{"id":890,"date":"2023-09-06T16:00:03","date_gmt":"2023-09-06T14:00:03","guid":{"rendered":"https:\/\/relaxedcuracao.com\/?p=890"},"modified":"2024-09-25T15:21:26","modified_gmt":"2024-09-25T13:21:26","slug":"bryan-horne-divecuracao-info","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/relaxedcuracao.com\/snorkeling-diving\/bryan-horne-divecuracao-info\/","title":{"rendered":"Bryan Horne | divecuracao.info"},"content":{"rendered":"
Bryan organisiert seit vielen Jahren erfolgreich unvergessliche und individuelle Erlebnis-Tauchreisen. Er und seine Firma Dive Cura\u00e7ao\/Dive Travel Cura\u00e7ao arbeiten mit den besten Tauchresorts und Tauchshops der Insel zusammen. Bryan bietet Dir auf seiner Website<\/a>\u00a0umfangreiche Informationen und eindrucksvolle Videos zu allen Tauchspots auf Cura\u00e7ao. Durch seine exzellenten Verbindungen zu den f\u00fchrenden Hotels\/Unterk\u00fcnften kann er Deine gesamte Reise zu “purem Luxus” oder “nur Tauchen” arrangieren. Und: Er ist vor Ort und immer f\u00fcr Dich da. Ein unsch\u00e4tzbarer Vorteil!<\/p>\n Im Interview haben wir Bryan \u00fcber sein Angebot befragt und was es so besonders und einzigartig macht. Etwa eine Stunde lang beantwortete er geduldig unsere Fragen. Wir haben das Interview auf Englisch gef\u00fchrt. Das englische Original findet Ihr auf der Website von Bryan<\/a>.<\/p>\n Schauen wir gemeinsam zur\u00fcck auf einen Juninachmittag im Hemingways, das sich im LionsDive Beach Resort befindet:<\/p>\n Interview Set-up von Bryan und Maike auf der Terrasse des Hemingway<\/p><\/div>\n Unsere Besucher wissen nichts \u00fcber Dich. Bitte stell Dich doch kurz vor.<\/p>\n Bryan:<\/strong> Sehr gerne. Mein Name ist Bryan Horne. Ich komme urspr\u00fcnglich aus Kanada. Vor etwa 17 Jahren bin ich nach Cura\u00e7ao gezogen, um meiner Leidenschaft, dem Tauchen, nachzugehen. Ich kam hierher, um bei den Ocean Encounters<\/a> im LionsDive Hotel zu arbeiten. Und ich habe mich sofort in diese Insel verliebt.<\/p>\n Was ich vorher gemacht habe? Bevor ich nach Curacao kam, war ich die meiste Zeit meines Lebens im Verkauf t\u00e4tig. Ich betreute ein Autohaus in Kanada. Als ich meinen Universit\u00e4tsabschluss machte, war ich auch im \u00d6l- und Gasgesch\u00e4ft t\u00e4tig. Und jetzt, nach fast 17 Jahren hier auf Curacao, h\u00e4tte ich es nicht besser treffen k\u00f6nnen.<\/p>\n Hast Du schon getaucht, bevor Du nach Curacao kamst?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Ja, um das deutlich zu machen: Als ich in Kanada war, habe ich viel getaucht. Ungef\u00e4hr 80 % meiner Ausbildung habe ich in Kanada in den kalten Gew\u00e4ssern der gro\u00dfen Seen absolviert. Ich habe die Ausbildung zum Divemaster (Tauchf\u00fchrer) durchlaufen. Au\u00dferdem habe ich einige technische Kurse gemacht. Als ich dann Kanada verlie\u00df, wurde ich Master Instructor (Tauchlehrer) und Bootsf\u00fchrer. Ich habe also alle meine F\u00e4higkeiten zusammengebracht, um in der Tauchbranche weiterzuarbeiten.<\/p>\n Wei\u00dft Du, in der Tauchbranche geht es um Taucher. Es geht nicht nur darum, Divemaster oder Instructor zu sein. Heute wei\u00df ich zu sch\u00e4tzen, dass ich all diese verschiedenen Qualifikationen und Kompetenzen besitze. Denn jetzt arbeite ich nicht nur mit meinen Partnern oder den Tauchbasen zusammen, sondern bewerbe auch aktiv das Tauchen auf Curacao<\/a> in mehr als sechs verschiedenen L\u00e4ndern. Ich bringe Urlauber nach Cura\u00e7ao und biete ihnen mit unseren Hotelpartnern und Tauchveranstaltern wirklich tolle Erlebnisse. Das ist wirklich cool!<\/p>\n Das, was Du mit Dive Cura\u00e7ao machst, ist ein Projekt aus Leidenschaft. Was hast Du vorher hier auf der Insel gemacht?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Ich war ein PADI Staff Instructor bei Ocean Encounters. Ich habe auch ein paar Unterk\u00fcnfte gemanagt. Dann habe ich bei Go West Diving<\/a> am westlichen Ende der Insel gearbeitet. Dort habe ich sieben Jahre lang die Tauchbasis geleitet.