Kaya Kaya Art Week vom 26. bis 31. Mai 2025

Stefan

|

26.05.2025

Kaya Kaya Art Week 2025

Vom 26. bis 31. Mai 2025 veranstaltet die Fundashon Kaya Kaya erneut die Kaya Kaya Art Week. Bekannte Künstler und auch junge Talente präsentieren ihre Werke im Herzen Curacaos: in Otrobanda. Zudem gibt es in dieser Woche organisierte Artwalkastry-Spaziergänge durch Otrobanda und am 31.05. als Abschluss den Amor-Markt.

Kunstwoche

Während der Art Week stellen mehr als 42 lokale und internationale Künstler ihre Werke in 20 Lokationen aus. Diese befinden sich in der Sebastopolstraat, Breedestraat, Frederikstraat, Belvederestraat, dem St. Thomas College und im Kura Hulanda. Besucher können ein breites Spektrum an Kunst erleben, darunter Fotografie, digitale Kunst, Literatur und Poesie. Die Organisatoren erwarten eine solche Vielfalt und Menge, dass Du mehr als einen Tag benötigst, um dieArt Week voll auskosten zu können.

Kunstworkshops

Während der gesamten Woche kannst Du Dich für verschiedene Workshops mit unterschiedlichen Kunstrichtungen anmelden. Diese Workshops finden im St. Thomas College in der Hoogstraat und im La Armada in der Frederikstraat statt. Weitere Informationen zu den Workshop-Terminen und Orten finden Sie auf den Social-Media-Seiten des Kaya Kaya Festivals.

Wandmalereien 

Bei den Artwalkastry-Spaziergängen kannst Du Wandgemälde der jungen Künstler Maaike Bijlsma, Bella Wonderlinch und Jeremy D Striker bewundern. Kaya Kaya dankt diesen drei Künstlern für ihre Wandgemälde, die noch mehr Farbe und Leben in die Straßen von Otrobanda bringen.

Die Spaziergänge finden während der Kunstwoche täglich um 17:30 und 19:30 Uhr statt. Die Tour dauert ca. 1,5 Stunden. Anmeldungen sind über www.kayakaya.org/artwalkastry, per E-Mail an tour@kayakaya.org oder über die sozialen Medien von Kaya Kaya Artwalkastry möglich. Die Zahlung kann online oder im Kaya Kaya-Büro in der Breedestraat in der Nähe des Viadukts erfolgen. Die Kosten belaufen sich auf 35,- USD – inklusive Wasser und einem abschließenden Absacker in der Netto Bar. Die Rundgänge beginnen im Kaya Kaya Büro.

Amor-Markt für Otrobanda 

Am Samstag, den 31. Mai, findet von 16:00 bis 22:00 Uhr der fünfte Amor-Markt für Otrobanda statt. Du findest hier Speisen, Getränke, Kunst und eine Vielzahl von (lokalen) Produkten. Es wird auch einen Kinderbereich und Live-Musik geben. Der Markt ist im Viaduktbereich und in den Straßen Otrobandas. Viel Spaß!


Leider sind wir diesmal nicht vor Ort und können somit nicht live berichten. Falls Du Lust hast: Komm gerne vorbei! Falls Du Fotos oder Videos machst, die wir veröffentlichen dürfen: Lass uns Deine Eindrücke gerne zukommen! Dankeschön🥰😎


Die Erstmeldung und das Original dieses Artikels findest Du auf unserer Partner-Website des Curacao Chronicle:
https://www.curacaochronicle.com/post/local/visit-kaya-kaya-art-week-for-an-unforgettable-experience-of-art-culture-and-history

Stefan liebt Reiseziele mit ganzjähriger Sonne- und Wärmegarantie - also Curacao 😉 Seit er das Punkte- und Meilensammeln mit Amex und Payback perfektioniert hat, geht es komfortabel in der Business Class und mit Lounge-Besuchen auf Reise.

