{"id":3163,"date":"2023-04-20T00:00:15","date_gmt":"2023-04-19T22:00:15","guid":{"rendered":"https:\/\/relaxedcuracao.com\/?p=3163"},"modified":"2024-01-12T02:56:55","modified_gmt":"2024-01-12T01:56:55","slug":"gepaeck-verspaetet-was-tun","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/relaxedcuracao.com\/relaxed-travelling\/gepaeck-verspaetet-was-tun\/","title":{"rendered":"Gep\u00e4ck versp\u00e4tet – was tun?"},"content":{"rendered":"
W<\/span>ie Du sicher mitbekommen hast, ist im Jahr 2022 massenweise Gep\u00e4ck an den Flugh\u00e4fen liegengeblieben und war dann an der Gep\u00e4ckausgabe am Zielort einfach nicht da. Ist mir noch nie passiert! Das denkst Du gerade, richtig? Dann lies unbedingt weiter, denn versp\u00e4tetes oder gar verlorenes Gep\u00e4ck sind gar nicht so selten!<\/p>\n Im Jahr 2017 kamen wir bestens gelaunt in Curacao an und wollten unsere Koffer am Gep\u00e4ckband abholen. Du ahnst es sicher schon: Unser Gep\u00e4ck kam und kam nicht und wir wurden immer unruhiger. Nach einer gef\u00fchlten Ewigkeit kreisten keine Koffer mehr auf dem Band. Uns wurde sofort klar: Unser Gep\u00e4ck war nicht angekommen! Damals waren wir mit der Situation komplett \u00fcberfordert, denn so etwas war uns noch nie passiert. Wie geht es weiter? Was ist zu tun?<\/p>\n Wenn das Gep\u00e4ckband stoppt und Deine Koffer nicht dabei sind…<\/p><\/div>\n Wir machten uns auf zum \u201cLost & Found\u201d Counter und fragten dort ganz naiv nach unserem Gep\u00e4ck. Und wir hatten einfach nur Gl\u00fcck: Curacao typisch hat eine freundliche Dame mit uns zusammen einen sog. PIR<\/strong> (=Property Irregularity Report)<\/strong> erstellt. Dies ist das entscheidende Dokument, das Du unbedingt brauchst, falls Dein Gep\u00e4ck mal nicht ankommt. Mehr dazu sp\u00e4ter!<\/p>\n Property Irregularity Report (PIR) der KLM<\/p><\/div>\n Weiter ging es ohne Gep\u00e4ck in unsere Urlaubslocation. Im Handgep\u00e4ck war alles m\u00f6gliche, blo\u00df eben nicht dass, was Mann\/Frau f\u00fcr einen Start in den Urlaub ben\u00f6tigt. \u201cOhne Aufgabegep\u00e4ck\u201d bedeutete damals f\u00fcr uns: kein Bikini, keine Badehose, keine Flip-Flops\u2026 Ein schwerer Fehler, wie wir in den folgenden Stunden herausfinden mussten! Als Mann gehst Du in den n\u00e4chsten Store und kaufst Dir irgendeine Badehose. Einzige Frage: M oder L – der Rest ist egal, notfalls mit Flamingos drauf\ud83e\udd23 Als Frau mit einem Cup von 75B gehst Du ebenfalls in den n\u00e4chsten Souvenirshop und kaufst Dir irgendeinen Bikini. Naja: nach mehreren Stunden im vermutlich zehnten Shop – nachdem Dein M\u00e4nnlein zum 9ten mal freudig schreit: \u201cder ist es!\u201d\ud83d\ude09<\/p>\n Was machst Du als Frau, die bei 75B nur l\u00e4chelt? Richtig: Du kommst am Ende eines langen Tages ohne Bikini zur\u00fcck in Deine Unterkunft und der Frust ist maximal. Kein Urlaub! Und: Dein M\u00e4nnlein hat sich, w\u00e4hrend Du verzweifelt nach einem passenden Bikini gesucht hast, heimlich und vorausschauend mit einer Kiste Bier versorgt. Nun sitzt er ebenso gefrustet wie Du drau\u00dfen und zischt sich eine Flasche nach der anderen rein und plant den n\u00e4chsten Tag: Anrufe bei der Versicherung etc\u2026<\/p>\n Ihr habt eine Reisegep\u00e4ck-Versicherung? Toll und hoffentlich die richtige! Also hoffentlich nicht die, die Dir bei der Flugbuchung teuer mit angeboten wird. Und hoffentlich auch nicht die, die wir damals hatten! Wir hatten n\u00e4mlich extra eine Premium-Versicherung bei der Allianz (\u201cGlobal Assistance\u201d) abgeschlossen – f\u00fcr 370,- EUR pro Jahr – zum Premium Preis. Diese Versicherung inkludierte eine MasterCard Kreditkarte der Allianz, die bei einem Schadenfall unkompliziert mit 200,- EUR aufgeladen werden sollte, damit wir uns ggf. vor Ort notwendige Dinge besorgen k\u00f6nnen. Die Realit\u00e4t war eine vollkommen andere:<\/p>\n Durch die Zeitverschiebung haben wir die \u201c24-Stunden-Notrufnummer\u201d der Allianz mit einer M\u00fcnchner Nummer erst gar nicht erreicht. Nachts war in den versprochenen \u201c24-Stunden\u201d offenbar nicht inkludiert. Um zu dieser Erkenntnis zu kommen, mussten wir nat\u00fcrlich erst unser Roaming<\/a> aktivieren und fanden dann auf der n\u00e4chsten Mobilfunkabrechnung f\u00fcr die Anrufe einen Betrag von 50,79 EUR. Endlich hatten wir am Folgetag die Allianz am anderen Ende der Leitung. Ein erster Erfolg! Es wurden angeblich 200,- EUR auf die Kreditkarte aufgebucht und wir k\u00f6nnten damit die notwendigen Eink\u00e4ufe erledigen. Also los ins La Curacao<\/a> – ein g\u00fcnstiges Kaufhaus f\u00fcr Einheimische – und im weiteren Verlauf des ersten \u201cUrlaubstages\u201d ins Sambil und zu anderen Stationen. Niemand hat unsere \u201cfucking\u201d Allianz MasterCard akzeptiert! Obwohl MasterCard auf der Insel ein g\u00e4ngiges Zahlungsmittel ist.