos. Wie gesagt: Demut! Das ist etwas ganz Besonderes und wohl niemand von uns würde sich diesen Luxus einfach mal so leisten. Mit Meilen geht das!

Ein konkretes Beispiel

Unser First Class Flug von München via Frankfurt nach New York in der legendären Boeing 747 (=der “Jumbo” oder das “Schweinchen”) und zurück in der Business Class im ebenfalls einzigartigen Airbus A340 hätte regulär 18.781,44 EUR gekostet (für uns zwei)1).

Tagespreis für den Flug in der First bzw. Business Class nach New York

Tagespreis für den Flug in der First bzw. Business Class nach New York

Mit unseren gesammelten Meilen konnte ich den Flug (für zwei Personen) für 340.000 Meilen und 414,55 EUR Zuzahlung buchen.

Da der Wert eines Payback Punktes normalerweise 0,01 EUR ist (s.o.), hätte ich 340.000 Payback Punkte im Wert von 3.400 EUR benötigt. In der Realität waren es deutlich weniger, da ich unsere Payback Punkte immer mit Transferbonus zu Miles & More übertragen habe. Somit haben wir ca. 250.000 Payback Punkte benötigt und eingesetzt.

Wie komme ich zu so vielen Payback Punkten?

Du wirst lachen: Das habe ich mich auch gefragt, als ich angefangen hatte, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Das geht erstaunlich schnell! Nicht in ein paar Tagen, aber in einigen Monaten – falls Du meine Tipps zum Meilensammeln beherzigst und umsetzt. Und dies, ohne mehr Geld auszugeben, aber für fast alles, was Du so im Internet bestellt oder ausgibst, auf irgendeine Art Punkte und somit Meilen generierst. Dazu gehören auch größere Posten, wie bspw. Deine Urlaubsbuchung und selbst der Servicetermin für Dein Auto. Du kannst so ziemlich mit allen Ausgaben Meilen sammeln!

Eine realistische Rechnung

Wie im ersten Artikel: Danke, dass Du bis hierhin durchgehalten hast. Es ist schwierig, alle Kniffe verständlich zu beschreiben. Ich hoffe, Du hältst bis zum Ende durch und kommst somit Deiner perfekten Payback Punkteeinlösung einen großen Schritt näher.

Ich versuche mal, Dir die Gesamtrechnung aufzumachen:

  • Würdest Du den Flug bei Lufthansa regulär buchen und bezahlen, müsstest Du 18.781,44 EUR bezahlen.
  • Alternativ kannst (bzw. konntest) Du den Flug mit 340.000 Meilen und 414,55 EUR Zuzahlung über Miles & More buchen. 340.000 Meilen entsprechen 340.000 Payback Punkten (bei 1:1 Umwandlung) und somit 3.400 EUR. Das macht einen fiktiven Gesamtreisepreis für 2 Personen von rund 3.814,22 EUR. Real haben wir 414,55 EUR an Lufthansa bezahlt.
Für 163,14 EUR und 115.000 Meilen geht es in der First Class nach New York.

Für 163,14 EUR und 115.000 Meilen geht es in der First Class nach New York.

Allerdings haben wir nicht 340.000 Payback Punkte benötigt, sondern immer mit 25%/30% Bonus umgewandelt. Zudem haben wir Meilen nicht nur durch Payback, sondern durch zahlreiche andere Wege gesammelt. Hierzu lies Dir (falls Du es noch nicht getan hast) den Artikel “Bei Amazon immer mit Rabatt einkaufen” durch. Wir haben massig Meilen bei so ziemlich allen Einkäufen erhalten: Dehner, Amazon, Douglas, Rewe, Edeka, dm, Media Markt etc.

Für unsere Einkäufe im dm Drogeriemarkt bekommen wir eigentlich immer 1.000 bis 2.000 Meilen. Bei jeder Amazon Bestellung generieren wir Meilen. Und bei EDEKA (früher REWE) schauen wir auch alle 1-2 Tage vorbei. Bezahlen wir dort zudem mit unserer Lufthansa Miles & More Kreditkarte, gibt es zusätzliche Meilen. Somit reichten uns vermutlich ca. 100-150 ganz reguläre Einkäufe, um die erforderlichen 340.000 Meilen am Ende zu sammeln.

