Playa Parasasa

Stadtstrand in Piscadera

Luftbild des Playa Parasasa auf Curacao

Der Playa Parasasa in Piscadera ist ein typisch karibischer Strand, an dem sich Einheimische (“Locals”) am Wochenende und nach Feierabend zum Chillen, Feiern und Domino spielen auf Curacao treffen – fast so, wie es in einem bayerischen Biergarten Brauchtum ist. Touristen werden herzlich willkommen geheißen und kommen ebenso schnell ins Gespräch. Hier findest Du das echte Curacao und seine herzlichen Menschen.

Spontane Tanzeinlage einer Inselbewohnerin am Playa Parasasa: Der Vibe an diesem Stadtstrand ist besonders!

Spontane Tanzeinlage einer Inselbewohnerin am Playa Parasasa: Der Vibe an diesem Stadtstrand ist besonders!

Warten statt Parken

Schon bei der Einfahrt am überfüllten Parkplatz kommst Du in Stimmung: Karibischer Sound oder internationale Hits – je nach Laune des DJs – empfangen Dich und machen Dich neugierig, was Dich am Strand erwartet. Die Autos stehen kreuz und quer und wirklich jeder Platz, aus dem der Parknachbar irgendwie wieder herauskommt, wird genutzt. Du findest auf Anhieb keinen Platz, so wie wir? Dann spare Dir das Herumfahren in der Gegend! Es heißt karibisch zu denken und spätestens jetzt entschleunigt im Urlaub anzukommen: Einfach ein bisschen Warten, relaxed bleiben und den nächsten frei werdenden Platz nehmen. Es ist ohnehin ein stetiges Kommen und Gehen… dauert also vermutlich nicht lange.

Strandschild am Playa Parasasa Parkplatz

Strandschild am Playa Parasasa Parkplatz

DJ statt Blasmusik

Du hast richtig gelesen! Du bist zwar nicht am Ballerman auf Mallorca oder einer anderen Partymeile, aber hier geht’s ab! Nur eben ganz karibisch. Dazu später mehr. Dazu muss man sagen, dass wir an einem Sonntag hier waren und die Curaçaoër ihre Wochenenden regelmäßig am Strand verbringen. Wochentags wird dies vermutlich ein ganz ruhiger Strand sein.

Vom Parkplatz aus siehst Du zunächst nur einen Truki Pan mit einer Menschentraube drum herum. Kurze Zeit später wirst Du den DJ, der für Stimmung sorgt, entdecken und ins karibische Sonntagsleben eintauchen.

Ein DJ sorgt am Playa Parasasa für Stimmung.

Ein DJ sorgt am Playa Parasasa für Stimmung.

Getränke und Essen am Parasasa

Unter einem kleinen Pavillon wird frisch gegrillt und es gibt allerhand (alkoholische und nichtalkoholische) gekühlte Getränke. Brav wird in einer Reihe angestanden und jeder sucht sich in Ruhe das für sich Passende aus. Nicht, ohne zu ratschen, die Hüften zum Beat zu schwingen und einfach nur “gut drauf” zu sein – Strand mit Locals ist immer Stimmung, Spaß und Kommunikation – wenn man sich darauf einlässt (=auch als Tourist).

Die Bar am Playa Parasasa gibt es unregelmäßig: Wundere Dich nicht, wenn der Truk di Pan an Deinem Besuchstag nicht da ist.

Die Bar am Playa Parasasa gibt es unregelmäßig: Wundere Dich nicht, wenn der Truk di Pan an Deinem Besuchstag nicht da ist.

Domino statt Jet Ski

Wir sind ein paar Meter weiter gegangen und haben einen weiteren Pavillon entdeckt: die Domino-Spieler! Domino ist Kult auf Curacao und (vorwiegend) Männer treffen sich am Feierabend (=wie bei uns in einer Kneipe oder einem Biergarten) zum Domino spielen. Achte mal darauf, wenn Du mit dem Auto [Link zu Verkehrsmittel] bei Dämmerung die Insel erkundest: Eine Männergruppe an einem Tisch unter einem Baum am Straßenrand ist nichts Bedrohliches, sondern fast immer ein “Skatclub” – ähm. ein Dominotreffen 😎

Der Domino-Club spielt unter einem Zelt das auf Curacao legendäre Spiel

Der Domino-Club spielt unter einem Zelt das auf Curacao legendäre Spiel

Ist der Playa Parasasa ein Badestrand?

