Directeurs Baai
Sonnenuntergang am königlichen Strand
Einen Ausflug zur Caracas Baai in den Osten von Curacao, der auch als Banda Ariba (Westen = Banda Abou) bezeichnet wird, kannst Du mit einem Sonnenuntergang am Directeurs Baai abrunden. Hier versinkt der Feuerball direkt im Meer, sollten sich nicht gerade ein paar Wolken dazwischen schieben.
Hier fällt die Sonne am Horizont ins Wasser
Am Parkplatz in der ersten Reihe
Wer hätte das gedacht: Vom Parkplatzes aus, der sich auf einer Klippe befindet, hast Du den schönsten Blick auf den Strand – und das völlig kostenlos – und beides ist gratis.
Der kleine Strand selbst ist über eine Treppe erreichbar, ähnlich wie der Playa Jeremi. Aufgrund der erhöhten Lage des Parkplatzes, siehst Du Dein Auto vom Strand aus nicht. Auch wenn das sehr idyllisch ist, sei besser nicht der einzige Besucher. Gut ist, wenn noch ein bis zwei andere Autos dort parken. An den meisten Stränden von Curacao gibt es Security, nur nicht an allen und zu jeder Tageszeit. Auf jeden Fall nicht am Directeurs Baai. Hier wacht niemand über Dich und Dein Auto.
Ein Holzschild am Baum weist den Weg
Naturstrand Directeurs Baai
Das bedeutet: Eintritt frei im Gegensatz zu bspw. Porto Mari oder Cas Abao. Der Strand ist unbewirtschaftet, bietet aber zwei Sitzgruppenpalapas, die Schatten spenden. Obwohl der Strand etwas felsiger und korallener ist als andere Strände, ist er dennoch ein wahres Kleinod.
Diesen Schatz haben vor Jahrzehnten schon andere entdeckt:
VIP Bucht
Seit 1900 war der Strand ein Privatbereich für die Führungskräfte des Ölkonzerns Shell – daher der Name Direktoren Bucht. Auch Mitglieder des niederländischen Königshauses nutzten Directeurs Baai als Privatstrand bei ihren Inselbesuchen. Als Shell 1985 Curacao verlassen hatte, ging der Strand in den Besitz der Insel über. Seitdem ist der Strand für alle zugänglich.
Schatten der Vergangenheit
Royale Anekdote
Bryan weiß ein wenig mehr über die Geschichte, die man sich über die ehemalige Königin Juliana und den Strand erzählt. Nach ihr ist übrigens die höchste Brücke der Karibik benannt, die Willemstads Stadtteile Otrobanda und Punda miteinander verbindet.
Königin Juliana soll große Angst vor Haien gehabt haben, weshalb die Royal Dutch Shell Group einen Teil der Bucht für sie absperrte. Das beruhigte sie und so konnte sie am Directeurs Beach entspannen.
Die Metallkonstruktion ragt über die Wasseroberfläche hinaus
Es handelt sich bei dem Haifischzaun scheinbar um ein altes, mittlerweile verfallenes, Wellenbrecher System aus Metall. Überreste finden sich noch heute vor der Küste, schön bewachsen mit Schwämmen und Korallen.
Kristallklares Wasser und großartiges Schnorchelrevier
Das Schiffswrack Tugboat kannst Du vom Directeurs Bay aus besuchen, jedoch musst Du dafür gute 200 Meter weit nach rechts schwimmen. Hier ist ein klein wenig Kondition gefragt. Wahrscheinlich ist es besser, Du fährst dafür gleich zum Tugboat Beach. Vom dortigen Ufer aus ist es nicht ganz so weit – etwa 50 Meter.
Blickrichtung Tugboat Wrack
Sowohl Tugboat als auch Directeurs Bay gehören zu den Tauchrevieren im Unterwasser Naturschutzgebiet Curacao Marine Park, der sich bis zum Ostzipfel der Insel erstreckt. Mehr dazu erklärt Dir Bryan in seinem Beitrag auf Dive Travel Curacao.
