{"id":965,"date":"2023-04-05T13:52:44","date_gmt":"2023-04-05T11:52:44","guid":{"rendered":"https:\/\/relaxedcuracao.com\/?p=965"},"modified":"2024-12-29T00:03:57","modified_gmt":"2024-12-28T23:03:57","slug":"kenepa-chiki","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/relaxedcuracao.com\/beaches\/kenepa-chiki\/","title":{"rendered":"Kenepa Chiki – Kleiner Knip"},"content":{"rendered":"
\"Foto<\/a><\/span><\/div>

D<\/span>iesen Strand sollten wir eigentlich gar nicht erw\u00e4hnen und als unsere kleine Karibik-Oase f\u00fcr k\u00fcnftige Besuche erhalten. Zu perfekt ist die Idylle am wohl sch\u00f6nsten Strand in der Karibik, als dass sie vom Massentourismus \u00fcberrollt und in Beschlag genommen werden sollte.<\/p>\n

Alles am Kenepa Chiki ist klein – Kenepa kommt vom Kenepa Baum<\/a> und chiki hei\u00dft klein in der Landessprache Papiamentu<\/a>. Der Strand ist auch als kleiner Knip bekannt. Die Bucht ist klein, der Parkplatz ist klein und der Strand ist klein, aber oho! Der Sand ist hier so fein und wei\u00df wie Mehl und so weich wie Butter. Ich finde, sandige F\u00fc\u00dfe sehen aus wie panierte Schnitzel, aber Stefan meint, der Vergleich hinkt. Also musst Du es am besten selbst herausfinden.<\/p>\n

\"F\u00fc\u00dfe

F\u00fc\u00dfe im schneewei\u00dfen Korallensand vom Kenepa Chiki Strand<\/p><\/div>\n

Sonnenbaden unter wei\u00dfen Schirmen<\/h3>\n

Bei unserem ersten Besuch am Kenepa Chiki hatten wir uns einen der wei\u00dfen Schirme in der ersten Reihe geg\u00f6nnt. Na ja, eigentlich h\u00e4tte ich es mir denken k\u00f6nnen: \u00c4quatorn\u00e4he, Sonne fast im Zenit, schneewei\u00dfer, reflektierender Sand, nah am Wasser und dann noch unter einem wei\u00dfen Schirm\u2026 Nach kurzer Zeit war ich krebsrot. Den meist unsichtbaren Hauptbewohnern des Strandes, den Krebsen, kann das nicht passieren, denn sie sind hier, wie sollte es auch anders sein: wei\u00df! Die wei\u00dfen Krebse sind vom Sand kaum zu unterscheiden und sehr scheu. Wenn Du Dich ruhig verh\u00e4ltst, kannst Du ihnen dabei zusehen, wie sie sich immer wieder ein- und ausbuddeln.<\/p>\n

Tagtr\u00e4umen leicht gemacht<\/h3>\n

Deine Zeit am Kleinen Knip ist wahrscheinlich begrenzt, da es keine sanit\u00e4re Einrichtungen gibt. Das ehemalige Wirtschaftsgeb\u00e4ude, beziehungsweise das, was davon \u00fcbrig ist, ist leider eine Ruine. Jedoch eine Ruine mit Potential! Beim Blick \u00fcber die paradiesische Bucht und den Strand komme ich ins Tr\u00e4umen. Die Versuchung ist gro\u00df, daheim alles hinter mir zu lassen und mit meinem Mann zusammen einfach auszuwandern: Wir w\u00fcrden den Strandkiosk \u00fcbernehmen und komplett renovieren. Dann h\u00e4tten wir vielleicht G\u00e4ste wie Dich, die wegen unseres Blogs nach Curacao kommen, k\u00f6nnten uns mit Dir unterhalten und Dir dabei Dushi<\/a> Drinks und Snacks servieren.<\/p>\n

Verkohlt<\/h3>\n

Du w\u00fcrdest dann vielleicht an einer der Palapas sitzen und Dich wie wir wundern, warum da dr\u00fcben am Strand nur noch ein verkohlter Stumpen steht. Wir hatten Curacao ein halbes Jahr nicht besucht und meinten uns zu erinnern, dass dort einmal ein Palmwedel bedecktes Sonnenh\u00fctchen stand. \u201cBlitzschlag!\u201d, so die Antwort, die wir bekommen haben.<\/p>\n

\"Panoramabild

Als die Sonnenschirme noch wei\u00df waren und rechts ein verkohlter Stumpen stand…<\/p><\/div>\n