Naja, so würde ich ihn defintiv nicht nennen. Du kannst Dich natürlich unter einer der Palapas einrichten oder Dir auf Deinem Handtuch einen Platz im Sand suchen. Geht! Es gibt auch eine, zumindest am Wochenende gut genutzte, Badebucht (siehe Fotos). Ein karibischer Traumstrand wie der Playa Porto Marie, der Grote Knip oder Cas Abao ist der Playa Parasasa definitiv nicht.

Badebucht des Playa Parasasa

Badebucht des Playa Parasasa

Es ist eher ein cooler Stadtstrand, der Dich (zumindest am Wochenende) ins echte Leben auf Curacao eintauchen lässt. Falls Du dies suchst, bist Du hier (neben dem Kleinen Knip) goldrichtig.

Hat der Strand Toiletten und Duschen?

Kurze Antwort: nein!

Wann ist der beste Tag für den Playa Parasasa?

Kurz: Das können wir Dir gar nicht ehrlich beantworten. Wir haben unsere Eindrücke an einem Sonntag gesammelt. Wie ist Deine Erfahrung? Wann warst Du am Strand? War alles bei Deinem Besuch ebenso, wie wir es erlebt haben? Lass uns doch gerne am Ende des Artikels einen Kommentar da oder sag es uns auf Facebook oder Instagram.

Der Strandabschnitt des Playa Parasasa mit den Palapas und Liegen.

Der Strandabschnitt des Playa Parasasa mit den Palapas und Liegen.

Fazit

Ein quirliger Strand mit regem Treiben: Locals feierten und genossen ihre Freizeit am Beach – wie so oft an Sonntagen auf Curacao. Ein DJ bereicherte die ausgelassene Stimmung. Neben einem Truki Pan (Grillimbiss) und unter Pavillons spielte der Domino Club “Araña Domino Bou di Palu Wishi” das beliebteste Brettspiel der Insel. Sehr authentisch!

Für uns ist der Playa Parasasa für jeden, der das “echte Curacao” erleben möchte, definitiv einen Besuch wert.

Geöffnet

rund um die Uhr

Parkplatz

ja, kostenlos

Security

ja, am Parkplatz

Toiletten

nein

Dusche

nein

Kiosk

nein

Tauchbasis

nein

Stefan liebt Reiseziele mit ganzjähriger Sonne- und Wärmegarantie - also Curacao 😉 Seit er das Punkte- und Meilensammeln mit Amex und Payback perfektioniert hat, geht es komfortabel in der Business Class und mit Lounge-Besuchen auf Reise.

Luft auf ein kleines Quiz? Wir haben 100+ kurzweilige Fragen rund um Curacao zusammengestellt. Viel Spaß beim Rätseln!

  • Quizfrage

    Was ist Funchi Hasa?

    Antwort

    Das sind frittierte Maismehlsticks – entfernt verwandt mit Polenta, nur leckerer.

    Wir empfehlen die Funchi Hasa im Kome – immer mittwochs beim Tapasabend.

Du magst mehr? Hier ist ein Beitrag, der Dich ebenfalls interessieren könnte:

Falls Dir dieser Beitrag gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn Du ihn auf Social Media mit Deinen Freunden teilst. Dankeschön!

Den Strand, die Sonne und das Meer satt? Hunger? Surf doch mal rüber in unsere Rubrik Restaurants & Bars. Du suchst ein anderes Urlaubsprogramm? Lifestyle und Shopping bieten Dir zahlreiche Anregungen. Entdecke die Natur oder folge einem Geheimtipp (Pssst!). Tipps für ein gelungenes Chillen op de Antillen gibt es unter Relaxed Reisen.

