{"id":10071,"date":"2024-07-17T21:40:02","date_gmt":"2024-07-17T19:40:02","guid":{"rendered":"https:\/\/relaxedcuracao.com\/?p=10071"},"modified":"2024-07-17T21:45:50","modified_gmt":"2024-07-17T19:45:50","slug":"drohne-fliegen-curacao","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/relaxedcuracao.com\/relaxed-travelling\/drohne-fliegen-curacao\/","title":{"rendered":"Drohne fliegen auf Curacao"},"content":{"rendered":"
D<\/span>arf ich auf Curacao mit meiner Drohne fliegen? Diese immer wieder gestellte Frage und alles rund um das Thema \u201cMit der Drohne nach Curacao\u201d beantworte ich in diesem Beitrag. Viel Spa\u00df!<\/p>\n Oder doch? In der EU sind Drohnen bestimmten Kategorien und Klassen zugeteilt. Je nach Gewicht, Geschwindigkeit und einigen anderen Faktoren gelten bestimmte Anforderungen (Stichwort \u201cDrohnenf\u00fchrerschein\u201d) und harte Restriktionen f\u00fcr den Flug. Falls Dich dieses doch etwas trockene Thema interessiert, kannst Du Dich auf den Seiten des Luftfahrtbundesamtes<\/a> (Deutschland) oder via Google bzw. YouTube gut informieren.<\/p>\n Auf Curacao gilt aktuell (Juli 2024): Drohne ist Drohne und alle Regeln gelten gleicherma\u00dfen f\u00fcr alle Drohnenpiloten!<\/p>\n Willemstad mit Handelskade aus der Luft \ud83d\ude42<\/p><\/div>\n Auf das Thema, wie Du Deine Drohne legal nach Curacao mitnehmen kannst, gehe ich weiter unten ein. Hier geht es erstmal um die Regeln f\u00fcr den Flug der Drohne auf Curacao:<\/p>\n Die offizielle Brosch\u00fcre \u201cBe save – be legal<\/a>\u201c listet die geltenden Regeln auf Curacao detailliert auf.<\/p>\n Auf Curacao gibt es einige Gebiete, \u00fcber die Du in keinem Fall fliegen darfst:<\/p>\n Flugverbotszonen (“no-fly-zones”) auf Curacao<\/p><\/div>\n Dass Du nicht rund um einen Flughafen fliegst, ist \u00fcberall auf der Welt gesetzt. Da h\u00e4ttest Du schnell richtig \u00c4rger. Aber bitte respektiere ebenso die Flugverbote \u00fcber den Salinjas mit den wundersch\u00f6nen Flamingos sowie \u00fcber den Christoffel-Nationalpark. Falls Du ein tolles Bild oder Video von den Flamingos m\u00f6chtest, kaufe Dir entsprechendes Kameraequipment, schlage Dich durchs Gel\u00e4nde etc. Aber bitte lass die Tiere einfach mit Deiner Drohne in Ruhe! Danke!! #respect<\/p>\n Alle Flugverbotszonen findest Du in dieser pdf-Datei<\/a>.<\/p>\n Auf Curacao wehen vom Nordosten her st\u00e4ndig Passatwinde<\/a>. Diese sp\u00fcrst Du und Deine Drohne. Ber\u00fccksichtige dies bei Deinem Flug. Sonst k\u00f6nnte es Dir wie mir gehen: Ich bin im \u00e4u\u00dfersten Westen der Insel (Watamula) weit und hoch \u00fcbers Wasser geflogen. Dabei konnte ich zusehen, wie der Akkustand rasend schnell weniger wurde und die Drohne sich einfach nicht mehr (zur\u00fcck) fliegen lies. Ich hatte Gl\u00fcck und es waren B\u00f6en mit immer wieder kurzen Pausen. So schaffte es die Drohne in wirklich aller letzter Sekunde zur\u00fcck zu mir. Mit weniger als 2 Minuten Restakku entging sie gerade noch so dem Absturz ins Meer. Puh!<\/p>\n Theoretisch kann Deine Drohne vom Zoll konfisziert werden, falls Du versuchst, sie ohne Registrierung auf die Insel zu \u201cschmuggeln\u201d. Das solltest Du besser nicht riskieren. Zumal Du Dir leicht eine Genehmigung f\u00fcr die Drohne vor Deiner Reise holen kannst.