Neue Währung im Druck

Maike

|

10.06.2024

Banknote niederländischer Antillen Gulden mit Kolibri - 10 ANG

Bye-bye Kolibri?

Der Niederländische Antillen Gulden (ANG) wird in 2025 vom Karibischen Gulden (Caribbean guilder = Cg) abgelöst.

Nun hat die Zentralbank von Curaçao und St. Maarten (CBCS) einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die ersten neuen Banknoten sind gedruckt.

Druckerei auf Malta

Auf Einladung von CRANE CURRENCY besuchten die Direktoren der CBCS, Leila Matroos-Lasten und José Jardim, gemeinsam mit Mitgliedern des Projektteams für den Karibischen Gulden die Druckerei in Malta. Dort konnten sie die ersten Cg 10 und Cg 20 Geldscheine frisch aus der Druckmaschine ansehen.

Elemente der Banknotenfertigung

Während eines Rundgangs durch die Druckerei erfuhr die Delegation mehr über die zahlreichen Aspekte der Banknotenproduktion. Dazu gehören die verschiedenen Entwurfsphasen, die Sicherheitsmerkmale und deren Integration, Probedrucke, Haltbarkeitstests im Labor, die unterschiedlichen Druckphasen sowie die zahlreichen Kontrollmaßnahmen, die die hohe Qualität der Banknoten gewährleisten.

Go für die finale Produktion

Ein weiterer bedeutender Moment im Rahmen des Besuchs war die Unterzeichnung der Genehmigung für die Cg 200 Banknote durch die CBCS-Verantwortlichen. Mit dieser Unterschrift sind nun alle Entwürfe offiziell genehmigt, und die Produktion aller Banknoten kann starten.

Einführung der neuen Währung Caribbean Guilder

Im August werden die Entwürfe der Banknoten und Münzen offiziell vorgestellt. Kurz darauf werden die neuen Scheine und Münzen den relevanten Akteuren, wie etwa den Geschäftsbanken, zur Verfügung gestellt. In den kommenden Monaten liegt der Schwerpunkt auf der Anpassung von Geldautomaten, Systemen und Verkaufsautomaten, um sicherzustellen, dass die neue Währung am 31. März 2025 nahtlos eingeführt werden kann.

Wir sind gespannt, ob der Kolibri noch auf einem der neuen Geldscheine fliegt. Lassen wir uns überraschen!


Erstmeldung am 07.06.2024 auf unserer Partnerwebsite Curacao Chronicle

Maike, unsere gelernte Journalistin, fühlt sich am wohlsten, wenn ihre Füße abwechselnd im warmen Karibiksand und im türkisen Meer paddeln - über und unter Wasser. Ihr geschultes Auge entdeckt für Euch all die Kleinigkeiten am Weges- oder Riffrand, die den Unterschied machen.

Luft auf ein kleines Quiz? Wir haben 100+ kurzweilige Fragen rund um Curacao zusammengestellt. Viel Spaß beim Rätseln!

  • Quizfrage

    Wer ist Tula?

    Antwort

    Dieser Name wird Dir oft begegnen, wenn Du Dich mit der Geschichte Curacaos auseinandersetzt.

    Der Freiheitskämpfer mit dem Namen Tula führte 1795 den größten Sklavenaufstand der Insel an. Der Aufstand ging vom Landhuis Knip aus, dem Herrenhaus der Kenepa Plantage. Die Plantage wurde nach den umliegenden Kenepa Bäumen benannt.

    Der Anführer des Sklavenaufstandes wurde mehr als 200 Jahre später von den Niederlanden rehabilitiert und gilt als Nationalheld, weil er für die Freiheit gekämpft hat.

    Das Landhaus, in dem sich heute das Museo Tula befindet, liegt auf dem Weg zu den beiden bekannten Stränden Kenepa Grandi und Kenepa Chiki im Westen von Curacao.

Ein paar Lesevorschläge von uns:

  • Viel Trara um seinen Ruf

    Wara Wara

  • Xmas-Deko gibt es auch in der Karibik!