<\/p>\n Tauchboote der Tauchbasis Ocean Encounters im LionsDive Beach Resort auf Curacao<\/p><\/div>\n Dann bekam ich die gro\u00dfartige Chance, nach Willemstad zur\u00fcckzukehren. Hier war ich als Berater f\u00fcr einen anderen Tauchveranstalter t\u00e4tig, ging aber auch drei Jahre lang mit Substation Curacao<\/a> auf Expeditionen. Auf Curacao haben wir viel gearbeitet und zudem sind wir viel herumgekommen. Unsere Reisen f\u00fchrten uns nach Klein-Curacao, Bonaire, St. Eustatius, Saba und Dominica. Dabei haben wir einige wirklich coole Tiefseeexpeditionen in bis zu 300 Metern Tiefe unternommen und die Unterwasserwelt erforscht. W\u00e4hrend dieser Zeit haben wir mit Smithsonian<\/a>\u00a0zusammengearbeitet.<\/p>\n Wie lange war Dein l\u00e4ngster Aufenthalt unter Wasser, als Du mit Substation Curacao tief getaucht bist?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Vielleicht acht oder zehn Stunden in einer durchschnittlichen Tiefe von 800-900 Fu\u00df (250-275 Meter). Das war ziemlich cool. Das Leben dort unten ist wirklich interessant, auch die Struktur der Unterwasserlandschaft und das alles.<\/p>\n U-Boot von Substation Curacao in der Wartungshalle<\/p><\/div>\n “Das ist das Sch\u00f6ne am Tauchen. Es spielt keine Rolle, ob man sich in zehn oder tausend Metern Tiefe befindet: Die Unterwasserwelt birgt so viele Geheimnisse. Gleichzeititg bietet sie aber auch so viele M\u00f6glichkeiten, zur Ruhe zu kommen und zu verstehen, dass unser Leben sowohl an Land als auch unter Wasser so eng miteinander verbunden ist.”<\/em><\/p>\n<\/blockquote>\n Die M\u00f6glichkeiten, die sich mir im Laufe der Jahre geboten haben, befl\u00fcgelten meine Leidenschaft, weiterzumachen: mit coolen Organisationen zusammenzuarbeiten, die sich aktiv f\u00fcr Nachhaltigkeit und den Schutz der Meere einsetzen. Dieses Netzwerk kann ich auch f\u00fcr mein eigenes Unternehmen nutzen.<\/p>\n Deine Firma: Du bist der Gr\u00fcnder von Dive Curacao. Vielleicht kannst Du das mal beschreiben, wie das Ganze funktioniert und was es mit Deinen Partnern auf sich hat. Wer sind Deine Partner und wie bist Du auf die Idee gekommen, die Dive Curacao Website zu realisieren?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Der Grund, warum ich Dive Curacao gegr\u00fcndet habe, war folgender: In den Jahren, in denen ich auf Tauchmessen war – sei es in Europa oder auch in Nordamerika – wussten viele Leute nicht, welche Vielfalt Curacao zu bieten hat. Und zum Teil hatten sie keine Ahnung davon, dass Curacao \u00fcberhaupt existiert. Deshalb habe ich eine Plattform geschaffen, auf der alles zusammengef\u00fchrt wird: nicht nur das Tauchen, sondern auch die Geschichte, die Kultur, die Restaurants, die Einkaufsm\u00f6glichkeiten – einfach alles. Dive Curacao bringt alles unter einen Hut, w\u00e4hrend es das Tauchen in den Mittelpunkt stellt.<\/p>\n Du kannst auf die Website gehen und \u00fcber 70 der weltbesten Tauchpl\u00e4tze finden. Dazu kannst Du Videos und Bilder sehen sowie Beschreibungen lesen. Die Informationen sind nicht nur eine Auflistung der Tauchspots, wie man dorthin kommt und was man dort machen kann. Sondern auch die Geschichte, die hinter dem Tauchplatz steckt oder die Gegend, in der der Tauchplatz liegt.<\/p>\n Willemstad hat einen wirklich coolen Tauchspot namens Tarpon City<\/a>. Dort finden Veranstaltungen wie Punda Vibes statt, aber meistens wei\u00df niemand davon. Es ist sinnvoll, das mit einflie\u00dfen zu lassen und es zu einem Teil der Kultur zu machen.<\/p>\n Screenshot von Bryans Homepage divecuracao.info<\/p><\/div>\n Es gibt noch weitere Gr\u00fcnde, warum ich Dive Curacao ins Leben gerufen habe. Viele meiner Kunden fragen mich immer wieder:<\/p>\n All das kannst Du auf Dive Curacao finden. Indem ich diese Idee weiterentwickelt habe, entstand Dive Travel Curacao. Dies ist der zweite Baustein, der das gesamte Reisekonzept beinhaltet.<\/p>\n Buchungsm\u00f6glichkeiten\u2026<\/p>\n Bryan:<\/strong> Genau. Du kannst auf die Seite gehen, klicken und buchen. Inzwischen umfasst das Angebot 6 gro\u00dfe Tauchresorts und 4 gro\u00dfe Tauchbasen auf der Insel. Und das Spektrum reicht vom Bootstauchen bis hin zum Tauchen vom Ufer aus.<\/p>\n “Ich tauche immer noch. Nicht so viel, wie ich gerne w\u00fcrde, aber ich tauche immer noch.”<\/em><\/p>\n<\/blockquote>\n Deine engsten Partner – vielleicht magst du sie uns verraten?