Luft auf ein kleines Quiz? Wir haben 100+ kurzweilige Fragen rund um Curacao zusammengestellt. Viel Spaß beim Rätseln!

  • Quizfrage

    Wie ist das Logo von relaxedcuracao.com entstanden?

    Antwort

    Sonne, Palmen und Meer gibt es auf allen tropischen Inseln…

    Typisch für die Vegetation und das trockene Klima auf Curacao ist der Kadushi Kaktus. Seine Arme verzweigen sich aus einem Stamm heraus, was ihn ästhetischer macht als andere Kakteen. Zudem ist er essbar und dient somit als Nahrungsquelle (Dushi-Kadushi Suppe). Oft steht ein Kadushi Kaktus solitär auf einer Anhöhe – dahinter nur noch das türkisblaue Meer, der Himmel und die Sonne. Dieses Bild hat sich bei uns so sehr ins Gedächtnis eingebrannt, dass wir daraus unser Logo kreiert haben.

    Unsere Logofarben spiegeln zudem die Farben der Flagge von Curacao wider: Dunkelblau und Gelb.

Ein paar Lesevorschläge von uns:

  • Wrackschnorcheln am Hippie-Strand

    Tugboat Beach

  • Kreolisch im Ohr - die Radiosender

    Radio Curacao

  • Immer eine gute Figur machen 😉

    Chichi Curacao

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

Den Strand, die Sonne und das Meer satt? Hunger? Surf doch mal rüber in unsere Rubrik Restaurants & Bars. Du suchst ein anderes Urlaubsprogramm? Lifestyle und Shopping bieten Dir zahlreiche Anregungen. Entdecke die Natur oder folge einem Geheimtipp (Pssst!). Tipps für ein gelungenes Chillen op de Antillen gibt es unter Relaxed Reisen.

Kaya Kaya Art Week vom 26. bis 31. Mai 2025

Stefan

|

26.05.2025

Kaya Kaya Art Week 2025

Vom 26. bis 31. Mai 2025 veranstaltet die Fundashon Kaya Kaya erneut die Kaya Kaya Art Week. Bekannte Künstler und auch junge Talente präsentieren ihre Werke im Herzen Curacaos: in Otrobanda. Zudem gibt es in dieser Woche organisierte Artwalkastry-Spaziergänge durch Otrobanda und am 31.05. als Abschluss den Amor-Markt.

Kunstwoche

Während der Art Week stellen mehr als 42 lokale und internationale Künstler ihre Werke in 20 Lokationen aus. Diese befinden sich in der Sebastopolstraat, Breedestraat, Frederikstraat, Belvederestraat, dem St. Thomas College und im Kura Hulanda. Besucher können ein breites Spektrum an Kunst erleben, darunter Fotografie, digitale Kunst, Literatur und Poesie. Die Organisatoren erwarten eine solche Vielfalt und Menge, dass Du mehr als einen Tag benötigst, um dieArt Week voll auskosten zu können.

Kunstworkshops

Während der gesamten Woche kannst Du Dich für verschiedene Workshops mit unterschiedlichen Kunstrichtungen anmelden. Diese Workshops finden im St. Thomas College in der Hoogstraat und im La Armada in der Frederikstraat statt. Weitere Informationen zu den Workshop-Terminen und Orten finden Sie auf den Social-Media-Seiten des Kaya Kaya Festivals.

Wandmalereien 

Bei den Artwalkastry-Spaziergängen kannst Du Wandgemälde der jungen Künstler Maaike Bijlsma, Bella Wonderlinch und Jeremy D Striker bewundern. Kaya Kaya dankt diesen drei Künstlern für ihre Wandgemälde, die noch mehr Farbe und Leben in die Straßen von Otrobanda bringen.