    Weihnachts-Shopping auf Curacao

  • Liebesschlösser im Herzen der Stadt

    Punda Love Hearts

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

Den Strand, die Sonne und das Meer satt? Hunger? Surf doch mal rüber in unsere Rubrik Restaurants & Bars. Du suchst ein anderes Urlaubsprogramm? Lifestyle und Shopping bieten Dir zahlreiche Anregungen. Entdecke die Natur oder folge einem Geheimtipp (Pssst!). Tipps für ein gelungenes Chillen op de Antillen gibt es unter Relaxed Reisen.

Neue Währung im Druck

Maike

|

10.06.2024

Banknote niederländischer Antillen Gulden mit Kolibri - 10 ANG

Bye-bye Kolibri?

Der Niederländische Antillen Gulden (ANG) wird in 2025 vom Karibischen Gulden (Caribbean guilder = Cg) abgelöst.

Nun hat die Zentralbank von Curaçao und St. Maarten (CBCS) einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die ersten neuen Banknoten sind gedruckt.

Druckerei auf Malta

Auf Einladung von CRANE CURRENCY besuchten die Direktoren der CBCS, Leila Matroos-Lasten und José Jardim, gemeinsam mit Mitgliedern des Projektteams für den Karibischen Gulden die Druckerei in Malta. Dort konnten sie die ersten Cg 10 und Cg 20 Geldscheine frisch aus der Druckmaschine ansehen.

Elemente der Banknotenfertigung

Während eines Rundgangs durch die Druckerei erfuhr die Delegation mehr über die zahlreichen Aspekte der Banknotenproduktion. Dazu gehören die verschiedenen Entwurfsphasen, die Sicherheitsmerkmale und deren Integration, Probedrucke, Haltbarkeitstests im Labor, die unterschiedlichen Druckphasen sowie die zahlreichen Kontrollmaßnahmen, die die hohe Qualität der Banknoten gewährleisten.

Go für die finale Produktion

Ein weiterer bedeutender Moment im Rahmen des Besuchs war die Unterzeichnung der Genehmigung für die Cg 200 Banknote durch die CBCS-Verantwortlichen. Mit dieser Unterschrift sind nun alle Entwürfe offiziell genehmigt, und die Produktion aller Banknoten kann starten.

Einführung der neuen Währung Caribbean Guilder

Im August werden die Entwürfe der Banknoten und Münzen offiziell vorgestellt. Kurz darauf werden die neuen Scheine und Münzen den relevanten Akteuren, wie etwa den Geschäftsbanken, zur Verfügung gestellt. In den kommenden Monaten liegt der Schwerpunkt auf der Anpassung von Geldautomaten, Systemen und Verkaufsautomaten, um sicherzustellen, dass die neue Währung am 31. März 2025 nahtlos eingeführt werden kann.

Wir sind gespannt, ob der Kolibri noch auf einem der neuen Geldscheine fliegt. Lassen wir uns überraschen!


Erstmeldung am 07.06.2024 auf unserer Partnerwebsite Curacao Chronicle

Maike, unsere gelernte Journalistin, fühlt sich am wohlsten, wenn ihre Füße abwechselnd im warmen Karibiksand und im türkisen Meer paddeln - über und unter Wasser. Ihr geschultes Auge entdeckt für Euch all die Kleinigkeiten am Weges- oder Riffrand, die den Unterschied machen.

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

Vorschläge aus unseren anderen Rubriken, die Dich interessieren könnten:

  • Quizfrage

    Wer ist Tula?

    Antwort

    Dieser Name wird Dir oft begegnen, wenn Du Dich mit der Geschichte Curacaos auseinandersetzt.

    Der Freiheitskämpfer mit dem Namen Tula führte 1795 den größten Sklavenaufstand der Insel an. Der Aufstand ging vom Landhuis Knip aus, dem Herrenhaus der Kenepa Plantage. Die Plantage wurde nach den umliegenden Kenepa Bäumen benannt.

    Der Anführer des Sklavenaufstandes wurde mehr als 200 Jahre später von den Niederlanden rehabilitiert und gilt als Nationalheld, weil er für die Freiheit gekämpft hat.

    Das Landhaus, in dem sich heute das Museo Tula befindet, liegt auf dem Weg zu den beiden bekannten Stränden Kenepa Grandi und Kenepa Chiki im Westen von Curacao.