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Derzeit arbeite ich mit dem “All-Inclusive”-Resort Sunscape Cura\u00e7ao sowie mit ihrem Partnerhotel “Dreams”, dem “Zoetry Cura\u00e7ao” und dem “LionsDive Beach Resort” zusammen. In letzterem sind wir ja gerade. Das Besondere an diesen Hotels ist, dass sie auch Tauchschulen direkt im Resort haben. Die anderen Hotels, mit denen ich zusammenarbeite, sind All West Apartments<\/a> und Nos Krusero Apartments im Westen der Insel. Deren Tauchshop-Partner ist Go West Diving<\/a> am Playa Kalki in Westpunt.<\/p>\n Lions Dive Beach Resort auf Curacao – Eingang am Strand<\/p><\/div>\n Dank Ocean Encounters, The Dive Bus<\/a>, der das Tauchen an der K\u00fcste anbietet, und Go West Diving<\/a> im West End, kann ich so ziemlich alles anbieten. Ich kann jedem sein pers\u00f6nliches Wunschangebot unterbreiten.<\/p>\n Wie ich meine Partner ausgew\u00e4hlt habe oder wie ich mit diesen Partnern Gesch\u00e4fte mache, unterliegt einem Kriterienkatalog. Es geht dabei um Nachhaltigkeit, Qualit\u00e4t, einfache Zusammenarbeit, Kundenfreundlichkeit usw. Zudem m\u00fcssen sie auch alle auf das Tauchen fokussiert sein.<\/p>\n Gr\u00fcnder und Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer von Dive Travel Curacao zu sein – ist das jetzt Deine Vollzeitbesch\u00e4ftigung?<\/p>\n Bryan:<\/strong> So gut wie, aber ich bin auch noch als Berater f\u00fcr verschiedene Tauchveranstalter auf der Insel t\u00e4tig. Das betrifft vor allem das Destinationsmanagement. Ich berate auch im digitalen Bereich und entwickle digitale Strategien, entwerfe Websites, pflege sie usw. Es geht darum, eine komplette digitale Strategie zu entwickeln. Ich paketiere Dinge f\u00fcr sie, damit sie diese dann auch umsetzen und erfolgreich sein k\u00f6nnen.<\/p>\n Eine Art Marketing?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Ja, seit elf Jahren. Das ist der andere Teil meiner Arbeit.<\/p>\n Was ist das Besondere an Deiner Website? Du hast eine sehr interessante Website und Du hast auch herausragende Videos. Erz\u00e4hl mir von Deiner USP. Was unterscheidet Dich von den anderen Tauchanbietern hier auf Curacao?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Kurzum, die Antwort lautet: Alles. Das absolute Alleinstellungsmerkmal von Dive Travel Curacao oder warum jemand \u00fcberhaupt in Erw\u00e4gung ziehen w\u00fcrde, Dive Travel Curacao zu nutzen, ist die Tatsache, dass Dive Travel Curacao nicht nur ein Tauchpaket oder einen Hotelaufenthalt anbietet. Wir bringen beides zusammen, wie vielleicht auch andere Anbieter, die es da drau\u00dfen gibt.<\/p>\n Der Unterschied ist folgender: Ich biete das Tauchen, das Hotel und zus\u00e4tzlich die M\u00f6glichkeit an, ein Auto zu mieten. Ich habe eine Partnerschaft mit DAN Europe, so dass wir eine Tauchversicherung offerieren k\u00f6nnen. Wir sind Partner von Reef Renewal Cura\u00e7ao<\/a> und spenden 1% des Buchungsbetrages, um die Wiederherstellung der Korallen hier auf Curacao zu unterst\u00fctzen. Im Wesentlichen ist Dive Travel Cura\u00e7ao ein One-Stop-Service f\u00fcr alle Deine Tauchurlaubs-Bed\u00fcrfnisse.<\/p>\n Oh, das ist eine gute Sache!<\/p>\n Bryan:<\/strong> Zus\u00e4tzlich kannst Du Dich entscheiden, ob Du die Spende nach eigenem Ermessen aufstocken m\u00f6chtest. Aber Dive Travel Cura\u00e7ao spendet tats\u00e4chlich in Deinem Namen. Somit kommt es Curacao zugute.<\/p>\n Au\u00dferdem lebe ich hier und bin ein Teil der Tauchgemeinschaft. Ich kenne so ziemlich jeden auf der Insel und kann daf\u00fcr sorgen, dass ich am Flughafen bin, um Deinen Transfer zum Hotel zu organisieren. Dar\u00fcber hinaus stelle ich sicher, dass Deine Tauchg\u00e4nge genau so verlaufen, wie Du es w\u00fcnschst. Wenn Du mich anrufst oder mir eine E-Mail schickst, sitze ich hier auf Curacao und werde mich um Dich k\u00fcmmern. Ich bin da sobald Du gelandet bist, bis hin zu dem Zeitpunkt, an dem Du wieder abreist.<\/p>\n “Meine USP ist demnach die pers\u00f6nliche und soziale Komponente im direkten Kundenkontakt. Niemand anderes bringt diese Faktoren zusammen.”<\/em><\/p>\n<\/blockquote>\n Erst k\u00fcrzlich habe ich mich mit der Caribbean Shark Coalition<\/a>\u00a0zusammengetan. Nun treten wir – im Namen meiner Beratungsfirma – als Curacao zusammen mit 35 anderen L\u00e4ndern daf\u00fcr ein, die Aufkl\u00e4rung und den Schutz von Haien und Rochen voranzutreiben. Es geht nicht nur darum, sie zu registrieren. Wir tun wirklich alles daf\u00fcr, verst\u00e4ndlich zu machen, dass Du nicht nur ein Tauchpaket oder einen Hotelaufenthalt buchst. Es ist eine Erfahrung.