Die Frage nach dem local price<\/h3>\n

An einem unserer relaxten Nachmittage am Kleinen Knip hat uns eine s\u00fcdamerikanische Touristin nach den Preisen f\u00fcr die Sonnenschirme und Liegen gefragt. Die Dame hat uns wohl f\u00fcr Inselbewohner gehalten, denn nach unserer Antwort fragte sie weiter: \u201cAnd what\u2019s the local price?\u201d Wir hatten leider nicht das Gl\u00fcck wie sie, kurz darauf bei dem freundlichen Kassierer als Locals durchzugehen. Wenn wir den Sonnenschirm und die Liegen zum local price bekommen h\u00e4tten, dann h\u00e4tten wir nur ungef\u00e4hr die H\u00e4lfte bezahlt.<\/p>\n

Trotzdem sind auch schon mal ganz um die Geb\u00fchr herumgekommen. Ich trug einen gelben Bikini, genau wie die Dame, von der wir die Liege zuvor \u00fcbernommen hatten. Da bin ich wohl einfach nicht aufgefallen\u2026<\/p>\n

Der \u201clocal price\u201d auf Curacao ist kein Preis, der irgendwo steht oder der in Stein gemei\u00dfelt immer die H\u00e4lfte vom angegebenen Preis betr\u00e4gt. Wenn Du auf Curacao lebst, Land und Leute kennst, die Amtssprachen sprichst und nicht offensichtlich als Tourist auff\u00e4llst, dann hast Du vielleicht auch mal das Gl\u00fcck, dass Dir jemand einen local price macht. Wie der Name schon sagt, ist der local price der Preis f\u00fcr Locals = Einheimische.<\/p>\n

Curacao ist ein eher hochpreisiges Reiseziel, weshalb fast alles ungef\u00e4hr genau so teuer ist wie bei uns in westeurop\u00e4ischen Gro\u00dfst\u00e4dten. Viele Einheimische k\u00f6nnen sich teure Eintrittspreise, Leih- und Mietgeb\u00fchren einfach nicht leisten. Deshalb gibt es den local price, allerdings nicht \u00fcberall und vor allem nicht in Superm\u00e4rkten oder Gesch\u00e4ften mit Markenware.<\/p>\n

F\u00fcr Dich lautet die Devise deshalb: Erwarte nie den local price und fordere ihn auch nicht ein, sondern freue Dich einfach, wenn Du ihn bekommst!<\/p>\n

Chillen und dabei Hunger und Durst stillen<\/h3>\n

Fr\u00fcher kam zur Verpflegung der G\u00e4ste ein Kleinbus mit k\u00fchlen Getr\u00e4nken und Curacao Souvenirs<\/a> an den Kenepa Chiki. Mittlerweile gibt es sozusagen einen \u201cambulanten\u201d Kiosk. Ganz vorne auf dem Parkplatz steht eine Pergola, die sich in eine Strandbar verwandelt, wenn genug los ist. Ein Anruf beim Hauptbetrieb am gro\u00dfen Bruderstrand Kenepa Grandi<\/a> gen\u00fcgt. Am Parkplatz hat man zumindest \u201cEdge\u201d Empfang, was zwar dauert, aber besser ist als nichts. Kurz danach r\u00fcckt ein mobiler Servicetrupp mit mehreren K\u00fchlboxen<\/a> an, entfacht Feuer am Grill und offeriert Burger & Drinks.<\/p>\n

Das sind unsere ganz pers\u00f6nlichen Beobachtungen von Januar und August 2020. Wir haben damalig Burger und die Sat\u00e9spie\u00dfe probiert und die waren ausgesprochen lecker.<\/p>\n

Ein k\u00fchles Blondes<\/h3>\n

\u2026ist eine andere Bezeichnung f\u00fcr Bier und das geht hier am Strand nicht aus. So etwas wie Brauereibindung gibt es an den Knip Str\u00e4nden nicht. Wenn beispielsweise das eine Markenbier aus ist, gibt es eben ein anderes, in unserem Fall war es Corona \ud83d\ude09. Das war ebenso lecker und zischte unheimlich bei der Hitze.<\/p>\n

Was uns aber unangenehm aufgesto\u00dfen ist, war, dass die Bierflaschen mit einigen Strandbesuchern ins Wasser gewandert sind. Es mag vielleicht ein tolles Gef\u00fchl sein, in einer Traumbucht bis zur H\u00fcfte im 28 Grad warmen Meer zu stehen und eiskaltes Bier zu trinken, nur haben Bierflaschen und auch Kronkorken im Meer nichts zu suchen. Daf\u00fcr stehen gen\u00fcgend Abfalltonnen in Parkplatzn\u00e4he bereit.<\/p>\n

Meeresbewohner und Umgebung beobachten<\/h3>\n

Sauberes Wasser freut die Schildkr\u00f6ten<\/a>, die hier am Nachmittag auf der rechten Seite der Bucht ganz nah ans Ufer kommen. Der Kleine Knip ist herrlich zum Schnorcheln und beide Buchtseiten bieten eine abwechslungsreiche Unterwasserwelt. Vielleicht ist die rechte Seite etwas attraktiver, da das Licht am Nachmittag hier besser einf\u00e4llt und mehr zu sehen ist. Am Ende der Bucht, zum offenen Meer hin, hatte ich in der Str\u00f6mung schon etwas mehr zu paddeln.<\/p>\n

