Mückenschutz von Glacial
Stefan |
| | 27.06.2025 |
Das berühmte grüne Glacial vom Landhaus Chobolobo (=Hersteller des Original Blue Curacao) hat nun eine gelbe Schwester bekommen: das Glacial Mücken Repellent.
Während das grüne Glacial Mückenstiche kühlt und lindert, soll das gelbe Glacial vor Mückenstichen schützen. Es ist die lokale Curacao Variante von Europäischen Produkten wie Antibrum, care Plus (DEET) und Autan.
Entdeckt haben wir es bei unserem aktuellen Einkauf im Carrefour und dort für 9,39 Cg (Karibische Gulden) gekauft, was etwa 4,70 EUR entspricht.
Wie sich Glacial Mosquito Repellent im praktischen Einsatz bewährt, werden wir nach unserer aktuellen Testphase auf unseren Social Media Kanälen posten:
https://www.facebook.com/relaxedcuracao
https://www.instagram.com/relaxedcuracao
https://twitter.com/relaxedcuracao
06.07.2025
Unser Testergebnis zum Glacial Mückenschutz
Wir haben das Mückenspray Glacial Mosquito Repellent und auch die kühlende Glacial Menthol-Lotion nun über eine Woche auf Herz und Nieren getestet und uns selbst somit dem härtest möglichen Test ausgesetzt: Wir haben komplett auf alle mitgebrachten (und uns in Europa empfohlenen) Produkte verzichtet und konsequent auf die beiden lokalen Alternativen gesetzt.
Die Rahmenbedingungen im Juni/Juli 2025 waren für unseren Test (leider) optimal. Es hat fast jeden Tag ausgiebig geregnet und es gab früh, mittags und abends extrem und ungewöhnlich viele Mücken 🦟 Bsss – dauernd schwirrte eine um uns herum. Warum? Untypischer Weise (=haben wir im Sommer 🥵 auf Curacao bislang noch nie erlebt!) hat es in den vergangen zwei Wochen am Vormittag fast immer ausgiebig geregnet und es klarte erst am Nachmittag auf. Die Natur hat es gedankt und Curacao ist aktuell wunderbar grün. Der Regen hat uns übrigend nicht gestört, da er stets warm ist und die Temperaturen immer bei angenehmen 28-32 Grad lagen.
Morgens: Direkt nach dem Aufstehen und noch vor dem ersten Kaffee auf unserer Terrasse haben wir uns mit dem neuen Glacial Mosquito Repellent eingesprüht. Die Mücken schwirrten zunächst trotzdem zahlreich um uns herum und wir haben uns mit einer Elektro-Fliegenklatsche, die wir wild durch die Luft geschleudert haben, und dem Anzünden von zwei “Spirals” (=kennt jeder aus Urlauben im Süden) zusätzlich beholfen. Gestochen wurden wir mit dem Glacial Mückenschutz jedoch nicht. Lag es am Glacial Mückenschutz?
Mittags: Mittags wurden die Mücken ruhiger und wir haben uns eigentlich nicht mehr eingesprüht. Dafür kam dann Sonnencreme zum Einsatz 🤣
Abends: Die Hochzeit (hoooch, nicht hoch😄) der Mücken sei ja angeblich der Abend. Und ja: Abends ging es wieder los und die Biester kreisten um uns herum: bssss… Wir haben wieder fleissig mit Glacial gesprüht! Auch, wenn wir zum Dinner in ein Restaurant gefahren sind, haben wir uns vorher mit Glacial eingesprüht. Und, siehe da: es hat gewirkt!
Und wenn doch? Nach dem Stich…
Natürlich waren wir nicht zu 100% eingesprüht und der eine oder andere Mückenstich hat uns getroffen. So ist das im Süden und besonders, wenn es viel regnet. Kenn jeder! Hat das grüne Glacial das Jucken und den Schmerz lindern können? Oder sind die Produkte, die wir kennen, wie Fenistil Gel doch besser geeignet?
Sobald wir etwas von einem Stich bemerkt hatten, haben wir an diese Stelle das grüne Glacial zur Kühlung aufgesprüht. Und? Ja, es hat geholfen! Es kühlt, eliminiert den Juckreiz und ist einfach nur angenehm auf der Haut.
Werbesendung?
Nein, defintiv nicht! Das Landhuis Chobolobo (=der Hersteller von Glacial) weiß nichts von unserem Experiment und sponsort uns auch in keiner Weise! Wir wollten einfach herausfinden, ob die lokalen Produkte schlechter, besser oder genauso gut funktionieren, wie die, die wir seit Jahren im Reisegepäck haben.