<\/p>\n Tauchspot Blue Room in der N\u00e4he vom Mushroom Forest auf Curacao<\/p><\/div>\n Und die wundersch\u00f6nen Bilder und Videos in den Beitr\u00e4gen – wo bekommst Du die her?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Ich habe mich mit einer Firma namens NaturePicsFilms<\/a> zusammengetan, einer deutschen Firma mit Sitz in Westpunt Curacao. Mit ihnen kann man hervorragend zusammenarbeiten. In den letzten vier Jahren haben wir ein gemeinsames Projekt auf die Beine gestellt und ich habe direkt mit ihnen zusammengearbeitet. Ich wusste genau, was wir brauchten und haben wollten. Daraufhin haben wir beide das Filmmaterial erstellt. Wir haben alles zusammen geschnitten, und es hat sich f\u00fcr beide Unternehmen wirklich ausgezahlt. Wir k\u00f6nnen dem Betrachter oder dem Kunden oder wer auch immer nach Curacao zum Tauchen kommen m\u00f6chte, ein schnelles Verst\u00e4ndnis davon vermitteln, was ihn an einem bestimmten Tauchspot erwartet. Aus diesem Grund haben wir eine sechzehnw\u00f6chige Postkartenserie produziert. Wir haben Videopostkarten<\/a> gemacht, die sich w\u00e4hrend Covid sehr gut etabliert haben. Aber wir haben uns dabei nicht nur auf die Tauchpl\u00e4tze konzentriert. Wir haben auch die Tauchshops, Hotels, Restaurants und Bars mit einbezogen – was man machen kann und wohin man gehen kann. Es war einfach gro\u00dfartig.<\/p>\n Auf die Videos auf Dive Curacao bin ich sehr stolz. Und wir h\u00f6ren nicht damit auf. Faktisch haben wir etwa 70 Tauchgebiete… wenn Du genau auf die Karte schaust, gibt es 76 bis 80 Tauchspots. Es sind nicht alles Weltklasse-Tauchspots, aber sie sind entweder vom Land oder vom Boot aus erreichbar. Wir k\u00f6nnen auch noch ein paar mehr erg\u00e4nzen. F\u00fcr einen normalen Touristen, der hierher kommt, sind 80 Tauchpl\u00e4tze auf der Insel… (ziemlich viel). Ich meine, man m\u00fcsste jeden Tag, ich wei\u00df nicht, wie viele Tage lang, tauchen, um alle zu entdecken.<\/p>\n Die Inselbesucher haben ihre eigene Kultur und ihren kulturellen Hintergrund. Hast Du vielleicht eine Anekdote oder eine kuriose Geschichte f\u00fcr uns? \u00dcber etwas Besonderes, das Dir passiert ist und das Du nicht erwartet h\u00e4ttest?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Das Ganze liegt schon ein paar Jahre zur\u00fcck. Ein guter Freund von mir war mit seiner Frau aus Deutschland zu Besuch. Ich leitete zu dieser Zeit Go West Diving<\/a> und bekam einen Telefonanruf. Er sagte:<\/p>\n “Wir haben hier ein Fischerboot, das gerade von einem Manta Rochen gestohlen wird.”<\/em><\/p>\n<\/blockquote>\n Bryan erz\u00e4hlt Maike von einem seltsamen Anruf<\/p><\/div>\n Ooops – o.k. (lacht)<\/p>\n Bryan:<\/strong> Ja, das ist wahr. Damals habe ich einfach den H\u00f6rer aufgelegt. Und dann bekomme ich wieder einen Anruf:<\/p>\n “Nein, ich meine es ernst. Das Fischerboot wurde von einem Manta Rochen gestohlen.”<\/em><\/p>\n<\/blockquote>\n Ich ging zum Ende des Docks und schaute hinunter, weil es in der N\u00e4he der All West Apartments liegt, die etwa eine halbe Stunde von der Tauchbasis entfernt sind (zu Fu\u00df). Ich schaue also auf das Meer hinaus und sehe das kleine Boot durch das Wasser fahren – ohne einen Menschen darauf! Daraufhin schnappte ich mir ein Crew Mitglied und stieg ins Boot. Wir fuhren hinaus zu dem kleinen Boot. Dann setze ich das Boot r\u00fcckw\u00e4rts an das kleine Boot heran. Ich schaute unter das Boot: Ein Manta, der sch\u00e4tzungsweise von der einen zur anderen Flossenspitze mindestens vier Meter breit war, schwamm darunter im dunkelblauen Wasser.<\/p>\n Aber der Manta war nicht mit dem Boot in Verbindung?