Apropos Paddeln: Ende Januar, bei starkem Wind und Wellengang, hatten wir einmal so derma\u00dfen schlechte Sicht beim Schnorcheln, dass wir einander unter Wasser nicht mehr gesehen haben. Wir waren lediglich eine Arml\u00e4nge voneinander entfernt. Vom Strand her und mit dem Kopf \u00fcber Wasser, sah das Ganze halb so wild aus. Jedoch kann man durch aufgewirbelte Sedimente unter Wasser leicht die Orientierung verlieren.<\/p>\n

Beach Hopping<\/h3>\n

Auf dem Miniparkplatz hinter dem Strand tut sich tags\u00fcber so einiges. Hier geben sich Offshore Taucher die (Auto-)Klinke in die Hand und das Strandpublikum wechselt h\u00e4ufig. Immer wieder kommen reine Beach Hopper vorbei, die dem Kenepa Chiki nur eine kurze Stippvisite abstatten. Sie steigen aus, laufen ein Mal quer \u00fcber den Strand, suchen sich eine Stelle f\u00fcr das optimale Selfie und sind genauso schnell wieder weg, wie sie aufgetaucht sind.<\/p>\n

Auf diesem Parkplatz kam uns auch schon mal ein Auto mit offenen Fenstern entgegen, aus dem laute, karibische Musik dr\u00f6hnte. Zwar ist das auf der Insel nichts Ungew\u00f6hnliches, aber: Auf der Schulter des Fahrers sa\u00df, fr\u00f6hlich und frei, ein Papagei. Einfach Dushi!<\/p>\n

Zeit zu gehen<\/h3>\n

Ein anderes Mal waren wir als Familie zusammen mit einer Unbekannten und dem Security Mann die Letzten am Strand. Der Playa Kenepa Chiki geh\u00f6rt zu den entlegeneren Str\u00e4nden<\/a> und wir wussten, dass er nur bis 17 Uhr bewacht ist. Die Frau aber anscheinend nicht. Ihrer verbrannten Haut nach zu urteilen, war sie gerade frisch auf der Insel angekommen und um 10 vor 5 noch keineswegs in Aufbruchstimmung. Wir wiesen Sie auf das Ende der bewachten Zeit hin und erkl\u00e4rten ihr, dass es nicht ratsam ist, auf Curacao allein an an einem Strand zu bleiben. Als sie das h\u00f6rte, bedankte sie sich, packte hastig ihre sieben Sachen und brauste noch vor uns mit ihrem Leihwagen<\/a> davon.<\/p>\n

\u00dcbrigens freut sich der Security Mitarbeiter immer \u00fcber ein kleines Trinkgeld. Sein Schutz ist f\u00fcr Strandbesucher kostenlos.<\/p>\n

Fazit<\/h3>\n

Der kleine Knip erf\u00fcllt alle Sehns\u00fcchte nach schneewei\u00dfem Karibikstrand mit t\u00fcrkisblauem Wasser, den man am liebsten ganz f\u00fcr sich alleine h\u00e4tte. Unser Geheimtipp!<\/p>\n


\n

Update vom letzten Besuch<\/p>\n

Sonnenschirme und Palapas<\/h3>\n

Die von mir beschriebenen, wei\u00dfen Schirme direkt am Ufer wurden erneuert und sind jetzt bunt – in den wundersch\u00f6nen Pastellfarben Blau, Orange und Gr\u00fcn.<\/p>\n

Der verkohlte Stumpen im oberen Strandabschnitt hat sich vermehrt. Laut Marlon, der f\u00fcr die Sicherheit am Strand zust\u00e4ndig ist, sind das Barbecue<\/a> Unf\u00e4lle gewesen. Also eher kein Blitzschlag.<\/p>\n

Der Sicherheitsdienst handelt im Auftrag des Curacao Tourist Boards, das damit allen G\u00e4sten an Curacaos Traumstr\u00e4nden<\/a> einen sicheren und unbeschwerten Aufenthalt erm\u00f6glicht.<\/p>\n

Ich habe Marlon gefragt, ob er wei\u00df, wann die verbrannten Palapas erneuert werden. Die Insel war ja lange im Lockdown und der Tourismus ist zu Beginn der Sommersaison 2021 erst wieder in Schwung gekommen. Marlon wei\u00df es nicht, aber er hat mir erkl\u00e4rt: \u201cNo tourists, no Palapas. Many tourists, nuevas Palapas.\u201d Ja, das kann ich sehr gut verstehen und wahrscheinlich war meine Frage auch etwas zu deutsch. Es waren ja auch wirklich genug Sonnenschirme da.<\/p>\n