Leave A Comment

Playa Parasasa

Stadtstrand in Piscadera

Luftbild des Playa Parasasa auf Curacao

Der Playa Parasasa in Piscadera ist ein typisch karibischer Strand, an dem sich Einheimische (“Locals”) am Wochenende und nach Feierabend zum Chillen, Feiern und Domino spielen auf Curacao treffen – fast so, wie es in einem bayerischen Biergarten Brauchtum ist. Touristen werden herzlich willkommen geheißen und kommen ebenso schnell ins Gespräch. Hier findest Du das echte Curacao und seine herzlichen Menschen.

Spontane Tanzeinlage einer Inselbewohnerin am Playa Parasasa: Der Vibe an diesem Stadtstrand ist besonders!

Spontane Tanzeinlage einer Inselbewohnerin am Playa Parasasa: Der Vibe an diesem Stadtstrand ist besonders!

Warten statt Parken

Schon bei der Einfahrt am überfüllten Parkplatz kommst Du in Stimmung: Karibischer Sound oder internationale Hits – je nach Laune des DJs – empfangen Dich und machen Dich neugierig, was Dich am Strand erwartet. Die Autos stehen kreuz und quer und wirklich jeder Platz, aus dem der Parknachbar irgendwie wieder herauskommt, wird genutzt. Du findest auf Anhieb keinen Platz, so wie wir? Dann spare Dir das Herumfahren in der Gegend! Es heißt karibisch zu denken und spätestens jetzt entschleunigt im Urlaub anzukommen: Einfach ein bisschen Warten, relaxed bleiben und den nächsten frei werdenden Platz nehmen. Es ist ohnehin ein stetiges Kommen und Gehen… dauert also vermutlich nicht lange.

Strandschild am Playa Parasasa Parkplatz

Strandschild am Playa Parasasa Parkplatz

DJ statt Blasmusik

Du hast richtig gelesen! Du bist zwar nicht am Ballerman auf Mallorca oder einer anderen Partymeile, aber hier geht’s ab! Nur eben ganz karibisch. Dazu später mehr. Dazu muss man sagen, dass wir an einem Sonntag hier waren und die Curaçaoër ihre Wochenenden regelmäßig am Strand verbringen. Wochentags wird dies vermutlich ein ganz ruhiger Strand sein.

Vom Parkplatz aus siehst Du zunächst nur einen Truki Pan mit einer Menschentraube drum herum. Kurze Zeit später wirst Du den DJ, der für Stimmung sorgt, entdecken und ins karibische Sonntagsleben eintauchen.

Ein DJ sorgt am Playa Parasasa für Stimmung.

Ein DJ sorgt am Playa Parasasa für Stimmung.

Getränke und Essen am Parasasa

Unter einem kleinen Pavillon wird frisch gegrillt und es gibt allerhand (alkoholische und nichtalkoholische) gekühlte Getränke. Brav wird in einer Reihe angestanden und jeder sucht sich in Ruhe das für sich Passende aus. Nicht, ohne zu ratschen, die Hüften zum Beat zu schwingen und einfach nur “gut drauf” zu sein – Strand mit Locals ist immer Stimmung, Spaß und Kommunikation – wenn man sich darauf einlässt (=auch als Tourist).

Die Bar am Playa Parasasa gibt es unregelmäßig: Wundere Dich nicht, wenn der Truk di Pan an Deinem Besuchstag nicht da ist.

Die Bar am Playa Parasasa gibt es unregelmäßig: Wundere Dich nicht, wenn der Truk di Pan an Deinem Besuchstag nicht da ist.

Domino statt Jet Ski

Wir sind ein paar Meter weiter gegangen und haben einen weiteren Pavillon entdeckt: die Domino-Spieler! Domino ist Kult auf Curacao und (vorwiegend) Männer treffen sich am Feierabend (=wie bei uns in einer Kneipe oder einem Biergarten) zum Domino spielen. Achte mal darauf, wenn Du mit dem Auto [Link zu Verkehrsmittel] bei Dämmerung die Insel erkundest: Eine Männergruppe an einem Tisch unter einem Baum am Straßenrand ist nichts Bedrohliches, sondern fast immer ein “Skatclub” – ähm. ein Dominotreffen 😎

Der Domino-Club spielt unter einem Zelt das auf Curacao legendäre Spiel

Der Domino-Club spielt unter einem Zelt das auf Curacao legendäre Spiel

Ist der Playa Parasasa ein Badestrand?