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Das Ankerseil hatte sich in einer der Flossen verfangen. Da sie sich dort gerne am R\u00fccken schubbern, hob sich dabei der Anker. Und als der Manta davonschwamm, zog er das Boot mit sich. Also machten wir den Anker los, banden unser Boot daran fest und zogen es zur\u00fcck ans Ufer. Interessant wird die Geschichte dadurch, dass mein Freund und sein kleiner Sohn von den All West Apartments herunter kamen und an den Strand gingen. Sie schauten uns zu, weil wir mit dem Boot sehr weit ins flache Wasser kamen. Und dann f\u00e4ngt dieser Vier-Meter-Manta an, im seichten Wasser zu spielen. Wenn man ihn im Flachwasser spielen sieht, kommen die Spitzen der Flossen nach oben. Dann sieht das aus wie zwei Haie, nicht wahr? Er schwimmt ganz nah am Ufer, direkt vor dem Kind – dem Kind meines Freundes, das vielleicht 4 Jahre alt war. Noch dazu schwamm er direkt unter der Wasseroberfl\u00e4che. Das war ein unglaubliches und unvergessliches Erlebnis. Weil man so etwas nie zu sehen bekommt. Wer kann schon so eine Geschichte erz\u00e4hlen? Ich meine, es ist einfach eine verr\u00fcckte Geschichte.<\/p>\n Und ich glaube, Ihr kennt ihn sogar. Er ist auch ein Freund von Euch.<\/p>\n Ist es Alex? Das kann nicht wahr sein!<\/p>\n Bryan:<\/strong> Doch! Wir haben ein Video! Alex hat das Video. Ihr m\u00fcsst ihn nur darauf ansprechen. Es ist schon viele Jahre her – war echt cool.<\/p>\n Was w\u00fcrdest Du \u00fcber die Leute sagen, die nach Curacao kommen? Was ist typisch deutsch oder was ist typisch holl\u00e4ndisch, kanadisch, nordamerikanisch? \u00dcber ihr Verhalten oder Sonderw\u00fcnsche – gibt es da etwas?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Nein. Wei\u00dft Du, das Beste an Curacao ist, und ich glaube, das kann Dir jeder sagen: Curacao ist sehr offen und freundlich und Taucher sind es auch. Curacao ist wirklich ein Schmelztiegel von jedermann. Wirklich, komm und genie\u00df es!<\/p>\n Ein gro\u00dfes Hindernis, das ich vor allem bei einigen nordamerikanischen Kunden beobachtet habe, ist: Sie sind permanent getrieben und m\u00f6chten immer sofort eine Antwort zu diesem und jenem Thema haben. Wenn Du kommst, versuche, nicht in diesen Mustern zu denken. Entspann Dich, genie\u00dfe, sei geduldig. Sei besonnen, und es wird gro\u00dfartig werden. Hier geht alles langsam. Ich meine, wenn Du z.B. einen Termin um drei Uhr hast, dann besteht die Chance, dass es drei oder f\u00fcnf Uhr wird. Alles klar? Ich mein ja nur. So l\u00e4uft es hier einfach. Allerdings gilt das in manchen Kulturen als unh\u00f6flich. Dort sollte man f\u00fcnf Minuten zu fr\u00fch dran sein oder man ist p\u00fcnktlich.<\/p>\n \u201cHey, einfach relaxen! Wir kriegen das schon hin!\u201d<\/em><\/p>\n<\/blockquote>\n Und wo m\u00f6chtest Du mit Dive Curacao hin? Was sind Deine n\u00e4chsten Ziele und Erwartungen?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Das verrate ich dir, wenn ich dort bin (lacht).<\/p>\n Geheim<\/a> – streng geheim, o.k.<\/p>\n Bryan:<\/strong> Um es ganz klar zu sagen: Ich genie\u00dfe es, ein Botschafter f\u00fcr Curacao zu sein – f\u00fcr das Tauchen hier auf Curacao. Es macht mir sehr viel Spa\u00df, Reisen f\u00fcr Kunden so zu gestalten, dass sie wirklich alles auf Curacao erleben k\u00f6nnen. Und letztendlich denke ich, dass jeder die M\u00f6glichkeit haben sollte, Curacao \u00fcber und unter Wasser zu entdecken.<\/p>\n Dann h\u00e4tte ich da noch ein paar pers\u00f6nliche Fragen. Du bist hier nicht nur gesch\u00e4ftlich t\u00e4tig. Du lebst auch hier. Das hier ist eine hei\u00dfe Insel. Wie erholst Du Dich von der Arbeit? Wie sieht Deine Strategie aus, um Dich abzuk\u00fchlen, runterzukommen, Dich frisch zu f\u00fchlen…<\/p>\n Bryan:<\/strong> Das Wunderbare am Leben hier ist, dass man sich tats\u00e4chlich an das Klima<\/a> gew\u00f6hnt. In Cura\u00e7ao haben wir einige wirklich hei\u00dfe Monate. Im August und September ist im n\u00f6rdlichen Teil der Karibik Hurrikan-Saison. Das bedeutet, dass ein Gro\u00dfteil der Winde, die wir normalerweise haben, verschwinden wird. Die \u00f6stlichen Passatwinde, welche die Insel k\u00fchl halten, werden im September allm\u00e4hlich verschwinden. Dann heizt sich die Insel auf. Aber wie Du wei\u00dft, leben wir drau\u00dfen. Meistens finden wir immer irgendwo Schatten<\/a>, und ich glaube, das ist wirklich das Wichtigste. Au\u00dferdem bewegen wir uns im Allgemeinen etwas langsamer. Und um 5 Uhr nehmen wir immer ein k\u00fchles Getr\u00e4nk zu uns.<\/p>\n Bier oder Wein?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Definitiv Bier.<\/p>\n Was ist Deiner Meinung nach das hiesige Nationalgetr\u00e4nk<\/a> – alkoholisch und alkoholfrei? Was ist das Lieblingsgetr\u00e4nk hier auf Curacao?