Das Ergebnis
Erstaunlicher Weise (=wir waren skeptisch und hatten damit gerechnet, dass wir auch künftig Mückenschutz von dm, Rossmann oder anderen Drogeriemärkten bevorzugen würden) funktionieren sowohl der Glacial Mückenschutz als auch das kühlende Glacial Spray nach einen Mückenstich erstaunlich gut. Wir werden künftig keine Produkte aus Europa mehr mitnehmen und voll den lokalen Produkten vertrauen! Das funzt hervorragend!
Wie sind Deine Erfahrungen? Was verwendest Du? Lass uns gerne einen Kommentar da: hier oder auf unseren Social Media Plattformen @relaxedcurcacao
Wir sind so überzeugt, dass wir 1,5 Liter Glacial Mosquito Repellent mit nach Hause genommen haben. Mal sehen, wie die Deutschen Mücken das so finden…
Luft auf ein kleines Quiz? Wir haben 100+ kurzweilige Fragen rund um Curacao zusammengestellt. Viel Spaß beim Rätseln!
Quizfrage
Was ist Pika?Antwort
Pika sind eingelegte Zwiebeln mit Chili. Vorsicht, scharf!
Das Eetcafé De Buurvrouw verkauft selbst gemachte Pika an seine Gäste. Vielleicht ein Souvenir, wenn Du etwas Kulinarisches mit nachhause nehmen möchtest.
Ein paar Lesevorschläge von uns:
Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.
Den Strand, die Sonne und das Meer satt? Hunger? Surf doch mal rüber in unsere Rubrik Restaurants & Bars. Du suchst ein anderes Urlaubsprogramm? Lifestyle und Shopping bieten Dir zahlreiche Anregungen. Entdecke die Natur oder folge einem Geheimtipp (Pssst!). Tipps für ein gelungenes Chillen op de Antillen gibt es unter Relaxed Reisen.
Mückenschutz von Glacial
Stefan |
| | 27.06.2025 |
Das berühmte grüne Glacial vom Landhaus Chobolobo (=Hersteller des Original Blue Curacao) hat nun eine gelbe Schwester bekommen: das Glacial Mücken Repellent.
Während das grüne Glacial Mückenstiche kühlt und lindert, soll das gelbe Glacial vor Mückenstichen schützen. Es ist die lokale Curacao Variante von Europäischen Produkten wie Antibrum, care Plus (DEET) und Autan.
Entdeckt haben wir es bei unserem aktuellen Einkauf im Carrefour und dort für 9,39 Cg (Karibische Gulden) gekauft, was etwa 4,70 EUR entspricht.
Wie sich Glacial Mosquito Repellent im praktischen Einsatz bewährt, werden wir nach unserer aktuellen Testphase auf unseren Social Media Kanälen posten:
https://www.facebook.com/relaxedcuracao
https://www.instagram.com/relaxedcuracao
https://twitter.com/relaxedcuracao
06.07.2025
Unser Testergebnis zum Glacial Mückenschutz
Wir haben das Mückenspray Glacial Mosquito Repellent und auch die kühlende Glacial Menthol-Lotion nun über eine Woche auf Herz und Nieren getestet und uns selbst somit dem härtest möglichen Test ausgesetzt: Wir haben komplett auf alle mitgebrachten (und uns in Europa empfohlenen) Produkte verzichtet und konsequent auf die beiden lokalen Alternativen gesetzt.
Die Rahmenbedingungen im Juni/Juli 2025 waren für unseren Test (leider) optimal. Es hat fast jeden Tag ausgiebig geregnet und es gab früh, mittags und abends extrem und ungewöhnlich viele Mücken 🦟 Bsss – dauernd schwirrte eine um uns herum. Warum? Untypischer Weise (=haben wir im Sommer 🥵 auf Curacao bislang noch nie erlebt!) hat es in den vergangen zwei Wochen am Vormittag fast immer ausgiebig geregnet und es klarte erst am Nachmittag auf. Die Natur hat es gedankt und Curacao ist aktuell wunderbar grün. Der Regen hat uns übrigend nicht gestört, da er stets warm ist und die Temperaturen immer bei angenehmen 28-32 Grad lagen.
Morgens: Direkt nach dem Aufstehen und noch vor dem ersten Kaffee auf unserer Terrasse haben wir uns mit dem neuen Glacial Mosquito Repellent eingesprüht. Die Mücken schwirrten zunächst trotzdem zahlreich um uns herum und wir haben uns mit einer Elektro-Fliegenklatsche, die wir wild durch die Luft geschleudert haben, und dem Anzünden von zwei “Spirals” (=kennt jeder aus Urlauben im Süden) zusätzlich beholfen. Gestochen wurden wir mit dem Glacial Mückenschutz jedoch nicht. Lag es am Glacial Mückenschutz?