Naja, so würde ich ihn defintiv nicht nennen. Du kannst Dich natürlich unter einer der Palapas einrichten oder Dir auf Deinem Handtuch einen Platz im Sand suchen. Geht! Es gibt auch eine, zumindest am Wochenende gut genutzte, Badebucht (siehe Fotos). Ein karibischer Traumstrand wie der Playa Porto Marie, der Grote Knip oder Cas Abao ist der Playa Parasasa definitiv nicht.

Badebucht des Playa Parasasa

Badebucht des Playa Parasasa

Es ist eher ein cooler Stadtstrand, der Dich (zumindest am Wochenende) ins echte Leben auf Curacao eintauchen lässt. Falls Du dies suchst, bist Du hier (neben dem Kleinen Knip) goldrichtig.

Hat der Strand Toiletten und Duschen?

Kurze Antwort: nein!

Wann ist der beste Tag für den Playa Parasasa?

Kurz: Das können wir Dir gar nicht ehrlich beantworten. Wir haben unsere Eindrücke an einem Sonntag gesammelt. Wie ist Deine Erfahrung? Wann warst Du am Strand? War alles bei Deinem Besuch ebenso, wie wir es erlebt haben? Lass uns doch gerne am Ende des Artikels einen Kommentar da oder sag es uns auf Facebook oder Instagram.

Der Strandabschnitt des Playa Parasasa mit den Palapas und Liegen.

Der Strandabschnitt des Playa Parasasa mit den Palapas und Liegen.

Fazit

Ein quirliger Strand mit regem Treiben: Locals feierten und genossen ihre Freizeit am Beach – wie so oft an Sonntagen auf Curacao. Ein DJ bereicherte die ausgelassene Stimmung. Neben einem Truki Pan (Grillimbiss) und unter Pavillons spielte der Domino Club “Araña Domino Bou di Palu Wishi” das beliebteste Brettspiel der Insel. Sehr authentisch!

Für uns ist der Playa Parasasa für jeden, der das “echte Curacao” erleben möchte, definitiv einen Besuch wert.

Stefan liebt Reiseziele mit ganzjähriger Sonne- und Wärmegarantie - also Curacao 😉 Seit er das Punkte- und Meilensammeln mit Amex und Payback perfektioniert hat, geht es komfortabel in der Business Class und mit Lounge-Besuchen auf Reise.

Weitere Beiträge aus der Kategorie “Strände”, die Dich interessieren könnten:

Falls Dir dieser Artikel gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn Du ihn auf Social Media mit Deinen Freunden teilst. Dankeschön!

Leave A Comment

Vorschläge aus unseren anderen Rubriken, die Dich interessieren könnten:

Geöffnet

rund um die Uhr

Parkplatz

ja, kostenlos

Security

ja, am Parkplatz

Toiletten

nein

Dusche

nein

Kiosk

nein

Tauchbasis

nein

  • Eines der meist gegessenen Gerichte auf den Antillen ist Funchi. Dieses local food aus Maismehl punktet vielerorts als Snack...

  • Quizfrage

    Was ist Funchi Hasa?

    Antwort

    Das sind frittierte Maismehlsticks – entfernt verwandt mit Polenta, nur leckerer.

    Wir empfehlen die Funchi Hasa im Kome – immer mittwochs beim Tapasabend.