<\/p>\n Kurz: am Ende haben wir alles ausgelegt und nach der Abrechnung mit der Allianz in Deutschland wurden uns sogar noch \u201cabz\u00fcglich EUR 24,61 f\u00fcr die Nutzung der sog. Real-Time Karte\u201d abgezogen. Das ist das schlechteste Produkt und der schlechteste Service, den ich von einer Versicherung im Ausland erwarte! Mein Tipp: Lasst die Finger von der Allianz und lest weiter – es geht viel besser!<\/p>\n Erstattungsmitteilung – viel Stress mit der Allianz<\/p><\/div>\n Unglaublich, aber wahr: Nach dem f\u00fcr uns alle anstrengenden Einkaufstag kamen wir zur\u00fcck in unsere Location und kurze Zeit sp\u00e4ter stand ein Bote vor uns, der uns strahlend unsere Koffer \u00fcberreichte. Sein freundliches Strahlen konnten wir damals leider nicht erwidern. Schade aus heutiger Sicht – er hatte ja alles richtig gemacht!<\/p>\n Seitdem packen und reisen wir vollkommen anders. Im Handgep\u00e4ck sind alle notwendigen Dinge f\u00fcr die ersten Urlaubstage: Badehose, Bikini & Flip-Flops. Unser Aufgabegep\u00e4ck wird seitdem auf die Koffer gleichm\u00e4\u00dfig verteilt: ein Bikini links – ein Bikini rechts. Zudem mache ich von allen Schichten des Koffer-Packens Fotos. So k\u00f6nnen wir bei Bedarf der Versicherung nachweisen, was in den Koffern gewesen ist.<\/p>\n Du denkst immer noch: bestimmt \u201cein Einzelfall\u201d. Nein! Ende Dezember 2022 haben wir uns mit unserer mittlerweile erwachsenen Tochter in Chicago getroffen. Sie kam von Calgary aus Kanada und wir aus Europa. Was kam nicht an? Richtig: ihr Gep\u00e4ck! Nur diesmal war es entspannter. Sie wusste, da sie damals dabei war, dass man einen PIR braucht und hatte sich diesen am Airport ausstellen lassen. Ihr Gep\u00e4ck kam auch bis zum Ende des gemeinsamen Chicago-Treffens nicht an. Wir haben dieses Mal die notwendigsten Dinge kostensparend eingekauft und wussten, dass sie ggf. durch unsere aktuelle Versicherung mit unserer American Express Platinum Card unkompliziert und schnell erstattet werden. Zu unseren Erfahrungen mit der inkludierten Versicherung der Amex Platinum haben wir einen eigenen Artikel verfasst.<\/p>\n Am Ende wurden alle unsere Ausgaben direkt von Air Canada \u00fcbernommen und die Amex Versicherung musste gar nicht eintreten. W\u00e4re sie aber, wie wir unkompliziert best\u00e4tigt und bereits mehrfach positiv erlebt haben.<\/p>\n Dank unserer mittlerweile super Reisegep\u00e4ckversicherung und unserer neuen Pack-Strategie sind wir nun sehr entspannt, was das Thema \u201cGep\u00e4ck\u201d angeht. Eine Amex Platinum h\u00f6rt sich im ersten Moment sehr teuer an, bietet jedoch neben den tollen Versicherungsleistungen massive Vorteile, die den Kartenpreis schnell kompensieren. Lies Dir dazu gerne unseren Artikel \u201cBenefits der Amex Platinum Card\u201d durch.<\/p>\n Wie kannst Du Dein Gep\u00e4ck tracken<\/a>? Wo ist das gute St\u00fcck gerade? Und wie ist die aktuelle rechtliche Situation dazu? Darf ich meinen AirTag ins Aufgabegep\u00e4ck packen? Hierzu haben wir einen eigenen Artikel<\/a> f\u00fcr Dich geschrieben und hoffen, dass Dein Gep\u00e4ck immer \u201cjust-in-time\u201d ankommt und als erstes vom Band l\u00e4uft. Sch\u00f6nen Urlaub!<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"","protected":false},"author":3,"featured_media":3169,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_trash_the_other_posts":false,"editor_notices":[],"footnotes":""},"categories":[7],"tags":[],"home-article-highlight":[],"class_list":["post-3163","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-relaxed-travelling"],"acf":[],"yoast_head":"\nDer erste Schreck<\/h3>\n
Ich packe meinen Koffer und mein Handgep\u00e4ck<\/h3>\n
Die Versicherung macht’s<\/h3>\n
Die Koffer sind zur\u00fcck<\/h3>\n
Learnings<\/h3>\n
Ein \u201cfriendly\u201d Reminder<\/h3>\n
Die bessere Versicherung<\/h3>\n
Apple AirTags<\/h3>\n