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Viele nennen den Blue Curacao und die verschiedenen Geschmacksrichtungen der Curacao-Destillerie, weil er weltweit sehr bekannt ist. Aber ich denke, eines der Lieblingsgetr\u00e4nke ist zweifellos Bier. Unterschiedliche Menschen haben diesbez\u00fcglich unterschiedliche Vorstellungen. Die beliebteste Marke auf Curacao ist Polar.<\/p>\n Deine Wahl?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Ja, ich trinke es gerne. Alkoholfrei? Das (Awa di) Lamunchi<\/a> ist ziemlich…<\/p>\n Beliebt.<\/p>\n Bryan:<\/strong> Ja. Wei\u00dft Du, es wird st\u00e4ndig viel davon getrunken, sowohl zu Hause als auch…<\/p>\n \u00dcberall.<\/p>\n Bryan:<\/strong> Ja, weil man es sehr leicht selbst machen kann.<\/p>\n Eine typische Frage in Deutschland ist: Wenn Du auf eine einsame Insel gehen m\u00fcsstest und nur drei Dinge mitnehmen k\u00f6nntest, welche w\u00e4ren das? Aber ich m\u00f6chte Dich fragen: Wenn Du nach Europa gehst, in eine kalte europ\u00e4ische Hauptstadt, was sind die drei Dinge, die Du dort mitnehmen w\u00fcrdest?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Oh wow – ich nehme…(lacht) eine Strickm\u00fctze mit, denn ich mag keine K\u00e4lte. Vor Jahren, als ich noch in Kanada lebte, habe ich mir Erfrierungen an den Ohren zugezogen. Ich brauche also definitiv eine M\u00fctze. (2.) Schuhe, weil ich hier keine Schuhe trage.<\/p>\n Bryan braucht f\u00fcr eine Reise nach Europa eine M\u00fctze<\/p><\/div>\n Richtige Schuhe.<\/p>\n Bryan:<\/strong> Ja, richtige Schuhe. Ich trage hier keine Schuhe. Die meiste Zeit \u00fcber trage ich Sandalen. Als Drittes: Ich glaube, mein Telefon – um ein Taxi zu rufen, das mich zum n\u00e4chsten warmen Ort bringt. (beide lachen)<\/p>\n Wir haben die Getr\u00e4nke abgehandelt. Was ist Dein Lieblingsessen hier auf der Insel?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Das kommt ganz darauf an. Jeder w\u00fcrde sagen, dass es all die Gerichte der verschiedenen Nationalit\u00e4ten sind. Es gibt einige lokale Spezialit\u00e4ten, aber auch so viele verschiedene Standardspeisen. Ich kann auch nicht wirklich etwas Konkretes \u00fcber ein bestimmtes Essen sagen, aber ich habe meine Lieblingsrestaurants, wie zum Beispiel das Kome<\/a>. Es z\u00e4hlt zu meinen Favoriten. Sie haben ein Brisket (Rinderbrust) auf der Speisekarte, bei dem ich mich nicht mehr genau erinnere, wie viele Tage sie es langsam schmoren oder garen, bevor sie es servieren. Ich glaube, es sind vier oder f\u00fcnf Tage. Wenn man es probiert, ist es wie Butter im Mund – es zergeht regelrecht auf der Zunge.<\/p>\n Zus\u00e4tzlich gibt es noch andere Orte wie den BBQ Express, der ab 7 oder 8 Uhr abends ge\u00f6ffnet ist und den ich auch sehr mag. Denn das ist ein echtes Curacao Food Truck Erlebnis.<\/p>\n Was meinst Du damit genau?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Es handelt sich um einen Stra\u00dfenstand. Du gehst dorthin und bestellst bei einem Mann, der Dir Dein Essen \u00fcbergibt. Mittlerweile haben sie nachhaltige Verpackungen f\u00fcr die Take-away-Beh\u00e4lter, was fantastisch ist. Wei\u00dft Du, es ist wirklich ein tolles Essen. Irgendwie w\u00e4rmt es Dir den Bauch. Es gibt Dir ein gutes Gef\u00fchl. Wohlf\u00fchlessen, w\u00fcrde ich sagen.<\/p>\n Eine weitere Anlaufstelle w\u00e4re das Iguana Caf\u00e9<\/a> in der Innenstadt. Dort gibt es eine Fleischplatte oder eine gemischte Platte. Aber es geht dort gar nicht so sehr um das Essen, denn das ist wirklich gut. Sondern auch um die Atmosph\u00e4re, die einen umgibt, wenn man im Iguana Caf\u00e9 sitzt. Du bist dort n\u00e4mlich direkt an der Handelskade und schaust auf die Br\u00fccke (K\u00f6nigin-Emma-Br\u00fccke) oder auf das Wasser (St. Anna Bay). Es ist so angenehm, dort mit Freunden zusammenzusitzen und zu entspannen.<\/p>\n Und die Kr\u00f6nung ist wohl das Sol Food in Westpunt. Ich liebe diesen Ort, weil ich die Leute dort schon ganz lange kenne. Sie sind sehr gute Freunde. Au\u00dferdem kann ich dort immer Lionfish<\/a> (Rotfeuerfisch) essen oder die ber\u00fchmte Pizza, die es dort gibt. Und wieder einmal ist es das, was alle Restaurants gemeinsam haben: Es ist wirklich herrlich, dort zu sein. Du kannst mit deinen Freunden in einer angenehmen Umgebung abh\u00e4ngen, gesellig sein und wirklich fabelhafte Essen genie\u00dfen.