- Partner Website -

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

- Partner Website -

Playa Parasasa

Stadtstrand in Piscadera

Luftbild des Playa Parasasa auf Curacao

Der Playa Parasasa in Piscadera ist ein typisch karibischer Strand, an dem sich Einheimische (“Locals”) am Wochenende und nach Feierabend zum Chillen, Feiern und Domino spielen auf Curacao treffen – fast so, wie es in einem bayerischen Biergarten Brauchtum ist. Touristen werden herzlich willkommen geheißen und kommen ebenso schnell ins Gespräch. Hier findest Du das echte Curacao und seine herzlichen Menschen.

Spontane Tanzeinlage einer Inselbewohnerin am Playa Parasasa: Der Vibe an diesem Stadtstrand ist besonders!

Spontane Tanzeinlage einer Inselbewohnerin am Playa Parasasa: Der Vibe an diesem Stadtstrand ist besonders!

Warten statt Parken

Schon bei der Einfahrt am überfüllten Parkplatz kommst Du in Stimmung: Karibischer Sound oder internationale Hits – je nach Laune des DJs – empfangen Dich und machen Dich neugierig, was Dich am Strand erwartet. Die Autos stehen kreuz und quer und wirklich jeder Platz, aus dem der Parknachbar irgendwie wieder herauskommt, wird genutzt. Du findest auf Anhieb keinen Platz, so wie wir? Dann spare Dir das Herumfahren in der Gegend! Es heißt karibisch zu denken und spätestens jetzt entschleunigt im Urlaub anzukommen: Einfach ein bisschen Warten, relaxed bleiben und den nächsten frei werdenden Platz nehmen. Es ist ohnehin ein stetiges Kommen und Gehen… dauert also vermutlich nicht lange.

Strandschild am Playa Parasasa Parkplatz

Strandschild am Playa Parasasa Parkplatz

DJ statt Blasmusik

Du hast richtig gelesen! Du bist zwar nicht am Ballerman auf Mallorca oder einer anderen Partymeile, aber hier geht’s ab! Nur eben ganz karibisch. Dazu später mehr. Dazu muss man sagen, dass wir an einem Sonntag hier waren und die Curaçaoër ihre Wochenenden regelmäßig am Strand verbringen. Wochentags wird dies vermutlich ein ganz ruhiger Strand sein.

Vom Parkplatz aus siehst Du zunächst nur einen Truki Pan mit einer Menschentraube drum herum. Kurze Zeit später wirst Du den DJ, der für Stimmung sorgt, entdecken und ins karibische Sonntagsleben eintauchen.

Ein DJ sorgt am Playa Parasasa für Stimmung.

Ein DJ sorgt am Playa Parasasa für Stimmung.

Getränke und Essen am Parasasa

Unter einem kleinen Pavillon wird frisch gegrillt und es gibt allerhand (alkoholische und nichtalkoholische) gekühlte Getränke. Brav wird in einer Reihe angestanden und jeder sucht sich in Ruhe das für sich Passende aus. Nicht, ohne zu ratschen, die Hüften zum Beat zu schwingen und einfach nur “gut drauf” zu sein – Strand mit Locals ist immer Stimmung, Spaß und Kommunikation – wenn man sich darauf einlässt (=auch als Tourist).

Die Bar am Playa Parasasa gibt es unregelmäßig: Wundere Dich nicht, wenn der Truk di Pan an Deinem Besuchstag nicht da ist.

Die Bar am Playa Parasasa gibt es unregelmäßig: Wundere Dich nicht, wenn der Truk di Pan an Deinem Besuchstag nicht da ist.

Domino statt Jet Ski

Wir sind ein paar Meter weiter gegangen und haben einen weiteren Pavillon entdeckt: die Domino-Spieler! Domino ist Kult auf Curacao und (vorwiegend) Männer treffen sich am Feierabend (=wie bei uns in einer Kneipe oder einem Biergarten) zum Domino spielen. Achte mal darauf, wenn Du mit dem Auto [Link zu Verkehrsmittel] bei Dämmerung die Insel erkundest: Eine Männergruppe an einem Tisch unter einem Baum am Straßenrand ist nichts Bedrohliches, sondern fast immer ein “Skatclub” – ähm. ein Dominotreffen 😎

Der Domino-Club spielt unter einem Zelt das auf Curacao legendäre Spiel

Der Domino-Club spielt unter einem Zelt das auf Curacao legendäre Spiel

Ist der Playa Parasasa ein Badestrand?