Mittags: Mittags wurden die Mücken ruhiger und wir haben uns eigentlich nicht mehr eingesprüht. Dafür kam dann Sonnencreme zum Einsatz 🤣
Abends: Die Hochzeit (hoooch, nicht hoch😄) der Mücken sei ja angeblich der Abend. Und ja: Abends ging es wieder los und die Biester kreisten um uns herum: bssss… Wir haben wieder fleissig mit Glacial gesprüht! Auch, wenn wir zum Dinner in ein Restaurant gefahren sind, haben wir uns vorher mit Glacial eingesprüht. Und, siehe da: es hat gewirkt!
Und wenn doch? Nach dem Stich…
Natürlich waren wir nicht zu 100% eingesprüht und der eine oder andere Mückenstich hat uns getroffen. So ist das im Süden und besonders, wenn es viel regnet. Kenn jeder! Hat das grüne Glacial das Jucken und den Schmerz lindern können? Oder sind die Produkte, die wir kennen, wie Fenistil Gel doch besser geeignet?
Sobald wir etwas von einem Stich bemerkt hatten, haben wir an diese Stelle das grüne Glacial zur Kühlung aufgesprüht. Und? Ja, es hat geholfen! Es kühlt, eliminiert den Juckreiz und ist einfach nur angenehm auf der Haut.
Werbesendung?
Nein, defintiv nicht! Das Landhuis Chobolobo (=der Hersteller von Glacial) weiß nichts von unserem Experiment und sponsort uns auch in keiner Weise! Wir wollten einfach herausfinden, ob die lokalen Produkte schlechter, besser oder genauso gut funktionieren, wie die, die wir seit Jahren im Reisegepäck haben.
Das Ergebnis
Erstaunlicher Weise (=wir waren skeptisch und hatten damit gerechnet, dass wir auch künftig Mückenschutz von dm, Rossmann oder anderen Drogeriemärkten bevorzugen würden) funktionieren sowohl der Glacial Mückenschutz als auch das kühlende Glacial Spray nach einen Mückenstich erstaunlich gut. Wir werden künftig keine Produkte aus Europa mehr mitnehmen und voll den lokalen Produkten vertrauen! Das funzt hervorragend!
Wie sind Deine Erfahrungen? Was verwendest Du? Lass uns gerne einen Kommentar da: hier oder auf unseren Social Media Plattformen @relaxedcurcacao
Wir sind so überzeugt, dass wir 1,5 Liter Glacial Mosquito Repellent mit nach Hause genommen haben. Mal sehen, wie die Deutschen Mücken das so finden…
Beiträge, die Dich interessieren könnten:
Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.
Vorschläge aus unseren anderen Rubriken, die Dich interessieren könnten:
Quizfrage
Was ist Pika?Antwort
Pika sind eingelegte Zwiebeln mit Chili. Vorsicht, scharf!
Das Eetcafé De Buurvrouw verkauft selbst gemachte Pika an seine Gäste. Vielleicht ein Souvenir, wenn Du etwas Kulinarisches mit nachhause nehmen möchtest.
#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!
Mückenschutz von Glacial
Stefan |
| | 27.06.2025 |
Das berühmte grüne Glacial vom Landhaus Chobolobo (=Hersteller des Original Blue Curacao) hat nun eine gelbe Schwester bekommen: das Glacial Mücken Repellent.
Während das grüne Glacial Mückenstiche kühlt und lindert, soll das gelbe Glacial vor Mückenstichen schützen. Es ist die lokale Curacao Variante von Europäischen Produkten wie Antibrum, care Plus (DEET) und Autan.
Entdeckt haben wir es bei unserem aktuellen Einkauf im Carrefour und dort für 9,39 Cg (Karibische Gulden) gekauft, was etwa 4,70 EUR entspricht.
Wie sich Glacial Mosquito Repellent im praktischen Einsatz bewährt, werden wir nach unserer aktuellen Testphase auf unseren Social Media Kanälen posten:
https://www.facebook.com/relaxedcuracao
https://www.instagram.com/relaxedcuracao
https://twitter.com/relaxedcuracao
06.07.2025
Unser Testergebnis zum Glacial Mückenschutz
Wir haben das Mückenspray Glacial Mosquito Repellent und auch die kühlende Glacial Menthol-Lotion nun über eine Woche auf Herz und Nieren getestet und uns selbst somit dem härtest möglichen Test ausgesetzt: Wir haben komplett auf alle mitgebrachten (und uns in Europa empfohlenen) Produkte verzichtet und konsequent auf die beiden lokalen Alternativen gesetzt.