<\/p>\n Welches ist Dein Lieblingsradiosender<\/a> hier auf der Insel?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Ich denke, Paradise FM. Ansonsten h\u00f6re ich meistens Spotify im Auto.<\/p>\n Dein Lieblingsstrand?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Entweder Shon Mosa oder Manzalina in San Juan. Das liegt vor allem daran, dass sie sehr abgelegen sind und nicht viele Leute dort hingehen. Von den allgemein bekannten Str\u00e4nden<\/a> w\u00fcrde ich wahrscheinlich Cas Abao<\/a>, Porto Mari<\/a> und vielleicht auch Blue Bay nennen.<\/p>\n Aber hier im LionsDive, das muss ich ganz ehrlich sagen, liebe ich das Tauchen vom Strand aus. Au\u00dferdem liebt es meine Tochter, hier Zeit zu verbringen, weil sie einige Freunde in der Gegend hat. Es ist ein sch\u00f6ner, sicherer Ort, an dem wir schnorcheln, tauchen und dergleichen gehen k\u00f6nnen.<\/p>\n Total normal: Taucher laufen durch die Hemingway Beach Bar<\/p><\/div>\n Hast Du drei Geheimtipps<\/a> auf Curacao, die nicht so bekannt sind und die Du Besuchern empfehlen w\u00fcrdest? Geheime Orte oder versteckte Orte, versteckte Geheimnisse vielleicht…<\/p>\n Bryan:<\/strong> Ja, vermutlich das, was ich gerade eben angesprochen habe: San Juan. Nicht viele kennen es. Es liegt definitiv nicht auf der touristischen Route. Man muss ein bisschen durch die Plantage fahren und dann \u00fcber eine holprige Stra\u00dfe zu vier verschiedenen Str\u00e4nden. Von diesen kann man sich einen aussuchen, aber die beiden mittleren sind die, die ich gerade erw\u00e4hnt habe, Manzalina und Shon Mosa. Sie sind so etwas wie geheime R\u00fcckzugsorte.<\/p>\n Aber es gibt wahrscheinlich noch einen weiteren Geheimtipp: Den Strand Playa Guepi bei Watamula, der wirklich v\u00f6llig abgelegen ist. Auch den kennen nicht viele Leute.<\/p>\n Strand Playa Guepi bei Watamula im Westen von Curacao<\/p><\/div>\n Ferner w\u00fcrde ich auch den Black Sand Beach (Playa Santu Pretu<\/a> bei Santa Cruz) empfehlen. Vor allem, weil man nicht \u00fcber die normale Stra\u00dfe dort hingelangt. Manche fahren mit dem Kajak dorthin, andere machen einen Tagesausflug mit dem Boot zum Blue Room und zum Mushroom Forest. Es gibt einen netten, kleinen Geheimpfad, einen versteckten Pfad, \u00fcber den Du Santu Pretu zu Fu\u00df erreichen kannst. Pack einfach einen kleinen Rucksack, nimm ein paar Sachen f\u00fcr den Tag mit und entspanne Dich am Strand. Da es sich um schwarzen Sand aus Vulkangestein handelt, wird dieser sehr hei\u00df. Deshalb rate ich Dir zu Badeschuhen und nimm einen Hut mit. Denk immer daran, viel Wasser<\/a> mitzunehmen, wenn du diese kleinen Abenteuer machst.<\/p>\n Black Sand Beach<\/a> – der schwarze Strand Playa Santu Pretu auf Curacao<\/p><\/div>\n Zur\u00fcck zu den Str\u00e4nden bzw. zum Meer. Gro\u00dfe Fische oder die kleinen Dinge unter Wasser – was ist Dir lieber?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Da will ich ehrlich sein: Ich liebe es, gro\u00dfe Dinge zu sehen. Im Laufe meiner Karriere hatte ich das Gl\u00fcck, auf den Galapagos Inseln und an anderen Orten mit Haien, Rochen und Walhaien zu tauchen – ja, mit allen.<\/p>\n Aber das ist es, was an Curacao so interessant ist. Was ich damit meine? Ich meine, dass Curacao schon immer vor allem als Makro-Paradies bekannt ist. Entsprechend findest Du hier all das:<\/p>\n Manchmal wirst Du \u00fcberrascht sein, wenn pl\u00f6tzlich:<\/p>\n Du kannst es nie wissen. Das ist es, was ich an Curacao liebe.<\/p>\n Was ist denn Dein Lieblingstier unter Wasser?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Da w\u00fcrde ich wahrscheinlich sagen ein Oktopus. Oktopoden sind so interessant, wie sie sich bewegen, wie sie sich verstecken – hochintelligente Lebewesen.<\/p>\n Und \u00fcber der Wasseroberfl\u00e4che? Nicht nur auf Curacao – Du k\u00f6nntest auch Elefant sagen, wenn Du m\u00f6chtest.<\/p>\n Bryan: <\/strong>Nein, bleiben wir lieber bei Curacao: Wei\u00dfwedelhirsche. (Die findest Du eher im Christoffel Nationalpark.)