Wie habe ich die Flüge gefunden?

Dies war und ist der schwierigste Teil des Games! Die Lufthansa (bzw. genauer: die Miles & More Seite zur Buchung von Prämienflügen) ist wenig hilfreich und höchst intransparent. Hier findest Du nur mit Glück einen passenden Flug. Die Verfügbarkeiten sind das Problem! Je Flug gibt es keine oder nur wenige Plätze in den Premium Reiseklassen, die sich mit Meilen buchen lassen. Zwei Plätze auf einem First Class Flug zu finden, ist mit der Suche der Lufthansa Website echt schwierig bis unmöglich.

Da hilft die Website seats.aero [Link], auf der Du Dir die Verfügbarkeiten von First Class Plätzen bei Lufthansa & Co. für die nächsten Monate komfortabel anzeigen lassen kannst. Und: Wo ein First Class Sitz frei ist, gibt es oft auch eine Verfügbarkeit in der Business Class. Hast Du einen passenden Flug gefunden, gehst Du zurück zur Suche bei Lufthansa bzw. Miles & More. Der Service von seats.aero ist kostenpflichtig (falls Du ihn effizient nutzen möchtest). Für 9,99 $ pro Monat hilft das Tool allerdings immens bei der Suche nach geeigneten Flügen. Und Du kannst es auch nur für Deine aktuelle Suche buchen und dann sofort wieder kündigen.

Verfügbarkeiten der Lufthansa siehst Du bei seats.aero.

Verfügbarkeiten der Lufthansa siehst Du bei seats.aero.

Lass Dich nicht abschrecken!

Du hast (ggf. mit seats.aero) Deinen First Class oder Business Class Flug gefunden. Dann gehst Du zurück zur Miles & More Buchungsseite und stellst ernüchternd fest, dass für genau Deinen Flug dort als Zuzahlung ein Betrag von über 1.000 EUR aufgerufen wird. Das klingt nicht sehr attraktiv! Klappe die einzelnen Flugangebote auf (am besten am PC – ist übersichtlicher als am Smartphone) und schau mal, ob Dir nicht eine Option mit ein wenig mehr Meilen und einer wesentlich geringeren Zuzahlung angeboten wird.

Der angezeigte Preis lässt sich deutlich reduzieren!

Der angezeigte Preis lässt sich deutlich reduzieren!

Bingo! Plötzlich ruft Lufthansa statt der zunächst angezeigten Zuzahlung von 1.096,50 USD nur noch 48,60 USD auf. Du hast Deinen Flug gefunden!

Mit Deinen Meilen kannst Du den Preis für die Zuzahlung stark beeinflussen!

Mit Deinen Meilen kannst Du den Preis für die Zuzahlung stark beeinflussen!

Faustregel: Der Einsatz einer Meile muss mindestens eine Ersparnis von 1 Cent bringen. Sonst könntest Du sie Dir ja gleich auszahlen lassen.

In unserem Beispiel: Beim Einsatz von 78.000 Meilen (statt ursprünglich angebotenen 56.000 Meilen) sparst Du 1.047,90 USD Zuzahlung und erzielst mit den zusätzlich eingesetzten 22.000 Meilen einen Wert pro Meile von fast 5 Cent. Erinnerung: Hättest Du die Payback Punkte an der Kasse verrechnen lassen, hättest Du weniger als 1 Cent als Cashback bekommen!

Wie bekomme ich die meisten Payback Punkte?

Achte darauf, immer die Mehrfach-Coupons (in der App oder durch die Papier-Coupons in der Post, die Du von Payback bekommst) zu verwenden. Ein typischer Einkauf über 50,- EUR bei dm bringt ohne Coupons gerade mal 25 Payback Punkte. Mit aktivierten Coupons sind es schnell mal 500 Punkte und mehr. Die Coupons machen den Unterschied. Diese gibt es jeden Montag neu in der Payback App.