Abtauchen in die Unterwasserwelt
Unterwasservideo gefällig? Bitte sehr:
Korallenaufforstungsstelle
Die Directors Bay wurde von Reef Renewal Curacao (RRC) als Standort ausgewählt, da die Bucht den nötigen Schutz für Korallenstrukturen bietet. Zudem sorgen die südöstlichen Strömungen für eine regelmäßige Nährstoffzufuhr.
Drohnenbild von der Direktoren Bucht
RCC kümmert sich um die Aufforstung von Korallen mit folgenden Zielen:
- Wiederherstellung des Flachwasser-Riffsystems
- Aufklärung der Bevölkerung (insbesondere der Jugend)
- Schutz und Erhaltung des natürlichen Ökosystems von Curacao
Inzwischen hat RRC mit zahlreichen Freiwilligen über 7000 Korallen an verschiedenen Tauchplätzen entlang der Südküste Curacaos erfolgreich ausgepflanzt. Bitte respektiere deren wichtige Arbeit und berühre beim Schnorcheln & Tauchen keine Korallen. Dankeschön!
Fazit
Der Directeurs Baai ist ein kleiner Naturstrand, den Kreuzfahrt-Touristen eher selten besuchen werden. Falls Du im Osten der Insel nach dem romantischen Kick suchst und den Sonnenuntergang in aller Ruhe genießen möchtest, ist diese Bucht die perfekte Adresse.
Abendstimmung am Korallen Strand
Geöffnet | 24/7 |
Parkplatz | ja |
Security | nein |
Toiletten | nein |
Dusche | nein |
Kiosk | nein |
Tauchbasis | nein |
Luft auf ein kleines Quiz? Wir haben 100+ kurzweilige Fragen rund um Curacao zusammengestellt. Viel Spaß beim Rätseln!
Quizfrage
Welche einheimische Künstlerin von Curacao war einst eine Schönheitskönigin?Antwort
Nena Sanchez wurde 1966 zur Miss Curacao gekürt und nahm danach an der Wahl zur Miss Universe teil. Dort wurde sie dann Miss Amity, was man mit Miss Freundschaft übersetzen kann.
Bis heute kannst Du ihre Wandmalereien und Werke überall auf Curacao bewundern.
Du magst mehr? Hier ist ein Beitrag, der Dich ebenfalls interessieren könnte:
Falls Dir dieser Beitrag gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn Du ihn auf Social Media mit Deinen Freunden teilst. Dankeschön!
Den Strand, die Sonne und das Meer satt? Hunger? Surf doch mal rüber in unsere Rubrik Restaurants & Bars. Du suchst ein anderes Urlaubsprogramm? Lifestyle und Shopping bieten Dir zahlreiche Anregungen. Entdecke die Natur oder folge einem Geheimtipp (Pssst!). Tipps für ein gelungenes Chillen op de Antillen gibt es unter Relaxed Reisen.
Directeurs Baai
Sonnenuntergang am königlichen Strand
Einen Ausflug zur Caracas Baai in den Osten von Curacao, der auch als Banda Ariba (Westen = Banda Abou) bezeichnet wird, kannst Du mit einem Sonnenuntergang am Directeurs Baai abrunden. Hier versinkt der Feuerball direkt im Meer, sollten sich nicht gerade ein paar Wolken dazwischen schieben.
Hier fällt die Sonne am Horizont ins Wasser
Am Parkplatz in der ersten Reihe
Wer hätte das gedacht: Vom Parkplatzes aus, der sich auf einer Klippe befindet, hast Du den schönsten Blick auf den Strand – und das völlig kostenlos – und beides ist gratis.
Der kleine Strand selbst ist über eine Treppe erreichbar, ähnlich wie der Playa Jeremi. Aufgrund der erhöhten Lage des Parkplatzes, siehst Du Dein Auto vom Strand aus nicht. Auch wenn das sehr idyllisch ist, sei besser nicht der einzige Besucher. Gut ist, wenn noch ein bis zwei andere Autos dort parken. An den meisten Stränden von Curacao gibt es Security, nur nicht an allen und zu jeder Tageszeit. Auf jeden Fall nicht am Directeurs Baai. Hier wacht niemand über Dich und Dein Auto.