Die Spaziergänge finden während der Kunstwoche täglich um 17:30 und 19:30 Uhr statt. Die Tour dauert ca. 1,5 Stunden. Anmeldungen sind über www.kayakaya.org/artwalkastry, per E-Mail an tour@kayakaya.org oder über die sozialen Medien von Kaya Kaya Artwalkastry möglich. Die Zahlung kann online oder im Kaya Kaya-Büro in der Breedestraat in der Nähe des Viadukts erfolgen. Die Kosten belaufen sich auf 35,- USD – inklusive Wasser und einem abschließenden Absacker in der Netto Bar. Die Rundgänge beginnen im Kaya Kaya Büro.

Amor-Markt für Otrobanda 

Am Samstag, den 31. Mai, findet von 16:00 bis 22:00 Uhr der fünfte Amor-Markt für Otrobanda statt. Du findest hier Speisen, Getränke, Kunst und eine Vielzahl von (lokalen) Produkten. Es wird auch einen Kinderbereich und Live-Musik geben. Der Markt ist im Viaduktbereich und in den Straßen Otrobandas. Viel Spaß!


Leider sind wir diesmal nicht vor Ort und können somit nicht live berichten. Falls Du Lust hast: Komm gerne vorbei! Falls Du Fotos oder Videos machst, die wir veröffentlichen dürfen: Lass uns Deine Eindrücke gerne zukommen! Dankeschön🥰😎


Die Erstmeldung und das Original dieses Artikels findest Du auf unserer Partner-Website des Curacao Chronicle:
https://www.curacaochronicle.com/post/local/visit-kaya-kaya-art-week-for-an-unforgettable-experience-of-art-culture-and-history

Stefan liebt Reiseziele mit ganzjähriger Sonne- und Wärmegarantie - also Curacao 😉 Seit er das Punkte- und Meilensammeln mit Amex und Payback perfektioniert hat, geht es komfortabel in der Business Class und mit Lounge-Besuchen auf Reise.

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

Vorschläge aus unseren anderen Rubriken, die Dich interessieren könnten:

  • Eines der meist gegessenen Gerichte auf den Antillen ist Funchi. Dieses local food aus Maismehl punktet vielerorts als Snack...

  • Quizfrage

    Wie ist das Logo von relaxedcuracao.com entstanden?

    Antwort

    Sonne, Palmen und Meer gibt es auf allen tropischen Inseln…

    Typisch für die Vegetation und das trockene Klima auf Curacao ist der Kadushi Kaktus. Seine Arme verzweigen sich aus einem Stamm heraus, was ihn ästhetischer macht als andere Kakteen. Zudem ist er essbar und dient somit als Nahrungsquelle (Dushi-Kadushi Suppe). Oft steht ein Kadushi Kaktus solitär auf einer Anhöhe – dahinter nur noch das türkisblaue Meer, der Himmel und die Sonne. Dieses Bild hat sich bei uns so sehr ins Gedächtnis eingebrannt, dass wir daraus unser Logo kreiert haben.

    Unsere Logofarben spiegeln zudem die Farben der Flagge von Curacao wider: Dunkelblau und Gelb.

- Partner Website -

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

  • Der Doppler Iguana Iguana im Namen von Curacaos Grünem Leguan ist grundsätzlich richtig. So lautet nun mal der wissenschaftl...

- Partner Website -

Kaya Kaya Art Week vom 26. bis 31. Mai 2025

Stefan

|

26.05.2025

Kaya Kaya Art Week 2025

Vom 26. bis 31. Mai 2025 veranstaltet die Fundashon Kaya Kaya erneut die Kaya Kaya Art Week. Bekannte Künstler und auch junge Talente präsentieren ihre Werke im Herzen Curacaos: in Otrobanda. Zudem gibt es in dieser Woche organisierte Artwalkastry-Spaziergänge durch Otrobanda und am 31.05. als Abschluss den Amor-Markt.

Kunstwoche

Während der Art Week stellen mehr als 42 lokale und internationale Künstler ihre Werke in 20 Lokationen aus. Diese befinden sich in der Sebastopolstraat, Breedestraat, Frederikstraat, Belvederestraat, dem St. Thomas College und im Kura Hulanda. Besucher können ein breites Spektrum an Kunst erleben, darunter Fotografie, digitale Kunst, Literatur und Poesie. Die Organisatoren erwarten eine solche Vielfalt und Menge, dass Du mehr als einen Tag benötigst, um dieArt Week voll auskosten zu können.