- Partner Website -
  • Der Wara Wara ist ein seltsamer Vogel und zugleich interessanter Zeitgenosse. Er macht lustige Geräusche und ist recht nützl...

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

- Partner Website -

Neue Währung im Druck

Maike

|

10.06.2024

Banknote niederländischer Antillen Gulden mit Kolibri - 10 ANG

Bye-bye Kolibri?

Der Niederländische Antillen Gulden (ANG) wird in 2025 vom Karibischen Gulden (Caribbean guilder = Cg) abgelöst.

Nun hat die Zentralbank von Curaçao und St. Maarten (CBCS) einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die ersten neuen Banknoten sind gedruckt.

Druckerei auf Malta

Auf Einladung von CRANE CURRENCY besuchten die Direktoren der CBCS, Leila Matroos-Lasten und José Jardim, gemeinsam mit Mitgliedern des Projektteams für den Karibischen Gulden die Druckerei in Malta. Dort konnten sie die ersten Cg 10 und Cg 20 Geldscheine frisch aus der Druckmaschine ansehen.

Elemente der Banknotenfertigung

Während eines Rundgangs durch die Druckerei erfuhr die Delegation mehr über die zahlreichen Aspekte der Banknotenproduktion. Dazu gehören die verschiedenen Entwurfsphasen, die Sicherheitsmerkmale und deren Integration, Probedrucke, Haltbarkeitstests im Labor, die unterschiedlichen Druckphasen sowie die zahlreichen Kontrollmaßnahmen, die die hohe Qualität der Banknoten gewährleisten.

Go für die finale Produktion

Ein weiterer bedeutender Moment im Rahmen des Besuchs war die Unterzeichnung der Genehmigung für die Cg 200 Banknote durch die CBCS-Verantwortlichen. Mit dieser Unterschrift sind nun alle Entwürfe offiziell genehmigt, und die Produktion aller Banknoten kann starten.

Einführung der neuen Währung Caribbean Guilder

Im August werden die Entwürfe der Banknoten und Münzen offiziell vorgestellt. Kurz darauf werden die neuen Scheine und Münzen den relevanten Akteuren, wie etwa den Geschäftsbanken, zur Verfügung gestellt. In den kommenden Monaten liegt der Schwerpunkt auf der Anpassung von Geldautomaten, Systemen und Verkaufsautomaten, um sicherzustellen, dass die neue Währung am 31. März 2025 nahtlos eingeführt werden kann.

Wir sind gespannt, ob der Kolibri noch auf einem der neuen Geldscheine fliegt. Lassen wir uns überraschen!


Erstmeldung am 07.06.2024 auf unserer Partnerwebsite Curacao Chronicle

Maike, unsere gelernte Journalistin, fühlt sich am wohlsten, wenn ihre Füße abwechselnd im warmen Karibiksand und im türkisen Meer paddeln - über und unter Wasser. Ihr geschultes Auge entdeckt für Euch all die Kleinigkeiten am Weges- oder Riffrand, die den Unterschied machen.

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.

  • Quizfrage

    Wer ist Tula?

    Antwort

    Dieser Name wird Dir oft begegnen, wenn Du Dich mit der Geschichte Curacaos auseinandersetzt.

    Der Freiheitskämpfer mit dem Namen Tula führte 1795 den größten Sklavenaufstand der Insel an. Der Aufstand ging vom Landhuis Knip aus, dem Herrenhaus der Kenepa Plantage. Die Plantage wurde nach den umliegenden Kenepa Bäumen benannt.

    Der Anführer des Sklavenaufstandes wurde mehr als 200 Jahre später von den Niederlanden rehabilitiert und gilt als Nationalheld, weil er für die Freiheit gekämpft hat.

    Das Landhaus, in dem sich heute das Museo Tula befindet, liegt auf dem Weg zu den beiden bekannten Stränden Kenepa Grandi und Kenepa Chiki im Westen von Curacao.

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

- Partner Website -
  • Der Wara Wara ist ein seltsamer Vogel und zugleich interessanter Zeitgenosse. Er macht lustige Geräusche und ist recht nützl...

- Partner Website -