<\/p>\n Zur\u00fcck unter Wasser. Wir haben geh\u00f6rt, dass es eine Chichi<\/a> unter Wasser gibt…<\/p>\n Bryan:<\/strong> Sie befindet sich am Playa Kalki. Serenas Art Factory hat sie in Zusammenarbeit mit Go West Diving<\/a> versenkt (etwa Anfang 2021). Es existiert ein Video<\/a> dazu, das man sich auf Dive Curacao oder YouTube ansehen kann. Die Chichi<\/a> ist eine wundersch\u00f6ne Skulptur.<\/p>\n Neben der Chichi gibt es am Playa Kalki auch noch ein Kunstobjekt in Form eines Saxophons, das dort unten bei einer anderen Gelegenheit installiert wurde und nat\u00fcrlich den Gott des Meeres, K\u00f6nig Neptun (am Playa Piskad\u00f3<\/a>, der nicht weit entfernt ist).<\/p>\n Das Unterwasser Saxophon am Tauchspot “Alice in Wonderland”<\/p><\/div>\n Die Chichi wird normalerweise aus Gips hergestellt. Ist dieses Material geeignet, um es ins Meer zu versenken? W\u00fcrde es nicht kaputt gehen?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Nein. Es k\u00f6nnen sich dort Korallen ansiedeln.<\/p>\n Das ist der springende Punkt, warum sie das gemacht haben: Damit Korallen darauf wachsen…<\/p>\n Bryan:<\/strong> Ja, irgendwann, vielleicht in zehn Jahren, sollte sie dann h\u00fcbsch bedeckt sein. Das hoffe ich.<\/p>\n Das Wachstum von Korallen an der Unterwasser Chichi hat begonnen<\/p><\/div>\n Wei\u00dft Du, wie lange der Neptun schon unter Wasser ist?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Das wird ungef\u00e4hr – mindestens zwanzig Jahre her sein – zwanzig, f\u00fcnfundzwanzig vielleicht. Er ist jetzt schon ziemlich gut bewachsen. Er hat ein paar sch\u00f6ne R\u00f6hrenschw\u00e4mme auf dem Kopf, die ihm einen sch\u00f6nen Kronen-Effekt verleihen. Das ist wirklich cool.<\/p>\n Was war Deine aufregendste Begegnung unter Wasser oder mit einem Tier im Meer?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Hier auf Curacao?<\/p>\n In Deinem Leben…<\/p>\n Bryan:<\/strong> Als Taucher muss ich sagen, dass der Mount Everest des Tauchens auf der Bucket List der meisten Menschen das Tauchen auf den Galapagosinseln ist. Es ist ein \u00fcberw\u00e4ltigendes Erlebnis, bei dem man von dem Moment an, in dem man ins Wasser eintaucht, bis zu dem Moment, in dem man wieder herauskommt, eine komplette 360-Grad-Erfahrung macht. Ich meine, da sind Walhaie, Galapagos-Riffhaie, karibische Riffhaie, Robben… einfach alles. Das ist wirklich ein au\u00dfergew\u00f6hnlicher Anblick.<\/p>\n Hier auf Curacao, wo wir jeden Tag tauchen: Wenn man von einem Walhai \u00fcberrascht wird. Meine interessantestes Begegnung war die mit einem Buckelwal. Normalerweise sind die gro\u00df, aber dieser hier war ein Jungtier, vielleicht 10 Meter lang. Es war unglaublich. Ich war zwar nicht tauchen, aber ich habe kurzerhand einen Apnoetauchgang mit ihm gemacht. Aber ich war dabei und es war einfach umwerfend. Es war nicht das erste Mal, dass ich hier einen Buckelwal gesehen habe, aber es war das erste Mal, dass ich tats\u00e4chlich mit einem solchen Wal im Wasser war. Das war einfach ein \u00fcberw\u00e4ltigendes Erlebnis.<\/p>\n Hast Du noch einen Wunsch f\u00fcr ein bestimmtes Unterwassererlebnis? Angenommen, es spielt keine Rolle, wie viel Geld das kostet. Gibt es etwas, das Du gerne sehen w\u00fcrdest?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Ja, klar! Ich w\u00fcrde gerne noch den Sardine Run in S\u00fcdafrika<\/a> erleben. Das w\u00fcrde ich wirklich gerne machen, aber das steht auf einer anderen Wunschliste, auf meiner pers\u00f6nlichen. Aber hoffentlich, in Anbetracht der Arbeit, die wir hier machen: Wenn meine Tochter, die jetzt sieben Jahre alt ist, in zehn Jahren nach Holland geht, k\u00f6nnen wir hoffentlich hier auf Curacao mit Haien tauchen. Ich denke, das w\u00e4re wirklich cool. Das w\u00fcnsche ich mir.<\/p>\n Dein Lieblingswort auf Papiamentu<\/a>?<\/p>\n Bryan:<\/strong> Dushi!<\/p>\nKanadischer Gesch\u00e4ftsmann, Tauchlehrer und Meeresforscher<\/h3>\n
\n
Die FAQ von Bryans Kunden waren der Startschuss f\u00fcr Dive Curacao<\/h3>\n
\n
\n
Ein auf Tauchen ausgelegtes Partnernetzwerk und seine USP<\/h3>\n
\n
Manta-Alarm in Westpunt<\/h3>\n
\n
\n
Wenn Du relaxed<\/a> bleibst, kommt die Insel zu Dir<\/h3>\n
\n
Auf Curacao k\u00fchlen und in Europa w\u00e4rmen<\/h3>\n
Bryans kulinarische Tipps auf Curacao<\/h3>\n
Diese Str\u00e4nde sind echte Geheimtipps<\/h3>\n
Unter Wasser kennt sich Bryan bestens aus<\/h3>\n
\n
\n
Einschneidende Erlebnisse und W\u00fcnsche eines Tauchprofis<\/h3>\n