Die Rahmenbedingungen im Juni/Juli 2025 waren für unseren Test (leider) optimal. Es hat fast jeden Tag ausgiebig geregnet und es gab früh, mittags und abends extrem und ungewöhnlich viele Mücken 🦟 Bsss – dauernd schwirrte eine um uns herum. Warum? Untypischer Weise (=haben wir im Sommer 🥵 auf Curacao bislang noch nie erlebt!) hat es in den vergangen zwei Wochen am Vormittag fast immer ausgiebig geregnet und es klarte erst am Nachmittag auf. Die Natur hat es gedankt und Curacao ist aktuell wunderbar grün. Der Regen hat uns übrigend nicht gestört, da er stets warm ist und die Temperaturen immer bei angenehmen 28-32 Grad lagen.
Morgens: Direkt nach dem Aufstehen und noch vor dem ersten Kaffee auf unserer Terrasse haben wir uns mit dem neuen Glacial Mosquito Repellent eingesprüht. Die Mücken schwirrten zunächst trotzdem zahlreich um uns herum und wir haben uns mit einer Elektro-Fliegenklatsche, die wir wild durch die Luft geschleudert haben, und dem Anzünden von zwei “Spirals” (=kennt jeder aus Urlauben im Süden) zusätzlich beholfen. Gestochen wurden wir mit dem Glacial Mückenschutz jedoch nicht. Lag es am Glacial Mückenschutz?
Mittags: Mittags wurden die Mücken ruhiger und wir haben uns eigentlich nicht mehr eingesprüht. Dafür kam dann Sonnencreme zum Einsatz 🤣
Abends: Die Hochzeit (hoooch, nicht hoch😄) der Mücken sei ja angeblich der Abend. Und ja: Abends ging es wieder los und die Biester kreisten um uns herum: bssss… Wir haben wieder fleissig mit Glacial gesprüht! Auch, wenn wir zum Dinner in ein Restaurant gefahren sind, haben wir uns vorher mit Glacial eingesprüht. Und, siehe da: es hat gewirkt!
Und wenn doch? Nach dem Stich…
Natürlich waren wir nicht zu 100% eingesprüht und der eine oder andere Mückenstich hat uns getroffen. So ist das im Süden und besonders, wenn es viel regnet. Kenn jeder! Hat das grüne Glacial das Jucken und den Schmerz lindern können? Oder sind die Produkte, die wir kennen, wie Fenistil Gel doch besser geeignet?
Sobald wir etwas von einem Stich bemerkt hatten, haben wir an diese Stelle das grüne Glacial zur Kühlung aufgesprüht. Und? Ja, es hat geholfen! Es kühlt, eliminiert den Juckreiz und ist einfach nur angenehm auf der Haut.
Werbesendung?
Nein, defintiv nicht! Das Landhuis Chobolobo (=der Hersteller von Glacial) weiß nichts von unserem Experiment und sponsort uns auch in keiner Weise! Wir wollten einfach herausfinden, ob die lokalen Produkte schlechter, besser oder genauso gut funktionieren, wie die, die wir seit Jahren im Reisegepäck haben.
Das Ergebnis
Erstaunlicher Weise (=wir waren skeptisch und hatten damit gerechnet, dass wir auch künftig Mückenschutz von dm, Rossmann oder anderen Drogeriemärkten bevorzugen würden) funktionieren sowohl der Glacial Mückenschutz als auch das kühlende Glacial Spray nach einen Mückenstich erstaunlich gut. Wir werden künftig keine Produkte aus Europa mehr mitnehmen und voll den lokalen Produkten vertrauen! Das funzt hervorragend!
Wie sind Deine Erfahrungen? Was verwendest Du? Lass uns gerne einen Kommentar da: hier oder auf unseren Social Media Plattformen @relaxedcurcacao
Wir sind so überzeugt, dass wir 1,5 Liter Glacial Mosquito Repellent mit nach Hause genommen haben. Mal sehen, wie die Deutschen Mücken das so finden…
Beiträge, die Dich interessieren könnten:
Falls Du diese News interessant findest, teile sie auf Social Media mit Deinen Freunden.
Quizfrage
Was ist Pika?Antwort
Pika sind eingelegte Zwiebeln mit Chili. Vorsicht, scharf!
Das Eetcafé De Buurvrouw verkauft selbst gemachte Pika an seine Gäste. Vielleicht ein Souvenir, wenn Du etwas Kulinarisches mit nachhause nehmen möchtest.
#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!