Von der Pergola zur Verpflegung war im Juni 2021 nichts mehr zu sehen – es war aber auch nicht viel los und entsprechend gab es auch keine Drinks und Snacks.<\/p>\n

Pay once, get twice!<\/h3>\n

Endlich hat der sympathische Kassierer einen Namen, denn auch mit ihm konnten wir uns unterhalten. Er hei\u00dft Jefferson und ist auf Curacao geboren. Er hat mir den ber\u00fchmten Kenepa Baum<\/a> gezeigt, dem die beiden Str\u00e4nde Kenepa Chiki und Kenepa Grandi<\/a> sowie das Landhaus Kenepa ihren Namen zu verdanken haben.<\/p>\n

\"\"

Jefferson und der Kenepa Baum am Playa Kenepa Chiki<\/p><\/div>\n

Die enge Verzahnung der beiden nebeneinander gelegenen Str\u00e4nde Kenepa Chiki und Kenepa Grandi<\/a> hat f\u00fcr Dich als Besucher einen gro\u00dfen Vorteil: Nach dem Motto \u2018pay once, get twice\u2019 gelten einmal entrichtete Geb\u00fchren f\u00fcr Sonnenschirme und Liegen gleicherma\u00dfen als bezahlt f\u00fcr den anderen Strand. Eine super Zusatzinformation und wirklich fair, wie ich finde. Deswegen einfach die Quittung aufheben, wenn Du noch einen Strandwechsel zum anderen Knip planst.<\/p>\n

Schnorcheln<\/h3>\n

Neuerdings verleiht Jefferson auch Schnorchelsets. \u201cDas steht nirgends und ich sehe keine\u201d, sage ich ihm. \u201cDas stimmt\u201d, grinst er und sagt, er biete es jedem Gast beim Kassieren mit an. Die Sets sind in einer abschlie\u00dfbaren Tonne am Strand, auf die er deutet und f\u00fcr die er den Schl\u00fcssel hat. F\u00fcr 10 Dollar kannst Du mit einem ‘Snorkel-Set on Demand’ die sch\u00f6ne Unterwasserwelt<\/a> erkunden, falls Du keine eigene Schnorchelausr\u00fcstung dabei hast.<\/p>\n

Jefferson hat mir obendrein erlaubt, ihn zu fotografieren. Ich feiere seine Sonnenbrille – so cool! Habe nur leider verpennt, ihn zu fragen, wo er sie her hat. Jetzt muss ich bis zum n\u00e4chsten Curacao-Trip warten und freue mich schon auf ein Wiedersehen, denn er war so lieb und hilfsbereit.<\/p>\n

Must see<\/h3>\n

Unser Beach Review vom Kenepa Chiki im Juni 2021 kannst du Dir auf YouTube live und in Farbe<\/a> ansehen. Der Beach und die Bucht sind aus allen erdenklichen Perspektiven zu sehen, Marlon kommt zu Wort und auch Jefferson huscht einmal quer durchs Bild.<\/p>\n

Tauchen<\/h3>\n

Tauchen am Kenepa Chiki bedeutet \u201eShore Diving\u201c. Eine Tauchbasis gibt es an diesem idyllischen Strand nicht. Du bringst Dein Equipment mit, steigst mit Deinem Buddy ins Wasser und Ihr erkundet die Bucht und die Riffkante selbst. Equipment bzw. Tanks (auch Nitro) bekommt Ihr auf Curacao bei fast allen Tauchbasen.<\/p>\n

Im Flachwasser (ca. 5m) tauchst Du direkt vom Strand aus bis zum Drop-Off am Ende der Bucht. Es erwartet Dich eine wundersch\u00f6ne Vielfalt an Biodiversit\u00e4t: Gorgonien, Orangenschalenkorallen, Schw\u00e4rme von Fingerlingen und einige kleine H\u00f6hlen.<\/p>\n

Maikes Highlights unter Wasser waren Schildkr\u00f6ten und ein Wahoo. Sie hat am Kenepa Chiki sogar schon einmal Thunfische gesichtet. Sie ist ein wenig erschrocken, da die Dinger ja doch ganz sch\u00f6n gro\u00df sind. Au\u00dferdem ist sie immer wieder fasziniert von den schlauen Squids, die uns Auge in Auge beobachten und synchron miteinander interagieren.<\/p>\n

Im nachfolgenen Video<\/a> unseres Partners divecuracao.info<\/a> bekommst Du einen ersten Eindruck von der faszinierenden Unterwasserwelt am Kenepa Chiki (Kleiner Knip). Viel Spa\u00df! Du magst lieber lesen? Hier geht es zum Artikel \u201eDive in at Playa Kenepa Chiki\u201c<\/a> auf divecuracao.info.<\/p>\n