Kunstworkshops

Während der gesamten Woche kannst Du Dich für verschiedene Workshops mit unterschiedlichen Kunstrichtungen anmelden. Diese Workshops finden im St. Thomas College in der Hoogstraat und im La Armada in der Frederikstraat statt. Weitere Informationen zu den Workshop-Terminen und Orten finden Sie auf den Social-Media-Seiten des Kaya Kaya Festivals.

Wandmalereien 

Bei den Artwalkastry-Spaziergängen kannst Du Wandgemälde der jungen Künstler Maaike Bijlsma, Bella Wonderlinch und Jeremy D Striker bewundern. Kaya Kaya dankt diesen drei Künstlern für ihre Wandgemälde, die noch mehr Farbe und Leben in die Straßen von Otrobanda bringen.

Die Spaziergänge finden während der Kunstwoche täglich um 17:30 und 19:30 Uhr statt. Die Tour dauert ca. 1,5 Stunden. Anmeldungen sind über www.kayakaya.org/artwalkastry, per E-Mail an tour@kayakaya.org oder über die sozialen Medien von Kaya Kaya Artwalkastry möglich. Die Zahlung kann online oder im Kaya Kaya-Büro in der Breedestraat in der Nähe des Viadukts erfolgen. Die Kosten belaufen sich auf 35,- USD – inklusive Wasser und einem abschließenden Absacker in der Netto Bar. Die Rundgänge beginnen im Kaya Kaya Büro.

Amor-Markt für Otrobanda 

Am Samstag, den 31. Mai, findet von 16:00 bis 22:00 Uhr der fünfte Amor-Markt für Otrobanda statt. Du findest hier Speisen, Getränke, Kunst und eine Vielzahl von (lokalen) Produkten. Es wird auch einen Kinderbereich und Live-Musik geben. Der Markt ist im Viaduktbereich und in den Straßen Otrobandas. Viel Spaß!


Leider sind wir diesmal nicht vor Ort und können somit nicht live berichten. Falls Du Lust hast: Komm gerne vorbei! Falls Du Fotos oder Videos machst, die wir veröffentlichen dürfen: Lass uns Deine Eindrücke gerne zukommen! Dankeschön🥰😎


Die Erstmeldung und das Original dieses Artikels findest Du auf unserer Partner-Website des Curacao Chronicle:
https://www.curacaochronicle.com/post/local/visit-kaya-kaya-art-week-for-an-unforgettable-experience-of-art-culture-and-history

Stefan liebt Reiseziele mit ganzjähriger Sonne- und Wärmegarantie - also Curacao 😉 Seit er das Punkte- und Meilensammeln mit Amex und Payback perfektioniert hat, geht es komfortabel in der Business Class und mit Lounge-Besuchen auf Reise.

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

  • Quizfrage

    Wie ist das Logo von relaxedcuracao.com entstanden?

    Antwort

    Sonne, Palmen und Meer gibt es auf allen tropischen Inseln…

    Typisch für die Vegetation und das trockene Klima auf Curacao ist der Kadushi Kaktus. Seine Arme verzweigen sich aus einem Stamm heraus, was ihn ästhetischer macht als andere Kakteen. Zudem ist er essbar und dient somit als Nahrungsquelle (Dushi-Kadushi Suppe). Oft steht ein Kadushi Kaktus solitär auf einer Anhöhe – dahinter nur noch das türkisblaue Meer, der Himmel und die Sonne. Dieses Bild hat sich bei uns so sehr ins Gedächtnis eingebrannt, dass wir daraus unser Logo kreiert haben.

    Unsere Logofarben spiegeln zudem die Farben der Flagge von Curacao wider: Dunkelblau und Gelb.

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

- Partner Website -
- Partner Website -