Meilen sammeln ohne Payback

Miles & More hat ein eigenes Shopping Portal, in dem Du zahlreiche Partner findest, bei denen Du ohnehin immer wieder mal einkaufst. Egal ob Media Markt, adidas, Shop Apotheke oder Lotto: Fast überall bekommst Du entweder Payback Punkte oder direkt Miles & More Meilen. Und auch Miles & More hat jeden Monat wechselnde Partner, die Dir für Deinen Einkauf bis zu 10-fach Meilen geben. Einfach erst in die Miles & More App schauen und über den dortigen Shopping Link einkaufen.

Dynamic Pricing bei Prämienflügen der Lufthansa

Ab 1. Juni 2025 wird Lufthansa die Bepreisung zur Einlösung Deiner Meilen für Langstrecken Premium-Flüge ändern. Aktuell sind es noch fixe Meilenwerte, die für einen First oder Business Class Flug erforderlich sind. Ab Juni werden sich die “Meilen Preise” auch am tatsächlichen Ticketpreis orientieren. Wer glaubt, dass es dadurch günstiger wird? Beliebte Strecken werden so künftig sicher mehr Meilen erfordern. Buche also, wenn möglich, mit Deinen gesammelten Meilen noch vor dem 1. Juni 2025 möglichst Langstreckenflüge in einer Premium Reiseklasse.

Zusammenfassung

Zugegeben: Der Artikel hat jetzt nichts unmittelbar mit Curacao zu tun. Aber er passt perfekt in die Rubrik “Relaxed Reisen”, in der der ich Dir gerne zeigen möchte, wie Du mit ein paar Tricks eben auch einmal in Deinem Leben ein solches First Class Erlebnis haben kannst.

Hat Dir der Artikel gefallen oder habe ich Dich mehr verwirrt als geholfen? Lass es mich bitte wissen und schreib unten einen Kommentar!

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Sammeln von Punkten, konvertieren zu Meilen und am Ende bei Deinem/Euren einzigartigen Erlebnis, das sich die meisten von uns so niemals kaufen können oder würden.

Seit 01. Januar 2025 ist übrigens EDEKA (statt bisher REWE) neuer Partner von Payback. Du kannst also mit Deinen ganz regulären Wocheneinkäufen weiterhin ganz nebenbei massig Payback Punkte sammeln.


1) Die Buchung des Meilen-Fluges und Ermittlung des entsprechenden Flugpreises erfolgte am 11. März 2025. Von diesem Tag stammen auch die gezeigten Screenshots.

Stefan liebt Reiseziele mit ganzjähriger Sonne- und Wärmegarantie - also Curacao 😉 Seit er das Punkte- und Meilensammeln mit Amex und Payback perfektioniert hat, geht es komfortabel in der Business Class und mit Lounge-Besuchen auf Reise.

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

Curacao lebt und dauernd ändert sich etwas. Was hat sich seit unserem letzten Besuch verändert? Wie ist Deine Erfahrung? Magst Du bitte Deine persönlichen Erlebnisse mit uns teilen? Schreib gerne Deinen Kommentar unter diesen Artikel und folge uns auf unseren Social Media Kanälen. Dort kannst Du ganz spontan Deine persönlichen Eindrücke mit uns und unserer Community teilen - "sharing is caring". Wir freuen uns über Deinen Beitrag und jeden neuen Follower!

Leave A Comment

  • Wie die Einwohner ihre Insel nennen, ist uns zum ersten Mal im Auto aufgefallen. Wir hatten im Radio immer wieder das Wort ‘...

  • Quizfrage

    Warum fangen alle Leute plötzlich zu rennen an, wenn es an der Queen Emma Bridge klingelt?

    Antwort

    Die Brücke wird gleich schließen und zur Seite gefahren. Wer davor noch ans andere Ufer kommen möchte, muss die Beine unter die Arme nehmen und zusehen, dass er es noch schafft. Ansonsten fährt er auf der zur Seite schwingenden Brücke mit…
    Alternativ gibt es aber auch noch die hübsch anzuschauenden, süßen Fährboote, die neben der Brücke den Transfer für Fußgänger von einem ans andere Ufer übernehmen. Das dauert aber wahrscheinlich etwas länger, als sich zu beeilen. 😉

- Partner Website -

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

- Partner Website -