Ein Holzschild am Baum weist den Weg
Naturstrand Directeurs Baai
Das bedeutet: Eintritt frei im Gegensatz zu bspw. Porto Mari oder Cas Abao. Der Strand ist unbewirtschaftet, bietet aber zwei Sitzgruppenpalapas, die Schatten spenden. Obwohl der Strand etwas felsiger und korallener ist als andere Strände, ist er dennoch ein wahres Kleinod.
Diesen Schatz haben vor Jahrzehnten schon andere entdeckt:
VIP Bucht
Seit 1900 war der Strand ein Privatbereich für die Führungskräfte des Ölkonzerns Shell – daher der Name Direktoren Bucht. Auch Mitglieder des niederländischen Königshauses nutzten Directeurs Baai als Privatstrand bei ihren Inselbesuchen. Als Shell 1985 Curacao verlassen hatte, ging der Strand in den Besitz der Insel über. Seitdem ist der Strand für alle zugänglich.
Schatten der Vergangenheit
Royale Anekdote
Bryan weiß ein wenig mehr über die Geschichte, die man sich über die ehemalige Königin Juliana und den Strand erzählt. Nach ihr ist übrigens die höchste Brücke der Karibik benannt, die Willemstads Stadtteile Otrobanda und Punda miteinander verbindet.
Königin Juliana soll große Angst vor Haien gehabt haben, weshalb die Royal Dutch Shell Group einen Teil der Bucht für sie absperrte. Das beruhigte sie und so konnte sie am Directeurs Beach entspannen.
Die Metallkonstruktion ragt über die Wasseroberfläche hinaus
Es handelt sich bei dem Haifischzaun scheinbar um ein altes, mittlerweile verfallenes, Wellenbrecher System aus Metall. Überreste finden sich noch heute vor der Küste, schön bewachsen mit Schwämmen und Korallen.
Kristallklares Wasser und großartiges Schnorchelrevier
Das Schiffswrack Tugboat kannst Du vom Directeurs Bay aus besuchen, jedoch musst Du dafür gute 200 Meter weit nach rechts schwimmen. Hier ist ein klein wenig Kondition gefragt. Wahrscheinlich ist es besser, Du fährst dafür gleich zum Tugboat Beach. Vom dortigen Ufer aus ist es nicht ganz so weit – etwa 50 Meter.
Blickrichtung Tugboat Wrack
Sowohl Tugboat als auch Directeurs Bay gehören zu den Tauchrevieren im Unterwasser Naturschutzgebiet Curacao Marine Park, der sich bis zum Ostzipfel der Insel erstreckt. Mehr dazu erklärt Dir Bryan in seinem Beitrag auf Dive Travel Curacao.
Abtauchen in die Unterwasserwelt
Unterwasservideo gefällig? Bitte sehr:
Korallenaufforstungsstelle
Die Directors Bay wurde von Reef Renewal Curacao (RRC) als Standort ausgewählt, da die Bucht den nötigen Schutz für Korallenstrukturen bietet. Zudem sorgen die südöstlichen Strömungen für eine regelmäßige Nährstoffzufuhr.
Drohnenbild von der Direktoren Bucht
RCC kümmert sich um die Aufforstung von Korallen mit folgenden Zielen:
- Wiederherstellung des Flachwasser-Riffsystems
- Aufklärung der Bevölkerung (insbesondere der Jugend)
- Schutz und Erhaltung des natürlichen Ökosystems von Curacao
Inzwischen hat RRC mit zahlreichen Freiwilligen über 7000 Korallen an verschiedenen Tauchplätzen entlang der Südküste Curacaos erfolgreich ausgepflanzt. Bitte respektiere deren wichtige Arbeit und berühre beim Schnorcheln & Tauchen keine Korallen. Dankeschön!