<\/p>\n Curacao Travel-Tipp: Bei der Ankunft auf Curacao wird stichprobenartig das Gep\u00e4ck nach der Abholung am Gep\u00e4ckband einer erneuten Kontrolle unterzogen. Wir waren (sogar mit zwei Drohnen \u201cbewaffnet\u201d) mehrmals die Auserw\u00e4hlten. Bislang ohne Beanstandungen und ohne, dass jemand meine Drohnenregistrierungen h\u00e4tte sehen wollen. K\u00f6nnte aber sicherlich auch anders laufen\u2026<\/em><\/p>\n Deine Drohne nimmst Du ganz legal nach Curacao mit, indem Du sie vor der Einreise anmeldest. Hierzu wendest Du Dich per E-Mail an die Curacao Civil Aviation Authority<\/strong> und <\/u>das Bureau Telecommunicatie en Post<\/strong>. Von beiden erh\u00e4ltst Du in kurzer Zeit Deine Genehmigung. Hierzu stellen Sie Dir Formulare, E-Mail Adressen etc. zur Verf\u00fcgung. Du musst ein Foto der Drohne und Deines Reisepasses einreichen.<\/p>\n Diese Dokumente brauchst Du zur Registrierung Deiner Drohne<\/p><\/div>\n Lade Dir die zwei Dokumente<\/p>\n herunter. F\u00fclle beide aus, mache ein Foto von Deiner Drohne (inkl. Controller), von Deinem Reisepass, packe alles als pdf-Datei zusammen und sende es per E-Mail mit etwas Erkl\u00e4rung an:<\/p>\n Nach kurzer Zeit wirst Du die gestempelten Genehmigungen f\u00fcr den Drohnenflug und zur Mitnahme Deiner Drohne nach Curacao erhalten.<\/p>\n Ich habe immer wieder im Internet Berichte gelesen, dass niemand auf einen Registrierungsversuch oder eine E-Mail geantwortet hat. Meine Erfahrungen sind \u00fcber sehr viele Jahre und einige bereits erfolgte Drohnenregistrierungen ganz andere! Die Mitarbeiter sind \u00e4u\u00dferst nett, kommunikativ und schnell. Bei mir ging es stets \u201cruck-zuck\u201d und ich hatte meine Dokumente jedes Mal in wenigen Stunden gestempelt und genehmigt zur\u00fcck in meinem E-Mail Postfach.<\/p>\n Die Registrierung erfolgte bei mir immer in wenigen Stunden (siehe Stempel)<\/p><\/div>\n Mein Tipp: Schreibe doch ein bis zwei nette S\u00e4tze mehr und erkl\u00e4re, was Du mit Deiner Drohne so auf der Insel vor hast und warum Du dort fliegen m\u00f6chtest. Ich wei\u00df nat\u00fcrlich nicht, was diejenigen geschrieben hatten, die keine Antwort bekommen haben. Ich pers\u00f6nlich w\u00fcrde jedoch lieber auf Mails antworten, in denen ich nett angesprochen werde, ein paar Zusatzinfos bekomme und mir klar ist, dass die grundlegenden Regeln bekannt sind und eingehalten werden. Und Du? Ist nur so ne Vermutung, warum es manchmal nicht \u201cganz rund\u201d l\u00e4uft\u2026<\/p>\n Auf Curacao kannst Du ohne gro\u00dfes Tam-Tam Deine Drohne fliegen. Ganz legal! Du musst sie und Dich lediglich im Vorfeld registrieren. Und nat\u00fcrlich auf Curacao die Regeln einhalten! So steht Deinem perfekten Urlaubsvideo mit Drohnenfl\u00fcgen nichts im Wege. Enjoy!!!<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"","protected":false},"author":3,"featured_media":10068,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_trash_the_other_posts":false,"editor_notices":[],"footnotes":""},"categories":[7],"tags":[],"home-article-highlight":[],"class_list":["post-10071","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-relaxed-travelling"],"acf":[],"yoast_head":"\nDrohne ist nicht gleich Drohne<\/h3>\n
Welche Regeln gelten auf Curacao?<\/h3>\n
\n
Verbotszonen (\u201cno-fly-zones\u201d)<\/h3>\n
\n
Achte auf den Wind<\/h3>\n
Deine Drohne legal nach Curacao mitnehmen<\/h3>\n
Schrittweise Anleitung<\/h3>\n
\n
\n
Der Ton macht die Musik!<\/h3>\n
Fazit<\/h3>\n