Naja, so würde ich ihn defintiv nicht nennen. Du kannst Dich natürlich unter einer der Palapas einrichten oder Dir auf Deinem Handtuch einen Platz im Sand suchen. Geht! Es gibt auch eine, zumindest am Wochenende gut genutzte, Badebucht (siehe Fotos). Ein karibischer Traumstrand wie der Playa Porto Marie, der Grote Knip oder Cas Abao ist der Playa Parasasa definitiv nicht.

Badebucht des Playa Parasasa

Badebucht des Playa Parasasa

Es ist eher ein cooler Stadtstrand, der Dich (zumindest am Wochenende) ins echte Leben auf Curacao eintauchen lässt. Falls Du dies suchst, bist Du hier (neben dem Kleinen Knip) goldrichtig.

Hat der Strand Toiletten und Duschen?

Kurze Antwort: nein!

Wann ist der beste Tag für den Playa Parasasa?

Kurz: Das können wir Dir gar nicht ehrlich beantworten. Wir haben unsere Eindrücke an einem Sonntag gesammelt. Wie ist Deine Erfahrung? Wann warst Du am Strand? War alles bei Deinem Besuch ebenso, wie wir es erlebt haben? Lass uns doch gerne am Ende des Artikels einen Kommentar da oder sag es uns auf Facebook oder Instagram.

Der Strandabschnitt des Playa Parasasa mit den Palapas und Liegen.

Der Strandabschnitt des Playa Parasasa mit den Palapas und Liegen.

Fazit

Ein quirliger Strand mit regem Treiben: Locals feierten und genossen ihre Freizeit am Beach – wie so oft an Sonntagen auf Curacao. Ein DJ bereicherte die ausgelassene Stimmung. Neben einem Truki Pan (Grillimbiss) und unter Pavillons spielte der Domino Club “Araña Domino Bou di Palu Wishi” das beliebteste Brettspiel der Insel. Sehr authentisch!

Für uns ist der Playa Parasasa für jeden, der das “echte Curacao” erleben möchte, definitiv einen Besuch wert.

Stefan liebt Reiseziele mit ganzjähriger Sonne- und Wärmegarantie - also Curacao 😉 Seit er das Punkte- und Meilensammeln mit Amex und Payback perfektioniert hat, geht es komfortabel in der Business Class und mit Lounge-Besuchen auf Reise.

Beiträge, die Dich interessieren könnten:

Curacao lebt und dauernd ändert sich etwas. Was hat sich seit unserem letzten Besuch verändert? Wie ist Deine Erfahrung? Magst Du bitte Deine persönlichen Erlebnisse mit uns teilen? Schreib gerne Deinen Kommentar unter diesen Artikel und folge uns auf unseren Social Media Kanälen. Dort kannst Du ganz spontan Deine persönlichen Eindrücke mit uns und unserer Community teilen - "sharing is caring". Wir freuen uns über Deinen Beitrag und jeden neuen Follower!

Leave A Comment

Geöffnet

rund um die Uhr

Parkplatz

ja, kostenlos

Security

ja, am Parkplatz

Toiletten

nein

Dusche

nein

Kiosk

nein

Tauchbasis

nein

  • Eines der meist gegessenen Gerichte auf den Antillen ist Funchi. Dieses local food aus Maismehl punktet vielerorts als Snack...

  • Quizfrage

    Was ist Funchi Hasa?

    Antwort

    Das sind frittierte Maismehlsticks – entfernt verwandt mit Polenta, nur leckerer.

    Wir empfehlen die Funchi Hasa im Kome – immer mittwochs beim Tapasabend.

#immerdabei - unsere Artikel zum mitnehmen auf einer Map - probier's aus!

- Partner Website -
- Partner Website -
  • “Für die beste Kadushi Suppe, die ihr in einem Restaurant auf der Insel bekommen könnt, geht am besten zu Zus di Plaza am Pl...