Fazit
Der Directeurs Baai ist ein kleiner Naturstrand, den Kreuzfahrt-Touristen eher selten besuchen werden. Falls Du im Osten der Insel nach dem romantischen Kick suchst und den Sonnenuntergang in aller Ruhe genießen möchtest, ist diese Bucht die perfekte Adresse.
Abendstimmung am Korallen Strand
Weitere Beiträge aus der Kategorie “Strände”, die Dich interessieren könnten:
Falls Dir dieser Artikel gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn Du ihn auf Social Media mit Deinen Freunden teilst. Dankeschön!
Leave A Comment
Vorschläge aus unseren anderen Rubriken, die Dich interessieren könnten:
Geöffnet | 24/7 |
Parkplatz | ja |
Security | nein |
Toiletten | nein |
Dusche | nein |
Kiosk | nein |
Tauchbasis | nein |
Quizfrage
Welche einheimische Künstlerin von Curacao war einst eine Schönheitskönigin?Antwort
Nena Sanchez wurde 1966 zur Miss Curacao gekürt und nahm danach an der Wahl zur Miss Universe teil. Dort wurde sie dann Miss Amity, was man mit Miss Freundschaft übersetzen kann.
Bis heute kannst Du ihre Wandmalereien und Werke überall auf Curacao bewundern.
#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!
Directeurs Baai
Sonnenuntergang am königlichen Strand
Einen Ausflug zur Caracas Baai in den Osten von Curacao, der auch als Banda Ariba (Westen = Banda Abou) bezeichnet wird, kannst Du mit einem Sonnenuntergang am Directeurs Baai abrunden. Hier versinkt der Feuerball direkt im Meer, sollten sich nicht gerade ein paar Wolken dazwischen schieben.
Hier fällt die Sonne am Horizont ins Wasser
Am Parkplatz in der ersten Reihe
Wer hätte das gedacht: Vom Parkplatzes aus, der sich auf einer Klippe befindet, hast Du den schönsten Blick auf den Strand – und das völlig kostenlos – und beides ist gratis.
Der kleine Strand selbst ist über eine Treppe erreichbar, ähnlich wie der Playa Jeremi. Aufgrund der erhöhten Lage des Parkplatzes, siehst Du Dein Auto vom Strand aus nicht. Auch wenn das sehr idyllisch ist, sei besser nicht der einzige Besucher. Gut ist, wenn noch ein bis zwei andere Autos dort parken. An den meisten Stränden von Curacao gibt es Security, nur nicht an allen und zu jeder Tageszeit. Auf jeden Fall nicht am Directeurs Baai. Hier wacht niemand über Dich und Dein Auto.
Ein Holzschild am Baum weist den Weg
Naturstrand Directeurs Baai
Das bedeutet: Eintritt frei im Gegensatz zu bspw. Porto Mari oder Cas Abao. Der Strand ist unbewirtschaftet, bietet aber zwei Sitzgruppenpalapas, die Schatten spenden. Obwohl der Strand etwas felsiger und korallener ist als andere Strände, ist er dennoch ein wahres Kleinod.
Diesen Schatz haben vor Jahrzehnten schon andere entdeckt:
VIP Bucht
Seit 1900 war der Strand ein Privatbereich für die Führungskräfte des Ölkonzerns Shell – daher der Name Direktoren Bucht. Auch Mitglieder des niederländischen Königshauses nutzten Directeurs Baai als Privatstrand bei ihren Inselbesuchen. Als Shell 1985 Curacao verlassen hatte, ging der Strand in den Besitz der Insel über. Seitdem ist der Strand für alle zugänglich.
Schatten der Vergangenheit
Royale Anekdote
Bryan weiß ein wenig mehr über die Geschichte, die man sich über die ehemalige Königin Juliana und den Strand erzählt. Nach ihr ist übrigens die höchste Brücke der Karibik benannt, die Willemstads Stadtteile Otrobanda und Punda miteinander verbindet.
Königin Juliana soll große Angst vor Haien gehabt haben, weshalb die Royal Dutch Shell Group einen Teil der Bucht für sie absperrte. Das beruhigte sie und so konnte sie am Directeurs Beach entspannen.
Die Metallkonstruktion ragt über die Wasseroberfläche hinaus
Es handelt sich bei dem Haifischzaun scheinbar um ein altes, mittlerweile verfallenes, Wellenbrecher System aus Metall. Überreste finden sich noch heute vor der Küste, schön bewachsen mit Schwämmen und Korallen.
Kristallklares Wasser und großartiges Schnorchelrevier
Das Schiffswrack Tugboat kannst Du vom Directeurs Bay aus besuchen, jedoch musst Du dafür gute 200 Meter weit nach rechts schwimmen. Hier ist ein klein wenig Kondition gefragt. Wahrscheinlich ist es besser, Du fährst dafür gleich zum Tugboat Beach. Vom dortigen Ufer aus ist es nicht ganz so weit – etwa 50 Meter.
Blickrichtung Tugboat Wrack
Sowohl Tugboat als auch Directeurs Bay gehören zu den Tauchrevieren im Unterwasser Naturschutzgebiet Curacao Marine Park, der sich bis zum Ostzipfel der Insel erstreckt. Mehr dazu erklärt Dir Bryan in seinem Beitrag auf Dive Travel Curacao.
Abtauchen in die Unterwasserwelt
Unterwasservideo gefällig? Bitte sehr:
Korallenaufforstungsstelle
Die Directors Bay wurde von Reef Renewal Curacao (RRC) als Standort ausgewählt, da die Bucht den nötigen Schutz für Korallenstrukturen bietet. Zudem sorgen die südöstlichen Strömungen für eine regelmäßige Nährstoffzufuhr.
Drohnenbild von der Direktoren Bucht
RCC kümmert sich um die Aufforstung von Korallen mit folgenden Zielen:
- Wiederherstellung des Flachwasser-Riffsystems
- Aufklärung der Bevölkerung (insbesondere der Jugend)
- Schutz und Erhaltung des natürlichen Ökosystems von Curacao
Inzwischen hat RRC mit zahlreichen Freiwilligen über 7000 Korallen an verschiedenen Tauchplätzen entlang der Südküste Curacaos erfolgreich ausgepflanzt. Bitte respektiere deren wichtige Arbeit und berühre beim Schnorcheln & Tauchen keine Korallen. Dankeschön!
Fazit
Der Directeurs Baai ist ein kleiner Naturstrand, den Kreuzfahrt-Touristen eher selten besuchen werden. Falls Du im Osten der Insel nach dem romantischen Kick suchst und den Sonnenuntergang in aller Ruhe genießen möchtest, ist diese Bucht die perfekte Adresse.
Abendstimmung am Korallen Strand
Beiträge, die Dich interessieren könnten:
Curacao lebt und dauernd ändert sich etwas. Was hat sich seit unserem letzten Besuch verändert? Wie ist Deine Erfahrung? Magst Du bitte Deine persönlichen Erlebnisse mit uns teilen? Schreib gerne Deinen Kommentar unter diesen Artikel und folge uns auf unseren Social Media Kanälen. Dort kannst Du ganz spontan Deine persönlichen Eindrücke mit uns und unserer Community teilen - "sharing is caring". Wir freuen uns über Deinen Beitrag und jeden neuen Follower!
Leave A Comment
Geöffnet | 24/7 |
Parkplatz | ja |
Security | nein |
Toiletten | nein |
Dusche | nein |
Kiosk | nein |
Tauchbasis | nein |
Quizfrage
Welche einheimische Künstlerin von Curacao war einst eine Schönheitskönigin?Antwort
Nena Sanchez wurde 1966 zur Miss Curacao gekürt und nahm danach an der Wahl zur Miss Universe teil. Dort wurde sie dann Miss Amity, was man mit Miss Freundschaft übersetzen kann.
Bis heute kannst Du ihre Wandmalereien und Werke überall auf Curacao bewundern.
#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!